202 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Policen-Notruf
| ERGO ; zu wenig, zu langsam, zu spät ; die Reaktion des Konzerns auf die Krise der Lebensversicherung zeigt, woran die Branche krankt
|
Palan, Dietmar |
2014 |
|
|
Ein Konzern erfindet sich neu
| die Sanierung von ThyssenKrupp macht Fortschritte, doch in der Substanz der Stahlfirma stecken eine Menge Risiken ; die Zukunft der deutschen Industrielegende ist ungewiss ; Einblicke in einen Überlebenskampf
|
Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Jung, Alexander |
2014 |
|
|
"Kapitalvernichter" mit großem Namen
| Brüder Mannesmann ; der stocksolide Werkzeug- und Armaturenhändler wurde nach dem Börsengang heruntergewirtschaftet ; Leidtragende sind die Aktionäre
|
Kirsch, Sebastian |
2014 |
|
|
Exzess
| LANXESS ; abenteuerliche Investitionen, selbstzerstörerische Alleingänge, ausgeprägte Gutgläubigkeit - der Absturz der Chemiefirma ist ein Lehrstück über breites Führungsversagen
|
Werres, Thomas |
2014 |
|
|
No future
| Metro ; der Konzern versilbert seine Reserven und droht die Zukunft zu verspielen
|
Jensen, Sören |
2014 |
|
|
Halbe Brüder, ganze Feinde
| Oetker ; die Familie hat sich heillos zerstritten ; zerbricht der ruhmreiche Nahrungs- und Schifffahrtskonzern?
|
Hage, Simon; Machatschke, Michael |
2014 |
|
|
An der kurzen Leine
| Vodafone ; enttäuschte Kunden, frustrierte Mitarbeiter, schwere Managementfehler ; die neue Führungsriege steuert den einstmals so starken Mobilfunkchampion in eine schwere Krise ; ein Lehrstück über hausgemachte Fehler mit fatalen Folgen
|
Berke, Jürgen |
2014 |
|
|
Schmelztiegel
| ThyssenKrupp ; Vormann Heinrich Hiesinger offenbart handwerkliches Ungeschick und strategische Schwächen ; Hedgefonds rüsten zum Angriff ; ist der Krisenkonzern noch zu retten?
|
Werres, Thomas |
2013 |
|
|
Turmbau zu Rottweil
| ThyssenKrupp ; der Stahl- und Technologiekonzern bereitet sich auf seine Zerlegung vor ; die Spreu soll vom Weizen getrennt werden
|
Wildhagen, Andreas |
2013 |
|
|
Unkonventionelle Ansätze zur Krisenbewältigung im Mittelstand
|
Wirtz, Dagmar |
2013 |
|
|
Abstauben und unterbügeln
| Miele ; erstarkende Konkurrenz, Abgänge in der Führung ; beim traditionsreichen Hausgerätehersteller läuft es nicht mehr rund
|
Schwarzer, Ursula |
2013 |
|
|
Sprung aus den Fünfzigerjahren
| ThyssenKrupp ; schafft der angeschlagene Traditionskonzern unter dem künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner den Neuanfang? ; Antworten auf die 13 brennendsten Fragen
|
Wildhagen, Andreas; Zerfaß, Florian |
2013 |
|
|
Mr. Möchtegern
| Nicolas Berggruen gab den Karstadt-Retter und verkauft sich als sozialer Investor mit politisch-kulturellem Schaffensdrang ; doch Erfolge lassen auf sich warten, und Kritik kann er schon gar nicht ertragen
|
Amann, Susanne |
2013 |
|
|
Sippe in rauer See
| Oetker ; die Reederei bringt den Konzern in Schlagseite, doch der Clan zankt sich, statt zu handeln
|
Hage, Simon; Machatschke, Michael |
2013 |
|
|
Hase und Igel
| Ulrich Lehner ; der Mann nach Cromme hat viele Talente und noch mehr Mandate und Ämter ; ist der Multiaufseher der Richtige für den Krisenkonzern ThyssenKrupp?
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2013 |
|
|
"Wie wilde Pferde"
| RWE ; das erste Amtsjahr von Chef Peter Terium (49) war hart - und es kommt noch härter ; ein Gespräch über die größte Branchenkrise aller Zeiten - und Auswege aus der Misere
|
Terium, Peter; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2013 |
|
|
Letzte Messe
| Solarworld ; während Anleger und Beschäftigte bluten, sonnt sich Gründer Frank Asbeck in den zig Millionen, die er mit dem Solarkonzern dank der Ökostromumlage jahrelang verdiente
|
Brück, Mario; Hansen, Nele |
2013 |
|
|
Angstschweiß an der Ruhr
| ThyssenKrupp ; der Niedergang des Traditionskonzerns trifft mitten in das industrielle Herz von Nordrhein-Westfalen
|
Wildhagen, Andreas |
2013 |
|
|
Schwere Schlagseite
| Haniel ; die Familienfirma droht an ihren Investments, ihren Dogmen und ihrem Clanchef zu Grunde zu gehen
|
Jensen, Sören |
2013 |
|
|
"Was fort ist, ist fort"
| nach der Beinahe-Pleite seines Konzerns erklärt Solarunternehmer Frank Asbeck, warum er weiter an die Zukunft seiner Industrie glaubt und wie die Energiewende in Deutschland gelingen könnte
|
Neubacher, Alexander; Sauga, Michael; Asbeck, Frank H. |
2013 |
|
|
Die K-Frage
| Berthold Beitz bleibt nichts erspart ; ThyssenKrupp liegt darnieder, von seinem Zögling Cromme musste er sich trennen, obendrein geht der Stiftung das Geld aus
|
Student, Dietmar; Werres, Thomas |
2013 |
|
|
"Es reicht für zwei Leben"
|
Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2013 |
|
|
Knietief im Dispo
| Solarworld ; über dem Bonner Fotovoltaikkonzern braut sich einiges zusammen, sodass Experten sich um seine Zukunft sorgen
|
Brück, Mario |
2012 |
|
|
Der "Versager des Jahres"
| Marketingorientierung, Corporate Governance und die Krise der Gebrüder Stollwerck AG 1970/71
|
Kronenberg, Cathrin; Gehlen, Boris |
2012 |
|
|
Im Dopingrausch
| Solarworld ; Vorstandschef Frank Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb, dabei ist Deutschlands Branchenprimus selbst einer der größten Subventionsempfänger, auch in den USA
|
Brück, Mario; Eisert, Rebecca; Asbeck, Frank H. |
2012 |
|