177 Treffer — zeige 46 bis 145:

Unser Wipperfürth im 12. Jahrhundert | Die ältetste Stadt des Bergischen Landes im Lichte ihrer frühesten Erwähnungen Zeyen, Hermann 2006

Theodor Meuwsen | ein früher Photograph des Bergischen Landes Kahl, Erich 2014

Die Franziskaner in Wipperfürth und der Beginn der gymnasialen Bildung im Bergischen Zimmermann, Wilhelm 2001

Stadtplan Hansestadt Wipperfürth | leben am Puls der Zeit ; mit Rad- und Wanderwegen ; Freizeit-Tipps | 15. Aufl 2014

Wipperfürth | älteste Stadt im Bergischen Land Schröder, Ulrich J. 1997

Geschichte der Stadt Wipperfürth mit Hinweisung auf die Bergische Landesgeschichte | Nachdr. der Orig.-Ausg. Gummersbach, Luyken, 1842 John, Joseph 1993

Beiträge zur alten Geschichte der ehemaligen bergischen Hauptstadt Wipperfürth | Reprint der Erstausg. Krefeld 1889 Funcke, Franz 1992

Kriterien der Stadtwerdung Wipperfürths im 12. und 13. Jahrhundert | Vortrag anläßlich des Festakts zur 775-Jahr-Feier der Stadt Wipperfürth am 12. September 1992 Berger, Frank 1992

Stadt- und Wanderplan, plan de ville, town map Wipperfürth | mit allen Stadtteilen ; 5 Stadtkernvergrößerungen 1:15000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Wanderwege, Freizeiteinrichtungen | 9. Aufl 1996

1848 - Aufstand zwischen den Zeilen Kahl, Erich 2006

Rundblick, Wipperfürth | unabhängiges Informationsblatt - vereinsnah - mittelstandsfreundlich Wipperfürth 1978

Wipperfürth im System hansischer Handelsstraßen Breuer, Werner; Wipperfürth 1994

Zu unserem Titelbild: Schauplatz Wipperfürther Geschichte | die "erste Mühle" Kahl, Erich 2015

Siebenhundert Jahre Stadt Wipperfürth | 1217-1917 Wipperfürth 1992

Chronik des Kirchhofes Wipperfeld Schmitz, Conrad; Zimmermann, Wilhelm 1992

Wipperfürths "Stadtpatron" | Engelbert von Berg und die Geschichte seiner Verehrung Kahl, Erich 2017

Geschichte der Stadt Wipperfürth mit Hinweisung auf die Bergische Landesgeschichte | Nachdr. der Orig.-Ausg. Gummersbach 1842 John, Joseph; Dietz, Burkhard 1993

Taufe der Anna Christina Meybeucker, Wipperfürth, 1761 Henseler, W. Günter 1996

Stadt- und Wanderplan, plan de ville, town map Wipperfürth | mit allen Stadtteilen ; 5 Innenstadtvergrößerungen 1:15000 ; Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Rad- und Wanderwege, Freizeiteinrichtungen, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten | 13. Aufl 2008

Wipperfürther Vierteljahresblätter Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 1999

Integriertes Handlungskonzept Innenstadt (InHK) Hansestadt Wipperführth | Stand: September 2012 Mesenholl, Wolfgang; Wipperfürth 2013

Zur Frühgeschichte industrieller Glühlampen-Fertigung in Wipperfürth | Richard Drecker und die Firma RADIUM ; Brandkatastrophe führte zur Gründung des modernen Industrieunternehmens Oertel, Harald 1994

Energiebericht ... der Städte Hückeswagen und Wipperfürth Hückeswagen; Wipperfürth 2012

Wipperfürth erleben | 1. Auflage Türpe, Andreas; Schröder, Imke; Wipperfürth; Bergischer Verlag 2017

Jahresabschluss zum ... für das Haushaltsjahr ... der Hansestadt Wipperfürth mit Bilanz, Ergebnisrechnung, Finanzrechnung, Teilrechnungen, Anhang und Lagebericht Wipperfürth 2007

Stadt- und Wanderplan, plan de ville, town map Wipperfürth | mit allen Stadtteilen ; 5 Stadtkernvergrößerungen 1:15 000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Wanderwege, Freizeiteinrichtungen | 5. Aufl 1989

Julius Heinrich Wiethaus | Landrat in Bernkastel 1852 - 1863 Löhnertz, Werner; Offermann, Toni 1999

Der schwarze Jakobiner | [historischer Kriminalroman] Kutscher, Volker 2003

Die Bedeutung der mittelalterlichen Münzstätte in Wipperfürth Bergmann, Joachim; Breuer, Werner 1991

Die Stadtmauer von Wipperfürth Gechter, Michael 2002

Kostbarkeiten am Wegesrand | Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern Rieger, Klaus; Pelka, Siegfried; Kausemann, Resi 2009

