1250 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Gruben- und Zechenbahnen im deutschen Steinkohlenbergbau und ihre Werkdampflokomotiven, Teil 2: Typenbuch
| 1. Auflage |
|
2023 |
|
|
Weg vom Fenster
| die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik
|
Trabalski, Daniel |
2023 |
|
|
An die Tatlosen!
| Gedichte wider Profitgier und Nationalismus
|
Kalinowski, Victor; Maxwill, Arnold |
2022 |
|
|
Integrales Monitoring für den Grubenwasseranstieg in Nordrhein-Westfalen
|
Dronia, Wolfgang; Hensel, Philipp; Kugel, Jürgen; Wissen, Martin |
2022 |
|
|
Gras drüber ... Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
| Begleitband zur Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Jahr 2022
|
Farrenkopf, Michael; Göschl, Regina |
2022 |
|
|
Wie die Kohle das Dorf veränderte
| seit dem Jahr 1898 wurde im Kreis Lüdinghausen nach Steinkohle gebohrt : so kam es, dass auch in Selm und Bork Probebohrungen druchgeführt wurden
|
Köppeler, Bernhard |
2022 |
|
|
Zu Geologie und Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet
|
Wrede, Volker |
2022 |
|
|
Exkursion: Spuren des Steinkohlebergbaus am Deutschlandweg in Sprockhövel-Haßlinghausen
| Datum: 03.10.2021
|
Kasielke, Till |
2022 |
|
|
"From exhibition to expedition"
| Robert Smithsons materiell-diskursive Praxis 1968/69
|
|
2022 |
|
|
Sicherung eines Luftschachtes in Witten unter Berücksichtigung eines überstauten Grubenwasserspiegels
|
Milas, Ingo; Reinersmann, Nicole |
2021 |
|
|
Grubengasnutzung aus stillgelegten Bergwerken an Ruhr und Saar
| Zukunftsperspektive oder Auslaufmodell?
|
Döppenschmitt, Simon; Schemmer, Fabian; Melchers, Christian; Möllerherm, Stefan |
2021 |
|
|
Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich
| das Lausitzer Braunkohlenrevier und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000)
|
Baumert, Martin; Große-Wilde, Simon; Heinen, Ron-David; Maier, Helmut |
2021 |
|
|
Pingen des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet - Genese, Detektion und Interpretation
|
Kasielke, Till; Zepp, Harald |
2021 |
|
|
Zwangsarbeitereinsatz im Ruhrbergbau
|
Seidel, Hans-Christoph |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr nach 1945 und ihre Erforschung
| einleitende Bemerkungen
|
Czierpka, Juliane; Bluma, Lars |
2021 |
|
|
Der Ruhrbergbau im Nationalsozialismus
|
Heppe, Viktoria; Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv |
2021 |
|
|
125 Jahre Stadt Herne
| vom Aufstieg und Niedergang der Kohle : und der Zukunft
|
Kozicki, Norbert |
2021 |
|
|
Palmen an der Ruhr
| ein apokalyptischer Science-Fiction-Thriller aus dem Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Baum, Jost |
2021 |
|
|
Montankultur und Gedächtnislandschaft
| das Ibbenbürener Steinkohlenrevier
|
Schürmann, Thomas |
2021 |
|
|
Grundsätze für den technischen Umbau von Tagesschächten zu Brunnenwasserhaltungen
|
Tuschmann, Jörg; Scharein, Stefan |
2021 |
|
|
Von Drachen und Zebras
| Desiderate der Wirtschaftsgeschichte des Ruhrbergbaus nach 1945
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
"Richtig Führen im Bergbau"
| zur Verwissenschaftlichung des Steinkohlenbergbaus nach 1945
|
Poplawski, Martha |
2021 |
|
|
Historischer Bergbauwanderweg Bochum-Süd
| 1. Auflage |
Bleidick, Dietmar |
2021 |
|
|
Bergwerks-Maschinen: mobile Fabriken vor Kohle
| Mechanisierung war das Zauberwort, das die Steinkohlenzechen Westeuropas in der Kohlenkrise der 1960er Jahre wieder konkurrenzfähig machen sollte : mit Hilfe der Zulieferindustrie wurden die Bergwerke mehr und mehr zu einer komplexen Maschine : dabei war das Verhältnis zwischen beiden Akteuren nicht immer harmonisch
|
Ingenerf, Nikolai |
2021 |
|
|
Produktivität und negative Rationalisierung im deutschen Steinkohlenbergbau 1948-2018
| ein Beitrag zur historischen Aufarbeitung langfristigen Strukturwandels
|
Jopp, Tobias Alexander |
2021 |
|