573 Treffer — zeige 1 bis 100:

Eine politische Fehlentscheidung des Leiters des Jülicher Heimatmuseums im Jahre 1933 Bers, Günter 2015

Vetällsels und Riemsels uut Olt-Graiwen | [Nachdr.] Epping, Franz; Schütte, Gerhard 2008

Sommer-Melodie | Lyrik und Prosa : Poesie einer deutschen Literaturregion Sauerland/Südwestfalen : 20 Jahre Christine-Koch-Gesellschaft Literaturland Sauerland/Südwestfalen Claßen, Johann Joseph; WOLL Verlag 2016

"Solidarität jedes Jahr am ersten Mai" | Texte aus der Literatur der Arbeitswelt von Herner Autoren Grenz, Oliver; Volkshochschule (Herne) 2003

Gedichte begleiten das Kriegsgeschehen Wolf, Bruno 2015

"Werde nie alles aufgeben" | Anmerkungen zu Norbert Hummelt, Johannes Kühn und Norbert Scheuer Jung, Werner 2012

Kaffeesätze | Gedichte Ming, Barbara; Saum, Jutta; Riebe-Beicht, Roswitha 2006

Voller Knospen der Baum, Weihnachten Gössmann, Wilhelm 1984

Ton-Kunst der St. Huberter Künstlerin Klementine Dieker Pasch, Jupp; Dieker, Klementine 2021

"Unruhe im Olymp" | Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz ; [anlässlich der Ausstellung "Unruhe im Olymp". Gedichte, Zeichnungen und Skulpturen von Markus Lüpertz, 20. Juni bis 17. November 2013] Lüpertz, Markus; Thomsa, Jörg-Philipp; Die Lübecker Museen; Günter-Grass-Haus; Ausstellung "Unruhe im Olymp" (2013 : Lübeck) 2013

Heimat Ruhrgebiet | lyrische Bilder vom Wandel Wittkowski, Joachim 2021

Zwischenbilanz | Gedichte | Orig.-Ausg., 1. Aufl Starcke, Michael; Starcke, Peter 1999

Gedichte und Geschichten aus dem Mühlenkreis | heimische Autoren stellen ihre Gedichte und Geschichten vor | 1. Auflage August, Gert; Becker, Pia; Klott, Erika; Lapp, Friedgund; Maschmeier, Volker; Richter, Ursula; Schloßmacher, Christa; Schramm, Gerda; Steinmeier, Rosemarie; Winkel, Stefan; Volkshochschule Lübbecker Land 1999

Best of Paul | [die besten Gedichte und Satiren für die Welthungerhilfe ; das beste aus vier Paul-Leben zum 50. Geburtstag der Welthungerhilfe ; plus 22 neue Gedichte] Sestendrup, Manfred 2011

"Bin ich daheim unter anderem Haupte. Das schaut." | Heldinnen und Helden in der Lyrik Peter Hilles Pouthier, Pierre Georges 2022

Kreative Generationen im endlosen Fluss der Zeit | der Kunst- und Lyrikweg am Ruhrufer in Wickede Haarmann, Torsten 2014

Verschiedene Textgestalten des Erzählgedichts vom treuen Meisterknecht Johann Hugo von Orsbeck | eine textkritische Untersuchung Donsbach, Joachim 2016

Bilder der Großstadt | Carlo Mense ; Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Drost, Ralf 2002

Lautmalerei - eine Gedankenverzettelung | zu zwei Aquarellen von Heinrich Neuy Dürre, Steffen 2009

Vom Nutzen des Zölibats | Bericht über ein nachtodliches belehrendes Gespräch in Mitten der heiligen Stadt mit dem Herrn Geheimen Hofrat Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) Andersieg, Glaubrecht 2019

's Raachschiff | eine Dichtung in "jüdischer Mundart" zur Dampfschiffahrt auf dem Rhein 1843 Kukatzki, Bernhard 2007

"Breewe" | 3 plattdt. Gedichte im Vergleich Pohl, Heinz Werner 1989

Der Bad Westernkötter Lobetag im Spiegel alter Gedichte Marcus, Wolfgang 2003

"Liebesblick schützend" | Ernst Meisters lyrisches Credo Laudenberg, Beate 2001

Engel sind immer woanders | neue Poesie und Prosa aus dem Sauerland Sperling, Maria; Rost, Dietmar; Christine-Koch-Gesellschaft 1996

Mythologische Motive in Erich Sieburgs Gedichten Link, Stefanie 2021

Paul tageweise | [Teil V, des poetischen Projektes PAUL ; 109 Gedichte und ein Tagebuch für die Welthungerhilfe] | erweiterte und überarbeitete Neuauflage Sestendrup, Manfred 2019

Nur dieser Moment | Gedichte zur Zeit Puls, Gerd; Dortmunder Buch Verlag 2021

Wiederbelebung der Lämmer | Gedichte | 1. Aufl Hulpe, Marius 2008

Was fort ist | rheinische Lyrik Weißenborn, Rainer 2015

Marler Gedichte mit Herz und Humor Schulz, Anneliese 2015

Lippisches Zweierlei | heute schon gelacht? Heide, Kurt von der; epubli GmbH 2017

