72 Treffer — zeige 16 bis 72:

"Uns ist der comment weggebrochen" | Kassandra hatte Recht ; der Verkuf der Warhols war erst der Anfang eines lagerräumenden Ausverkaufs der Kunstwerke, sie sich im indirekten Besitz des Landes NRW befinden ; nach Westspiel jetzt Portigon: Die Nachfolgerin der WestLB hält über 400 Kunstwerke von Nolde, und Macke über Max Bill, Henry Moore und Robert Rauschenberg bis zu Beuys, Polke, Richter, Knoebel, Graubner, den ZERO-Künstlern sowie den Fotografen Candida Höfer, Thomas Struth oder Lothar Wolleh ; die Landesregierung schein unbelehrbar, die Kulturministerin kraftlos ; ein Gespräch mit dem Münsteraner Thomas Sternberg, über die Kulturelle Unmusikalität der Finanzpolitik Deuter, Ulrich 2015

Die Rest-LB | die Rettung der Westdeutschen Landesbank kommt die Sparkassenkunden und den Steuerzahler auf jeden Fall teuer Henrich, Anke 2009

Abschied vom Stolz | Millionen verzockt, der Chef geschasst, der Nachfolger auf Abruf ; aus der WestLB ist selbst ein Spekulationsobjekt geworden ; was wird jetzt aus ihr? Bergermann, Melanie 2007

Der Bank vertraut, auf Sand gebaut | die Nachfolgegesellschaften der WestLB wollen deren Fondsgeschäft loswerden ; dazu sollen Gebäude im Wert von rund einer Milliarde Euro schnell verkauft werden - notfalls auch ohne explizite Zustimmung der Anleger ; ein Lehrstück über die Risiken geschlossener Immobilienfonds Bergermann, Melanie 2013

Ohne Rücksicht auf Verluste | in höchster Not haben sich die Eigentümer auf einen Vorschlag zur Zerlegung der Landesbank geeinigt ; wie tragfähig ist das Modell? ; schon drohen weitere Milliardenrisiken, für die voraussichtlich vor allem der Steuerzahler haften wird ; über die Folgen und wahren Ursachen eines Debakels Henrich, Anke 2011

"Notfalls einen Zwangsverwalter" | die Krise bei der WestLB eskaliert ; wegen riskanter Geschäfte mit Flugzeugen und Firmen drohen neue Wertberichtigungen, die Düsseldorfer Staatsanwälte prüfen, wer wann was gewusst hat Pauly, Christoph; Reuter, Wolfgang 2003

Zu Ende gedacht | WestLB ; dank ihrer heillos zerstrittenen Eigentümer könnte die Bank zum ersten Fall für das neue Restrukturierungsgesetz werden - mit massiven Eingriffen in die Rechte der Eigentümer und Gläubiger Henrich, Anke 2011

Optische Täuschung | die Weberbank will ein Geldhaus der Reichen sein, über ihre Millionenverluste schweigt sie ; ein weiteres Desaster für den Mutterkonzern WestLB Bergermann, Melanie 2007

175 Jahre Förderung für Westfalen, Rheinland und Lippe Korres, Achim; NRW.BANK 2007

Gezielt kaputt machen | Friedel Neuber sieht sein Lebenswerk in Gefahr ; erbittert kämpft er gegen die privaten Banken Hiller Von Gaertringen, Christian 1999

Nationaler Nukleus | die Sparkassen treiben die Übernahme der WestLB durch die Landesbank Baden-Württemberg voran Bergermann, Melanie; Wildhagen, Andreas; Große Halbuer, Andreas 2007

Neubers letzter Kampf | Westdeutsche Landesbank Hiller Von Gaertringen, Christian; Poppe, Peter; Wildhagen, Andreas 1999

Kein Schaden? | der angebliche Betrug bei der Übernahme durch Balli ist weniger eindeutig als die WestLB glauben machen will Haacke, Brigitte von 2004

"Fusionen will niemand" Emmerich, Norbert-Christian; Fischer, Oliver 2005

An approach to an accountable client communication mix in the banking industry, exemplified at WestLB AG Sasse, Markus 2007

"Die Großbanken haben versagt" | WestLB-Chef Thomas Fischer über seine Sanierungsstrategie für das angeschlagene Spitzeninstitut, die Stärken der Sparkassen und die Neuordnung der deutschen Kreditwirtschaft Fischer, Thomas; Reuter, Wolfgang; Mahler, Armin 2004

"Übersicht PJC ab '89" | weit mehr prominente Sozialdemokraten als bisher bekannt ließen sich von der Westdeutschen Landesbank Flüge im Privatjet spendieren ; die Staatsanwälte prüfen, gegen wen vom Düsseldorfer Kabinett sie Strafverfahren einleiten müssen Bönisch, Georg 1999

Billiges Geld | die WestLB setzt bei riskanten Deals auf die Raffinesse einer Londoner Investmentbankerin, die zurzeit das Wembley-Stadion neu bauen lässt - mit Rückendeckung deutscher Steuerzahler Pauly, Christoph 2002

"Intensiver Einstand" | die Mitarbeit am langwierigen Verhandlungsmarathon der WestLB-Eigner war eine der ersten Amtshandlungen von Michael Breuer, dem neuen Präsidenten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Fischer, Oliver; Breuer, Michael 2008

Personalmarketing bei der WestLB | Ansprache von Top-Bewerbern durch maßgeschneiderte Instrumente Groß-Heitfeld, Ralf 1999

Schloß Krickenbeck 1987 - 1992 | fünf Jahre einer vielhundertjährigen Historie Gilbert, Rolf 1992

Zur Rechtsstellung von Landesbanken unter besonderer Berücksichtigung der Westdeutschen Landesbank Dörries, Georg 1988

Rheinisches Brauchtum | mit der jüngsten Milliardenspritze ist die WestLB nicht gerettet ; fieberhaft sucht die Bank ein neues Geschäftsmodell, wohl zu spät Bergermann, Melanie; Große Halbuer, Andreas 2008

Kernschmelze am Rhein | WestLB ; aus der einst mächtigen Landesbank wird eine kleine Zentralbank für regionale Sparkassen - wie genau, weiß noch keiner, was es kostet, auch nicht Henrich, Anke; Welp, Cornelius; Wettach, Silke 2011

Das 77-Milliarden-Startup | die WestLB hat als erstes Geldinstitut eine Bad Bank für hochriskante Papiere und überzählige Geschäftsbereiche gegründet ; wie funktioniert ein Unternehmen, dessen Zweck es ist, sich selber abzuwickeln? ; ein Besuch bei der Düsseldorfer Aufräumtruppe, die vielen anderen Banken zum Vorbild werden könnte Henrich, Anke 2010

Anatomie einer Krise | vertrauliche interne Papiere erlauben erstmals, den Niedergang der einst so mächtigen WestLB im Lichte der Ereignisse nachzuzeichnen Bergermann, Melanie; Große Halbuer, Andreas 2008

Teure Container | zerschlagen, schrumpfen, verkaufen? ; was die Vorschläge zur Zukunft der WestLB für die Bank, die Sparkassen, die Steuerzahler und die Kunden bedeuten Henrich, Anke 2011

Der rote Patron | wie die "Schleußer-Stadt" Oberhausen mit den WestLB-Affären des NRW-Finanzministers umgeht Schumacher, Harald 2000

Vergessene Schlappe | wie die WestLB mithilfe eines umtriebigen Beraters beim Handelshaus Klöco vom Betrugsopfer zur Herrin im Haus wurde Wildhagen, Andreas 2003

Gewagte Zündung | mit der angedachten Fusion von WestLB und BayernLB kommt endlich Bewegung in die seit Jahren blockierte Landesbankendebatte ; wer entscheidet über den Erfolg der Rettungsaktion? Welp, Cornelius 2010

Sicherer Hafen gesucht | so wurde noch kein deutscher Bankenvorstand abserviert ; auf Druck der Bankenaufsicht musste WestLB-Chef Fischer gehen - und macht den Weg frei für eine schnelle Neuordnung der Landesbanken ; sein Nachfolger wird das Institut nun zügig in einer größeren Formation aufgehen lassen Mahler, Armin; Pauly, Christoph; Schmid, Barbara 2007

Die Beteiligung der Sparkassen- und Giroverbände an den Landesbanken | dargestellt am Beispiel der WestLB Gerick, André 1996

Verformungen an unterschiedlich gestützten Schlitzwand-Baugruben im rheinischen Kies-Sand Ulrichs, Karl R. 1994

Flucht in den Notverkauf | der Streit um die WestLB entscheidet über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Bankensektors, dessen Vertreter wollen private Investoren abwehren - mit allen Mitteln Reuter, Wolfgang 2007

