342 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kooperative, kollaborative und interaktive Elemente in Moodle im Rahmen praxisbegleitender Blended-Learning-Seminare
|
Bulizek, Björn; Jäger, Kirsten |
2020 |
|
|
"Wir müssen auf neue Entwicklungen reagieren"
| als parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft ist Klaus Kaiser, langjähriger Bildungsexperte der CDU, maßgeblich für die Lehrerausbildung verantwortlich : im Interview mit lehrer nrw erklärt er, wie er sich eine moderne Lehrerausbildung im Zeitalter der Digitalisierung vorstellt
|
Kaiser, Klaus |
2020 |
|
|
Maßnahmen zur Verbesserung der Lehrkräfteversorgung
| Informationen für Schulleitungen
|
Helbig, Heike; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2020 |
|
|
BNE in der Lehrkräftebildung
| Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt
|
Birke, Jonas; Bub, Frederik; Lindau, Anne-Kathrin; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW
|
Hilger, Annaliesa; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
Geflüchtete in der Lehrerbildung
| Miteinander Demokratie lernen
|
Banz, Kristina; Banz, Kristina; Beutel, Wolfgang; Beutel, Wolfgang; Förster, Mario; Förster, Mario; Schindler, Judith; Schindler, Judith |
2020 |
|
|
Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten, the Wider View
| eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16. bis 19.09.2019
|
Jungwirth, Martin; Harsch, Nina; Korflür, Yvonne; Stein, Martin; Forschen.Lernen.Lehren an öffentlichen Orten - The Wider View (Veranstaltung : 2019 : Münster (Westf)); Zentrum für Lehrerbildung (Münster (Westf)); Zentrum für Lehrerbildung (Münster (Westf)) |
2020 |
|
|
Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung
|
Beißwenger, Michael |
2020 |
|
|
Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht
|
Barkmin, Mike; Brinda, Torsten |
2020 |
|
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
| fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
|
Keil, Andreas; Keil, Andreas; Kuckuck, Miriam; Kuckuck, Miriam; Faßbender, Mira; Faßbender, Mira |
2020 |
|
|
Lehrer/innen-Bildung im Kontext von Fluchtmigration
| Perspektiven, Erkundungen und Impulse
| 1. Auflage |
Wojciechowicz, Anna Aleksandra; Wojciechowicz, Anna Aleksandra; Niesta Kayser, Daniela; Niesta Kayser, Daniela; Vock, Miriam; Vock, Miriam; Lehrer/innen-Bildung im Kontext Aktueller Fluchtmigration - Regionale und Globale Perspektiven, Impulse und Erkundungen (Veranstaltung : 2018 : Potsdam) |
2020 |
|
|
BNE und Lehrkräftebildung Geographie
| ein Fachlichkeitskonzept in Wuppertal
|
Keil, Andreas |
2020 |
|
|
Die Ausgestaltung der Zentren für Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse einer landesweiten Dokumentenanalyse
|
Roer, Lukas |
2020 |
|
|
Lehrerausbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie; Niemann, Jan |
2020 |
|
|
meko:bus - Förderung der Medienkompetenz in der Lehramtsausbildung
| ein Good Practice Beispiel
|
Winheller, Sandra |
2020 |
|
|
"Geschichte ganz smart - Geschichtslehrer*innenausbildung mit digitalen Formaten innovativ gestalten"
|
Bernhardt, Markus; Neeb, Sven |
2020 |
|
|
Haltung zeigt Wirkung
| während bezüglich der Anschaffung dienstlicher Endgeräte an Schulen und der Finanzierung der Folgekosten für deren Wartung und Support schon seit geraumer Zeit zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden keine Einigung erzielt werden kann, schreitet die digitale Ausstattung der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung erfreulicherweise voran
|
Christoffer, Sven |
2020 |
|
|
An Flipped Classroom partizipieren oder Erklärvideos selber produzieren?
| ein Vergleich beider Methoden am Beispiel unterschiedlicher Verfahren der Sprachstandsfeststellung im DaZ-Modul
|
Maier, Veit |
2020 |
|
|
Alles Blende(n)d?!
| Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für digital gestütztes Lehren und Lernen in der universitären Lehrer*innenprofessionalisierung am Beispiel der "digitalen Lehrer*innentasche"
|
Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje |
2020 |
|
|
Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen
| Perspektiven von Schulleitungen und Ausbildungsbeauftragten
|
Bellenberg, Gabriele |
2020 |
|
|
Das Praxissemester von angehenden Lehrkräften
| ein Mixed-Methods-Ansatz zur Exploration ausgewählter Effekte
|
Caruso, Carina; Harteis, Christian; Woppowa, Jan |
2019 |
|
|
Der Unmut wächst ...
| in den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche Fachleiterinnen und Fachleiter mehrerer Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Briefen an Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) gewandt, um auf die fehlende Wertschätzung für ihre Arbeit aufmerksam zu machen und das Ministerium zum Handeln zu bewegen : lehrer nrw kämpft seit Jahren für eine adäquate Bezahlung und Würdigung der Kolleginnen und Kollegen, die die immens wichtige Arbeit als Fachleiter leisten : um dieses Anliegen zu unterstützen, veröffentlichen wir deshalb an dieser Stelle stellvertretend ein Schreiben der Fachleiterinnen und Fachleiter des ZfsL Arnsberg
|
|
2019 |
|
|
Internationalisierung des Lehramtsstudiums
| Modelle, Konzepte, Erfahrungen
|
Falkenhagen, Charlott; Falkenhagen, Charlott; Grimm, Nancy; Grimm, Nancy; Volkmann, Laurenz; Volkmann, Laurenz |
2019 |
|
|
Sozialwissenschaften, Lehrerausbildung und Politik
|
Hedtke, Reinhold; Zurstrassen, Bettina |
2019 |
|
|
Multiparadigmatische Lehrerbildung
| produktive Auswege aus dem Paradigmenstreit?
|
Heinrich, Martin |
2019 |
|