Johann Wilhelm Dünner | Landdechant, Schulpfleger, Ehrenbürger ... Kahl, Erich 2014

"Karl May wäre stolz auf mich gewesen - meine Mutter nicht ..." | meine Großmutter erzählt von ihrer Kindheit an der Ersten Mühle in Wipperfürth zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit Brachmann, Mirka 2017

Nachfahren und Anverwandte des Hückeswagener Predigers Eberhardi als Unternehmer in Wipperfürth Kahl, Erich 2015

Alte und neue mitteldevonische Fossilfunde vom Ufer der Bevertalsperre Weber, Hans Martin; Piecha, Matthias; Herweg, Ulrich 2019

Die Wipperfürther Hammerwerke im 18. und 19. Jahrhundert | ein Beitrag zur Industriegeschichte des Bergischen Landes Kahl, Erich 1992

Urkunden und Zeugnisse der Münzstätte Wipperfürth von 1275 bis 1354 Breuer, Werner 2006

Hochstraße 1 Kahl, Erich 2013

Faktencheck Altstadt | ein Beitrag zur Diskussion um Gestaltungsrichtlinien für die Wipperfürther Innenstadt Kahl, Erich 2019

Vor 175 Jahren gegründet: Die Tuchfabrik C. & E. Hamm Kahl, Erich 2012

Kriegssommer 1866 | Julius, Richard und Adolph Burgmer - drei Brüder im Briefwechsel mit der Wipperfürther Heimat Sturmberg, Georg 2002

Materialien und Erläuterungen zum Wiederaufbauplan der Stadt Wipperfürth, gezeichnet von Landmesser Brass 1795,96 Kahl, Erich 2000

Joseph Heymann - Fritz Scheffler - 1937 - 2012 Kahl, Erich 2012

Spuren der Stadtbefestigung Kahl, Erich 2019

Chronik des Kirchhofes Wipperfeld Schmitz, Conrad; Zimmermann, Wilhelm 1992

Wanderkarte NRW, 20: Wipperfürth | 2. Aufl Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 2001

Treppe sucht Haus Kahl, Erich 2019

Die mittelalterlichen Münzen der Münzstätte Wipperfürth Rieger, Klaus 2002

Zu unserem Titelbild: Das "Haus zur Treppe" soll jetzt abgebrochen werden Kahl, Erich 2015

Heinrich Roling | Held des Widerstands im Nationalsozialismus Tietze, Jasmin-Christa 2009

Historische Orte in Wipperfürth Kahl, Erich; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 2018

Das Wipperfürther Lehrerseminar Kahl, Erich; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 2011

Von guten Sitten und Tugenden | Mädchenbildung in Wipperfürth ; Dokumentation Lüttgenau, Annegret 1997

Der unbekannte Siegelstecher der Wipperfürther Stadtsiegels Rieger, Klaus 2002

Bergische Landeszeitung, Wipperfürth, Lindlar | unabhängige Zeitung für das Bergische Land 1999

Beiträge zur alten Geschichte der ehemaligen bergischen Hauptstadt Wipperfürth | Reprint der Erstausg. Krefeld 1889 Funcke, Franz 1992

Wipperfürth und seine Kirchdörfer Antweiler, Fred; Berger, Frank 1986

Ein Führer durch Wipperfürth von 1922 2007

Wir in Wipperfürth | unabhängiges Informationsblatt 2006

Kriegsende in Wipperfürth 2020

Vor 25 Jahren ... 2006

Stadtplan Hansestadt Wipperfürth | mit Rad- und Wanderwegen und Freizeit-Tipps | 16. Auflage Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber; Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber 2022

Die Eisenfabrikanten "an den Hämmern" | ein Beitrag zur Wipperfürther und Hückeswagener Industriegeschichte Kahl, Erich 2014

Der Wipperfürther Klosterplatz Kahl, Erich 2021

Die alte Stadtmauer in Wipperfürth wiedergefunden | neue Überlegungen auch zur Verleihung der Stadtrechte Kempf, Peter 2003

Smart City-Projekt Wipperfürth | Licht als Lotse : bei der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED im Zuge des Energiesparens hat die Stadt Wipperfürth Funkmodule einbauen lassen, welche Einzelhandels-Infos auf das Smartphone schicken Rekowski, Michael von 2017

Die Anfänge der Kevelaer Prozession in der Stadt und im Kirchspiel Wipperfürth Zimmermann, Wilhelm 1990

SeniorInnen in Wipperfürth | Informationen - Anregungen - Hilfen | 4. Auflage 2021

Der Wipperfürther Vierling und seine Nachprägung Rieger, Klaus; Kahl, Erich 2010

Die Höller-Karte von 1786 Wegerhoff, Norbert 2014

Der alte Bahnhof 1:87 | eine ganz besondere Modelleisenbahn Scholz, Rainer; Bauer-Portner, Andreas; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 2018

Wipperfürth, Hückeswagen, Radevormwald auf historischen Karten des 16. bis 19. Jahrhunderts | ein Beitrag zur historischen Kartographie des Bergischen Landes | 1. Auflage Berger, Frank; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth; Bergischer Verlag 2021

Ausgrabung in Wipperfürth | ein Stück Stadtbefestigung auf dem Hochgürtel-Areal Kahl, Erich 2001

Adolf von Schlebusch im "heiligen Veme-Gericht" | das Siegel des Wipperfürther Bürgermeisters 1434 in Lüdenscheid Kempf, Peter 2002

Alois Pollender | 1799 - 1879 Kraus, Hans 2009

Radwegkirche Egen | ein Dorf heißt radelnde Gäste in ihrer Kirche willkommen Urbatzka, Markus 2019

Die Ohler Wiesen | eine Erfolgsgeschichte in der Stadtmitte Molitor, Reimar; Barthel, Volker 2017

Wipperfürth, 800 Jahre und mehr | Festschrift zum Stadtjubiläum 2017 | 1. Auflage Kahl, Erich; Kahl, Erich; Wipperfürth; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth; Bergischer Verlag 2017

Stadt- und Wanderplan, plan de ville, town map Wipperfürth | mit allen Stadtteilen ; 5 Stadtkernvergrößerungen 1:15000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Wanderwege, Freizeiteinrichtungen | 7. Aufl 1993

Wipperfürth und das Bergische Land im Kartenbild der Renaissance Berger, Frank 2017

Treppen in Wipperfürth aus der Zeit nach den Stadtbränden von 1780 und 1795 Stannek, Norbert 2017

Das Abschriftenbuch der Stadt Wipperfürth Triller, Anneliese; Füchtner, Jörg 1969

Geschichtsforschung in Wipperfürth vor der Gründung des Heimat und Geschichtsvereins Rieger, Klaus 2006

775 Jahre Stadt Wipperfürth | ein Rückblick in Bildern und Schlagzeilen auf die 775-Jahr-Feier der Stadt Wipperfürth ; 11. bis 20. September 1992 ; 1217 - 1992 Wipperfürth 1993

Wipperfürths zweitälteste "Stadtansicht" Kahl, Erich 2006

Wipperfürth Kahl, Erich 2017

Stadt- und Wanderplan, plan de ville, town map Wipperfürth | mit allen Stadtteilen ; 5 Stadtkernvergrößerungen 1:15000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Wanderwege, Freizeiteinrichtungen | 6. Aufl 1992

Facies development and paleoecology at the Lower/Middle Devonian boundary in the Southwestern Ebbe Anticline (Rheinisches Schiefergebirge) and paleogeographic interpretation Avlar, Hüseyin 1987

Anfänge der Kevelaer-Prozession zu Wipperfürth um 1755 Zimmermann, Wilhelm 1993

"Kein der schlechtesten Oerter einer" | Beiträge zur Geschichte der Stadt Wipperfürth ; Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Heimat- und Geschichtsvereins Wipperfürth e.V Kahl, Erich; Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth 2006

Wegen "Kanzelmißbrauchs" ins Gefängnis geworfen | Kirchenkampf in Wipperfürth 1933 bis 1945 ; Zeitzeugen in Rhein-Berg Bell, Wolfram 1994

Edition Brühl, 191. Wipperfürth, St. Nikolaus rk, 1 Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2009

Dominus Tyrus de Walde Wippervordiensis | ein großer Kaufmann und eine "kleine Stadt in der Hanse" Deeters, Joachim 2017

Von Eisenverhüttung, Kalkbrennen und Holzkohlemeilern | ein Beitrag zur 775. Jahrfeier der Stadt Wipperfürth und ihrer "Außenbürger" Kempf, Peter 1992

Haushaltsplan ... / Wipperfürth Wipperfürth 2008

Der Großbrand vom 4. September 1914 | aus dem HGV-Bildarchiv Kahl, Erich 2004

Erbhöfe in Wipperfürth | die Einrichtung von Erbhöfen durch das Reichserbhofgesetz im Gebiet des Anerbengerichtes Wipperfürth und seine Akzeptanz in der bäuerlichen Bevölkerung in den Jahren 1933 bis 1945 Halbach, Thomas G. 2017

Protokollbuch des Rates der Stadt und der Bürgerschaft Wipperfürth von April bis Dezember 1698 Wegerhoff, Norbert 2017

Verborgene Schätze | Goldschmiedekunst in den Kirchen Wipperfürths | 1. Auflage Junghans, Martina 2017

Unsere Vornamen - einst und jetzt Wegerhoff, Norbert 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA