93 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Noch einmal zum "Paderborner Odin"
|
Banghard, Karl |
2020 |
|
|
Die "Karlsreise" - oder die Grenzen von Forschungsleistung und Interpretationskunst
|
Roscheck, Petra |
2020 |
|
|
Zur Gründung der Missionskirche Oelde 786-792
|
Leidinger, Paul |
2020 |
|
|
Und Maria half!
| ein mittelalterlicher Visionsbericht
|
Bodarwé, Katrinette |
2020 |
|
|
Bemerkungen zum Filigran der Goldenen Madonna von Essen
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2019 |
|
|
Neues zur Datierung des neolithischen Erdwerkes von Soest-Müllingsen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Peters, May Britt |
2019 |
|
|
Zwei Miszellen zur Geschichte Dortmunds im frühen Mittelalter
|
Spannhoff, Christof |
2019 |
|
|
Die Lemgoer Pfarrkirche St. Nicolai, ein Bau der Zeit um 1185?
| Anmerkungen zu Manuela Kramp, St. Nicolai in Lemgo. Bau und Entstehungsgeschichte, Lage (BuchWerk Haberbeck) 2013 (Dissertation Weimar 2013)
|
Linde, Roland |
2019 |
|
|
Reform und Neubeginn
| die Wandmalereien von St. Gereon in Köln als Monumentum Annonis?
|
Worm, Andrea |
2019 |
|
|
Erstmalige urkundliche Erwähnung von Ramsbeck
|
Haas, Siegfried |
2019 |
|
|
Steinalt oder doch modern?
| der "geprotschte" Schädel von Paderborn-Sande
|
Terberger, Thomas |
2018 |
|
|
Dendrochronologische Datierung des hölzernen Figurenschmucks vom Paradiesportal des Hohen Doms in Paderborn
|
Eißing, Thomas |
2018 |
|
|
230Th/U-datierte warm- und kaltzeitliche Sinter der Dechenhöhle und die großklimatische Entwicklung der letzten 200.000 Jahre
| den Sauerländer Höhlenforschern Elmar Hammerschmidt (1950 - 2016) und Karl-Heinz Pielsticker (1940 - 2009) gewidmet
|
Richter, Detlev K.; Dreyer, Rasmus; Niggemann, Stefan; Scholz, Denis |
2018 |
|
|
Westfäliche Irrwege
| zur falschen Zeit am falschen Ort?
|
Gaffrey, Jürgen; Esch, Tobias; Moors, Cornelia |
2018 |
|
|
Wann und in wessen Auftrag wurden die Externsteine-Anlagen und das Kreuzabnahmerelief erschaffen?
| neue Überlegungen zu alten Forschungsfragen
|
Linde, Roland; Meier, Ulrich |
2018 |
|
|
Zur Datierung des ältesten Bergbaus bei Bestwig-Ramsbeck
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Siemers-Klenner, Ines; Haupt, Peter |
2017 |
|
|
Die Kirche kam später ins Dorf
| ursprüngliche Datierung auf das 9. Jahrhundert ist nicht korrekt
|
Spannhoff, Christof |
2017 |
|
|
Das Augustinerinnenstift St. Margareta in Asbeck
| neue Überlegungen zu Datierung von Kirche und Klausurwestflügel
|
Kempkens, Holger |
2017 |
|
|
Ein Porträt des Octavian-Augustus im Antikenmuseum der Ruhr-Universität Bochum
|
Hertel, Dieter |
2017 |
|
|
Endlich datiert - das Erdwerk in der Rotenbreite bei Borgentreich-Bühne
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Jürgens, Fritz |
2016 |
|
|
MFRP 7: Kölner Denare Philipps von Heinsberg aus Kirchdaun - zugleich ein Beitrag zur Datierung seiner fünf Prägetypen
|
Fischer zu Cramburg, Ralf |
2016 |
|
|
Zur Paläographie des Gerresheimer Evangeliars
|
Stork, Hans-Walter |
2016 |
|
|
Die eisenzeitliche Höhenbefestigung Weilenscheid bei Lennestadt-Elspe und -Grevenbrück
| ein neuer Vertreter der Lahn-Sieg-Gruppe
|
Zeiler, Manuel |
2015 |
|
|
Kostbare Seide als Zeichen rechtmäßiger Gewalt
| das Kölner Stadtbanner
|
Prietzel, Malte |
2015 |
|
|
Von der "Guten Alten Zeit" - Chronologie
|
Cichy, Eva |
2015 |
|