440 Treffer — zeige 251 bis 300:

Die Anfänge einer Büchersammlung im Frauenstift Essen | ein Blick auf die importierten Handschriften des neunten Jahrhunderts Karpp, Gerhard 2000

Vui lesed ... | geistiges Leben im Essener Damenstift im Spiegel einer Handschrift des 10. Jahrhunderts Seidel, Kurt Otto 2005

Zurück nach mehr als 120 Jahren | ein Kurzkrimi aus der Handschriftenabteilung der UB Bonn Pinkwart, Doris 1993

Schreiben und Schrift | Schriftproben aus mehreren Jahrhunderten aus Buer und Umgebung Lueg, Carl Heinrich 2009

Eine Kölner Briefsammlung auf Abwegen | Kölner Papstbriefe des 9.-11. Jahrhunderts und ihre Trierer Überlieferung Raith, Lea 2019

Lateinische Dichtung in Köln im 10. und 11. Jahrhundert Jacobsen, Peter Christian 1991

Der Codex Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek 17 | ein Beitrag zur Überlieferung des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia Dorfbauer, Lukas J. 2014

Katalog der mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Geiß-Wunderlich, Jürgen; Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2015

"Konservative Reformer" | die spätmittelalterlichen Handschriften aus Groß St. Martin in der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Albert, Marcel 2008

Zu den Carmina figurata Uffings von Werden Eickermann, Norbert 1986

Handschriften aus der Bibliothek Otto Wolff | Ausstellung vom 18. Juni bis 28. Juli 1990 Quarg, Gunter; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. Bibliothek Otto Wolff 1990

Eine neue Handschrift der mittelniederdeutschen Lebensbeschreibung des hl. Meinolf von Böddeken Rüthing, Heinrich 1991

Johann Albert, Unterweisung in die Rechenkunst (um 1540) | eine Anweisung für Kaufleute und Handwerker im Rechnen mit der Feder ; kommentierte Edition der Handschrift Stadtarchiv Dortmund Bestand 203 Nr. 29 Reich, Ulrich; Schilp, Thomas 2014

Un Bréviaire monumental de 1139 destiné aux Prémontrés (?) de Knechtsteden (?) | (Codex Bruxellensis 104) Philippart, Guy 2013

Drei Handschriften aus den Jugendjahren Simons VI. und Simons VII. zur Lippe Fink, Hanns-Peter 1989

Die ältesten Klever Stadtrechtshandschriften Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Stadtarchiv Kleve 1990

Der Glanz des Wortes | d. Evangeliar d. Äbtissin Theophanu, e. "Heiltum" d. mittelalterl. Stiftskirche zu Essen Bihler, Margit 1990

J. P. N. M. Vogels Buch über den Dreikönigenschrein von 1781 und drei zeitgenössische Handschriften | Teil 2 Weyand, Klaus 1987

750 [Siebenhundertfünfzig] Jahre Klever Stadtrecht | vom Stadtrechtsprivileg zur Losebl.-Sammlung; e. Ausstellung d. Stadtarchivs Kleve vom 16. Jan. - 16. Febr. 1992 im Stadtarchiv Stadtarchiv Kleve 1992

Reuchlin im Kreuzherrenkloster? Zur handschriftlichen Überlieferung des Vocabularis breviloquus im Zeitalter seiner mechanischen Reproduktion | neue Erkenntnisse zu den Codices 1004 und 1007 der Kölner Diözesan- und Dombibliothek Czapla, Ralf Georg 2010

Graeca in den mittelalterlichen Handschriften der Kölner Dombibliothek Höpfner, Ruth Maria 2010

"A lege nunquam discedis haec observans statuta" | die Collectio Dionysio-Hadriana in der Diözesan- und Dombibliothek Köln Ziemann, Daniel 2010

Eine neuaufgefundene Handschrift des 10. Buches der "Westfälischen Kirchengeschichte" des Gerhard Kleinsorgen Kirschbaum, Bernd 2002

Ein unerwarteter Fund | acht Blätter eines illustrierten Codex des Decretum Gratiani in Düsseldorf Bähr, Ingeborg 2021

Die Odyssee der "Von-Geldern-Haggadah" Wiesemann, Falk 1998

Von Südgallien nach Köln | Beobachtungen zu einer der berühmtesten Dom-Handschriften (Dom-Hs. 212) aus kanonistischer Perspektive Ziemann, Daniel 2014

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (30. November bis 1. Dezember 2012) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (5 : 2012 : Köln) 2014

Altenberger Messgesänge | zwei wertvolle Manuskripte aus dem 15. Jahrhundert Stening, Karl 2006

Die homiletischen und hagiographischen Handschriften des Stadtarchivs Köln Vennebusch, Joachim; Stadtarchiv (Köln) 1993

Le portrait du vrai mérite dans la personne sérénissime de Monseigneur l'Electeur Palatin | [d. Faks. dieser sogenannten Rapparini-Handschrift erfolgte zur 700. Wiederkehr d. Stadterhebung von Düsseldorf im Jahre 1988] | Limitierte Aufl Rapparini, Giorgio Maria 1988

Das Leben des heiligen Meinolf | e. niederdt. Handschrift Rüthing, Heinrich 1991

Gerhard Kleinsorgen: Das 10. Buch der "Westfälischen Kirchengeschichte" in einer neuaufgefundenen Handschrift Kirschbaum, Bernd 2004

La Ketouba de Cologne | un contrat de mariage juif à Antinoopolis Sirat, Colette 1986

Die Handschriftensammlung des Goethe-Museums Düsseldorf Florack-Kröll, Christina 1990

Ein "Vitus-Martyrium" aus dem Jahre 1520 | zur Restaurierung einer bedeutenden Handschrift in der Fürstlichen Bibliothek Corvey Tiggesbäumker, Günter 2008

Die Restaurierung des Mariengebetbuches aus dem Essener Domschatz Krupp, Daniela 2021

Handschriften aus dem Kölner Pantaleonskloster in Hamburg | Beobachtungen zu Text und künstlerischer Ausstattung Stork, Hans-Walter 2005

Faszinationen aus Kirchen und Klöstern | Buchmalerei im Mittelalter ; Begleitkatalog zur Ausstellung in der Kö-Galerie Düsseldorf, 19. Mai - 1. Juni 1998 Hirschmann, Stefan 1998

Niederländisch - Niederrheinisch - Kölnisch? | zum Gebetbuch Inv. M 718 (Köln, Museum Schnütgen) Büthe-Scheider, Eva 2020

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | fünftes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (30. November bis 1. Dezember 2012) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (5 : 2012 : Köln) 2014

Alexander Schnütgen und ein "Schatz von Initialen" | Anregungen für das Kunstgewerbe aus Kölner Domhandschriften Reudenbach, Hermann-Josef 2014

Fünf juristische Handschriften in der Staatsbibliothek Berlin aus dem ehemaligen Viktorstift in Xanten Schwarz, Brigide 2018

Lesen lernen handschriftlicher Quellen am Beispiel von St. Simeonis in der Schlacht bei Minden 1759 | Facharbeit am Ratsgymnasium Minden im Leistungskurs Geschichte, betreut von Werner Schütte Lakomek, Theresia 2011

Die homiletischen und hagiographischen Handschriften des Stadtarchivs Köln Vennebusch, Joachim; Stadtarchiv (Köln) 1993

St. Vitus zu Gladbach, 1: Studien zum Kapiteloffiziumsbuch der ehemaligen Benediktinerabtei St. Vitus zu (Mönchen-)Gladbach Holtschoppen, Natalie Alexandra 2008

Ein Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf Plassmann, Max 2004

Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein | Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck Costard, Monika 2011

Scriptorium | revue internationale des études relatives aux manuscrits 1946

Grafschafter Handschriften in Darmstadt Knaus, Hermann 1997

Die "72 Namen Marias" | philologische Untersuchungen zu einem mittelniederdeutschen Text am Beispiel der Handschrift Paderborn, EAB Ba 59 Stede, Carsten 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA