3607 Treffer
—
zeige 31 bis 80:
|
|
|
|
|
|
Geweihaxt und Henkelbecher - Funde bei der Renaturierung der Lippe bei Olfen
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2021 |
|
|
Helmut Baldsiefen aus Netphen 80 Jahre (22. Mai 2021)
|
Baales, Michael; Zeiler, Manuel |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2021 |
|
|
Die Rekonstruktion eines Cingulums aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen; Weisgerber, Andreas |
2021 |
|
|
Bronzene Gießform von Werne - Innenansichten
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Jockenhövel, Albrecht; Müsch, Eugen; Overbeck, Michael |
2021 |
|
|
Einzigartig? Ein Trichterbecher mit organischen Anhaftungen aus Heek-Nienborg
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Pfeffer, Ingo; Pak, Lina; Dietemann, Patrick; Baumer, Ursula |
2021 |
|
|
"Roms fliessende Grenzen - Genzüberschreitung am Limes
| archäologische Landesausstellung NRW 2021/22 im Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Könemann, Patrick; Kraus, Yasmine Florentine |
2021 |
|
|
Von Afrika bis Köln
| zur Funktion afrikanischer Teller in spätantiken Gräbern
|
Höpken, Constanze |
2021 |
|
|
Der Erkelenzer Fundplatz "Hinter Klüschgarten" und die Entwicklung des Neolithikums im Rheinland
|
Anders, Silke |
2021 |
|
|
Die Funde aus den fränkischen Reihengräberfeld "Alsum - Schwelgern Hafen" in Duisburg- Marxloh
|
Hachmeyer, Meike |
2021 |
|
|
Die Handwerksbefunde des 11.-12. Jhs. nördlich des Busdorfstiftes (Kolpinghaus, PB020 2004/2005)
|
Kröger-Köb, Nicole |
2021 |
|
|
Metamorphosen eines Turnosen: Münze - Brosche - Abzeichen? - Amulett?
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Grünewald, Christoph; Kötz, Stefan; Thier, Bernd |
2021 |
|
|
Das Horn von Gronau und der Lärm der Wächter
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Tarner, Patrick; Thier, Bernd |
2021 |
|
|
Richtung Osten
| auf der anderen Seite des Rheins
|
Frank, Klaus |
2021 |
|
|
Die römische Nekropole von Haltern
| neue Befunde und Funde
|
Berke, Stephan |
2021 |
|
|
Archäologie in Soest und anderswo
| Festschrift für Walter Melzer
|
Ricken, Julia; Melzer, Walter |
2021 |
|
|
Die Stadtmauer der Colonia Ulpia Traiana, Xanten
|
Schießl, Johannes |
2021 |
|
|
Parapuzosia (Parapuzosia) leptophylla
| ein Großammonit aus dem Santonium vom Westrand des Münsterländer Kreide-Beckens
|
Kaplan, Ulrich; Püttmann, Tobias; Scheer, Udo |
2021 |
|
|
Nachweise der Nautiloideen-Familie Jovellaniidae im givetischen Massenkalk (Schwelm-Kalk) von Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
|
Brauckmann, Carsten; Koch, Lutz |
2021 |
|
|
Aliso 2.0
| Revision der schriftlichen und archäologischen Quellen
|
Mühlenbrock, Josef |
2021 |
|
|
Von den Ursprüngen Oedts
|
Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich |
2021 |
|
|
Die Befunde und Funde der römischen Kalkbrennerei der legio XXX Ulpia victrix in Bad Münstereifel-Iversheim
|
Berger, Lisa |
2021 |
|
|
Archäologische Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana
| Leitungsgräben im Westen der Stadt, Wohn- und Gewerbebauten in Insula 39, Trasse der Bundesstraße 57
|
Leih, Sabine; Liesen, Bernd |
2021 |
|
|
Die römischen Tierknochenfunde aus Schnitt 88/13 der Thermengrabungen der Colonia Ulpia Traiana
|
Hartmann, Stefan |
2021 |
|
|
Waffen und Ausrüstungsgegenstände aus der Belagerung von Neuss 1474/75
| Herstellung und Wirkung der burgundischen Kriegshämmer aus Blei
|
Tarner, Patrick |
2021 |
|
|
Sauerländer Blei für Rom
|
Zeiler, Manuel; Baales, Michael |
2021 |
|
|
Kleinbarren aus Blei und frühkaiserzeitliche Funde in Südwestfalen
|
Cichy, Eva; Fahr, Robert |
2021 |
|
|
Ein Schiffswrack aus der Lippe zwischen Lippetal-Herzfeld und Lippstadt-Eickelborn
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Mainberger, Martin; Hermanns, Marcus Heinrich; Baales, Michael |
2021 |
|
|
Die Paderborner Domimmunität - umstrittene Rechtsgrenze zwischen Stadt und Domkapitel
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Mahytka, Ralf; Otte, Ralf |
2021 |
|
|
Flugsaurierspuren aus dem Oberjura von Ostwestfalen-Lippe
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Theda, Denis; Schwermann, Achim H.; Lis, Thomas |
2021 |
|
|
Frauen in römischen Militärlagern
|
Schroeter, Lara |
2021 |
|
|
Grenzerfahrungen
| kulturelle Entwicklungen zwischen Maas und Weser im Angesicht des Limes
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Neufunde bei der Burg Altendorf
|
Hopp, Detlef; Schäfers, Tim |
2021 |
|
|
Ein besonderes Brandgrab der römischen Kaiserzeit in Willebadessen-Löwen
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto; Tremmel, Bettina |
2021 |
|
|
Preußisch Oldendorf-Hedem - eine Siedlung des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr.
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2021 |
|
|
Fibeln soweit das Auge reicht - ein mehrperiodiger Fundplatz bei Beckum-Vellern
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Grünewald, Christoph |
2021 |
|
|
"Harte leibes verstopfunge und grosse schmertzen"
| Überlegungen zur Ursache und mögliche Folgen des Bleieinsatzes in der mittelalterlichen Saline
|
Halle, Uta |
2021 |
|
|
Unna-Uelzen – ein Siedlungsplatz der Urnenfelderkultur in der westfälischen Hellwegbörde
| neue Überlegungen zur Siedlungsentwicklung während der späten Bronzezeit Westfalens
|
Deiters, Stephan |
2021 |
|
|
Die Kurzuntersuchung auf der Flugabwehrstellung "p" in Münster-Handorf
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Müller-Kissing, Johannes |
2021 |
|
|
Die Lager an der Lippe
| historische und archäologische Hintergründe zu den Lippelagern sowie Neuentdeckungen
|
Tremmel, Bettina |
2021 |
|
|
Göttliches aus Soest
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Ricken, Julia |
2021 |
|
|
Der Wilzenberg - schon immer ein "Heiliger Berg"?
| Heimatforscher entdeckte mehr als 100 Objekte aus der Eisenzeit
|
Söder, Ulrike; Zeiler, Manuel |
2021 |
|
|
In begehrter Lage - kaiserzeitliche und hochmittelalterliche Hofstellen in Löhne-Gohfeld
| Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold
|
Düvel, Sebastian; Hallenkamp-Lumpe, Julia; Spiong, Sven |
2021 |
|
|
"Scheren-, Schläfen-, Ohrenbrille" oder doch ein "Nasenquetscher?"
| wie die Sehhilfe eines Paderborner Juristen zum archäologischen Fund wurde
|
Moser, Marianne |
2021 |
|
|
Ein hochmittelalterlicher Paderborner Siegelstempel aus Schleswig-Holstein
|
Homann, Arne; Weise, Jochim; Clewe, Lutz |
2021 |
|
|
Ein eisenzeitlicher Führungsring von der Wallburg Weilenscheid bei Lennestadt
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Müsch, Eugen |
2021 |
|
|
Eine Geschützkugel vom Schlossplatz in Münster
| Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Schöllmann, Lothar; Schlösser, Manfred; Jakobi, Holger |
2021 |
|
|
Weibliche Gottheiten
| zwischen Fruchtkorb, Schild und Rassel
|
Kruglova, Aleksandra |
2021 |
|
|
Eine Flakstellung am Lirichblick (Vorbericht)
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Kein judäischer Vermessungsingenieur in Köln
| zum Senklot eines militärischen "mensor/librator"
|
Eck, Werner; Speidel, Michael Alexander |
2021 |
|