683 Treffer — zeige 121 bis 135:

Wie der Dom nach Köln kam | Sonderausgabe für die Mitglieder des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842 Baum, Christoph; Schock-Werner, Barbara; Schröer, Johannes 2016

Der Kölner Dom als Herz der Kölner Kirchenfamilie im Mittelalter | Nachrichten aus liturgischen Quellen des Apostelnstiftes Odenthal, Andreas 1995

"Dem Verteidiger der katholischen Warheit..." | das Görresfenster im Kölner Dom - Ikonographie und Geschichte Wacker, Bernd 1997

DER RINGANKER IN DEN CHOROBERGADENFENSTERN DES KÖLNER DOMES Lüpnitz, Maren 1998

Der mittelalterliche Ringanker in den Chorobergadenfenstern des Kölner Domes Lüpnitz, Maren 1997

Im Jahr des Jubiläums | der Kölner Dom im fachübergreifenden Unterricht Börsch, Dieter 1998

Religion, Kunst, Vaterland | d. Kölner Dom im 19. Jahrhundert Dann, Otto 1983

Das frühchristliche Baptisterium des Kölner Domes und die Neugestaltung seines Umfeldes Deml, Matthias 2020

Das spätgotische Sakramentshaus im Kölner Domchor und sein vermeintlicher Schöpfer Franz Maidburg Roser, Hannes 2007

"Geht Ihr auch in eine Moschee?" | Kirchen und ihre Ausstattungen als kulturelle Erinnerungsorte Welzel, Barbara 2008

Bei jedem Wetter | die Welterbestätten Kölner Dom und Zeche Zollverein in der Kritik Maier-Solgk, Frank 2005

Das Südquerhausfenster des Kölner Domes | zur Genese eines Entwurfs Schock-Werner, Barbara 2007

Das Kriegerdenkmal von Georg Grasegger im Kölner Dom Becks, Leonie 2007

Die Konstruktion und andere technologische Aspekte des Chorgestühls im Kölner Dom Kreuzberg, Karl-Heinz 1994

Köln und Reims im 13. Jahrhundert Kurmann, Peter 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA