79 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Alte Textilien in einer rheinischen Sammlung
|
Schürhoff-Goeters, Hermann |
2010 |
|
|
Haut & Volumen
| unter der Leitung von Dorothea Reese-Heim untersuchen Studierende aus dem Kunstsilo der Universität Paderborn technische Textilien
| 1. Aufl. |
Reese-Heim, Dorothea; Meetz, Karen |
1999 |
|
|
Tecklenburger Leinengeschichte als Inspiration moderner Textilkunst
|
Innemann, Volker; Thofern, Heinz |
1996 |
|
|
Textile Kostbarkeiten staufischer Herrscher
| Werkstätten - Bilder - Funktionen ; Tagungsband zum internationalen Kolloquium im Rahmen der Ausstellung "Die Staufer und Italien" am 20. und 21. Januar 2011 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
|
Siede, Irmgard; Stauffer, Annemarie; Ausstellung Die Staufer und Italien. Drei Innovationsregionen im Mittelalterlichen Europa (2010-2011 : Mannheim; Palermo); Reiss-Engelhorn-Museen |
2014 |
|
|
To open eyes
| Kunst und Textil vom Bauhaus bis heute ; [... erscheint anlässlich der Ausstellung: To Open Eyes. Kunst und Textil vom Bauhaus bis heute, 17. November 2013 bis 16. Februar 2014]
|
Meschede, Friedrich; Below, Irene; Ausstellung: To Open Eyes. Kunst und Textil vom Bauhaus bis Heute (2013-2014 : Bielefeld); Kunsthalle Bielefeld |
2013 |
|
|
Material/An/Sammlungen
| Sachen suchen Bedeutung : Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
| Verbesserte Neuauflage |
Haibl, Michaela; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2018 |
|
|
Benita Koch-Otte "Man baut in Bielefeld ein Kunsthaus, u. es sind wohl auch manche guten Dinge im Depot"
| eine Hommage
|
Below, Irene |
2013 |
|
|
Der neue Libori-Ornat für die Hohe Domkirche zu Paderborn von Christof Cremer
|
Cremer, Christof; Göbel, Joachim; Oppermann, Julia; Schuh, Oliver |
2014 |
|
|
Der Stoff, aus dem die Provinz ist
| ein spartenübergreifendes Projekt des KünstlerinnenForums Münsterland e.V., September bis Oktober 2003
|
Bascourleguy, Alfonsina; Künstlerinnenforum Münsterland |
2004 |
|
|
"Voll Stoff"
| Textilkunst, -kultur, -design, -geschichte, -produktion in Nordrhein-Westfalen
|
Richter, Barbara; Theissen, Ursula |
2002 |
|
|
Eine Künstlerehe und ihre Kunst
| Paul Gerhardt ; Hildegard Gerhardt-Wenzky ; Malerei, Kunst am Bau, Textilkunst
|
Gerhardt, Paul; Gerhardt-Wenzky, Hildegard |
1999 |
|
|
Textile Kunst für den Gottesdienst
| Liturgische Gewänder aus dem 19. und 20. Jahrhundert ; Ausstellung der Katholischen Pfarrgemeinde Altenberg in der Remise des Küchenhofs
|
Janke, Petra |
2008 |
|
|
Ein Leben für Sprang
|
Sandtner, Hilda |
1999 |
|
|
Krippenmalerei mit Nadel und Faden
|
Ostendorf, Thomas |
1991 |
|
|
Zum Hundertsten
| Bildgewebe, Entwürfe, Aquarelle von Else Mögelin
|
Mögelin, Else; Brües, Eva; Städtisches Museum Schloss Rheydt |
1987 |
|
|
Textilkultur in Krefeld
| Künstlerlehrer an der "TIS" von 1932 - 1971 ; Webkunst heißt Kunst weben ; Textilkultur in Krefeld - von 1855 bis 1971
|
Kunst und Krefeld e.V. |
2007 |
|
|
25 Jahre Galerie Smend, 25 Jahre textile Kunst
| 60 Textilkünstler stellen sich vor ; 55 Beiträge und Aussagen rund um Galerie und Textil ; [1973 - 1998]
|
Smend, Rudolf G.; Galerie Smend |
1998 |
|
|
Die koptischen Textilien im Museum Kunst-Palast Düsseldorf, 1: Wirkereien mit figürlichen Motiven
|
Hodak, Suzana |
2004 |
|
|
German Museum of Textiles in Krefeld
|
Tietzel, Brigitte |
2005 |
|
|
Mit Faden malen
| zur Paramentik Hubert Spierlings
|
Hecker, Luitgardis |
2010 |
|
|
Dorrit Nebe - Plüschwesen usw.
| [alle Objekte: 2011 - 2014, ohne Titel]
|
Nebe, Dorrit |
2014 |
|
|
Die Textilsammlung
| Konservierung und Präsentation
|
Heitmeyer-Löns, Sabine |
1994 |
|
|
Begegnung
| "...oder d. Kunst Boule zu spielen".
|
Hahn, Helmut |
1991 |
|
|
Westfalenstoffe und andere Spitzen
| die Textilkünstlerin Hanne-Nüte Kämmerer (1903 - 1981)
|
Rommé, Barbara; Kämmerer, Hanne-Nüte; Stadtmuseum Münster |
2009 |
|
|
"So viel Bauhaus auf einem Fleck"
| Bauhäusler in Krefeld 1922-1971
|
Blümm, Anke; Danzer, Carina |
2019 |
|