378 Treffer — zeige 301 bis 378:

Kommunale Kriminalprävention, Delinquenz von Drogenabhängigen und die Bedeutung von Substitutionsprogrammen | Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt in der Stadt Bonn Rüther, Werner 2003

Duisburger Erfahrungen mit Kriminalitätsprävention Brandt, Jürgen C. 1996

Ruhr 110 | ihre Polizei für Essen und Mülheim Polizeisportverein Essen 1922 2015

Jugendsozialarbeit - ein wesentlicher Beitrag zur Kriminalprävention Graebsch-Wagener, Sophie 1999

Eine Gemeinschaftsaufgabe | Schutz vor Hochwasser und Starkregen Huß, Fabian 2023

Handlungstrategie für den Umgang mit Starkregenereignissen Falk, Christian; Stadtentwässerung Dortmund 2014

Das Kooperationsgremium "Für Lippe gegen häusliche Gewalt" Krüger, Nicole 2021

Polizeiliche Videoüberwachung in Bielefeld Boers, Klaus 2004

Überflutungsvorsorge | Projektbeispiele aus Siegburg Wernecke, Gabriele; Henschel, Frank; Luberichs, Martin 2014

Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus | Erweiterte und ergänzte Fassung Dortmund. Koordinationsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2017

Gewalt gegen Einsatzkräfte der Feuerwehren und der Rettungsdienste | Prävalenz, Phänomenologie und Präventionsmaßnahmen : eine empirische Untersuchung in Nordrhein-Westfalen Weigert, Marvin; Ruhr-Universität Bochum; Verlag für Polizeiwissenschaft 2021

Afrikanische Schweinepest bei Hausschweinen in Niedersachsen festgestellt: Breites Bündnis mit aktiver Unterstützung der Kreise intensiviert Vorbereitungen für NRW Mönig, Thomas 2022

Kriminalitätsmonitor NRW | Ergebnisse aus einer repräsentativen Opferbefragung zum Wohnungseinbruch Pollich, Daniela; Kersting, Stefan 2015

Prävention und Schutz vor Gewalt für Frauen mit Behinderung | Was lernen wir aus der Bielefelder Studie? : Dokumentation der Fachtagung am 30.11.2012 in Köln-Deutz, Horion-Haus Schartmann, Dieter; Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Soziales und Integration 2013

Infektionskontrolle in der zahnärztlichen Praxis | unter besonderer Berücksichtigung der HIV-Problematik anhand eigener Untersuchungen im Kammergebiet Westfalen-Lippe Hesse, Thomas 1997

"Was bedeutet eigentlich "Mord an Hess?" | rechtsextreme Geschichtsdeutungen und Propagandaaktivitäten als Herausforderung für Schule und den Geschichts- und Polititkunterricht Tanzmann, Jens 2016

Gesundheitstourismus 4.0 | Leitfaden zur innovativen Weiterentwicklung und Optimierung der gesundheitstouristischen Angebote in Nordrhein-Westfalen Wipperfürth-Braun, Christiane; Tourismus NRW e.V. 2018

Präventionsprojekt "Zukunft für Kinder in Düsseldorf" | Hilfen für Kinder und Familien in Risikolagen Lukasczyk, Peter; Pöllen, Wilhelm 2008

Vergewisserung und Verpflichtung | ein Erfahrungsbericht aus dem Aloisiuskolleg in Bonn Wittbrodt, Robert; Haep, Christopher 2011

Soziale Frühwarnsysteme | Evaluation des Modellprojekts in Nordrhein-Westfalen Böttcher, Wolfgang; Bastian, Pascal; Lenzmann, Virginia 2008

12 Jahre Be smart - don't start | Prävention des Rauchens an Schulen im Kreis Warendorf Schmalenstroer, Walter 2012

Der Ostfriedhof - Ausgangspunkt vieler Bemühungen um Präventionsarbeit im gesellschaftspolitischen Bereich Brakowsky, Jürgen; Künnemann, Reinhard 2011

Soziale Stadtpolitik in Dortmund, Bremen und Nürnberg | soziale Spaltung, Armutsprävention und Chancengerechtigkeit als politische Herausforderung ; Abschlussbericht Prigge, Rolf; Böhme, René 2013

Sicherheit und mehr | Videoschutzsysteme im ÖPNV ; Einsatzfelder, Wirkung und Grenzen ; das Beispiel der Bogestra Paulke, Sebastian 2007

Einfluss eines Bewegungs- und Ernährungsprogramms auf die sportmotorischen Eigenschaften von Kindern im Alter von 8-12 Jahren an drei ausgewählten Ganztagsschulen Freese, Alem Tesfay Matthias; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021

Suchtprävention Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren; Fachkonferenz zum Thema Prävention (1993 : Karlsruhe) 1994

Echte Gleichstellung und mehr Schutz bei Gewalt: Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kommunen und die Hilfesysteme Scharrenbach, Ina 2021

