49 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen)
| (Lep., Diurna)
|
Graf, Manuel |
2020 |
|
|
Tagfalter und Widderchen im Kreis Höxter und Umgebung
| Ökologie und Verbreitung
|
Beinlich, Burkhard |
2020 |
|
|
Präimaginalstadien-Erfassung ausgewählter Tagfalterarten im Kreis Höxter
|
Kirch, Rolf; Liebelt, Ralf |
2016 |
|
|
Bemerkenswerte Tagfalterfunde im Bereich des Massenkalkvorkommens in Hohenlimburg
|
Bücker, Josef |
2015 |
|
|
Diversität der Tagfalter in der Senne (Nordrhein-Westfalen)
|
Schulze, Werner |
2015 |
|
|
Schmetterlinge zählen - geht das?
| Tagfalter-Monitoring im Kreis Borken
|
Harborg, Marianne |
2014 |
|
|
Inseln für Schmetterlinge in der Agrarlandschaft
| Beobachtungen zur Fauna der Widderchen und Tagfalter der Naturschutzgebiete "Steinbruch Lohner Klei", "Talsystem der Pöppelsche und Hoinhauser Bach" und "Kalkmagerrasen bei Rüthen-Meiste" (Kreis Soest)
|
Joest, Ralf |
2012 |
|
|
Wiesen und ihre Tagfalter im Nationalpark Eifel
| Offenlandbiotope bieten Schutz für seltene Schmetterlinge
|
Pardey, Andreas |
2012 |
|
|
Natur aus zweiter Hand - Steinbruch Lohner Klei
| Erfassung der Flora, Libellen, Heuschrecken und Tagfalter im Naturschutzgebiet "Steinbruch Lohner Klei" 2009 - 2011
|
Fröhlich, Annelie; Hauswirth, Luise; Joest, Ralf |
2012 |
|
|
Die Veränderung der Fauna der tagaktiven Großschmetterlinge im Kreis Lippe im Lauf der vergangenen 140 Jahre
|
Retzlaff, Hans; Robrecht, Dieter |
2011 |
|
|
Tagfalter im Gebiet der Stadt Köln einschließlich Königsforst und Wahner Heide
| ehemals und heute ; (Lep., Hesperioidea et Papilionoidea)
|
Hanisch, Klaus |
2009 |
|
|
Tagfalter und Widderchen auf dem Stadtgebiet Kerpens
|
Jelinek, Karl-Heinz |
2008 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf Tagfalterzönosen des Weserberglandes und Märkischen Kreises (Sauerland)
| Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Entwicklung von Anpassungsstrategien zum Erhalt durch den Klimawandel gefährdeter Arten
|
Hill, Benjamin T. |
2008 |
|
|
Der Schmetterlingswald im Münsterland
| die Davert - ein Refugium für Tagfalter
|
Beulting, Andreas |
2008 |
|
|
Tagfalter in der Hellwegbörde
| Schmetterlinge machen Artenvielfalt sichtbar
|
Joest, Ralf |
2007 |
|
|
Neue bemerkenswerte Beobachtungen von Tagfaltern in Wuppertal und Remscheid
|
Krüger, Thomas; Sonnenburg, Frank |
2006 |
|
|
Bund: Tagfaltermonitoring in Höxter
|
Storkebaum, Beate |
2006 |
|
|
Larvalökologie von Tagfaltern und Widderchen in Mitteleuropa
|
Fartmann, Thomas; Hermann, Gabriel |
2006 |
|
|
Monitoring tagaktiver Schmetterlinge in Nordrhein-Westfalen
|
Leopold, Patrick; Vischer-Leopold, Mareike |
2006 |
|
|
Tagfalter (Lep., Hesperioidea et Papilionoidea) im Gebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf um 1900 und um 2000
| ein Beispiel für alarmierende Artenverarmung im 20. Jahrhundert
|
Lenz, Norbert; Schulten, Dieter |
2005 |
|
|
Der Schmetterlingswald
| die Davert
|
Beulting, Andreas; Glöckner, Martin; Steven, Michael |
2005 |
|
|
Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales
| Biozönologie von Tagfaltern und Widderchen in einer alten Hudelandschaft
|
Fartmann, Thomas |
2005 |
|
|
Tagfalter und Zygaenen der Trockenrasen bei Willebadessen (Kreis Höxter)(Lep., Diurna et Zygaenidae)
|
Badtke, Gerhard; Biermann, Heinrich; Gockel, Johanna |
2005 |
|
|
Die Schmetterlingsgemeinschaften der Halbtrockenrasen-Komplexe des Diemeltales
| Biozönologie von Tagfaltern und Widderchen in einer alten Hudelandschaft
|
Fartmann, Thomas |
2004 |
|
|
Die Tagschmetterlings- und Widderchenfauna des Diemeltales im Wandel der letzten 150 Jahre
|
Fartmann, Thomas |
2004 |
|