354 Treffer — zeige 211 bis 310:

Die "rote Gräfin" demonstrierte mit | Facetten der Ausstellung "Petitionen und Barrikaden" ; Düsseldorf im Herbst 1848 Cless, Olaf 1998

Nachlese. Das Jubiläum der Revolution von 1848/49 und dessen Ertrag für das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Mark Trox, Eckhard 2001

Kirche, Katholiken und Revolution in Westfalen 1848/49 Damberg, Wilhelm 2000

Massaker in Iserlohn | wie in Westfalen ein geschichtsmächtiges Ereignis zu Ende ging ; 1848/49: die unglückliche Revolution Jakob, Volker 1998

Der gescheiterte Fackelzug 1848/49 in Straelen Keuck, Bernhard 1998

"Schwarz die Vergangenheit, rot oder freudig die Gegenwart, golden die Zukunft!" | die Revolution von 1848/49 in Menden ; eine Ausstellung zur Woche der Schulkultur vom 31.5. - 5.6.1999 in Menden ; Beitrag zum Wettbewerb "Gegenstände erzählen Geschichte" Städtisches Heilig-Geist-Gymnasium. Jahrgangsstufe. Grundkurs Geschichte (Menden, Iserlohn), 12 1999

Beteiligung des Gymnasium Petrinum an der Revolution von 1848 Prein, Bernard 1999

Protest, Pistolen und Pennäler | Leopoldiner in der Revolution von 1848 Klose, Dieter 2002

Die Märzrevolution von 1848 im Raum Warstein-Rüthen Neuhaus, Werner 2012

"Schläft" Herford 1848/49? | "So wurden die 'stürmischen Tage' in Herford in Ruhe überwunden" Laue, Christoph 1998

Gütersloh in der 48er Revolution Schomaekers, Günter 1998

Reue eines Revolutionärs | viel ist bereits über den Arzt Peter Joseph Neunzig und sein Engagement während der Revolution des Jahres 1848 in Düsseldorf geschrieben worden : doch wie stand er nach seiner Festungshaft in Wesel zu den Ereignissen? : kürzlich entdeckte Dokumente zeichnen ein neues Bild Stegt, Peter 2021

Germania mit Phrygiermütze | zur politischen Symbolik der Revolution von 1848/49 in den Rheinlanden Sperber, Jonathan 1998

"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!" | die Märzrevolution 1848 in Fürstenberg Nolte, Bernhard 1998

Neunkirchen 1848 Vogt, Franz-Josef 2016

Revolution - Kommunikation - Öffentlichkeit | Ostwestfalen-Lippe 1848/49. Die Ausstellung in der Ausstellung Schlicht, Udo 2000

Arbeitervereine in der Revolution von 1848 Brunn, Gerhard 1998

Das Jahr '1848' in Wesel | Wesel feiert die Freiheit der Presse Stempel, Walter 1998

Carl D'Ester | (1813 - 1859) Koszyk, Kurt 1988

Irregeleitet gegen das erhabene Königshaus | aufsässiges Harsewinkel im Revolutionsjahr 1848 Beine, Manfred 1998

Ein Petriner als Zeitzeuge der Revolution von 1848 Möllers, Georg 2021

"Es scheint mit, dass das ganze Land verrückt geworden ist ..." | der Volksauflauf auf dem Heumarkt am 3. Mai 1848 Neu, Peter 2002

Proteste - Petitionen - Politik | Lippstadt in der Revolution von 1848/49 Maron, Wolfgang; Heimatbund Lippstadt 2023

Zwei Erzählungen aus dem Jahre 1849 Wiedemeyer, Udo 1999

"Fürchtet Gott und ehret den König" | die rheinisch-westfälische Kirche und die Revolution 1848 Norden, Jörg van 1999

Das Revolutionsjahr 1848 und die Ehemaligen Güting, Ernst-Dietrich 1998

März 1848 in Lippe | das Tagebuch des Geheimen Justizrates Moritz Petri Kittel, Erich 1998

'Das Amt wird jedem Excesse mit Energie entgegentreten ...' | zu den Protesten in der ländlichen Bevölkerung Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Die Revolution von 1848/49 im Hochstift Paderborn Decker, Rainer 1983

Gegen Bürokratie, Steuerlast und Bevormundung durch den Staat | Anliegen und Aktionen der ländlichen Gebiete der Rheinprovinz während der Revolution 1848/49 Rummel, Walter 1998

1848/49 in Westfalen und Lippe | biografische Schlaglichter aus der revolutionshistorischen Peripherie Gräfenberg, Felix; Gräfenberg, Felix 2023

Soziale Ursachen der Revolution 1848/49 Schulte, Ludger 1998

Wirkungen der Revolution Rusinek, Bernd-A. 1998

"Die Leute beten ja alle noch" | ein kurzer Abriß der Revolutionsjahre 1848/49 im Rheinisch-Bergischen Lembeck, Markus 1997

