1715 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Digitales Lernen plötzlich ein Muss
| die mit der Corona-Krise verbundene Schließung von Schulen und die Umstellung von Präzens- auf Fernunterricht sollten als Chance für die Weiterentwicklung der digitalen Bildung genutzt werden
|
Hamacher, Claus |
2020 |
|
|
Für die jungen Stadtbürger
| Schulen und Kindergärten
|
Suermann, Josef |
2020 |
|
|
Die Neusser Schulen vom Beginn der Preußenzeit bis zum Ende des Königreichs Preußen (1815-1918)
|
Belke, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Zwischen Kreativität und Unzulänglichkeit
| mit den Schulschließungen war für 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler sowie über 170000 Lehrkräfte von heute auf morgen 'Home Office' angesagt : beim Lernen auf Distanz konnten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen reichlich Erfahrungen sammeln : die waren sehr unterschiedlich
|
Smets, Jochen |
2020 |
|
|
Schule in Zahlen
| Schuljahr ...
|
Neuss. Schulverwaltungsamt |
2020 |
|
|
Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2020 |
|
|
Außerschulisches Lernen mit Bildungspartner NRW
| didaktische Potentiale der Kooperation mit außerschulischen Partnern
|
Weinhold, Andreas |
2020 |
|
|
Das Jugendrotkreuz, der Schulsanitätsdienst und Pater Oliver
|
Storm, Helmut |
2020 |
|
|
Epscheid - Schule - Familie Baukloh - Schmiede 1768 - 2018 - 250 Jahre
|
Morhenne, Siegfried |
2019 |
|
|
Der Übergang in die Hochschule
| Strategien, Organisationsstrukturen und Best Practices an deutschen Hochschulen
|
Driesen, Cornelia; Driesen, Cornelia; Ittel, Angela; Ittel, Angela |
2019 |
|
|
Hilfe, der Schulrat kommt!
| Dorfschulen im Altkreis Düren in den 1950er Jahren
|
Terkatz, Rolf |
2019 |
|
|
Der Schulhaushalt 2019
| Inklusion, Grundschule, Stärkung der beruflichen Bildung und Digitalisierung stehen im Fokus
|
Brand, Thomas |
2019 |
|
|
Die Geschichte der GGS "Am Wenigerbach"
| Seelscheider Schulen unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1945 bis zu den Schulreformen 1966/67 und 1973
|
Sträßer, Erhard |
2019 |
|
|
Aufbau eines Netzwerkes von schulischen und außerschulischen Akteuren durch das Jugendamt des Märkischen Kreises
|
Behle, Manuela; Siebel, Alexander |
2019 |
|
|
Rheurdt - ein Dorf und seine Schule im Zweiten Weltkrieg
|
Beißel, Ferdinand |
2019 |
|
|
Informatik für alle
| 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule, 16.-18. September 2019 Dortmund
|
Pasternak, Arno; GI-Fachtagung Informatik und Schule (18. : 2019 : Dortmund); Gesellschaft für Informatik |
2019 |
|
|
Bildungsgerechtigkeit versus Bildungsrealität
| unter der Überschrift "Auf Schatzsuche in NRW: Unsere Schulen zu Schatzsucher-Schulen ausstatten" hat die SPD-Fraktion einen Antrag in den Landtag eingebracht, der sich als Gegenentwurf zum Modell der Talentschulen der Landesregierung begreift : der Antrag verheißt mehr Bildungsgerechtigkeit, scheitert aber an der Bildungsrealität
|
Christoffer, Sven |
2019 |
|
|
Fit für die Medienwelt
| das medienpädagogische Angebot des WDR für Schulen und Kindergärten
|
Teigler, Ute; Westdeutscher Rundfunk Köln |
2019 |
|
|
Henkelmänner und Messchenspiele
| der Krieg war aus : wie 1945 die Schule wieder begann
|
Barkowski, Friedrich Wilhelm |
2019 |
|
|
Gehobene Bildung für die weibliche Jugend von Lüdinghausen
| die Veränderung der Bildungslandschaft in Lüdinghausen durch die Gründung der Mädchenschulen des St. Antoniusklosters in der Kaiserzeit
|
Schwarzenberg, Heribert |
2019 |
|
|
Schulchroniken der Gemeinde Inden, Teil 1
|
Geschichtsverein der Gemeinde Inden |
2019 |
|
|
Mit mir sind's 13 - Vom Ansehen und Amt des Hausmeisters
| Einblicke in ältere und jüngere westfälische Schulfestschriften, Arbeitsverträge und schulische Publikationen
|
Burghardt, Klaus |
2019 |
|
|
Digitalpakt - Kommunen, Land und Bund: Hand in Hand für ein gemeinsames Ziel
|
Gebauer, Yvonne |
2019 |
|
|
Schulchronik der Volksschule Lommersum
| ein Projekt des Geschichts- und Heimatvereins Weilerswist
|
Petersson, Wolfgang |
2019 |
|
|
"Sehr gute Chancen"
| im Schuljahr 2019/2020 gehen die ersten 35 Talentschulen in Nordrhein-Westfalen an den Start : mit diesem Schulversuch, der zum Schuljahr 2010/2021 um weitere 25 Talentschulen erweitert wird, will das nordrhein-westfälische Schulministerium Schulen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen mit zusätzlichen Ressourcen fördern : über die Ziele und Hintergünde sprach lehrer nrw mit dem Vorsitzenden der Auswahljury, Prof. Dr. Ewald Terhart
|
Terhart, Ewald |
2019 |
|