202 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schmelztiegel
| ThyssenKrupp ; Vormann Heinrich Hiesinger offenbart handwerkliches Ungeschick und strategische Schwächen ; Hedgefonds rüsten zum Angriff ; ist der Krisenkonzern noch zu retten?
|
Werres, Thomas |
2013 |
|
|
Adlige Zocker
| Kriege und Revolutionen hat die Privatbank Sal. Oppenheim überlebt, die Finanzkrise nicht ; sie muss ihre Eigenständigkeit aufgeben - auf Druck der Bankenaufsicht
|
Balzli, Beat; Pauly, Christoph |
2009 |
|
|
Millionen im Feuer
| der Niedergang des Arcandor-Konzerns bringt Sal. Oppenheim in Bedrängnis ; Gedeih und Verderb von Handelshaus und Privatbank sind zu eng verwoben
|
Hielscher, Henryk |
2009 |
|
|
Schwarz-weiß-rot
| SMS group ; die Lage ist düster, die Zahlen drehen ins Minus ; der Patriarch des Stahlwerksausrüsters, Heinrich Weiss, kämpft um sein Lebenswerk
|
Werres, Thomas |
2016 |
|
|
Turmbau zu Rottweil
| ThyssenKrupp ; der Stahl- und Technologiekonzern bereitet sich auf seine Zerlegung vor ; die Spreu soll vom Weizen getrennt werden
|
Wildhagen, Andreas |
2013 |
|
|
Chaostage in Köln
| der US-Mediengigant Viacom hat die Viva Media AG noch nicht richtig übernommen, da tobt schon ein Krach um die Zukunft des Clip-Imperiums ; Mitarbeiter proben den Aufstand, Medienpolitiker wehren sich, und Sender-Star Charlotte Roche kommt der eigenen Absetzung mit Streik zuvor
|
Rosenbach, Marcel; Schulz, Thomas |
2004 |
|
|
Unkonventionelle Ansätze zur Krisenbewältigung im Mittelstand
|
Wirtz, Dagmar |
2013 |
|
|
"Notfalls einen Zwangsverwalter"
| die Krise bei der WestLB eskaliert ; wegen riskanter Geschäfte mit Flugzeugen und Firmen drohen neue Wertberichtigungen, die Düsseldorfer Staatsanwälte prüfen, wer wann was gewusst hat
|
Pauly, Christoph; Reuter, Wolfgang |
2003 |
|
|
Wahnsinn im Warenhaus
| Galeria Kaufhof ging es stets besser als Karstadt, doch unter dem neuen Eigentümer HBC rutscht das Unternehmen immer tiefer in die Krise - es gilt als Sanierungsfall : das liegt vor allem an der Strategie von HBC-Manager Richard Baker
|
Amann, Susanne; Salden, Simone |
2018 |
|
|
"RWE muss lernen, in kleineren Dimensionen zu arbeiten"
|
Gerlach, Ernst; Fischer, Dennis |
2015 |
|
|
Verlorene Zeit
| um die Warenhauskette Karstadt zu retten, bleibt dem neuen "Arcandor"-Chef Karl-Gerhard Eick nur eine Chance ; er muss vom Erzrivalen Kaufhof lernen
|
Hielscher, Henryk; Welp, Cornelius |
2008 |
|
|
Prinzip Hoffnung
| sieben Jahre lang lebte die Stahlindustrie wie im Hochbarock, doch nun implodiert die Nachfrage ; Versäumnisse und Übermut drohen die Konzerne einzuschnüren und ganze Regionen zu deindustrialisieren ; trotzdem hofft ThyssenKrupp, bis 2010 die Krise zu überstehen
|
Wildhagen, Andreas |
2008 |
|
|
Der Problembär
| HARIBO : Hans Guido Riegel baut den lange erfolgreichen Familienbetrieb im Eiltempo zum Konzern um - und vergrault massenweise Manager
|
Mehringer, Martin |
2018 |
|
|
Schlüssel zur Macht
| nach dem Tod des Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn übernimmt seine Frau Liz die Kontrolle in Gütersloh ; das Erbe könnte schwerer kaum sein, das Haus ist angeschlagen
|
Hülsen, Isabell |
2009 |
|
|
Der Wohnsinnige
| Vonovia : rücksichtslos hat Rolf Buch binnen Jahren Europas größten Vermieter gebaut : nun gefährden steigende Zinsen und renitente Mieter seine Pläne
|
Ter Haseborg, Volker; Bergermann, Melanie |
2018 |
|
|
Der ewige Opel-Patient
| das Bochumer Opelwerk ist auf der Intensiv-Station ; 2500 Arbeiter müssen gehen und die verbliebenen Autobauer werden weiter um ihre Jobs bangen ; eine schmerzhafte Dauer-Operation für das gesamte Ruhrgebiet
|
Joeres, Annika |
2010 |
|
|
E ges He dch n
| Takko : von zahlreichen Eigentümer- und Chefwechseln geschunden, sucht der Textilfilialist vergeblich nach einer Strategie : schon lauern die Geierfonds
|
Jensen, Sören |
2016 |
|
|
Knietief im Dispo
| Solarworld ; über dem Bonner Fotovoltaikkonzern braut sich einiges zusammen, sodass Experten sich um seine Zukunft sorgen
|
Brück, Mario |
2012 |
|
|
Hungrige Mätresse
| Rheinmetall ; der Düsseldorfer Panzerriese will sich neu erfinden ; der Umbau zum Rüstungselektroniker und U-Boot-Bauer macht strategisch Sinn, ist aber kompliziert, teuer und riskant
|
Kiani-Kreß, Rüdiger; Krumrey, Henning |
2014 |
|
|
Wolf und Rotkäppchen
| Solarworld ; die Pleite schien unabwendbar ; Gläubiger und Anleger verloren viel Geld, nur einer blieb obenauf: Gründer Frank Asbeck ; die Geschichte von Deutschlands gewieftestem Unternehmer
|
Werres, Thomas; Asbeck, Frank H. |
2014 |
|
|
"Das regeln unsere Anwälte"
| EON ; der Energieversorger braucht ein neues Geschäftsmodell
|
Wenning, Werner; Teyssen, Johannes; Klusmann, Thomas; Student, Dietmar |
2014 |
|
|
Poster-Girl
| FUNKE : bei ihrem Start vor gut einem Jahr präsentierte sich Julia Becker als frisch-freche Verlegerin - tatsächlich ist sie als Leitfigur des Essener Medienkonzerns überfordert
|
Neßhöver, Christoph |
2019 |
|
|
Moskau dreimal täglich
| Lufthansa-Chef Carsten Spohr braucht Geld für die Sanierung der Fluglinie, aber wehrt sich gegen den Staatseinstieg, aus gutem Grund: Kaum ein Unternehmen litt stärker unter Regierungseinfluss wie die Lufthansa in den Achtzigern - mit abstrusen Plänen
|
Kiani-Kreß, Rüdiger |
2020 |
|
|
Der "Versager des Jahres"
| Marketingorientierung, Corporate Governance und die Krise der Gebrüder Stollwerck AG 1970/71
|
Kronenberg, Cathrin; Gehlen, Boris |
2012 |
|
|
Abstauben und unterbügeln
| Miele ; erstarkende Konkurrenz, Abgänge in der Führung ; beim traditionsreichen Hausgerätehersteller läuft es nicht mehr rund
|
Schwarzer, Ursula |
2013 |
|