Robert Blum und die Revolution Götz, Olaf; Hartl, Peter; Münster, Steffen; Uplegger, Susann 2008

Die Schlacht von Mengede | wie der Präsident der Dortmunder Volksversammlung zu Fall kam Bausch, Hermann Josef 1998

Der Reiz der revolutionshistorischen Peripherie | neue Perspektiven auf Westfalen und Lippe 1848/49 Gräfenberg, Felix 2023

Demokratie - Biografie - Erinnerung | Lebensbilder als demokratiehistorische Vermittlungsinstanz Ruhkopf, Jan 2023

Die Revolution 1848/49 in Westfalen und Lippe | Tagung der Historischen Kommission für Westfalen am 18. und 19. Februar 1999 in Iserlohn Reininghaus, Wilfried 1999

General von der Groeben, König Friedrich Wilhelm IV., die Revolution in Münster und in Westfalen 1848/49 Reininghaus, Wilfried 2001

"Die Aufregung ist hier permanent und Bonn die unruhigste Stadt am Rhein" | Bonn 1848/49 ; Beiträge zum 150. Jahrestag der Deutschen Revolution Schloßmacher, Norbert 1998

Unterbürgerlicher Sozialprotest und bürgerliche Revolutionskultur | Werne an der Lippe in der Revolution von 1848/49 Schulte-Althoff, Franz-Josef 2007

Wilhelm Herchenbach (1818 - 1889) und die Revolution 1848/49 Jilka, Richard 2000

Eine Region im Aufbruch | die Revolution von 1848/49 in Ostwestfalen-Lippe Vogelsang, Reinhard 1998

Coesfeld in bewegter Zeit | Maßnahmen zur Abwehr sozialrevolutionärer Umtriebe im Jahre 1848 Dickhoff, Erwin 2007

Erzählte Geschichte: "Geht die Freiheit so zu Grabe ...?" | der Videofilm zur Revolution von 1848/49 in Westfalen Jakob, Volker 2000

Die Revolution von 1848 in Dortmund Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark 1998

Zu Festungshaft in Wesel "begnadigt" | zum Schicksal eines rheinischen Revolutionärs Knüfer, Hermann 2010

"Für Freiheit und Recht" | Westfalen und Lippe in der Revolution 1848/49 Reininghaus, Wilfried 1998

Ein vergessenes Jubiläum | die 1848er Revolution im Kreis Warendorf Grabe, Wilhelm 1998

"Hier auf dem Lande gehts pudelnärrisch zu" | die 1848er Revolution in den Kreisen Gummersbach und Waldbröl Pomykaj, Gerhard; Woelke, Jürgen 1998

1848/49 in Europa und der Mythos der Französischen Revolution Götz von Olenhusen, Irmtraud 1998

Eine vergleichende Auswertung der Regionalstudien Reininghaus, Wilfried 1999

Ein Augenzeugenbericht aus dem Jahre 1849 | "... und freudigen Herzens eilten die Wahlmänner ihrer Heimath zu" Kwiatkowski, Jürgen 1998

"So muß man unseren König zahm machen!" | Schönholthausen und die Revolution von 1848 Kennemann, Volker 1998

Die Demokratiebewegung von 1848/49 und Malwida von Meysenbug Stummann-Bowert, Ruth 1998

1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen Melenk, Hartmut 1998

Der Tag von Gerresheim und die Mai-Unruhen in Düsseldorf | die Rolle des Gerresheimer Arztes und Demokraten Peter Joseph Neunzig Dengel, Günter 1998

Oscar Welden Dresel, Otto; Schönlau, Rolf; Schönlau, Rolf; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG 2021

Die 48er Revolution in Düsseldorf und ihre Helden 1998

Wilde "Mäckeskinder" tobten im Konventsaal | Stift Keppel vor 150 Jahren - Erinnnerung an Dr. Romberg Jehmlich, Dorothea 1998

Michels Erwachen - Emanzipation durch Aufstand? | Studien und Dokumente zur Ausstellung ; [Ausstellung im Haus der Jugend, Wuppertal-Barmen, vom 8. November 1998 bis 30. Mai 1999] Beck, Georg; Knieriem, Michael; Wuppertal 1998

Revolution und lokale Politik | Lemgo 1848/49 Scheffler, Jürgen 1998

Armut, Auswanderung, Aufruhr | Studien zur Sozialgeschichte des Sauerlandes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Neuhaus, Werner; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Thron und Altar | die Kreissynode Bielefeld und die Revolution von 1848 Norden, Jörg van 1998

Männer der Revolution von 1848, 2 Bleiber, Helmut 1987

Straße, Protest und lokale Politik | der Zug des Lemgoer Volksvereins nach Detmold im Januar 1849 Scheffler, Jürgen 1998

Feste, Empfänge, Versammlungen ... | politische Handlungsformen während der Revolution 1848/49 Schneider, Ute 1998

Das Fürstentum Lippe 1848-1853 Niebuhr, Hermann 1999

"Hier sind beinahe Alle Demokraten" | Streiflichter aus der Revolution von 1848 im oberen Sauerland Richter, Erika 1997

Zur Struktur des Kreisgebietes in der Revolution von 1848/49 Leidinger, Paul 1998

"... die in Berlin so theuer erkaufte Freiheit" | die Revolution 1848/49 in Rösrath Gernert, Dörte 1993

Wahlen im Revolutionsjahr 1848 im Kreis Olpe und ihre Folgewirkungen im Jahre 1849 | Erfolge und Mißerfolge der Märzbewegung Scherer, Wingolf 1998

Vor 100 Jahren | Archivrat Dr. Friedrich Philippi erinnert im Jahre 1898 an den 50. Jahrestag der "Revolution von 1848" Högl, Günther 1998

Westfälische Turnvereine in der politischen Auseinandersetzung während der deutschen Revolution von 1848/49 Schodrok, Karl-Heinz 1998

Mosje Louis, 'Eulenspiegel' und Windischgrätz | politische und publizistische Konfrontationen in Lippe im Spiegel der Karikaturen im 'Lippischen Volksblatt' und in der 'Wage' im Herbst 1849 Pilzer, Harald 1998

Politische Bewegung und soziale Situation in Dortmund von 1840 bis zur Märzrevolution Panczak, Eva-Maria 1993

Kirche, Erweckungsbewegung und politischer Konservatismus in der Revolution | das Beispiel Westfalen in sozialgeschichtlicher Perspektive Mooser, Josef 1993

Die Autorin der Rheder "Revolutions-Ballade" Runte, Jürgen 1998

Kirche und Revolution 1848 | Pfarrer Stephan Friedrich Evertsbusch Norden, Jörg van 1993

Die Revolution von 1848/49 in Krefeld Stratmann, Wilhelm 1998

Die österreichische Revolution von 1848/49 im Urteil der Rheinländer Zewell, Rudolf 1983

Organisator des Revolutions-Jubiläums | vor 50 Jahren starb Dr. Karl Heinz Kobé Keßler, Walter 2009

Die Revolutionsjahre 1848/1849 in Westfalen | Sturm auf die Schlösser des Adels im Sauerland; Straßenkämpfe am Himmelfahrtstag 1849 in Iserlohn Pardun, Heinz 2000

Heinrich Heines Einschätzung der Revolution von 1848/49 Hermand, Jost 1999

1848 | Ereignisse und Folgen der Revolution in Düren und im Rheinland Röhlich, Felix 1999

Jede Umwälzung trägt den Charakter ihrer Zeit und ihrer Region | Vorbemerkungen zur Ausstellung und zum vorliegenden Band Blanke, Horst Walter 1999

"Die ganze Welt wird frei und bankrott" | Heinrich Heine, Georg Herwegh, Ludwig Pfau, Justinus Kerner und die unglücklichen poetischen Kommentierungen der verunglückten Revolution von 1848 Fingerhut, Karl-Heinz 1998

Europa und die Revolution | Leitartikel 1848-1850 Gregorovius, Ferdinand; Fugger, Dominik; Lorek, Karsten; Verlag C.H. Beck 2017

1848 - Erhebung der Bürger | die Sonderausstellung in der Schausammlung Schollmeier, Axel 2000

Gesindel oder Revolutionäre? | der Verlauf der Revolution 1848/49 am Beispiel der Stadt Dülmen im Befund der Quellen Hemann, Friedrich-Wilhelm 2000

"Die Freiheit ist auf einmal wie ein Gewitter hereingebrochen" | Friedrich Kapp sen. in Hamm um 1848 Komo, Wolfgang 1991

Freiheitsgarde oder Sicherheitsverein? | die Schwelmer Bürgerwehr während der Revolution von 1848/49 Helbeck, Gerd 1998

"Anarchie" in Breyell 1848 Meyer-Rogmann, Vera 1997

Demokratie und Arbeiterbewegung in der deutschen Revolution von 1848/49 | Beiträge des Kolloquiums zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 am 6. und 7. Juni 1998 in Berlin Bleiber, Helmut; Kolloquium zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 (1998 : Berlin) 2000

Detmolder Gymnasiasten und ihre Schülerzeitung im Revolutionsjahr 1848 Klose, Dieter 2000

Unruhe im preußischen Heer im Revolutionsjahr 1848 Seyppel, Marcel 1998

Minden-Ravensberg in der Revolution von 1848/49 Vogelsang, Reinhard 1999

Zwischen Butter und Barrikaden | das Bergische Land in der Revolution 1848/49 ; Markt- und Butter-Krawalle Backhaus, Frieder 1998

Welch tolle Zeiten erleben wir! | Die Briefe des lippischen Kanzlers Friedrich Ernst Ballhorn-Rosen an seinen Sohn Georg in Konstantinopel, 1847 - 1851 Ballhorn-Rosen, Friedrich; Stache-Weiske, Agnes 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA