1246 Treffer — zeige 601 bis 700:

Funktionen des Betrachters | Modelle der Partizipation bei Joseph Beuys und Antoni Tàpies Kliege, Melitta 1999

Rezeption der deutschsprachigen Literatur in der Türkei Öztürk, Ali Osman; Sakallı, Cemal; Öncü, Mehmet Tahir 2020

Heine und die Folgen Kruse, Joseph A.; J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag 2016

"Ein Bild des Grausens" | Carl Wilhelm Hübner, das Jagdrecht Krueger, Ingeborg 2006

Aspekte der Wahrnehmung Malwida von Meysenbugs in ihrer Umgebung und der Öffentlichkeit Ruth, Horst 2003

Mendelssohn und die nationalsozialistische Musikpublizistik im Rheinland Jers, Norbert 2011

Avantgarde und Publikum | zur Rezeption avantgardistischer Kunst in Deutschland 1905 - 1933 Junge-Gent, Henrike 1992

Nur ein Bogen | Walter Hasenclever und der Zeppelindiskurs. Zwei archivalische Fundstücke Haude, Rüdiger 2005

Kunst als Krankheit - Kunst als Therapie Kalisch, Volker 2007

Die Heine-Rezeption in Österreich von seinem Tod (1856) bis zur Jahrhundertwende (1900) Hauer, Beate 2007

"Aggiornamento in Münster" - Erinnerungen einer Ordensfrau Meyer, Regina Pacis 2014

Das Bild des hl. Liudger in zwölf Jahrhunderten Elbern, Victor H. 2002

Gerhard Tersteegen als Sachwalter der Reformation Kellermann, Ulrich; Luther-Verlag GmbH 2020

"Wir bringen Beuys ins Gespräch mit Greta Thunberg" | wie relevant ist Beuys heute noch? Dieser Frage geht "Beuys2021" nach, die große Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag : ein Interview mit den Machern Eugen Blume und Catherine Nichols Blume, Eugen; Nichols, Catherine; Thon, Ute; Sommer, Tim; Rigaud, Peter 2021

"Solche Darstellungen akzeptieren wir nicht!" | zur Rezeption des Bildbands "Im Ruhrgebiet" von Heinrich Böll und Chargesheimer Schneider, Sigrid 2007

Romanisch oder gotisch? | zwei Weihrauchfässer aus der Nachfolge der sog. Rogerus-Werkstatt in Helmarshausen und ihre Rezeption im 19. Jahrhundert Stiegemann, Christoph 2002

"Dichter unbekannt" - "Kaiser" der Emigration | zur Heine-Rezeption 1933 - 1945 Steinecke, Hartmut 2007

Poetisches Judentum | die Bibel im Werk Else Lasker-Schülers Henneke-Weischer, Andrea 2003

Die zu schützende Flamme | Joseph Beuys und seine Lehmbruck-Rezeption Manheim, Ron 2009

Heldendämmerung | Richard Wagner hat seinerzeit den Nibelungenstoff für sein berühmtes Welterlösungs-Musikdrama benutzt, aktuell üben Schauspielproduktionen fundamentale Kritik nicht nur an Wagner, sondern auch am bildungsbürgerlich-repräsentativen Umgang mit dem alten Stoff - als Feindbild im Zentrum: der sagenhafte Drachentöter Siegfried : Beobachtungen bei Nibelungendramen in Dinslaken, Düsseldorf, Göttingen, Mannheim und Zürich Falentin, Andreas; Fischer, Jan; Schulte, Bettina 2022

Wiederaufbau, Stadt- und Raumplanung - die 1960er Jahre: Reflexionen und Visionen für Dortmund Petz, Ursula von 2010

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 1981

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 6: ... aus den Jahren Juli 1840 bis Dezember 1841 | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... | 1. Aufl Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 1992

"Aber der Tod ist nicht poetischer als das Leben" | Heinrich Heines 18. Jahrhundert Singh, Sikander; Efing, Christian 2006

Liudger in den Münsteraner Chroniken des Mittelalters und der frühen Neuzeit Buhlmann, Michael 2002

Zum Ostermann-Bild in russischen Romanen Eggeling, Wolfram 2001

Bezugssysteme: Das Antwerpener Retabel im Gebrauchskontext der Konfessionen Meier, Esther 2023

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 9: ... aus den Jahren 1846 bis 1848 / hrsg. und eingel. von Sikander Singh | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2003