Pioniertat | privates Netz für Breitbandkommunikation in Düsseldorf Hattwig, Jörg 1995

Neubers Erbe | Jürgen Sengera, Chef der neuen WestLB AG, hat von seinem Vorgänger Friedel Neuber eine schwierige Hinterlassenschaft übernommen ; die Zukunft der Bank ist ungewiss Wildhagen, Andreas 2002

Ganz neue Demut | WestLB Burgmaier, Stefanie; Wildhagen, Andreas 2003

Haushaltsrechtliche Fragen der sog. Flugaffäre Höfling, Wolfram 2001

Controlling-Software hilft Mutter und Tochter | EDV der WestLB wird selbständig Saloga, Gisela 1999

"Wir sollten uns früh kümmern" Krämer, Hans-Peter; Fischer, Oliver 2005

Die Begründung und Beendigung der Rechtsverhältnisse zwischen den Sparkassen bzw. der Landesbank und ihren Vorstandsmitgliedern in Nordrhein-Westfalen Weber, Bernhard 1988

Die Steuertricks der WestLB | Steuerkünstler in der Chefetage: Die öffentlich-rechtliche Westdeutsche Landesbank (WestLB) organisiert im großen Stil seit Jahren das diskrete Steuersparen ; Milliarden wurden und werden noch immer am deutschen Fiskus vorbeigeschleust Pauly, Christoph 1999

Die Rolle der neuen WestLB AG im Sparkassensystem Restani, Robert 2002

Ade Landesbanken | Sparkassen und Landesbanken - Partner fürs Leben? Münstermann, Engelbert 2008

"Ein Anschlag auf die Bank" Fischer, Thomas; Mahler, Armin; Reuter, Wolfgang 2007

Entwicklung und Einführung eines Konzernsteuerungssystems bei der Westdeutschen Landesbank (WestLB) Franke, Adolf 1993

Die Retter von der Tafelrunde | um den Kunstverkauf landeseigener Firmen zu stoppen, hat ein Runder Tisch getagt ; das Gremium der Beteiligten, Betroffenen und Berufenen ist sich in Einem einig: die fiskalisch-juristische Lösung muss vom Tisch, eine politische her ; für die muss jetzt nur noch das Geld zusammen kommen Deuter, Ulrich 2015

Stabilisierung der WestLB AG durch Garantien des Landes NRW: Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen am 29. Oktober 2009 Siekmann, Helmut 2009

Peinliche Liste | Deutschlands größte Landesbank kommt nicht zur Ruhe ; Finanzaufseher ermitteln, Anteilseigner sind empört, das nordrhein-westfälische Parlament bestellt den Vorstandschef zum Rapport ; jetzt rächen sich Großprojekte, die der Bank Millionen-Verluste bescherten Dohmen, Frank; Pauly, Christoph 2003

Menschliches Versagen | WestLB ; sie war die mächtigste unter den Landesbanken - und ist die erste, die abgewickelt werden muss ; selbstsüchtige Eigentümer trieben das Geldhaus in den Ruin Palan, Dietmar; Papendick, Ulric 2011

Neubers letzte Schlacht | WestLB-Chef Friedel Neuber ist unter Dauerbeschuss geraten ... Dunkel, Monika 2000

Angewandtes Marketing für Finanzdienstleistungen - Erfahrungsberichte der Anbietergruppen | Erfahrungsbericht Westdt. Landesbank Wortmann, W. 1988

Die WestLB und ihre Unternehmensverantwortung | von den "Equator principles" zu einer umfassenden Nachhaltigkeits-Policy Deibert, Foster 2011

"Gequatsche von der Macht" | in der Steueraffäre um die mächtige WestLB steht die Landesregierung im Zwielicht ; Oppositionsführer Linssen wiegelt ab Robers, Norbert 1997

Die Landesbanken, Girozentralen | histor. Entwicklung u. Zukunftsperspektiven Mura, Jürgen; Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung über das Spar- und Girowesen; Sparkassenhistorisches Symposium (1990 : Krefeld) 1991

Das neue Staatsbankkonzept des Landes Nordrhein-Westfalen Leister, Klaus Dieter 1989

Erfahrungen bei der Entwicklung und beim Einsatz von Expertensystemen in der WestLB Minnemann, Joachim 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA