1607 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die erste öffentliche Schule in Haßley-Holthausen
|
Sollbach, Gerhard E. |
2023 |
|
|
Gellenbecks Schulchronik
|
Gellenbeck, Bernhard; Knechten, Heinrich Michael; Heimatausschuss des Bürgerschützenvereins Horneburg 1384 e. V. |
2022 |
|
|
Eine schwere Geburt, (2)
| die neue Schule für Huisberden
|
Thomas, Peter |
2022 |
|
|
Monitoring zur Digitalisierung im Schulbereich
|
Böhm-Kasper, Claudia; Rempe, Markus |
2022 |
|
|
Digitalisierung als pädagogische Herausforderung - (k)eine kommunale Aufgabe?
|
Haußmann, Sybille |
2022 |
|
|
Regionales Bildungsnetzwerk als Scharnier und Innovationstreiber
|
Kaufmann, Eva |
2022 |
|
|
1853 - die Baesweiler huldigen ihrem König
|
Schroeder, Ulrich |
2022 |
|
|
Digitalisierung an den Schulen im Kreis Coesfeld: Interkommunale Netzwerkarbeit weitet sich aus
|
Hanses, Philip; Mohring, Wilfried |
2022 |
|
|
Winkelschulen in Straelens Bauernschaften
| Schulbildung vor rund 250 Jahren
|
Broeckmann, Clemens |
2022 |
|
|
Das Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW (BuG) – Nachhaltige Entwicklung und Etablierung der Guten Gesunden Schule im Bundesland NordrheinWestfalen
|
Opitz, Marleen |
2022 |
|
|
Mitwirkung in der Schule
| Rechte und Pflichten der Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler : Kommentar mit ausführlichem Stichwortverzeichnis : ein Ratgeber zum Schulgesetz NRW für Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Schulaufsichtsbehörden und Schulträger
| 7. überarbeitete Auflage |
Gampe, Harald; Rieger, Gerald |
2022 |
|
|
Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes
| der Landeshaushalt 2022 im Überblick
|
Brand, Thomas |
2022 |
|
|
Inklusion als Transformation?!
| eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion
|
Badstieber, Benjamin |
2021 |
|
|
Schulen in NRW nach dem zweiten Lockdown
| Steuerungsbezogene Reflexionen auf Grundlage einer Schulleiterbefragung (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian |
2021 |
|
|
Einzelschulische Bewältigung der Herausforderungen bei der Organisation von Schule und Unterricht nach dem 1. Lockdown
| Befunde einer Schulleitungsbefragung am Beispiel von Nordrhein-Westfalen (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian; Görich, Katja |
2021 |
|
|
Überblick behalten und Ruhe bewahren
| der Beitrag der Schulträger zur Bewältigung der Corona Pandemie am Beispiel der Stadt Münster
|
Ehling, Klaus |
2021 |
|
|
Die kommunale Neugliederung vor 50 Jahren und ihre Auswirkungen auf die Schulen in den Kreisen Düren und Jülich
|
Terkatz, Rolf |
2021 |
|
|
E.C
|
Mross, Rolf |
2021 |
|
|
Leben und Wirken in Klafeld
| Protokollbücher als ergiebige Fundgrube
|
Busch, Gustav |
2021 |
|
|
Verbesserte Bedingungen für Schule und Bildung in NRW
| konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages
|
Brand, Thomas |
2021 |
|
|
Schulen in NRW nach dem ersten Lockdown
| steuerungsbezogene Reflexionen auf Grundlage einer Schulleitungsbefragung (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian; Görich, Katja |
2021 |
|
|
Konstruktion des Sozialindex für Schulen in Nordrhein-Westfalen
|
Schräpler, Jörg-Peter; Jeworutzki, Sebastian; Zentrum für Interdisziplinäre Regionalforschung |
2021 |
|
|
Gleichstellungsplan ... für die öffentlichen Schulen und Zentren für schulpraktische Lehrkräfteausbildung im Regierungsbezirk Düsseldorf
|
Regierungsbezirk Düsseldorf |
2021 |
|
|
Die Anfänge der Schule in Kenten im 18. Jahrhundert
|
Nießen, Frank |
2021 |
|
|
Im digitalen Dschungel der Möglichkeiten
| ein Erfahrungsbericht zu LOGINEO NRW LMS
|
Hoffmann, Raphael; Tuszynski, Hanna |
2021 |
|