132 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Faunistische Untersuchung der terrestrisch lebenden Asseln (Crustacea: Isopoda: Oniscidea) auf ausgewählten Flächen des Ruhrgebiets
|
Böhnisch, Jannik |
2023 |
|
|
Faunistische Mitteilungen über ausgewählte Laufkäferarten (Col., Carabidae) in Nordrhein-Westfalen XI
|
Hannig, Karsten |
2023 |
|
|
Die Langbeinfliegen Bottrops (Diptera, Dolichopodidae)
|
Danielzik, Jürgen |
2022 |
|
|
Naturoase für die Artenvielfalt
| Blühflächenprojekt Kanders in Winnekendonk
|
Windeln, Hermann-Josef |
2022 |
|
|
Lokaler Artenzuwachs bei ausgewählten Gruppen phytophager Käfer (Coleoptera: Chrysomelidae, Apionidae, Curculionidae)
|
Drees, Michael |
2022 |
|
|
Geigibole Gandl, 1968 und verwandte Taxa aus der Kulm-Fazies des Rheinischen Schiefergebirges (Trilobita; Unterkarbon: Viséum; Deutschland)
|
Müller, Peter; Hahn, Gerhard |
2022 |
|
|
Artenbilanz der terrestrischen Wirbeltiere des Stadtgebiets von Essen (Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen). Daten aus zwölf Jahren (2010-2021)
|
|
2022 |
|
|
Gewässerstrukturen als Grundgerüst aquatischer Lebensräume
|
Euler, Thomas; Foerster, Julia; Drömer, Eva-Maria; Schultze, Ann-Kristin |
2021 |
|
|
Das Projekt "Artenreiche Lebensräume" in der VITAL-REGION GT8
|
Quirini-Jürgens, Claudia; Gröver, Wilhelm |
2020 |
|
|
Gradmesser für den Zustand der Natur in Nordrhein-Westfalen
| FFH-Bericht 2019
|
Schlüter, Ralf |
2019 |
|
|
Ein LIFE+-Projekt im Orsoyer Rheinbogen
| Sicherung der Lebensgrundlagen für gefährdete Arten und Lebensräume der Flussaue
|
Müller, Regina |
2019 |
|
|
Insekten schützen - Artenvielfalt bewahren
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2019 |
|
|
Die Nachtfalter-Fauna der Wistinghauser-Senne
|
Friedrichs, Anna Lena |
2019 |
|
|
Kooperation ist Trumpf
| Tagung zeigt Erfolgskonzepte zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft
|
Fortmann, Laura; Foschepoth, Aline |
2019 |
|
|
DorfBioTop!
| drei Biostationen, ein Ziel: Mehr Artenvielfalt in Eifeldörfern!
|
Thelen, Jennifer; Hinz, Maria |
2019 |
|
|
Straßenbegleitgrün als Indikator alter landwirtschaftlicher Nutzung
|
Grimbach, Norbert |
2019 |
|
|
Floristische Diversität einer ehemaligen Sturmwurffläche
| eine zehnjährige Beobachtungsreihe zur Entwicklungsdynamik der Vegetation
|
Leder, Bertram; