94 Treffer
—
zeige 51 bis 94:
|
|
|
|
|
|
TELETECH NRW
| Landesinitiative Telekommunikation d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1990 |
|
|
Aus Kabelruinen wurden Daten-Highways
| der Wiederaufbau des Fernmeldewesens in Dortmund
|
Möllmann, Heinz |
1995 |
|
|
Telekommunikation in Mülheim und Oberhausen
| Investitionsrekord d. Post.
|
Pawellek, Hans |
1989 |
|
|
Telekommunikation und Multimedia
| Rahmenbedingungen, Markt- und Techniktrends ; ein Report des FTK, Forschungsinstitut für Telekommunikation
|
Fromm, Michael; Forschungsinstitut für Telekommunikation (Dortmund) |
1997 |
|
|
Aus der Oberpostdirektion Dortmund wurde die Direktion Telekom Dortmund
|
|
1994 |
|
|
Teletech NRW
| Fernuniv. u. Technologieförderung.
|
Wissing, Johannes |
1990 |
|
|
Telematic cities in Gelsenkirchen
|
Bussfeld, Klaus |
1997 |
|
|
Wireless local loop Duisburg-Walsum
|
Schnorpfeil, Edgar |
1997 |
|
|
Medien und Telekommunikation in Nordrhein-Westfalen
|
Clement, Wolfgang |
1997 |
|
|
Telekommunikation
| eine Zukunftsaufgabe der Kommunen
|
Burger, Norbert |
1997 |
|
|
Ausbau kommunaler Telekommunikationsinfrastruktur
|
Hanf, Werner |
1997 |
|
|
Teletech NRW
|
Teletech NRW. Landesinitiative Telekommunikation |
1988 |
|
|
Eilendorf im Wandel der Zeiten
|
Peters, Hubert |
2000 |
|
|
Gemeindewirtschaft im Gegenwind?
| zu den rechtlichen Grenzen kommunaler Wettbewerbsteilnahme am Beispiel der Telekommunikation
|
Pielow, Johann-Christian |
1999 |
|
|
Archiv für deutsche Postgeschichte
|
Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte; Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte |
1953 |
|
|
Ergänzungsband zum Telekommunikations-Atlas Nordrhein-Westfalen
| Stand und Entwicklung von Netzausbau und Diensteangebot durch die Deutsche Bundespost TELEKOM und private Netzanbieter
|
Hartnick, Werner; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1991 |
|
|
TELETECH NRW
| Landesinitiative Telekommunikation d. Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand u. Technologie d. Landes Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1992 |
|
|
An der vordersten Front bei der Telekommunikation von morgen
| das Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik (IMST)
|
Waldow, Peter |
1999 |
|
|
Kommunikation
| vom Telegrafen zur Deutschen Telekom AG
|
Schirrmacher, Willi K. |
1996 |
|
|
Informations- und Kommunikationstechnologien im Spannungsfeld von Hersteller-Lösungen und Anwender-Problemen
| Dokumentation des Workshops der ISDN-Forschungskommission am 6. und 7. Mai 1993
|
Lange, Bernd-Peter; Benkner, Thorsten; Forschungsinstitut für Telekommunikation (Hagen; Wuppertal); Nordrhein-Westfalen (Hagen; Wuppertal). ISDN-Forschungskommission |
1993 |
|
|
Interaktive Medien - Multimedia
| technologische Aspekte, Entwicklungstendenzen, Anwendungsmöglichkeiten in der Wirtschaft, Telekommunikation
|
Pausch, Rolf; Callies, Frank E.; Universität zu Köln. Audiovisuelles Medienzentrum |
1993 |
|
|
Breitband gut eingefädelt
|
Dopheide, Dominik |
2013 |
|
|
Liebe auf den zweiten Blick
| Thin-Client-Computing
|
Clara, Robert |
1999 |
|
|
The virtual university/FernUniversität online
|
Kaderali, Firoz; Rieke, Andreas |
1998 |
|
|
Post- und Telekommunikationsgeschichte
|
Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte |
1995 |
|
|
Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen
| ZPF
|
|
1949 |
|
|
Telematic cities
| Perspektiven nachhaltiger Stadtentwicklung ; Dokumentation der Sommerakademie 1995
|
Burmeister, Klaus |
1997 |
|
|
Branchenreport "Telekommunikation Nordrhein-Westfalen"
|
Scharr, Frank |
1995 |
|
|
Von Ehen und anderen Dingen
| Hannover: CeBit 2000
|
Nasemann, Silke |
2000 |
|
|
Studie für einen "Telekommunikations-Entwicklungsplan" für das Land Nordrhein-Westfalen
|
Arnold, Franz; Scientific-Control-Systems-GmbH (Essen). Geschäftsstelle |
1984 |
|
|
Grenzenlose Lei(s)tung
| die deutsche Einheit und der Einsatz der Telekom beim "Aufbau Ost"
| 1. Aufl. |
Kinkel, Klaus |
2014 |
|
|
Anbieterverzeichnis Telekommunikation NRW
| 2. Aufl. |
Kranz, Ulrich; Pereira, Christian; Grendel, Joachim |
1993 |
|
|
TELETECH NRW
| Landesinitiative Telekommunikation
|
Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1993 |
|
|
Medien und Kommunikationsstadt Köln
|
Stüttem, Werner |
1997 |
|
|
TELETECH NRW
| Landesinitiative Telekommunikation
|
Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1996 |
|
|
Kommunen - gleichberechtigte Partner?
|
Cronauge, Ulrich |
1997 |
|
|
Komplexe Lösungen zum Anfassen
| ein Informationszentrum in Köln ermöglicht neue Formen der Telekommunikationsberatung
|
Müller, Wolfgang E. |
1997 |
|
|
Kommunikation Berlin - Bonn
|
Hill, Hermann |
1997 |
|
|
Koordinieren und intensivieren
|
Backhaus, Klaus; Stadie, Ekkehard; Voeth, Markus |
1997 |
|
|
Technik, Netze, Anwendungen
| Umsetzung der Landesinitiative in Nordrhein-Westfalen
|
Kaderali, Firoz |
1997 |
|
|
Telekommunikation: für den Mittelstand in Südwestfalen
| Wirtschafts- und Technologieforum Lüdenscheid 1996
|
Treu, Peter |
1996 |
|
|
Gutachten Multimedia, Telekommunikation Münsterland
| Bestandsaufnahme und Handlungskonzezpt Multimedia und Telekommunikation in der Region ; Ergebnisüberblick
|
Backhaus, Klaus; Stadie, Ekkehard; Voeth, Markus |
1997 |
|
|
Öffentliche und private wirtschaftliche Betätigung
|
Held, Friedrich-Wilhelm |
1997 |
|
|
Mit Tempo auf den Informations-Highway
| Pilotprojekt ADSL sichert Technologievorsprung für den Wirtschaftsstandort Dortmund
|
Endingloh, Hans |
1998 |
|