351 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wiederbewaldungskonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Walderneuerung auf Kalamitätsflächen
| Stand: November 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Nordrhein-Westfalen - Wälder
| Wanderungen für die Seele : 20 Wohlfühlwege
| [1. Auflage] |
Hauke, Sabine |
2020 |
|
|
Zur Geschichte des Waldes von Hildfeld
|
Koch, Hubert |
2020 |
|
|
Grüner wird's nicht
| ein Waldbekenntnis : wer Kleve liebt, sollte in seinen freien Stunden den Tiergartenwald ansteuern - der Forst, der fast bis ins Stadtzentrum reicht, ist Juwel und Lehrmeister zugleich
|
Daute, Ralf; Barthel, Thorsten |
2020 |
|
|
"Ist der Stütger Busch von bösen Leuthen angestochen worden"
| von Bäumen, Bränden und Banden im Stüttger Busch
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Borkenkäfer setzen NRW-Wäldern stark zu
| Waldbesitzer in Nordrhein-Westfalen müssen auf die aktuelle Borkenkäfersituation und die Überwinterungsplätze des Buchdruckers reagieren und Maßnahmen ergreifen
|
Niesar, Mathias |
2020 |
|
|
Die Waldformationen in der Ville rund um Erftstadt
| eine Vielzahl von Biotopen mit künstlicher oder potentiell natürlicher Vegetation
|
Bothe, Hermann |
2020 |
|
|
Unterwegs durch den Tüschenwald
| eine abwechslungsreiche Wanderung mit vielen Eindrücken
|
Böhmer, Josef |
2020 |
|
|
Der Halinger Wald
|
Riekenbrauck, Annette; Bode, Susanne |
2019 |
|
|
Wälder in Nordrhein-Westfalen - der Wald im Klimastress
| Stand: November 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Wälder in Nordrhein-Westfalen - der Wald im Klimastress
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Wälder in Nordrhein-Westfalen - der Wald im Klimastress
| Stand: November 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Baumartenvielfalt im Revier Lembeck
| die Anreicherung durch Forstmeister Freiherr von Twickel in den Jahren 1949 - 1989 in Folge des Bergbaues
|
Merveldt, Ferdinand von |
2019 |
|
|
Lernen und Entdecken im Wald
| der "Erlebnistag Wandern" lockt mit spannenden und nicht alltäglichen Themenführungen
|
Fischer, Klaus |
2019 |
|
|
Wälder in Bottrop
|
Voßschmidt, Stefan |
2019 |
|
|
Die historische Heidenutzung des Elmpter Waldes und die Tätigkeit der Besenbinder von Elmpt
|
Achten, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Der Rothenbacher Hof
|
Faßbender, Lothar |
2018 |
|
|
"Die Axt, die an das ganze Volk gelegt wird"
| Ernst Moritz Arndt und der - deutsche - Wald
|
Arens, Detlev |
2018 |
|
|
Permanente Stichprobeninventur im Nationalpark Eifel
| Ergebnisse der ersten Waldstrukturaufnahme
|
Spors, Hans-Joachim; Schumacher, Nico; Meyer, Peter; Röös, Michael |
2018 |
|
|
Perspektiven zur Entwicklung der Wälder auf dem Truppenübungsplatz Senne
|
Trillmich, Fritz; Bockwinkel, Günter |
2018 |
|
|
Der Lauerbusch bei Bliesheim
|
Pütz, Willi |
2018 |
|
|
Arbeit im Wald des Heimatvereins
| "Warum verkauft ihr die gefällten Bäume nicht als Brennholz?"
|
Müller-Inkmann, Michael |
2018 |
|
|
Rüsper Aschenbrennereien
| ein fast vergessenes vorindustrielles Handwerk
|
Poggel, Thomas |
2017 |
|
|
Die Wald- und Forstgeschichte des ehemaligen Fürstentums Sayn-Wittgenstein-Berleburg
|
Laue, Friedrich Wilhelm; Lückel, Ulf |
2017 |
|
|
Stickstoffbelastung der Wälder in Nordrhein-Westfalen
| ihr Einfluss auf Zustand und Entwicklung der Wälder und mögliche Konsequenzen
|
Gehrmann, Joachim |
2017 |
|