171 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kurfürst Friedrich Wilhelm und Johann Moritz von Nassau-Siegen
| Facetten einer vielschichtigen Beziehung
|
Kürbis, Holger |
2020 |
|
|
Gemeinsam erben
| kulturelles Erbe und Teilhabe
|
Welzel, Barbara |
2020 |
|
|
Garten und Musik
| Harmonien, Kontraste, Herausforderungen
|
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur |
2020 |
|
|
... damit war die ganze Hexerei geschehen ...
| Erinnerungen an das kreative Leben des Pflanzenzüchters und Gartenkünstlers Max Löbner 1869-1947
| 1. Auflage |
Schaaf, Andreas |
2019 |
|
|
Künstliche Wildnis
| mit ihren Pflanzenprojekten schafft Tita Giese exotische Inseln mitten in grauen Großstädten : zum Beispiel am Düsseldorfer Stresemannplatz, wo sie Yuccapalmen in Autoreifen auf die verkehrssreichste Kreuzung der Stadt pflanzte : was treibt sie an? : Kristina Schulze hat sie auf ihren Versuchsflächen in Düsseltal besucht
|
Schulze, Kristina |
2019 |
|
|
Der ehemalige Rokokogarten an Haus Cleff
| Versuch einer Rekonstruktion
|
Thiel, Klaus-Ludwig |
2019 |
|
|
Über die Anlage der Maisons de Plaisance und die Ausschmückung von Gebäuden im Allgemeinen
| 1. Auflage |
Blondel, Jacques-François; Wernsing, Armin Volkmar; Stiftung Schloss und Park Benrath |
2019 |
|
|
Ein Blick durch die Brille von Fritz Encke
|
Curtius, Jutta |
2018 |
|
|
Das Gartenkunst-Denkmal "Ehrenmal"
| Ort der Ruhe, Besinnung, inneren Einkehr
|
Caemmerer, Dirk |
2018 |
|
|
"Beide Thüren seindt zwey Grotten ..."
| Grottenwerk in der nassauischen Gartenkunst
|
Diedenhofen, Wilhelm |
2018 |
|
|
Orangeriekultur in Bremen und in Nordwestdeutschland
| Transport und Klimatisierung der Pflanzen
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Arbeitskreis Orangerien in Deutschland; Arbeitskreis Orangerien in Deutschland (38. : 2017 : Bremen) |
2018 |
|
|
Gärten und Parks im Rhein-Kreis Neuss
| 1. Auflage |
Maier-Solgk, Frank; Hannappel, Werner J.; Rhein-Kreis Neuss |
2018 |
|
|
Neue Gärten braucht das Land
| 'Entnazifizierung' und 'Amerikanisierung der Gartenkunst im Rheinland
|
Baier, Christof |
2018 |
|
|
"Menschen, die sich hinaussehnen aus dem Trubel des Alltagslebens"
| der Benrather Schlosspark zwischen Teppichbeet und Reform
|
Gruben, Eva-Maria |
2017 |
|
|
Gartenkunst und Landschaftskultur im Rheinland
|
|
2017 |
|
|
Tita Giese - Pflanzenprojekte
|
Giese, Tita; Grunenberg, Robert |
2017 |
|
|
Neue Gärten!
| Gartenkunst zwischen Jugendstil & Moderne
|
Schweizer, Stefan; Faass, Martin; Baier, Christof; Stiftung Schloss und Park Benrath; Liebermann-Villa am Wannsee |
2017 |
|
|
Gartenkunst der Moderne im Rheinland
| die Werke der städtischen Gartendirektoren von Köln und Düsseldorf, Fritz Encke und Walter von Engelhardt
|
Walter, Kerstin |
2017 |
|
|
Lebendiges Gartenerbe
| ein Erfahrungsaustausch mit den Nachbarländern : Dokumentation zur 8. Informations- und Fortbildungsveranstaltung der Reihe "Historische Gärten und Parks in privater Hand", 25. Oktober 2014 auf Schloss Dyck, Jüchen
|
Pufke, Andrea; Informations- und Fortbildungsveranstaltung der Reihe "Historische Gärten und Parks in Privater Hand" (8. : 2014 : Jüchen); Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland |
2017 |
|
|
Erforschung der Lindenrondelle von Maximilian Friedrich Weyhe im Rheinland
|
Bermbach, Gerd; Engelen, Petra; Spelberg, Almuth |
2016 |
|
|
Das Natürliche als Kunstform
| Peter Joseph Lenné zum 150. Todestag
|
Stühlmeyer, Barbara |
2016 |
|
|
Asian gardens in the West
| Beiträge der Tagung Asian Gardens in the West, veranstaltet von der Stiftung Schloss und Park Benrath sowie dem Institut Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 1.-3. Oktober 2015
|
Tagsold, Christian; Schweizer, Stefan; Asian Gardens in the West (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf) |
2016 |
|
|
Der Schlosspark Benrath
|
Gruben, Eva-Maria |
2016 |
|
|
Hermann von Pückler-Muskau und Peter Joseph Lenné - eine "fruchtbringende Konkurrenz"?
|
Seiler, Michael |
2016 |
|
|
Offene Gartenpforte Hamm und Umgebung ...
|
Hamm (Westf) |
2016 |
|