407 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Topographie der historischen Windkraftanlagen
| Zusammenstellung der erhaltenen Standorte in Nordrhein-Westfalen
|
Hoebel, Christian |
2021 |
|
|
Fahrstuhl zum Kohlenbunker
| Kesselhaus mit Wohnraum in Leverkusen-Opladen
|
Lang, Gundula |
2021 |
|
|
Orte der Veränderung
| für stimmungsvolle Industriekultur wie auf der Zeche Waltrop ist unsere Region bekannt : sie sind mehr als Wahrzeichen: Auf vielen Flächen mit Vorgeschichte sind attraktive Gewerbegebiete entstanden : Orte der Veränderung, die bereits florieren oder viel Potenzial für die Zukunft haben
|
Schneider, Claudia; Prott, Stefan |
2021 |
|
|
Der rechtliche Umgang mit genutzten Industriedenkmälern
|
Clausmeyer, Antje |
2021 |
|
|
Ausstellen in Industrieräumen
| 30 Jahre Industriekultur im Rheinland
|
Hauser, Walter |
2021 |
|
|
Die ehemalige Papierfabrik Zanders in Bergisch-Gladbach
| Erhaltung und Nutzung
|
Schöndeling, Norbert; Am Ende, Hannah |
2021 |
|
|
Vom Trafoturm zur Stele der Biodiversität
| die Verwandlung eines industriehistorischen Zweckbaus
|
Sonfeld, Michael |
2021 |
|
|
Topographie der historischen Windkraftanlagen, Teil I: Bereich Regierungsbezirk Münster
|
Hoebel, Christian |
2021 |
|
|
Über den Denkmalwert des Industriedenkmals Schacht IV
|
Eichholtz, Alexander |
2020 |
|
|
Industriedenkmäler locken ins WasserEisenLand
| der Verein WasserEisenLand engagiert sich für Industriedenkmäler und -museen in Südwestfalen : im Rahmen eines dreijährigen Projektes wird jetzt die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Route der Industriekultur“ des Regionalverbands Ruhr intensiviert
|
|
2020 |
|
|
Authentizität im Kontext der Baudenkmalpflege und Industriekultur, beispielhaft dargestellt anhand ausgesuchter Denkmale des rheinisch-westfälischen Steinkohlenreviers
|
Schulte, Eva-Elisabeth |
2020 |
|
|
Industriedenkmäler im Ruhrgebiet
| Zeitzeugen aus Stein, Stahl und Kohle
| 1. Auflage |
Kiesendahl, Rolf |
2020 |
|
|
Industrieland Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Welzel, Wolfhard |
2020 |
|
|
Industrial Habitat - Industrieerbe
| "Mir war es wichtig auf den Ort des Kraftwerks und das besondere Erbe aufmerksam zu machen, mit dem wir als Architekten und Stadtplaner umgehen."
|
Theis, Julia |
2020 |
|
|
Arbeitskreis Schacht IV
|
Meder, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Der Pott
| Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Bednorz, Achim; Buschmann, Walter |
2020 |
|
|
RuhrTOUR Industriekultur
| der smarte Ruhrgebietsführer
| 1. Auflage |
Nöllenheidt, Achim |
2019 |
|
|
Wir produzieren wieder - diesmal Kultur
| oder: Kapitän Nemo, der Dosenöffner und das Industriemuseum als Forum
|
Zache, Dirk |
2019 |
|
|
Spurensuche
| Industriekultur Düsseldorf
| 1. Auflage |
Henkel, Peter; Förderkreis Industriepfad Düsseldorf e.V. (FKI) |
2019 |
|
|
Die Wollroute in der Euregio Maas-Rhein
|
Stender, Detlef; Stender, Detlef; Filz, Willi; Buhren, Jochen; Corin, Michèle; Harzheim, Gabriele; Läufer, Bernd; Pauquet, Regine; Pauquet, Regine; Ruland, Herbert; Weber, Joseph; Weber, Joseph; Goffart, Iris; LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller |
2019 |
|
|
Historische Windkraftanlagen in Lippe
|
Heil, Georg |
2019 |
|
|
Ankerpunkt regionaler Identität
| Erinnerungsort Industriekultur
|
Berger, Stefan |
2019 |
|
|
Die Bergischen Drei - Tourismusregion Remscheid, Solingen, Wuppertal: entdecken, discover, ontdekken
|
Neisser Zöller Kommunikation und Design GbR |
2019 |
|
|
Von wegen Schicht im Schacht
| der deutsche Steinkohlenbergbau ist Geschichte : doch in Westfalen gibt es noch viele Orte, die an Kumpel und Kohle erinnern : eine Spurensuche
|
Bröker, Jürgen |
2019 |
|
|
NRW-Stiftung fördert Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
| die Nordrhein-Westfalen-Stiftung fördert auch am Hellweg und im Sauerland Projekte des Naturschutzes und der Heimat- und Kulturpflege : darunter auch geschichtlich bedeutsame Projekte aus Industrie und Gewerbe wie das Museum Besteckfabrik Hesse in Fleckenberg, Rauchgaskamine in Bestwig und das Museum Kupferhammer in der gleichnamigen historischen Unternehmervilla in Warstein : seit Oktober 2017 ist der frühere Landtagspräsident, NRW-Umweltminister und ehemalige Soester Landtagsabgeordnete Eckhard Uhlenberg Präsident der NRW-Stiftung.
|
Becker, Thomas; Uhlenberg, Eckhard |
2019 |
|