Heinrich Heine und sein abtrünniger Adept: Richard Wagner Borchmeyer, Dieter 1999

Verdammt, aber nicht verschwiegen | die Existenz Heinrich Heines in der deutschen Publizistik 1933 bis 1945 Hollender, Martin 2008

"Schilderungen aus der Südsee" : Missionsperiodika und ihre Rolle in der deutschen Öffentlichkeit Jensz, Felicity 2018

Der Kampf ums Heine-Denkmal | Stimmen aus Österreich Goltschnigg, Dietmar 2006

"Phosphorregen" auf Wuppertal 1943? | vom Missverständnis zur Übertreibung und Legende Wiescher, Michael 2018

114 Skulpturenstücke | jeden Tag ein Aquarell im Cinema neben*an vom 10.06.-01.10.2017 Seibert, Claudia; Funk, Gerald; Daedalus Verlag Joachim Herbst 2018

"... not the master of the people, but its servant"? | britische Demokratisierungskonzepte für die Kommunalebene und ihre Rezeption im Münster der Nachkriegszeit Erdmann, Philipp 2019

Der Kernlehrplan Sport (2011) für die Sekundarstufe I zwischen Anspruch und unterrichtlicher Umsetzung | eine qualitativ-empirische Studie zur Aufnahme und praktischen Verarbeitung des Kernlehrplans im Schulalltag aus der Perspektive von Sportlehrkräften im gymnasialen Bildungsgang in NRW Butera, Anna; Ruhr-Universität Bochum 2019

"Hurrah, du Schwarz, du Roth du Gold!" | Poetisches Pathos und patriotisches Pathos - Ferdinand Freiligraths Lyrik und ihre Rezeption im 19. Jahrhundert Vaßen, Florian 2012

Lippe in den Spuren des Heidelberger Katechismus Weinholt, Werner 2014

Hexenverfolgung in Lemgo | Mythen, Kontroversen und Umbrüche in der lokalen Geschichtskultur Scheffler, Jürgen 2019

"Die Niederwerfung der kommunistischen Wiedertäufer" | zur nationalsozialistischen Rezeption der Geschichte der Täufer in Münster Thier, Bernd 2003

Die Judenbuche | Leserreaktionen als literarischer Zugang Salmen, Monika; Gössmann, Wilhelm 2008

Erasmianism: idea and reality | proceedings of the Colloquium [Erasmianism: Idea and Reality], Amsterdam, 19 - 21 September 1996 Mout, Marianne E. H. N.; Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen; Colloquium Erasmianism: Idea and Reality (1996 : Amsterdam) 1997

Asian gardens in the West | Beiträge der Tagung Asian Gardens in the West, veranstaltet von der Stiftung Schloss und Park Benrath sowie dem Institut Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 1.-3. Oktober 2015 = Asiatische Gärten in der westlichen Welt : papers of the conference Asian Gardens in the West, organized by Benrath Palace and Park Foundation and Heinrich-Heine-University Dusseldorf, October 1-3, 2015 Tagsold, Christian; Schweizer, Stefan; Asian Gardens in the West (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf) 2016

Thomas Ruff - Tableaux chinois Ruff, Thomas; Roelstraete, Dieter; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2022

Die Hinrichtung eines polnischen Zwangsarbeiters im Raum Jülich durch die Gestapo im Jahre 1942 und das erstaunliche Leben des Zeitzeugen Franz Wohlgemuth Bers, Günter 2018

Kuiken Hahne | eine Sozialskizze in Fredeburger Mundart aus dem 19. Jahrhundert, ihre Wirkungsgeschichte und ihr historischer Hintergrund Bürger, Peter 2011

Stolze Erinnerungen an das "Dritte Reich" | ein theatrales NS-Gedenkfest im Gau Westfalen-Nord und seine Wirkungsgeschichte bis in die 1990er Jahre Caron, Jean-Christoph 2001

Zur Rezeption Georg Weerths in Deutschland | aus Anlass des Todes des Verlegers Siegfried Unseld Gadek, Gerd 2003

Risse im Stein | die "Trauernde" und das Gedenken in Oberhausen Purpus, Elke; Hesse, Hans; Heinrichs, Clemens; Heinrichs, Clemens; Gedenkhalle Oberhausen; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze 2023

Die Verfassungslehre des Bundes von Carl Schmitt und die Europäische Union Folz, Hans-Peter 2006

Die Wewelsburg in der phanastischen Literatur Siepe, Daniela 2015

"Mein blaues Klavier" | das Gedicht "Mein blaues Klavier" steht als Motto über der 10. Ausgabe des Else-Lasker-Schüler-Forums, das die Gesellschaft, die sich nach der Wuppertaler Dichterin benannt hat, im November 2002 veranstaltet ; doch wie sieht es generell mit dem Verhältnis der Stadt Wuppertal zu ihrer großen Tochter aus? Nasemann, Silke 2002

Heine - Nachfolger, Nachahmer, Verderber Goethes? | sein Platz in der deutschen Nationalliteratur-Geschichte des 19. Jahrhunderts Steinecke, Hartmut 2007

Die Wunde Heine | zur Geschichte des Heine-Bildes in Deutschland | [2. Aufl.] Peters, Paul 1999

Ferdinand Freiligrath in Japan Takaki, Fumio 1997

Lesarten | Künstlerinnen begegnen dem Werk der Droste ; eine Ausstellung des Internationalen Bodensee-Clubs in Zusammenarbeit mit der Stadt Merseburg ; Katalogheft ; [Ort und Zeitraum der Ausstellung: Städtische Galerie Neues Schloß Meersburg, 24. März bis 30. Juni 1997] Schwarzbauer, Franz; Internationaler Bodensee-Club; Städtische Galerie im Neuen Schloss (Meersburg) 1997

"auf Requisizion unserer Regierung konfiszirt" | Heine und der Zensurfall Hoffmann Steinecke, Hartmut 2002

Entwürfe werden durch Entwürfe reif | das internationale Künstlerprojekt zum Droste-Jahr 1997 Schafroth, Heinz Friedrich 2000

Heinrich Mathias Schmitz (1806-1869), Weinhändler und ausübender Musikliebhaber in Köln | ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf Niederrheinischen Musikfesten in Aachen, Düsseldorf und Köln Niemöller, Klaus Wolfgang 2022

Wenn Könige auf Treppen sterben. Die Händel-Renaissance in Münster von 1924-1927 Jakumeit, Adele 2019

Herausforderung Nietzsche. Zarathustras Adler im Salonflügel von Peter Behrens | = Nietzsche challenge. Zarathustra´s eagle within the salon grand piano by Peter Behrens Amrhein, Nuray; Hesse, Petra; Rebbelmund, Romana; Behrens, Peter; Behrens, Peter; Museum für Angewandte Kunst Köln 2018

Die erste politische Hinrichtung in den Vereinigten Staaten | John Brown | Neuausgabe Kapp, Friedrich 2020

Arbeiten zu Christian Dietrich Grabbe | (12. September 1801 - 11. Dezember 1836) ; Katalog zur Kunstausstellung im Arbeitsamt Detmold ; 13. September - 24. Oktober 2001 ; in Verbindung mit dem Literaturwissenschaftlichen Symposion "Verehrung und Distanz - vom Umgang mit dem Dichter" Schulze-Weslarn, Annemarie; Grabbe-Gesellschaft; Bundesanstalt für Arbeit. Arbeitsamt Detmold 2001

Ich dachte der lieben Brüder | Heinrich Heine und Westfalen Folkerts, Liselotte 2006

Der August- Macke- Preis | zur Gegenwart Mackes im Sauerland heute Buschkühle, Carl-Peter 2015

Mythen, Stigmen und Kampagnen | Notizen zu einigen Innen- und Außenansichten des Ruhrgebiets Wittkowski, Joachim 2023

Ein verunglücktes Leben? | zum Grabbe-Bild in der deutschen Lyrik der 1970er und 1980er Jahre Möller, Elmar 2001

Die französische Heine-Kritik Hörling, Hans 1996

Der Kernlehrplan Sport (2011) für die Sekundarstufe I zwischen Anspruch und unterrichtlicher Umsetzung | eine qualitativ-empirische Studie zur Aufnahme und praktischen Verarbeitung des Kernlehrplans im Schulalltag aus der Perspektive von Sportlehrkräften im gymnasialen Bildungsgang in NRW Butera, Anna; Ruhr-Universität Bochum 2019

Humperdinck zwischen Märchenwald und Walküren Lyttwin, Anke 2021

Akademie [Arbeitstitel] | 21. Oktober 2017-7. Februar 2018 Bergmann, Dana; Jansen, Gregor; Seiser, Anna Lena; Kunsthalle Düsseldorf; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln 2018

"Episches und Lyrisches, oft von anziehendem Inhalt" | neue Funde zur Droste-Rezeption Singh, Sikander 2002

"Kein Denkmal wird ihm gesetzt" | der Streit um Heinrich Heine zwischen 1900 und 1905 Rösch, Gertrud M. 2001

Freiligrath 1848 - 1953 - 1989 Roessler, Kurt 2003

Heine-Rezeption um 1900 Hohendahl, Peter Uwe

Kraus über Heine | Mechanismen des literaturkritischen Diskurses im 19. und 20. Jahrhundert Esterhammer, Ruth 2005

Der Dichter und die Flussjungfrau | mit seinem "Lied von der Loreley" verzaubert Heinrich Heine das Publikum - seinen Gegnern aber gilt er als undeutsch Zerback, Ralf 2018

Heinrich Heine und das Pariser Theater zur Zeit der Julimonarchie Brendel-Kepser, Ina 2000

Dürer und ... Künstler der Akademie und Albrecht Dürer | [Ausstellung ... in der Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung vom 18.4. bis 29.6.2008] Gohr, Siegfried; Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung 2008

Deutscher, Jude oder Franzose? | Heine im internationalen Kontext Hermand, Jost 1995

"Carl Schmitt saß immer mit am Tisch ..." - Aspekte der Wirkungsgeschichte des Juristen nach 1945 Laak, Dirk van 2006

Vom Leiden, Saufen und Lieben | Heterotopien im Krieg bei Ernest Hemingway und Heinrich Böll Michalke, Tobias 2023

Heinrich Heine, die Geschichte Frankreichs und seine Rezeption der französischen Historiographie Horst, Christoph auf der 1998

Öffentliche Dialoge auf Klebezetteln Grimmel, Linda; Krämer, Stefan 2014

1848 - das Rheinland erwacht Schröder, Lothar 2012

Wittekinder | Geburt und Genese einer Sagenfigur : Interpretationen für das Ravensberger Land Jaeger, Andreas; modusmedia 2022

"Als die Römer frech geworden": historische Kontexte eines 'Volkslieds' Brodersen, Kai 2008

Die Funktion der Jahrhundertfeiern (1913) in der Essener Lokalpresse und den deutschen Satireblättern Heimsoth, Axel 2017

Web-intelligence | die Bedeutung des Kunden im Internet am Beispiel der Ford-Werke Deutschland GmbH Fank, Matthias; Riecke, Wolfgang 2007

On dit | die Nachrichtenrezeption des Krefelders Abraham ter Meer im Siebenjährigen Krieg Müller, Miriam 2012

Dream baby dream | Haus Mödrath Räume für Kunst Borcherdt, Gesine; DruckVerlag Kettler GmbH 2020

Ernst Moritz Arndt | ein Denkmal setzen - die Wacht am Rhein Schloßmacher, Norbert 2017

Karl Marx, Friedrich Engels - neu ediert und neu erschlossen | Rezensionen und Reflexionen | 1. Auflage Grandt, Jens; Verlag Westfälisches Dampfboot 2018

Wolfgang Amadeus Mozart, " ... der Lieblingscomponist seines Zeitalters" | frühe Zeugnisse der Mozart-Rezeption aus westfälischen Sammlungen; Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 27. Januar - 23. Februar 2006; Begleitheft zur Ausstellung Rosenberger, Burkard; Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2006

Überlegungen zur Breitenwirkung der Domaustattung auf die kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland Coester, Ernst 2017

"... zwischen der naturalistischen und sogenannten historischen Ausführung" | Johann Wilhelm Schirmer im Spiegel der zeitgenössischen Kunstkritik Mensger, Ariane 2002

Miszellen und Materialien zu Reformationsjubiläen und Luther-Feiern im Wuppertal Eckhardt, Uwe 2017

Re-Orientations | Europa und die islamischen Künste : 1851 bis heute Gianfreda, Sandra; Ciardelli, Martina; Kunsthaus Zürich; Kunsthaus Zürich; Zürcher Kunstgesellschaft; Hirmer Verlag 2023

Turner a Roma Masuyama, Hiroyuki; Galleria Traghetto (Venezia; Roma) 2008

Forschen und Vermitteln | zur Wahrnehmung der Abtei im Siebengebirge Lange, Sigrid 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA