34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Relikte der NS-Zeit
| eine große Herausforderung für die Stadtarchäologie Düsseldorf
|
Peternek, Sandra; Thomsen, Sabine |
2022 |
|
|
Von abgefahren zu abgehoben - Geomagnetik am "Römerlager" Rüthen-Kneblinghausen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Coolen, Joris; Schmidt, Volkmar |
2021 |
|
|
Frühe Industriealisierung in ländlichen Räumen am Beispiel Ostwestfalens
|
Jürgens, Fritz; Wolpert, Nils |
2020 |
|
|
Geophysikalische Prospektion potentieller Anlegestellen römischer Stützpunkte am Rhein
| methodische Möglichkeiten
|
Wilken, Dennis; Fischer, Peter; Wunderlich, Tina; Gerlach, Renate; Bödecker, Steve; Vött, Andreas; Rabbel, Wolfgang |
2019 |
|
|
Erwitte-Schmerlecke - das kleinste bandkeramische Erdwerk Westfalens
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Becker, Valeska; Schierhold, Kerstin; Baales, Michael |
2019 |
|
|
Der Einsatz von Multikoptern in der Prospektion
| rechtliche und methodische Aspekte
|
Cott, Eva; Dujmović, Tanja |
2019 |
|
|
"wie eine aus dem Stegreif hingeworfene Stadt" (Flavius Josephus)
| Erschließung militärischer Raumnutzungskonzepte durch großflächige Magnetometerprospektionen am Niederermanischen Limes
|
Bödecker, Steve; Lüth, Friedrich; Berger, Lisa; Rung, Eugen |
2018 |
|
|
Vorgeschichtliche Befunde im Umfeld des Megalithgrabes von Westerkappeln-Seeste
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Schierhold, Kerstin; Pfeffer, Ingo |
2018 |
|
|
Geophysikalische Prospektion in Varnenum, Kornelimünster
| Archäologie ohne Spaten und Kelle
|
Broisch, Manuela |
2018 |
|
|
Geophysikalische Untersuchungen in Köln
| Flottenlager Alteburg und Äußerer Grüngürtel
|
Wagner, Gregor |
2017 |
|
|
Schräge Typen. Geophysikalische Prospektion auf der Insula 31 der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
|
Müller, Martin |
2016 |
|
|
Aktueller Stand der Geoprospektionen auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana
|
Müller, Martin; Zieling, Norbert |
2014 |
|
|
Geophysikalische Untersuchungen auf dem sog. Römerfeld in Nörvenich
|
Steidle, Stefanie |
2013 |
|
|
Heute das Gestern für morgen bewahren
| 25 Jahre Prospektion im Rheinland
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora |
2012 |
|
|
Prospektions- und Grabungsrichtlinien für drittfinanzierte archäologische Maßnahmen
| Stand 1. April 2011 |
Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2011 |
|
|
Geophysikalische Prospektion im Bereich des Legionslagers Vetera I
|
Becker, Thomas; Wippern, Jobst J. M. |
2011 |
|
|
Faszinierende Entdeckung unter der Erdoberfläche
| geophysikalische Messungen erlauben Rückschlüsse auf den Standort der Burg auf Ringboke
|
Burkert, Irene; Kößmeier, Bernhard |
2008 |
|
|
Historie der Exploration des Ruhrbergbaus
|
Rudolph, Tobias |
2008 |
|
|
Geophysikalische Prospektionsmaßnahmen auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana im Rück- und Ausblick
|
Zieling, Norbert |
2006 |
|
|
Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data
|
Farag, Karam S. I. |
2005 |
|
|
Multi-dimensional resistivity models of the shallow coal seams at the opencast mine "Garzweiler I" (Northwest of Cologne)inferred from radiomagnetotelluric, transient electromagnetic and laboratory data
|
Farag, Karam S. I. |
2005 |
|
|
Geologie, Prospektion und Bergbau im Bensberger Erzrevier
|
Ommer, Herbert |
2004 |
|
|
Fazies und Stratigraphie temporärer Schürfe (Erdgastrasse TENP 2) im Unter- und Mitteldevon der Rohrer Mulde, der Blankenheimer Mulde und der Sötenicher Mulde
|
Brocke, Rainer |
2004 |
|
|
Die Lokalisierung der Blankenheimer Holzrohrleitung mit geophysikalischen Methoden
|
Wippern, Jobst |
2004 |
|
|
Gasgenese und Gasspeicherung im flözführenden Oberkarbon des Ruhr-Beckens
|
Gaschnitz, Roland |
2001 |
|