Kommunale Kriminalitätsvorbeugung und Stadtentwicklung | Anspruch, Möglichkeiten, Praxisbeispiele | 1. Aufl Rodemers, Jakob; Naust-Weng, Anke; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1998

Dokumentation / Europäische Werkstatt Prävention | 16. - 20. 10. 94, [Bochum] | 1. Aufl Koordinationsstelle für Drogenfragen und Fortbildung; Europäische Werkstatt Prävention (2 : 1994 : Bochum) 1995

Ohne Gewalt stark | Schüler sicher machen in Bus und Bahn Goldberg, Brigitta U.; Feltes, Thomas; Kretzer, Melanie 2005

Projekt BeFunt - zwei Ansätze der Arbeitssystemgestaltung in Kleinunternehmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit Mey, Marten 2013

Wälder - eine beunruhigende Bilanz der letzten Jahre | nur mit den richtigen Maßnahmen werden sie zu erhalten sein Cimolino, Ulrich 2021

"Carmen, kannst du nicht auch Frühstück?" | Demografen und Statistiker sehen schwarz, wenn es um den ländlichen Raum in Nordrhein-Westfalen geht; die jungen Menschen ziehen in die Städte, in den Dörfern bleiben die Alten und leere Häuser zurück : Obermaubach zum Beispiel könnte im Jahr 2040 etwa 300 Einwohner wenigier haben : aber ist das wirklich so? : denn der Ort bei Düren stemmmt sich gegen die Landflucht : mit einem Dorfladen, Eigenengament und schnellem Internet : ein Besuch Busch, Fabian; Feger, Markus J. 2017

Die Epidemie, die nicht ausbrach | Hygiene und Cholera in Lage im 19. Jahrhundert Wilke, Axel F. 2007

ALLHAND - Entwicklung eines regionalen Programms zur Gesundheitsförderung im Bereich berufsbedingter Allergien Schnabel, Peter-Ernst; Sonntag, Christiane; Vehrs, Jörg 1999

Aufgaben, Probleme und Perspektiven des Kinder- und Jugendschutzes Lieven, Jan 1997

Jugendschutz und Suchtprävention als Aufgaben des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe nach 1945 Stahl, Hans Joachim 1998

Ausbruch einer hochinfektiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung in Nordrhein-Westfalen | welche Erfahrungen der Pockenausbrüche in NRW können in die heutige Zeit übertragen werden? | 1. Auflage Lindner, Lena M. E.; Eric Cuvillier (Firma) 2017

Wie kann eine präventive Neuausrichtung gelingen? | zum Stand und zu den Herausfoderungen der Präventionsarbeit am AKO Haep, Christopher 2014

Gemeinsame Simulation von Kanal, Gewässern und Oberfläche Bresser, Martin 2013

Leitfaden für eine wassersensible Stadt- und Freiraumgestaltung in Köln | Empfehlungen und Hinweise für eine zukunftsfähige Regenwasserbewirtschaftung und für die Überflutungsvorsorge bei extremen Niederschlagsereignissen | 2. Auflage Köln; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2018

8. Kreisgesundheitskonferenz Jugendliche im Vollrausch - mehr Prävention wagen | Dokumentation Kreis Unna. Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz; Kreisgesundheitskonferenz (8. : 2011 : Kamen) 2011

Masterplan zur Verbesserung der Luftreinheit in der Stadt Hürth | Green City Plan Hürth Hürth; Ingenieurgruppe IVV. Arbeitsgemeinschaft (Aachen) 2018

Das Kondom im Kopf | Aufklärung, Therapie, medizinische Erkenntnis, öffentliche Moral, Lust, Gefahr und der Preis von all dem: in der erhitzten Diskussion um ungeschützte oder geschützte Sexualität von HIV-Positiven, die durch einen Fall in NRW noch befeuert wurde, wird es Zeit für eine nüchterne Betrachtung Rambow, Honke 2016

Enter | zum Einstieg in die Suchtprävention | Stand: Sept. 2015 Kreis Soest 2015

Soziale Stadtpolitik in Dortmund, Bremen und Nürnberg | soziale Spaltung, Armutsprävention und Chancengerechtigkeit als politische Herausforderung ; Abschlussbericht Prigge, Rolf; Böhme, René 2013

Eine Schule macht sich auf den Weg | Praxisbericht zum Thema "Gewalt und Aggressionen an der Schule" Fornero, Gaby 1994

Konfliktbewältigung und Autoritätserhalt | Verhaltensstrategien und Rollenwahrnehmung von Schiedsrichtern im Fußball - am Beispiel des Kreises Gütersloh Bethlehem, Arne; Ruhr-Universität Bochum 2018

Wuppertaler gegen Schlaganfall | am 25. April 2009 findet in der Historischen Stadthalle am Johannisberg eine Informationsveranstaltung statt, die sich ganz dem Thema Schlaganfall widmet und vom Helios-Klinikum Wuppertal in Kooperation mit dem Notarztdienst der Feuerwehr, dem Bethesda-Krankenhaus und der Geriatrie der Kliniken Sankt Antonius sowie den Reha-Kliniken Hagen-Ambrock und Hattingen-Holthausen ausgerichtet wird Nasemann, Silke; Isenmann, Stefan 2009

Gewalt gegen Frauen und sexueller Mißbrauch von Kindern | ein Bericht über Maßnahmen und Initiativen der Landesregierung | Nachdr., Stand: April 1995 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann 1997

Kooperationsmodell Schulische Suchtprävention | ein Erfahrungsbericht Juhls, Willi 1994

Starkregenereignisse machen mittelfristig ein Umdenken notwendig Müller, Manfred 2014

... dann gehen wir eben auf die ... Strasse Gansau, Martin 1995

Leben lernen | Materialsammlung zur Suchtvorbeugung im Kindergarten | 3. Aufl Elker-Kuhn, Helmut; Wülfrath. Arbeitskreis Suchtprävention 1996

Dortmund aktiv gegen Rechtsextremismus | Wir in Dortmund für Toleranz, Vielfalt und Demokratie Anders-Hoepgen, Hartmut; Dortmund. Koordinationsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2012

Jugenddelinquenz und Präventionsprogramme in Nordrhein-Westfalen Boers, Klaus; Schaerff, Marcus 2020

Gebirgsschlagverhütung | Sachverständigenbericht 2003 bis 2004 Huwe, Hans-Werner; Baltz, Rüdiger 2005

"Sie müssen merken, dass die Mama sie liebhat" | "Starke Pänz", der Arbeitsschwerpunkt der Ambulanten Suchthilfe von Caritas und Diakonie, Bonn - Fachstelle für Suchtprävention, bietet heilpädagogische Behandlung für Kinder aus Suchtfamilien Römer, Romana; Schäfer, Achim 2007

Wassersensibel planen und bauen in Köln | Leitfaden zur Starkregenvorsorge für Hauseigentümer, Bauwillige und Architekten Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2016

Handlungskonzepte und Aufgaben der Fachstellen für Suchtvorbeugung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) Kahre, Christiane 1995

Gewalt ist keine Lösung! | Ratgeber für Frauen bei häuslicher Gewalt ; Fachforum gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford Krauß-Kohn, Gerlinde; Kreis Herford 2006

Frühe Hilfen schützen Kinder und unterstützen junge Familien | Vernachlässigte und misshandelte Kinder Lukaczyk, Peter 2007

Gut beraten? | Eine Evaluierung der technischen Prävention im Polizeipräsidium Münster Kober, Marcus 2000

Kinder- und Jugendschutzkonzeption | Jugendschutzrichtlinien für ein verantwortungsvolles Vereinsleben ASC 09 Dortmund - Sport-Club Aplerbeck 09 2021

Arbeitshilfe zur Umsetzung des Kinderschutzes in der Schule | Empfehlungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte | 2. Aufl Bathke, Sigrid A.; Serviceagentur Ganztägig Lernen in Nordrhein-Westfalen (Münster (Westf)) 2009

Starkregen in Bonn | Ursachen, Schäden, Vorsorgemaßnahmen Bonn 2015

Effiziente Datenerhebung mit mobilen Handcomputern | Stadt Düsseldorf sammelt Erfahrungen in der kommunalen Umfrageforschung Eichholz, Bernhard; Kühnel, Jennifer 2006

Re:vision: das systemische und kreative Projekt im Strafvollzug NRW Giama-Gerdes, Jasmin 2023

Auch mal andere Wege gehen ... | Analysen, Initiativen, Maßnahmen, Tendenzen ; das handlungsorientierte Konzept der Ordnungspartnerschaft Graffiti Kuhr, Günter; Münster (Westf). Ordnungsamt 2004

Weniger Kinderunfälle in Haus und Freizeit | Möglichkeiten der Vorbeugung für Kinder bis zu sechs Jahren in Münster Hennke, Gudrun 1998

Vielfalt tut gut | Münster für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2007 - 2010 : Abschlussdokumentation Trau, Sylvia; Jugendinformations- und -bildungszentrum (Münster (Westf)); Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung e.V. 2010

Konzept zum Mitgliederschutz und zur Prävention sexueller Gewalt Budo Sportclub Linden e.V. 83 2021

Aids-Prävention mit sozial benachteiligten Jugendlichen Topp, Margret; Watermeyer, Ulrich 1990

Gasausbruchsverhütung auf dem Bergwerk Ibbenbüren | Erfahrungen und Entwicklungen Dicke, Christian 2008

Gebirgsschlagverhütung auf dem Bergwerk West Braick, Helmut; Baltz, Rüdiger; Bartel, Ralf 2011

Aktionsplan gegen Sucht Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter 2015

Suchtvorbeugung in Nordrhein-Westfalen | Bausteine zum Qualitätsmanagement in der praktischen Arbeit Morlang, Silke; Ginko Stiftung für Prävention 2009

Kinder- und Jugendkriminalität | Strategien der Prävention und Intervention in Deutschland und den Niederlanden Bendit, René 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA