35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gemstones in the first Millennium AD
| mines, trade, workshops and symbolism : international conference, October 20th-22nd, 2015, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz
|
Hilgner, Alexandra; Greiff, Susanne; Quast, Dieter; Gemstones in the First Millennium AD (Veranstaltung : 2015 : Mainz); Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2017 |
|
|
Lignite mining in the Rhineland - Garzweiler II
|
Jansen, Dirk |
2017 |
|
|
Technikentwicklung im Abbau
|
Junker, Martin; Junker, Martin; Lemke, Michael; Lemke, Michael; Philipp, Günther |
2017 |
|
|
Die Trachyt-Steinbrüche vom Drachenfels im Siebengebirge
|
Grabowski, Sandra |
2016 |
|
|
Vom Alabasterberg bis zum Teufelsfuhrloch
| die Geschichte der Kalkbrennerei und des damit verbundenen Braunkohlenabbaus in Bergisch Gladbach ; (Gladbach, Gronau, Refrath, Paffrath, Sand, Herrenstrunden)
|
Brenner, Hans Leonhard |
2013 |
|
|
Eine Zeche im Überlebenskampf
| Wegfall der Subventionen 2018 würde 8500 Arbeitsplätze gefährden
|
Witte, Maurice |
2013 |
|
|
Achieving resource efficiency by co-extracting sand and gravel in Rhenish opencast lignite mines
|
Eyll-Vetter, Michael; Drijver, Jacobus den |
2013 |
|
|
Mining of consolidated clay ironstone layers using continuous materials handling technology
| operational experience gained and technical solutions developed in the Hambach opencast lignite mine
|
Houben, Bernd; Schollmeyer, P. |
2013 |
|
|
Projektplanung einer Abbaubegleitstrecke in großer Teufe mit Gasausbruchsgefahr
|
Adams, M.; Lüttig, Frank |
2012 |
|
|
Führung eines Tagebaus mit kontinuierlichem Strossentransport im Rheinischen Revier am Beispiel des Tagebaus Hambach
|
Kulik, Lars; Röggener, Oliver |
2009 |
|
|
Eulenköpfe, Seelilien und Flugsaurier
| ein Geo-Reiseführer zum Kalkstein, Kalk-Abbau und zu den Fossilien des Hönnetals
| 1. Aufl. |
Polenz, Harald |
2008 |
|
|
Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Abgrabungsflächen im Raum Wuppertal und Mettmann (Lep., Diurna et Zygaenidae)
|
Kordges, Thomas |
2006 |
|
|
Reproduktionsnachweise der Frühen Heidelibelle Sympetrum fonscolombii (Selys) aus Abgrabungsflächen des Niederbergischen Landes, Nordrhein-Westfalen (Anisoptera: Libellulidae)
|
Kordges, Thomas |
2006 |
|
|
Folgenutzungskonzept für den Kalksteinbau Geseke
|
Hessing, Martina |
2005 |
|
|
Füllort mit Paneel-Ausbau - Konvergenzverhalten und betriebliche Erfahrungen
|
Beimdieck, Jürgen; Goerke-Mallet, Peter |
2005 |
|
|
Der Traum vom weißen Gold
| die Geschichte des einzigen Platinbergwerks in Deutschland
|
Böhler, Karljosef |
2005 |
|
|
Zur Geschichte der Quarzsandgewinnung im Raum Haltern
|
Wübbe, Walter |
2004 |
|
|
Standard und Innovation
| Erfolgsfaktoren im Technikmanagement ; Gewinnungstechnik auf dem Anthrazitbergwerk Ibbenbüren
|
Stöttner, Max Thomas; Dirksmeyer, Franz-Josef |
2003 |
|
|
Merelgewinnung um 1900
|
Hölter, Johann |
2003 |
|
|
Teerbau Walheim
|
Jansen, Hans |
2003 |
|
|
Rheinbacher Eisenerzabbau und Verhüttung im 19. Jahrhundert
|
Schneider, Susanne |
2002 |
|
|
Einfluß des Gebirgsaufbaus und des untertägigen Abbaus auf das Gebirgsverhalten zur Optimierung der Abbauplanung und -führung
|
Rafat, Ghodrat |
2001 |
|
|
Gewinnung von Quarzsand und Quarzkies in Nordrhein-Westfalen nach bergrechtlichen Bestimmungen
|
Berndt, Jörg |
2000 |
|
|
Verbesserung der Sicherheit bei gleichzeitiger Minderung der Umweltbelastung in der Gewinnungstechnik
| 21 Tab.
|
Wolter, Norbert; Myszkowski, Michael |
2000 |
|
|
Baumberger Sandstein und die Arbeit der Steinhauer und Bildhauer aus dem Münsterland
|
Eichler, Joachim |
1999 |
|