51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kunst im Text
|
Fliedl, Konstanze; Duden, Anne |
2005 |
|
|
Die Judenbuche - mit einigen Anmerkungen zum 'Antisemitismus' Annettes von Droste-Hülshoff
| (Auszug aus einer Vorlesung)
|
Jäger, Hans-Wolf |
2015 |
|
|
Mein Vater als Westernschriftsteller
|
Hauschild, Jan-Christoph |
2012 |
|
|
Beethovens Vermächtnis
| die Klaviersonate Opus 111: Dokumentation, Analyse und Deutung dreier Aufnahmen aufbauend auf Analyse und Deutung des Notentextes
|
Siedenberg, Markus |
2017 |
|
|
"Essen sein Schatz"
| theologische Anmerkungen zur "Goldenen Madonna"
|
Gerwing, Manfred |
2013 |
|
|
Das Licht der Öffentlichkeit
|
Langbein, Hannes; Kuball, Mischa |
2016 |
|
|
Brennen für die perfekte Phrase
| Matthias Kirschnereit geht als Pianist ganz eigene Wege - jetzt wirft er ein neues Licht auf die Musik von Johannes Brahms
|
Stäbler, Marcus; Kirschnereit, Matthias |
2017 |
|
|
Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines
|
Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto |
2011 |
|
|
Wechselbalg, Lapper Wiesen und Danzkul
|
Lüdenbach, Heinrich |
2017 |
|
|
Grenze, Spiegelung und anonymes Schreiben
| Diskussion ausgewählter, vornehmlich feministischer Interpretationsansätze zur Lyrik der Droste (1900 - 1998)
|
Niethammer, Ortrun |
2000 |
|
|
"Mein Quadrat ist die Figur."
|
Walther, Linda |
2012 |
|
|
Gedanken zum Hildfelder Heimatlied Fern im schönen Sauerlande
|
Sauerwald, Elisabeth |
2020 |
|
|
Frühgeschichtliche Elektriker an den Externsteinen?
| 2. Aufl. |
Meier, Gert; Flick, Bettina |
2013 |
|
|
Pulcrum opus mentoris
| Mutmaßungen zu einem Personennamen in der Westportal-Inschrift der Pfarrkirche St. Dionysius zu Rheine sowie zum Pfarrer Johan van Drunthen
|
Weigel, Thomas |
2020 |
|
|
Das Dorf war der Mörder
| die Judenbuche als Volksdrama
|
Schütze, Peter |
2019 |
|
|
Schumann interpretieren
| [ein Forschungsbericht der Hochschule für Musik Basel]
|
Dünki, Jean-Jacques |
2014 |
|
|
"Essen sein Schatz"
| theologische Anmerkungen zur "Goldenen Madonna"
|
Gerwing, Manfred |
2014 |
|
|
Rom - Pienza - Paderborn: Die Physiognomie der Hallenkirche
| Wahrnehmung und Interpretation
|
Niehr, Klaus |
2018 |
|
|
Die Externsteine - mehr als eine frühchristliche Kultstätte
|
Schlüter, Wolfgang |
2017 |
|
|
Glaubensbote - Gegenreformation - Gegenwart
| die Statue des hl. Ludgerus am Walkenbrückentor
|
Lange, Hendrik |
2018 |
|
|
Das Kunstwerk des Monats
|
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
1978 |
|
|
Thomas Kling (1957 - 2005): Ratinger Hof, zettbeh (3)
|
Kaulen, Heinrich |
2011 |
|
|
Caesarius von Heisterbach
| unheimliche Sagen
|
; Follak, Jan |
2019 |
|
|
Landelinvs ficit nvmen
| zur Interpretation der Stele von Niederdollendorf
|
Giesler, Ulrike |
2007 |
|
|
Die Abwesenheit des Konkreten
|
Ciapcik, Maren; Jäger, Alicia |
2015 |
|