Star(c)ke Wortbilder Starcke, Peter; Starcke, Michael 2012

Religiöse Bildwelten | eine interpretationsphilosophische Untersuchung zur Lyrik Ulla Hahns Nottbohm, Waltraud 2010

Höchst seltsame Chronologie verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914 | [Ausstellung 'Claus Richter. Höchst Seltsame Chronologie Verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914', Kölnischer Kunstverein, 30. August bis 30. September 2014) Richter, Claus; Kölnischer Kunstverein; Ausstellung Claus Richter. Höchst Seltsame Chronologie Verschiedenster Ereignisse des Kölnischen Kunstvereins der Jahre 1839 bis 1914 (2014 : Köln) 2014

Dialog der Dichter | poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts Schilling, Erik 2015

Aspects de la poétique d'August Stramm Radrizzani, Huguette; Radrizzani, René 2001

Noch en "Bönnsch Väzällche" Borengässer, Norbert M. 2016

Texte und Bilder | die Translation des Mythos von der Schindung des Marsyas in Werken Manfred Peter Heins und Klaus Fußmanns Kelletat, Andreas F. 2015

Westfalen, sonst nichts? | Eine Anthologie | Orig.-Ausg., 1. Aufl Kasnitz, Adrian 2013

"Imaginäre Beglänzung" | die lyrische Dichtung Erich Jansens Freund, Winfried 1984

Stirbt die Hoffnung wirklich zuletzt? | Hoffnung zwischen Erwartungsaffekt und kognitivem Richtungsakt in Hilde Domins "Älter werden" Bidmon, Agnes 2015

So war die Eifel | gereimte Impressionen aus dem einstigen Armenhaus Ningel, Rainer 2009

Mein Westfälischer Frieden | ein Zyklus 1996 - 1998 Czechowski, Heinz 1998

Augenzeugnisse | 25 Gedichte, angeregt durch Skulpturen d. Wilhelm-Lehmbruck-Museums Duisburg Scharpenberg, Margot 1991

Die Anbetung der Könige | ein niederländisches Gemälde im Kölner Dom Löcher, Kurt 2010

203 Jahre altes Hochzeitsgedicht aus Rosmart | Woher stammt der Bräutigam Johann Diedrich Winter; wer ist der bislang ungekannte Schreiber? Braun, Wolfgang 2010

Verdrängte Wirkungsgeschichte | Lieder, die Heines Ruhm festigten Hansen, Volkmar 2008

Gereimte Dorfgeschichte(n) Verein für Geschichte und Brauchtum Menzelen 2009

An meine Heimat Schwienheer, Josef 2013

Die Lyrik August Stramms Iwertowski, Sven 2014

Stadtlandfluss | 111 Dichterinnen und Dichter aus Nordrhein-Westfalen ; eine Lyrikanthologie | 1. Aufl Nendza, Jürgen 2014

Grün ist das Schwarze | das kleine Gedichtbuch des Ruhrgebiets | 1. Auflage Wittkowski, Joachim; Verlag Henselowsky Boschmann 2015

Ernst Meisters Gedicht Der Grund kann nicht reden | textkrititsche Hinweise, Faksimiles, Apparat Schneider, Thomas 2009

Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff Liebrand, Claudia; Droste-Hülshoff, Annette von 2014

"Die Axt, die an das ganze Volk gelegt wird" | Ernst Moritz Arndt und der - deutsche - Wald Arens, Detlev 2018

Isegrimms Antwort | Berichte und Gedichte zu den letzten Wölfen in Wittgenstein Krüger, Andreas 2009

Leiser Ruf | gesammelte Gedichte | 1. Auflage Laere, Charlotte de; Gonserowski, Annette 2018

Sigi Domke liest sich ’n Wolf | von rattenscharfen Bräuten, Partnern mit Hitze und einer Omma, die die Lampe anhat Domke, Sigi; Domke, Sigi; Hüter, Michael; Verlag Henselowsky Boschmann 2018

Ein glückliches Paar | ausgewählte Gedichte Campmann, Rainer W.; Gölzenleuchter, Horst D.; Straeter, Ulrich; Edition Wort und Bild 2018

Heinrich Bone, das Schöne und das Gute | Portrait der "Dichterperlen" Fondermann, Andrea 2018

Als die Pille in die Emscher flog | Gedichte aus d. Ruhrgebiet Rother, Thomas; Ortszeit Ruhr 1985

Köln im Werk von Guillaume Apollinaire | zur Ausstellung Die Lyrische Stadtlandschaft, der Dichter Guillaume Apollinaire in Köln 1901 - 1902, 16. Februar bis 2. Juni 2002, Brauhaus Töller, Weyerstraße 96, Köln Roessler, Kurt; Ausstellung Die Lyrische Stadtlandschaft. Der Dichter Guillaume Apollinaire in Köln 1901 - 1902 (2002 : Köln) 2002

Nur eine gewaltige Melodei? | Heinrich Heines Loreley in unterschiedlichen Vertonungen des 19. Jahrhunderts Aschauer, Michael 2008

Sprache als Zeichen | Gespräche mit Gedichten Ernst Meisters Huch, Hans G.. 2003

"Calcar, das ist Sporn" | Theodor Fontanes "Seydlitz-Dichtung" ; ein Kapitel niederrheinischen "Heldentums" Maier, Thomas 2008

Poesie im Dialog. Lyrikerinnen und Lyriker der Gegenwart begegnen Annette von Droste-Hülshoff | mit Originalbeiträgen von Nico Bleutge, Jürgen Brôcan, Ulrike Draesner, Marion Poschmann, Ulrike Almut Sandig, Silke Scheuermann und Christoph Wenzel Grywatsch, Jochen 2019

Poezija Genricha Gejne | Genezis i recepcija = Heinrich Heines Poesie Pronin, Vladislav A. 2011

Von Dichtung und Musik | "Heinrich Heine" ; ein Lesebuch Hackenbracht, Elisabeth; Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang - Dichtung - Liedkunst 1995

Besinnung | Gedanken u. Gedichte Hunsche, Friedrich Ernst 1985

An den fremden Himmel geschrieben Keimig, Horst 1984

Rolf Sackenheim | Arbeiten von 1943 - 1986 Buras, Malgorzata M. Meirah; Sackenheim, Rolf; Galerie Art 204 (Düsseldorf) 1986

Zwischen Sprach- und Selbstinstallation | lyrische Autorschaft und ihre Inszenierung bei Thomas Kling Hamen, Samuel 2018

Min Hert hängt an Krieewel: in memoriam Jupp Schäfer (1906 - 1962) Webers, Heinz 2014

Lazarus als Lyriker | über das lyrische Werk Heinrich Heines Kaiser, Gerhard 2004

Heinrich Heine in zeitgenössischen Vertonungen Harrandt, Andrea 2008

Heinrich Heine - Robert Schumann | Musik und Ironie | 1. Aufl Synofzik, Thomas 2006

Jede Leiche sich streckt und regt - Bewahren in der Zeit und Wiederbelebung in der Poesie | Annette von Droste-Hülshoffs frühes Romanfragment Ledwina und das späte Gedicht Im Grase Ilbrig, Cornelia 2011

Ästhetik des Zerfalls am Beispiel der Lyrik von Annette von Droste-Hülshoff Niethammer, Ortrun 2011

Freiligraths Dichtung vor 1848 | auf der Suche nach der deutschen Nation Hahn, Hans-Joachim 2012

Inszenierter Abschied | Ferdinand Freiligraths Auseinandersetzung mit der Romantik Bunzel, Wolfgang 2012

Rainer Schepper liest Annette von Droste-Hülshoff Gedichte Droste-Hülshoff, Annette von; Schepper, Rainer; Longinus 2017

"Wir sind das Volk" | ein Freiligrath-Vers als Exempel für subversive Wirkungspotenzen von Poesie Schrader, Hans-Jürgen 2000

Wä schriev, dä bliev | Jedichte on Episödchere en Dürene Platt Kroll, Anni 1983

"Man trinkt, man scherzt, man lacht, wenn auch die Kanone kracht" | vom Kulturleben in Rheine während des Ersten Weltkriegs Winter, Ingmar 2014

Die lyrische Seite des Aachener Kanonikers Johann Hubert Kessel Krüssel, Hermann 2004

Napoleon Bonaparte und das Rheinland in lateinischen Dichtungen von 1802 bis 1840 Krüssel, Hermann 2015

In memoriam Carola Matthiesen | Mescheder Lyrikerin starb am 29. April 2015 mit 89 Jahren Wurm, Dieter 2015

Ferdinand Freiligraths Amerika-Gedichte Dokter, Franziska 2010

Nu stimm äs an dien schönste Leed! | Interpretationen niederdeutscher Gedichte Pohl, Heinz Werner 1997

Liebe und Vermissen | ein Abschied | 1. Auflage Gonserowski, Annette 2020

Pressespiegel / Lyrikertreffen '89 in Münster | vom 3. bis 7. Mai 1989 Münster (Westf); Lyrikertreffen (6 : 1989 : Münster (Westf)) 1989

Radierungen, Linol- und Holzschnitte, Texte von 1975 - 1983 Gölzenleuchter, Horst D. 1983

Vorgestellt: Peter Sömer (1832 - 1902) | Lennestadt-Elspe, Werl-Büderich 2010

Adolf Wurmbach - NS-Gegner, Mitläufer oder "Wendehals"? Fries, Traute 2016

Literatur im Siegen der zwanziger Jahre Meyer, Patrick 1998

Mein wunderliches verrücktes Unglück | Melancholie bei Annette von Droste-Hülshoff | Gedr. als Ms Reiter, Anette 2003

Die verdächtige Pracht | über Dichter und Gedichte Matt, Peter von 1998

Freiligraths Gedichte in Lied und Ton | Überblick und bibliographische Sammlung Fleischhack, Ernst 1990

"Süße Ruh', süßer Taumel im Gras - Droste-Gedichte hören, sehen, begehen, erleben" | Einblicke in ein unkonventionelles Ausstellungsprojekt Böttcher, Anna-Lena 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA