174 Treffer — zeige 66 bis 115:

Die "Goldene Bulle" Karls IV. (1356/1357) und das "Valentins-Privileg" für Aachen vom 14. Februar 1357 Hergemöller, Bernd-Ulrich 2007

Sonsbeck und der Soldatenkönig | Anmerkungen zur wiederentdeckten preußischen Stadtrechtsbestätigung von 1713 Kordes, Matthias 2007

Allendorf - ein altes Dorf wird Stadt Schulte-Kramer, Friedrich 2007

Wann erhielt Süchteln Stadtrechte? Mackes, Karl L.; Schroeren, Kurt 2006

Drei Schreiber und die Alte Kuhhaut Dusil, Stephan 2006

Kuhhäute, Schrein und Schrae | die Denkmäler des Soester Rechts Mersiowsky, Mark 2006

Belehrung städtischer Eliten? Das Weseler 'Speculum consulum' | mit einer Edition des Textes Bierschwale, Heike 2006

Dortmunder Statuten und Urtheile | Nachdr. d. Ausg. 1882 Frensdorff, Ferdinand 2005

775 Jahre Stadt Lennep (?) | am Anfang war die Urkunde, in Lennep ist sie das nicht ; eine launige Einführung ins Bergische Mittelalter Freise, Eckhard 2005

15. Mai 1856: Die Rheinische Städteordnung | Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen: 150 Jahre Stadtrechte Wurmbach, Sabine 2005

Münstereifel | das Werden von Stadt, Stadtverwaltung und Stadtrat Herborn, Wolfgang 2005

Chance oder Utopie? | der Traum von "der künftigen Stadt Langendreer" Kreuzer, Clemens 2005

1255 - 2005: 750 Jahre Stadtrechte und Stadt Lügde - opidi Luthe - ein denkwürdiges Datum Willeke, Manfred; Leiermann, Horst 2005

650 Jahre Rhedaer Stadtrechtsurkunde | 24. Februar 1355 ; Festakt im Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück am 26. Februar 2005 Wedeking, Martin; Heimatverein Rheda 2005

Von Privilegien über Statuten zu Satzungen | Stadtrechte Winterbergs - früher und heute Aust, Paul 2004

Aufstand und Kommunebildung im 13. Jahrhundert | zu zwei Fällen aus Paderborn Käuper, Sascha 2004

Emanzipation vom Bischof | zum Verhältnis zwischen Bischof und Stadt am Beispiel Mindens Kruppa, Nathalie 2004

Wann und durch wen erhielt Kaster Stadtrechte? | ein Beitrag zur Geschichte der jülichschen Stadt Kaster an der Erft Andermahr, Heinz 2004

Von der Schande der Frauen | was das alte Stadtrecht über die Rechte der Klever Frauen im Mittelalter aussagt ... Schnütgen, Wiltrud 2004

Gerichtsverfassung und Selbstverwaltung der Stadt Bonn seit 1244 Bednarz, Tobias 2004

Stadtrechte Mietzner, Erhard 2004

Bielefeld, Herford und Lemgo | drei Landstädte im Staat der frühen Neuzeit Vogelsang, Reinhard 2003

Aldenhoven unterwegs vom Dorf zur Stadt | Bemühungen der Gemeinde um die Erhebung zur Stadt in den 1970er Jahren Goertz, Hermann 2003

Zur Verleihung der Preußischen Städteordnung an Hohenlimburg 1903 Blank, Ralf 2003

Vreden feierte 750 Jahre Stadtrechte Holz, Helmut 2002

Stadtrechte und Privilegien | zur Geschichte der Politischen Körperschaft Hartmann, Georg 2002

600 Jahre Freiheit | 1402 - 2002 ; Stadtrechtefest in Gräfrath ; Versuch einer ernsthaften, doch nicht allzu ernst zu nehmenden Nachlese ... Meya, Helmut 2002

Von Freiheiten und Unfreiheiten | Geschichte des Stadtrechts in Rheine Snyders, Lothar 2002

Die Verleihung der Stadtrechte an Witten im Rahmen der Verwaltungsreorganisation 1825 Thier, Dietrich 2001

Die Stadterhebung Ratingens 1276 und die Jubiläumsfeiern Münster-Schröer, Erika 2001

Verleihung der Stadtrechte vor 80 Jahren Koll, Reinhard 2001

Das historische Stickwort: Vor 125 Jahren erhält Wattenscheid die Stadtrechte Halwer, Andreas 2001

Die Privilegien von 1426 | Johann von Culemborg "der Stadtgründer" Weyer, Heinz 2001

Grundlagen der Verwaltungsstruktur in der Stadt Arnsberg bis zum Übergang an Preußen Pardun, Heinz 2001

Eidesformeln im Stadtrecht von Rees Otto, Arnold 2001

Ein Dorf wird Stadt | Gütersloh vor 175 Jahren Vieregge, Heike 2000

Stadtrecht und Alltagsleben Schmieder, Siegfried 2000

Das Rüthener Stadtrecht Bruns, Alfred 2000

Die Korporationsbildung der Dortmunder Bürger im Jahrhundert der staufischen Königsherrschaft Schilp, Thomas 1999

Aachener Stadtrecht Aachen 1999

Die Kölner "Stadtrechte und Bürgerfreiheiten" Heppekausen, Ulf 1999

725jähriges Stadtjubiläum im Jahre 2001 | ein kurzer Rückblick auf die Stadtjubiläen von 1926, 1951 und 1976 Schulz-Hönerlage, Joachim 1999

Die Entstehung des Stadtrechts von Werth Weyer, Heinz 1999

750 Jahre Stadtrechte Dorsten | 1251 - 2001 Burghardt, Werner 1999

Die Geschichte geht weiter | aus Trümmern zur Stadtwerdung und der Kampf um die Eigenständigkeit Peters, Hans Kurt 1999

25 Jahre Stadtrechte Wesseling | Stadtjubiläen Heinrichs, Friedrich Wilhelm 1998

650 Jahre Stadtrechte | Burgsteinfurt feierte im September 1997 ein schönes Jubiläum ; kleiner Blick in die Geschichte der Stadt Burgsteinfurt Pries, Hans-Walter 1998

Das Soester Stadtrecht vom 12. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts | zugleich ein Beitrag zur Entwicklung deutscher Stadtrechte im hohen und späten Mittelalter Schöne, Thomas 1998

Zum Stadtrecht von Dinslaken Schäfer, Alisa 1997

Das Stadtrecht von Kleve und der Sachsenspiegel Lieberwirth, Rolf 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA