1715 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die erste öffentliche Schule in Haßley-Holthausen
|
Sollbach, Gerhard E. |
2023 |
|
|
Kloster und Stadt: Münster als Ort des Wissens im Mittelalter
|
Kintzinger, Martin |
2023 |
|
|
"Da kann ich nur sagen: Willkommen im Klub!" - "Mir wurde vorgeworfen, ich wäre zum 'Querdenker' geworden"
| Spiegel-Gespräch: Deutschland sei relativ gut durch die Pandemie gekommen, finden Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Virologe Christian Dorsten : über Schulschließungen waren sie einst uneins - ebenso über den richtigen Zeitpunkt, Entwarnung zu geben : jetzt fürchten sie, dass einige den Sinn der Coronamaßnahmen umdeuten wollen
|
Bredow, Rafaela von; Feldenkirchen, Markus; Lauterbach, Karl; Drosten, Christian |
2023 |
|
|
Lehrkräftemangel in den Schulen Nordrhein-Westfalens
| Stellenbesetzungen liegen deutlich unterhalb des Stellenbedarfs
|
Möller, Gerd |
2023 |
|
|
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland baut erfolgreich Angebote weiter aus
| BNE-Netzwerk "Schule der Zukunft im Kreis Borken" fördert den Austausch zwischen Schulen und außerschulischen Partner*innen
|
Bölting, Stefanie; Hüning, Bettina; Kern, Regine |
2022 |
|
|
Digitalisierung an den Schulen im Kreis Coesfeld: Interkommunale Netzwerkarbeit weitet sich aus
|
Hanses, Philip; Mohring, Wilfried |
2022 |
|
|
Eine schwere Geburt, (2)
| die neue Schule für Huisberden
|
Thomas, Peter |
2022 |
|
|
Monitoring zur Digitalisierung im Schulbereich
|
Böhm-Kasper, Claudia; Rempe, Markus |
2022 |
|
|
Mitwirkung in der Schule
| Rechte und Pflichten der Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler : Kommentar mit ausführlichem Stichwortverzeichnis : ein Ratgeber zum Schulgesetz NRW für Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Schulaufsichtsbehörden und Schulträger
| 7. überarbeitete Auflage |
Gampe, Harald; Rieger, Gerald |
2022 |
|
|
"Die Pfarrer sind die Seele der Schulreform im Herzogthum Westphalen" (Friedrich Adolph Sauer)
| Schulen, Lehrer, Unterricht und Schulaufsicht um 1800 im Gebiet der heutigen Stadt Sundern
|
|
2022 |
|
|
Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes
| der Landeshaushalt 2022 im Überblick
|
Brand, Thomas |
2022 |
|
|
Winkelschulen in Straelens Bauernschaften
| Schulbildung vor rund 250 Jahren
|
Broeckmann, Clemens |
2022 |
|
|
Die erste Frau im Borkener Kreistag vor 100 Jahren
| die Lehrerin Elisabeth Brüning (1888-1969) aus Klein Reken
|
Volks-Kuhlmann, Renate |
2022 |
|
|
1853 - die Baesweiler huldigen ihrem König
|
Schroeder, Ulrich |
2022 |
|
|
Digitalisierung als pädagogische Herausforderung - (k)eine kommunale Aufgabe?
|
Haußmann, Sybille |
2022 |
|
|
Regionales Bildungsnetzwerk als Scharnier und Innovationstreiber
|
Kaufmann, Eva |
2022 |
|
|
Das Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW (BuG) – Nachhaltige Entwicklung und Etablierung der Guten Gesunden Schule im Bundesland NordrheinWestfalen
|
Opitz, Marleen |
2022 |
|
|
Gellenbecks Schulchronik
|
Gellenbeck, Bernhard; Knechten, Heinrich Michael; Heimatausschuss des Bürgerschützenvereins Horneburg 1384 e. V. |
2022 |
|
|
Schule in der Nazi-Zeit
|
Frielingsdorf, Paul |
2022 |
|
|
Eine schwere Geburt, (1)
| die neue Schule für Huisberden
|
Thomas, Peter |
2021 |
|
|
E.C.
|
Mross, Rolf |
2021 |
|
|
Schulen in NRW nach dem ersten Lockdown
| steuerungsbezogene Reflexionen auf Grundlage einer Schulleitungsbefragung (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian; Görich, Katja |
2021 |
|
|
Inklusion als Transformation?!
| eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion
|
Badstieber, Benjamin |
2021 |
|
|
Verbesserte Bedingungen für Schule und Bildung in NRW
| konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages
|
Brand, Thomas |
2021 |
|
|
"Unser Ziel ist und bleibt der Start nach den Ferien mit Präsenzunterricht"
| Schulministerin Yvonne Gebauer zieht Bilanz der vergangenen 18 Monate und wagt einen Ausblick in das kommende Schuljahr
|
Gebauer, Yvonne |
2021 |
|
|
Die kommunale Neugliederung vor 50 Jahren und ihre Auswirkungen auf die Schulen in den Kreisen Düren und Jülich
|
Terkatz, Rolf |
2021 |
|
|
Adam Zeiss (1779-1870)
| Pfarrherr von Silixen, Mentor des lippischen Schul- und Orgelwesens
|
Huchzermeyer, Hans |
2021 |
|
|
Einzelschulische Bewältigung der Herausforderungen bei der Organisation von Schule und Unterricht nach dem 1. Lockdown
| Befunde einer Schulleitungsbefragung am Beispiel von Nordrhein-Westfalen (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian; Görich, Katja |
2021 |
|
|
Erinnerungen an die Schulgeschichte in Dilkrath
|
Cohnen, Franz-Josef |
2021 |
|
|
Entwicklung der Schule in Altengeseke
|
Remmert, Franz Josef |
2021 |
|
|
Im digitalen Dschungel der Möglichkeiten
| ein Erfahrungsbericht zu LOGINEO NRW LMS
|
Hoffmann, Raphael; Tuszynski, Hanna |
2021 |
|
|
Gleichstellungsplan ... für die öffentlichen Schulen und Zentren für schulpraktische Lehrkräfteausbildung im Regierungsbezirk Düsseldorf
|
Regierungsbezirk Düsseldorf |
2021 |
|
|
125 Jahre Schule Oberlar, 1. Teil: Von 1896 bis 1945
|
Möller, Rolf |
2021 |
|
|
"Freie Bahn dem Tüchtigen"?
| die Begabtenfrage im Ruhrgebiet nach dem Ersten Weltkrieg
|
Otto, Anne |
2021 |
|
|
Dreihundertjährige Schulentwicklung in Züschen
| allgemeine geschichtliche Entwicklung des Schulwesens
|
Gamm, Richard |
2021 |
|
|
Schulentwicklungsberatung in schulischen Innovationsprozessen
| empirische Analyse zur Schulentwicklung in der Rhein-Ruhr-Region
|
Kamarianakis, Eva |
2021 |
|
|
Schulentwicklungsberatung in schulischen Innovationsprozessen
| empirische Analyse zur Schulentwicklung in der Rhein-Ruhr-Region
|
Kamarianakis, Eva |
2021 |
|
|
Leben und Wirken in Klafeld
| Protokollbücher als ergiebige Fundgrube
|
Busch, Gustav |
2021 |
|
|
Schule und Unterricht im angepassten Regelbetrieb
| Analyse und Reflexion Corona-bedingter (Teil-)Schließungen von Schulen anhand der COSMO-Befragung in NRW
|
Schräpler, Jörg-Peter; Bellenberg, Gabriele; Küpker, Markus; Reintjes, Christian |
2021 |
|
|
Konstruktion des Sozialindex für Schulen in Nordrhein-Westfalen
|
Schräpler, Jörg-Peter; Jeworutzki, Sebastian |
2021 |
|
|
Die Anfänge der Schule in Kenten im 18. Jahrhundert
|
Nießen, Frank |
2021 |
|
|
We, the six million
| das Schulprojekt
|
Bremen, Christian |
2021 |
|
|
Schulen in NRW nach dem zweiten Lockdown
| Steuerungsbezogene Reflexionen auf Grundlage einer Schulleiterbefragung (HOSUL)
|
Im Brahm, Grit; Reintjes, Christian |
2021 |
|
|
Die Schulgeschichte(n) Beelens
| 1613-2021
|
Lübbe, Wilfried |
2021 |
|
|
Die Schulchronik Fliesteden (1945-1966)
|
Breuer, Cornelia |
2021 |
|
|
Inklusion als Transformation?!
| eine empirische Analyse der Rekontextualisierungsstrategien von Schulleitenden im Kontext schulischer Inklusion
|
Badstieber, Benjamin; Universität zu Köln |
2021 |
|
|
Der Sozialindex NRW
| Hintergund, Methode und Grenzen
|
Schräpler, Jörg-Peter; Jeworutzki, Sebastian |
2021 |
|
|
Der schulscharfe Sozialindex
| durch die Einführung eines schulscharfen Sozialindexes plant die Landesregierung in Zukunft, Ressourcen zielgenauer auf die einzelnen Schulen verteilen und somit Schulen in besonders herausgeforderten Lagen besser unterstützen zu können
|
Wanders, Sarah |
2021 |
|
|
Überblick behalten und Ruhe bewahren
| der Beitrag der Schulträger zur Bewältigung der Corona Pandemie am Beispiel der Stadt Münster
|
Ehling, Klaus |
2021 |
|
|
Der schulscharfe Sozialindex zwischen dem Abbau ungleicher Bildungschancen und der Gefahr der Stigmatisierung
| eine kritische Auseinandersetzung mit der Bedeutung schulscharfer Sozialindizes für sozial segregierte Schulen und ihre Schülerschaft in NRW
|
Meierjohann, Tabea |
2021 |
|
|
Klassisch - modern - digital
| Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne : Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar
|
Kirchmeyer, Susanne; Arbeitskreis der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute (30. : Weimar : 2018) |
2021 |
|
|
We, the six million
| die Ausstellung
|
Bremen, Christian |
2021 |
|
|
Niehorst: Die Alte Schule von 1901:
| nur eine Glocke blieb erhalten.
|
Bethlehem, Siegfried |
2021 |
|
|
Vom Medienverleiher zum Zentrum für Medienbildung
| ein Praxisbericht zum Schulmedienzentrum der Stadtbibliothek Duisburg
|
Holthoff, Jens |
2021 |
|
|
Schulpsychologisches Krisenmanagement in Nordrhein-Westfalen
| ein Überblick über die Unterstützungsangebote für Schulen
|
Berens, Michael |
2020 |
|
|
Geschichte der Schulen in der Stadt Neuss
|
Belke, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Multitool städtischer Schulen
| Schulhausmeisterinnen und -hausmeister prägen das Bild städtischer Schulen - ihre Arbeit bildet die Grundlage für einen reibungslosen Schulbetrieb und das Gebäudemanagement : die Stadt Willich hat im Rahmen des Projekts "Flexibles Hausmeistermanagement" deren Rolle neu positioniert - weg vom "Graukittel", hin zum technisch-versierten, impulsgebenden Mitarbeitenden
|
Schulze-Hulitz, Elisabeth; Pfeiffer, Melanie |
2020 |
|
|
Erziehung - Werte - Haltungen
| Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft
|
Fischer, Christian; Platzbecker, Paul; Münstersches Gespräch zur Pädagogik (36. : 2019 : Münster (Westf)) |
2020 |
|
|
Erfahrungen und Visionen
| eine Zeitreise in Gesprächen
|
Bröckling, Christiane; Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
15 Jahre Bildungspartner NRW
| für starke Partnerschaften von Bibliotheken und Schulen
|
Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt
|
Oerding, Udo |
2020 |
|
|
Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schule in NRW
| Abschlussbericht
|
Deinet, Ulrich; Icking, Maria; Rehrs, Simone |
2020 |
|
|
Von der Schule des Pfarrers zur Grundschule für alle - Etappen der Schulgeschichte in Isselhorst
|
Bethlehem, Siegfried; Poggenklas, Ulrike |
2020 |
|
|
Schule in Corona-Zeiten
| das Jahr 2020 wird allen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben
|
Büning, Elisabeth |
2020 |
|
|
Zur Entwicklung der Bildungs- und Schullandschaft in Haltern
|
Marwitz, Bernd |
2020 |
|
|
Der Schulhaushalt 2020
| netto 945 Stellen mehr für die Schulbildung in NRW
|
Brand, Thomas |
2020 |
|
|
Post für Laschet und Gebauer
| die Corona-Krise hat zwei Dinge schonungslos offengelegt: zum einen ist das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen technisch und inhaltlich nur unzureichend auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt vorbereietet : zum anderen: das Home Schooling kann einen lebendigen Unterricht, den konstruktiven, persönlichen Kontakt zwischen Lehrkraft und Schülern, auch nicht ansatzweise ersetzen
|
|
2020 |
|
|
Unruhige Zeiten
| die Chronik der Elsdorfer Schulrektoren Friedrich Wilhelm Noll und Nikolaus Hettinger (1914 bis 1944)
|
Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis |
2020 |
|
|
Unruhige Zeiten, 1. Band: 1918 bis 1930
|
Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis |
2020 |
|
|
LOGINEO NRW LMS
| das Lernmanagementsystem für Schulen in NRW
|
Battistini, Nico |
2020 |
|
|
Maßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften für den Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen
| ein Überblick
|
Helbig, Heike |
2020 |
|
|
Essen und Trinken in der Schule
| ein wichtiger Bestandteil von Schulkultur
|
Bödeker, Wulf |
2020 |
|
|
Der Druck wächst
| seit dem Schuljahr 2018/2019 wird der erteilte und ausgefallene Unterricht durch die 'Flächendeckende Unterrichtsausfallstatistik mit Detailerhebung' - kurz: UntStat - erhoben : das Ministerium plant nun, die Ergebnisse nicht nur landesweit, sondern auch schulscharf zu veröffentlichen : dadurch wächst der Druck auf die Schulen und der Konkurrenzkampf zwischen ihnen
|
Christoffer, Sven |
2020 |
|
|
Schulische IT-Ausstattung und Wahrnehmung der IT-Ausstattungsqualität
|
Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin |
2020 |
|
|
Lehrerausbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit; Labusch, Amelie; Niemann, Jan |
2020 |
|
|
Der Informatikunterricht aus Sicht schulischer Akteurinnen und Akteure
| Analysen und Perspektiven
|
Vahrenhold, Jan; Vennemann, Mario; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit |
2020 |
|
|
BIPARCOURS - die Bildungs-App
| pädagogische Handreichung
| 7. Auflage |
LVR-Zentrum für Medien und Bildung |
2020 |
|
|
Schulwesen in Geseke
|
Faassen, Dina van; Böhme, Peter; Gabriel, Heinrich; Hesse, Brigitte; Ledwinka, Ulrich; Mertens, Anette; Muhs, Gerd; Rosenthal, Andrea; Schmidt, Michael; Schneider, Hubert; Stukenberg, Ute |
2020 |
|
|
Städtische Probleme im Industriedorf
| zu den sozialen Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Amt Lütgendortmund
|
Bookmeyer, Heye |
2020 |
|
|
Geschichtliches und Wissenswertes aus der Schulchronik von Hildfeld
|
Herold, Werner |
2020 |
|
|
Schulen in Stiepel
|
Abels, Roswitha |
2020 |
|
|
Corona vor Gericht
| die Corona-Pandemie hat Unterrichtsgeschehen und Arbeitsbedingungen völlig durcheinandergewirbelt, ja letztlich das gesamte Schulwesen auf den Kopf gestellt : damit haben sich bereits mehrere Gerichte beschäftigt : ein Überblick zur bisherigen Urteilslage
|
Lange, Christopher |
2020 |
|
|
Digitales Lehren und Lernen – aktuelle Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen
| der Prozess der Digitalisierung von Schulen in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf einem guten Weg : mit dem DigitalPakt Schule wird die Möglichkeit zum Ausbau der IT-Infrastruktur an Schulen ausgestaltet : der Medienkompetenzrahmen NRW bildet für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte den pädagogischen Rahmen für die Bildung in der digitalen Welt
|
Richter, Mathias |
2020 |
|
|
Für das Leben lernen wir
| dafür bietet Nettetal mit allen Schulformen die Grundlage
|
|
2020 |
|
|
"Langsam vermisse ich die Schule ..."
| Schule während und nach der Corona-Pandemie
|
Fickermann, Detlef; Edelstein, Benjamin |
2020 |
|
|
Die Schulplattform LOGINEO NRW
| die Lösung für den digitalen Schulalltag
|
Battistini, Nico; Burchard, Oliver |
2020 |
|
|
Geschichte der Schule in Voßwinkel
| 200 Jahre Geschichte des Volksschulwesens
| 1. Auflage |
Paust, Alexander |
2020 |
|
|
Wie sah es in der Gemeinde Wenden aus?
| hier zwei Beispiele
|
|
2020 |
|
|
Kötter und Lehrer: Johann Theodor Tenwinkel (1774-1849) und die erste Schule in Lünten
|
Fritsch, Bruno |
2020 |
|
|
Schulchronik von Heringhausen aus dem 18. und 19. Jahrhundert
|
Haas, Siegfried |
2020 |
|
|
Die Perspektive der Schulleitung auf Prioritäten zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Gerick, Julia |
2020 |
|
|
Lehrerfortbildung zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Niemann, Jan |
2020 |
|
|
Schulischer IT-Support: Sichtweisen und Zuständigkeiten
|
Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie |
2020 |
|
|
Konzeptionelle Verankerung digitaler Medien in schulisches Lernen und Lehren
|
Drossel, Kerstin; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit; Port, Sonja |
2020 |
|
|
Selbsteingeschätzte Kompetenzen von Lehrkräften zum schulischen Einsatz digitaler Medien
|
Drossel, Kerstin; Lorenz, Ramona; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit |
2020 |
|
|
Sichtweisen von Lehrkräften zum Lernen und Lehren mit digitalen Medien
|
Niemann, Jan; Eickelmann, Birgit; Drossel, Kerstin |
2020 |
|
|
Schulen vor dem Corona-Winter
| parallel zu den Corona-Infektionszahlen sind in den letzten Wochen Sorge, Unsicherheit und Unzufriedenheit an den Schulen in Nordrhein-Westfalen gewachsen : aus den Kollegien kommen Kritik an starren Regelungen und mangelnder Flexibilität, aber auch positive Beispiele für kreative Lösungen im Umgang mit der Krise
|
Smets, Jochen |
2020 |
|
|
Die Bedeutung der Konfession im Sozialwerk Stukenbrock am Beispiel Schule
|
Günther, Wolfgang |
2020 |
|
|
Ernährungsinterventionen im Setting Schule als ernährungspolitisches Instrument der Gesundheitsförderung und Prävention
| eine quasi-experimentelle Untersuchung zu den Effekten des EU-Schulobst- und -gemüseprogrammes in Nordrhein-Westfalen
|
Haß, Julia; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2020 |
|
|
Chronik der Schule zu Langenholthausen
|
Förster, Ronald; Lazer, Engelbert |
2020 |
|