8418 Treffer — zeige 601 bis 700:

Ruhrgebiet | mit Straßennamen | [Ausg.] 1994/1995 1994

Schwerarbeit Ferreau, Christine 1997

Der Hellweg. Die Lebensader - gestern wie heute | Kaum ein anderer Verkehrsweg in der Metropole Ruhr hat eine solche Geschichte geschrieben wie der Hellweg. Als Handels- und Kaiserroute, als Transport- und Pendlerstrecke ist er seit rund 2000 Jahren ein wesentlicher Standort- und Wirtschaftsfaktor Schweiss-Gerwin, Guido 2016

Statistische Rundschau Ruhrgebiet Kommunalverband Ruhrgebiet 1977

Umstrittene Grenzbeziehungen der Eingemeindungen im Ruhrgebiet 1928/29 | zur Position Robert Schmidts mit dem Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk Walz, Manfred 2016

Das Ruhrgebiet ohne Geld erleben | 101 großartige Dinge, die Du im Ruhrgebiet kostenlos unternehmen kannst | 1. Auflage Buzzanca, Marcello; riva Verlag 2019

"Coal: the myth" - the image of the Ruhr area as reflected in the industrial photographs of mining enterprises Farrenkopf, Michael 2008

Alltags- und Lokalgeschichte: Ein "geschärfter" Blick? | 1. Aufl Bala, Heike Catrin; Studentische Arbeitsgemeinschaft für Antisemitismusforschung 1998

Wirtschaft & Architektur, Rheinland, Rhein-Ruhr .. 2013

Deterioration or restoration? | different tasks for structural engineers dealing with industrial heritage Gersiek, Martin 2011

Vor hundert Jahren - Ruhraufstand | ein verschütterter Moment, der von einer anderen Zukunft erzählt Möser, Felix 2020

SKULPTUR RUHR '86 (SECHSUNDACHTZIG) Böhm, Hartmut; Knorre, Alexander von; Flottmann-Hallen (Körperschaft) 1986

Das Ruhrgebiet im Farbbild | moderne Städte und idyllische Landschaften | Aktualisierte Aufl Ziethen, Horst; Junkermann, Susanne; Stevens, John 2006

Städteregion Ruhr 2030: Leitbildentwicklung im regionalen Dialog Bremer, Stefanie; Petzinger, Tana 2001

"Heimat... weil ich mich halt auch damit arrangiert habe" | zwischen Fernweh und Nahraum Levesque, Nancy 2004

Frankreich und das Ruhrgebiet | Mythos und Realität Bührer, Werner 1997

Arbeiterwiderstand an Rhein und Ruhr 1933 - 1945 Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1983

Die Reformation als sozialer und alltäglicher Wandlungsprozess im Raum des heutigen Ruhrgebiets | das 500jährige Jubiläum der Reformation Martin Luthers gibt Anlass, über die Konsequenzen der Religionsveränderungen für den Raum des heutigen Ruhrgebiets nachzudenken : die Religionsspaltung führt zu einem konfessionellen und politischen "Kampf um die Köpfe", aber nicht zu einer neuen Einheitlichkeit : aus der dauerhaften Konfliktsituation erwuchsen gesellschaftliche Duldungs- und Integrationsmodelle Ehrenpreis, Stefan 2017

Die Bronzezeit im westlichen Industriegebiet Schumacher, Erich 1989

Poetry slam! | Live-Literatur Laurin, Stefan 1999

Luppen, Brammen und Konverter | die Eisen- und Stahlindustrie Kerner, Frank 2000

Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland | Ruhrgebiet 1:150000 ; Stadtpläne: Düsseldorf, Köln, Frankfurt ; Register auf der Rückseite ; Entfernungen und Fahrzeiten, Strassenkarte mit touristischen Hinweisen 2006

Das Revier wandelt sich vom Zweibeiner zum Tausenfüßler | Aufbruchstimmung an Emscher und Ruhr / Fünf Gesichter Schäffer, Albert 1997

"Unser Hexenänneken" - der Hexenprozeß als Thema der Heimatgeschichte Gersmann, Gudrun 1995

Starke Partner im Revier | das Branchenbuch der wichtigsten B2B-Unternehmen 2014

Der neue Regionalplan Ruhr | Blaupause für die Zukunft der Metropole Ruhr Bongartz, Michael 2020

Route Industriekultur Ebert, Wolfgang; Kommunalverband Ruhrgebiet 1999

Düsseldorf, Ruhrgebiet | [neu unsere besten Touren, unsere Top 12 Tipps] | 1. Aufl., [Ausg.] 2005/2006 Geile, Frank 2005

Lichtermeer statt Leuchtturm | Bühnenlandschaft Ruhrgebiet Burkert, Martin 2002

Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets Schmidt, Werner 2006

Industriekultur und Industriedenkmalpflege Buschmann, Walter 2000

Verkehrsfachtagung Mobilität Ruhr, 4. Verkehrsfachtagung: Mobilität Ruhr - Ergebnisse im Überblick | 1. Dezember 2011 Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH 2012

Deutschland, 8: Ruhrgebiet, Münsterland | [Ausg. in Kassette], Laufzeit bis 2000 1998

Der Kulturkampf im Ruhrgebiet Bücker, Vera 2001

Rund-um-Karte, Bl. 6.: Rund ums Ruhrgebiet : Köln, Münster, Kassel | mit Ortsverzeichnis und Postleitzahlen | Laufzeit bis 2003 2001

Bevor das Ende naht | Urban Explorers fotografieren Verlassenes Kuhna, Martin 2014

V75ION RUHR | 75 Jahre Kommunalverband Ruhrgebiet 1920 - 1995 Kommunalverband Ruhrgebiet 1995

Die Zuwanderung von Juden aus Osteuropa Nieden, Marcel 2019

L' analyse de la situation résidentielle de la population turque dans le 'Ruhrgebiet' et leur comportement dans leur temps libre Weber, Peter 1986

Sonne, Mord und Sterne | ein Ruhrpott-Krimi mit Stella Albrecht – Ein Fall für Albrecht & Tillikowski 3 | Der humorvolle Ruhrpott-Krimi! Conrad, Stella 2022

Ruhrgebiet in 66 Objekten Conrad, Vera; Krüssmann, Holger; Droste Verlag 2019

Transfermagazin | Wissenschaft im Ruhrgebiet 2007

Dortmunder Personalmanagement-Prädikat ... | die ausgezeichneten Unternehmen und ihre Konzepte 2004

Top-Magazin, Ruhr Bochum, Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Moers, Mülheim, Oberhausen 2008

"Libertas Ruhrgebietiensis"? | eine sich verändernde Wirklichkeit und die Zukunft der Region Rohé, Karl 2002

Komma bei den Oppa | Sprache des Potts Kiesendahl, Rolf; Ellert & Richter Verlag 2020

Das Ruhrgebiet von 1945 bis heute | 1. Aufl Hofmann, Mareike 2007

Innovativ und nachhaltig: Die Baukunst der 1920er Jahre Bourée, Manfred 2009

10 Jahre Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte" | eine mehr als gute Zeit Mühlenfeld, Dagmar 2019

Alfred Fischer - ein Einzelgänger unter den Architekten des Ruhrgebietes? Busch, Wilhelm 2010

Verlage im Ruhrgebiet | ein Führer für Literaturinteressierte Wittkowski, Joachim; Ruhr-Universität Bochum. Germanistisches Institut. Proseminar Literaturverlage im Ruhrgebiet 2009

Das mittlere Ruhrgebiet - zum historischen Profil des industriellen Ballungsgebietes Petzina, Dietmar 1992

Viele Möglichkeiten blieben ungenutzt | zum Status und zu den Chancen der Sinfonieorchester im Ruhrgebiet Mörchen, Raoul 2003

Der Traum von der Spitze | die Ruhrgebietsbühnen bewegen sich im gehobenen Mittelfeld, während in Köln ein neues Metropolentheater entsteht Keim, Stefan 2008

Als die Füße noch schwarz wurden | eine sehr persönliche Erinnerung an unseren Bewerbungsmarathon Reininger, Wolfgang 2008

Post, Ruhr Bölgesi | Bizim gazete; unsere Zeitung ; Integration durch Kommunikation 2003

Halictus scabiosae (Rossi, 1790) im Ruhrgebiet Jakobi, Bernhard 2006

Der Regionalplan Ruhr Bongartz, Michael 2014

Der schöne Schein | Beruf: Zuhälter Laurin, Stefan 2000

Der Emscherumbau als Generationenaufgabe | die Bäche und das Grundwasser im Emschergebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Schimmer, Hannes; Scharner, Christoph; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Abgrenzung und interne Unterteilung von Agglomerationsraeumen dargestellt am Beispiel des Ruhrgebietes Eckey, Hans-Friedrich; Josef, Matthias; Seifert, Peter 1989

Die Entstehung des Ruhrgebiets als Wirtschaftsraum im 19. Jahrhundert Pierenkemper, Toni 2017

Die Gesellschaft des Ruhrgebiets in der Historiographie des 20. Jahrhunderts Ditt, Karl 2015

New in the city, Ruhrgebiet, Ruhr-Region | die ganze Metropole Ruhr in einem Magazin ; the entire metropolis Ruhr in one magazine 2011

Wie die alten 68er sagten: Das Private ist das Politische Lehmann, Ralf 2000

Kraft der Poesie aus der Energiezentrale | Heiter-Kritisches zur Erlebniskultur Ruhr Schimpanska, Friederike 1999

Die Stunde Null im Ruhrgebiet | Kriegsende und Wiederaufbau ; Erinnerungen | 1. Aufl Grontzki, Nina 2005

Kurzurlaub unter Fördertürmen und Chemieanlagen 2007

Musik im IndustrieRaum - klangvolle Strukturpolitik | eine neue Epoche musikalischer Aufführungspraxis Budisavljevic, Bojan 2001

Düsseldorf, Ruhrgebiet | Überarb. Aufl Geile, Frank 2013

"Kohlenpott macht Wangen rot" - Lebensqualität als Standortfaktor im Revier Beckmann, Christian 2001

Zwischen alltäglicher Distanz, Dialogbereitschaft und Abgrenzungsversuchen | zum Verhältnis von Christen und Muslimen im Ruhrgebiet Jähnichen, Traugott 1999

Denkmale der Technik und der Industrie Waentig, Friederike 2000

Fünfzig Jahre Montanmitbestimmung Ellerbrock, Karl-Peter 2001

Heimat & Antarktis Niehusmann, Frank 1995

Region Ruhr | interdisziplinäre Ansätze ; für Fritz Rudolph zum 65. Geburtstag Rülcker, Christoph; Rudolph, Fritz 1991

Türkische Gärten im Pott | Erzählungen | 1. Aufl Baykurt, Fakir 1997

Heimat Ruhrgebiet? | zur mentalen Rekonstruktion eines altindustriellen Ballungsraumes Grütter, Heinrich Theodor 2023

Ruhrgebiet 1989

Im Fokus der Kamera: Menschen und Fabrikhallen | Anmerkungen zur Industriefotografie im Ruhrgebiet Ellerbrock, Karl-Peter 2008

Glaube Gropp, David; Seifen, Barbara 2010

Weites Revier | zwölf Wanderungen durch das Ruhrgebiet | 1. Aufl Machoczek, Thomas 2006

Ganz schön was los in der Region | der Frühling ist da, der Sommer steht vor der Tür - die Zeit ist reif, wieder vor die Tür zu gehen und die vielen kulturellen und kulinarischen Leckerbissen zu genießen, die das Westfälische Ruhrgebiet unter freiem Himmel zu bieten hat : die Ruhr Wirtschaft verschafft einen Überblick Schucht, Tobias 2017

Arbeitersport- und Arbeiterkulturbewegung im Ruhrgebiet | 1st ed. 1989 Ueberhorst, Horst 1989

Industrie-Ikonen | die Blaue Stunde im Revier Permann, Carlos; Volmer, Martin 2010

Original Ruhrpott | = <<The>> best food of the Ruhr area Boudon, Barbara; Streit-Boudon, Stephanie; Schüler, Hubertus; Walter-Hädecke-Verlag (Weil der Stadt) 2018

Urban inspiration city, ruh: Ruhrgebiet / introd. by Patrick Brandt Meister, Heidrun 2011

Wandern zwischen Industriedenkmälern | zwischen Schiene, Kanal und Autobahn durch das Ruhrgebiet Bertram, Rüdiger 1995

Dokumentation Zukunft der Interkultur - Strategien für eine Metropole der kulturellen Vielfalt | 2. Kulturkonferenz Ruhr, 20. September 2013, Ruhrfestspielhaus Recklinghausen Fischer, Jürgen; Regionalverband Ruhr; Kulturkonferenz Ruhr (2. : 2013 : Recklinghausen) 2013

Das Experiment als Ausdruck von Freiheit? | WLT 3-D: Eine Reihe mit Regisseuren der Freien Theaterszene Ingenschay, Dieter; Milewski, Joerg 1995

Die RWE-AG und das Ruhrgebiet | <<eine>> Untersuchung der räumlich-regionalen Auswirkungen der Expansion des RWE zum internationalen Großkonzern auf die Stammregion Gendruschke, Birgit; Theiling, Dirk 1990

Raumpioniere Ruhr - Stadtentwicklung durch kulturwirtschaftliche Zwischennutzungen | eine Strategie für das Ruhrgebiet? Rosic, Nenad 2010

Das Ruhrgebiet - Entdeckungen mitten in Europa 2005

Licht Bild Kunst | 5. Internationale Fototage Herten und Monat der Fotografie im Ruhrgebiet Becker, Birgit 1999

Kabulske | [die Comic-Familie aussem Ruhrpott] Korge, Gerhard 2007

The Changing Economy and the Evolution of Economic Development Policies in the Ruhr 1978-1998 | what are the Perspectives and Different Concepts under the new Conditions of the European Monetary Union (EMU)? Bömer, Hermann

Selbständige Frauen, Region Ruhrgebiet | Branchenbuch ... Schöne Aussichten, Verband Selbständiger Frauen; Schöne Aussichten, Verband Freiberuflich Tätiger Frauen 1994

Lebendige Industriedenkmalpflege vor Ort | die Arbeit von Vereinen an den Standorten der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur Dudde, Matthias; Nies, Stefan 2005

Rhein-Ruhr-Stadtatlas | Großraumstadtplan von Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Mülheim, Moers, Oberhausen, Recklinghausen, Witten | [Ausg.] 1985/86 1985

"Ich habe so viel zu erzählen..." Von Luxemburg ins Ruhrgebiet - eine Lebensgeschichte | 2. Auflage Elsbeck, Norbert; Wolmar, Jutta 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA