1377 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Osthaus und die Folgen
|
Ruppio, Christin |
2020 |
|
|
Woran sollten wir denken?
| im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung werden weltweit koloniale Denkmäler gestürzt, zerstört oder mit Farbe beschmiert : auch NRW debattiert über seine kolonialen Spuren im öffentlichen Raum : in welchen Städten finden sie sich überhaupt? : wer macht auf das umstrittende Erbe aufmerksam? : und wie soll man mit den Erinnerungsorten umgehen? : eine kolonialgeschichtliche Tour durch Köln, Hagen und Bielefeld
|
Frank, Thomas |
2020 |
|
|
Mautpflichtige Marktbrücke in Hagen mit Konkurrenz - Brückengeldpächter drohte Verlustgeschäft
|
Sollbach, Gerhard E. |
2020 |
|
|
Koloniale Vergangenheiten der Stadt Hagen
| 3. Auflage |
Fechner, Fabian; Schneider, Barbara; Bosch, Pia |
2020 |
|
|
Senioren- und behindertengerechtes Wohnen in Hagen
| 3. Auflage, Stand: Juni 2020 |
Hagen. Fachbereich Immobilien, Bauen und Wohnen; Hagen. Fachbereich Soziales und Jugend |
2020 |
|
|
Hagener Beiträge zur Kultur und Geschichte
|
|
2020 |
|
|
Vier Protagonisten der Revolutionsjahre 1918-1920 in Hagen: Willi Cuno, Konrad Ludwig, Josef Ernst und Li Fischer-Eckert
|
Reininghaus, Wilfried |
2020 |
|
|
Hagener Fundstücke
| 111 archäologische Funde aus Hagen und dem Museum Wasserschloss Werdringen
| 1. Auflage |
Blank, Ralf; Kötter, Mirjam; Sonntag, Sebastian Magnus |
2020 |
|
|
Von der Hoesch-Siedlung bis zum Hagener Hauptbahnhof - Befunduntersuchungen für den Denkmalschutz
| Hagen war schon immer bunt : Beitrag der Abteilung Denkmalschutz und Stadtarchäologie, Stadt Hagen
|
Kötter, Mirjam |
2020 |
|
|
Christian Rohlfs und Emil Nolde
| eine kurze Begegnung in Hagen
|
Lüttichau, Mario-Andreas von |
2020 |
|
|
Die schönsten Touren zwischen Hagen und Mülheim an der Ruhr
| 1. Auflage |
Hollmann, Nikola |
2020 |
|
|
Hagen, 15. März 1945
| zerstörte Stadt, Besetzung und Kriegsverbrechen
| 1. Auflage |
Blank, Ralf; Korthals, Andreas; Weidner, Marcus |
2020 |
|
|
Koloniale Spuren
| die Fernuni hat ein fast völlig unbekanntes Kapitel der Hagener Stadtgeschichte in den Fokus gerückt
|
Eckhoff, Michael |
2020 |
|
|
Lexika-Einträge über Hohenlimburg und Hagen im Spiegel der Zeit
| eine Einladung zum Stöbern
|
Nöldeke, Marion |
2020 |
|
|
Der Eugen Richter-Turm: Erinnerung an einen liberalen Kolonialismuskritiker
|
Hirschberg, Pascal |
2019 |
|
|
Informationen für Bürger, Neubürger und Gäste der Stadt Hagen (Westfalen)
| 3. Auflage |
Hagen |
2019 |
|
|
"Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser". Der Hagener Flottenverein
|
Glüsing, Mike |
2019 |
|
|
Klima und demografischer Wandel: mehr Grünorte für mehr Lebensqualität
|
Kolms, Linda |
2019 |
|
|
"Hänge-Peters" und der "Löwe von Afrika" auf den Straßenschildern Hagens - Karl-Peters-Straße und Lettow-Vorbeck-Straße
|
Seitz, Petra |
2019 |
|
|
"Ungleiche Geschwister": West- und Ostjuden in Hagen
|
Müller, Günter |
2019 |
|
|
Die koloniale Jugendgruppe Hagen i. W.
|
Jung, Kirstin ter |
2019 |
|
|
Insektenfreundliche Begrünung öffentlicher Grünanlagen in Hagen - WBH, Naturgarten e.V. und Biologische Station Hagen starten Pilotprojekte
|
Reh, Frank |
2019 |
|
|
jedesmalanders
|
Theater Hagen |
2019 |
|
|
Strategie zum klimagerechten Flächenmanagement
| sequenzielle Siedlungs- und Freiflächenentwicklung unter Berücksichtigung von Klimawirkungen in der Stadt Hagen
|
Othmer, Felix J.; Becker, Dennis; Greiving, Stefan |
2019 |
|
|
Hagener Innenstadt - zwischen Stilpluralismus und früher Moderne
|
Eckhoff, Michael; Eckhoff-Heindl, Nina |
2019 |
|