18 Treffer
—
zeige 1 bis 18:
|
|
|
|
|
|
Überblick über die neozoischen Wirbellosen in aquatischen Ökosystemen des Niederrheins zwischen Krefeld und Xanten
|
Gallas, Carmen |
2020 |
|
|
Sonstige Wirbellosen-Gruppen: Hydrozoen: Süßwasserquallen (Hydrozoa, Craspedacusta); Insekten: Fliegen, Kamelhalsfliegen, Schlammfliegen, Netzflügler, Schnabelfliegen, Zikaden (Insecta, Diptera, Raphidioptera, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Hemiptera: Auchenorrhyncha); Weichtiere: Schnecken, Muscheln (Mollusca, Gastropoda, Bivalvia) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen)
|
Hannig, Karsten; Fuhrmann, Markus; Hölling, Michael; Raupach, Michael Jürgen; Schmidt, Carsten |
2020 |
|
|
"Im Trüben fischen"
| Identifizierung lokaler Anpassungen an Gewässerverunreinigungen im Genom von Wirbellosen
|
Weigand, Hannah; Leese, Florian |
2019 |
|
|
The invertebrate fauna of beaver dams
| first results of a comparative study with a vacuum sampler
|
Schloemer, Sara; Hering, Daniel |
2019 |
|
|
Zur Kenntnis der Invertebratenfauna der Kall und ihrer Nebenbäche im FFH-Gebiet "Kalltal und Nebentäler" in der Nordeifel (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
| = To the knowledge of the invertebrate community of river Kall and its tributarie in the FFH reservation "Kalltal und Nebentäler" in the Northern Eifel mountains (North Rhine-Westphalia, Germany)
|
Enting, Klaus |
2018 |
|
|
Kommentierte Artenliste zu ausgewählten Wirbellosengruppen
| (Coleoptera: Carabidae, Hygrobiidae, Haliplidae, Noteridae, Dytiscidae, Hydrophilidae; Heteroptera; Hymenoptera: Formicidae; Crustacea: Isopoda; Myriapoda: Chilopoda, Diplopoda) des NSG "Emsdettener Venn" im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
|
Hannig, Karsten |
2009 |
|
|
Beifänge - lästig oder wertvoll?
| der Wert von Beifängen in Erfassungsprojekten von Wissenschaft und Umweltplanung
|
Buchholz, Sascha |
2008 |
|
|
Niederwald und Hochwald - ein faunistisch-ökologischer Vergleich
|
Conrady, Dierk |
2007 |
|
|
Untersuchungen zur Evertebratenfauna in sieben ausgewählten Höhlen der Attendorn-Elsper Doppelmulde (Kreis Olpe, NRW)
| (korrigierter Nachdruck aus dem Jahrbuch 1998-2000 mit einigen Ergänzungen)
|
Ahrweiler, Rainer; Liebermann, Kai; Schrimpf, Markus |
2006 |
|
|
Untersuchungen zur Evertebratenfauna in sieben ausgewählten Höhlen der Attendorn - Elsper Doppelmulde (Kreis Olpe, NRW)
|
Ahrweiler, Rainer; Liebermann, Kai; Schrimpf, Markus |
2002 |
|
|
Makroinvertebraten im Spiegel der zeitlich-räumlichen Heterogenität von Fliessgewässern
|
Ahn, Byungok |
2002 |
|
|
(Über-)Leben in Raum und Zeit
| Wirbellose auf Biotopinseln in der Großstadt Köln
|
Wipking, Wolfgang |
1999 |
|
|
Vom wissenschaftlichen Niemandsland zur Stadt mit den meisten Tierarten
| Untersuchungen zur Wirbellosenfauna der Großstadt Köln
|
Hoffmann, Hans-Jürgen; Wipking, Wolfgang; Cölln, Klaus |
1999 |
|
|
Überlebensstrategien limnischer Wirbelloser bei Trockenfallen in der Rheinaue
|
Kampwerth, Ute |
1997 |
|
|
Neue Tierarten im Rhein
|
Kremer, Bruno P. |
1997 |
|
|
Auswirkungen von Regenentlastungen der Mischwasserkanalisation auf die Makroinvertebratenzönose eines Stadtbaches
|
Podraza, Petra |
1996 |
|
|
Zur Situation der Flußperlmuschel Margaritifera margaritifera (L.) in der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz (Mollusca: Bivalvia: Margaritiferidae)
|
Jungbluth, Jürgen H. |
1988 |
|
|
Fauna, Paläogeographie und Alter der Kohlenkalk-Vorkommen im Kulm des östlichen Rheinischen Schiefergebirges (Dinantium)
|
Amler, Michael R. W. |
1987 |
|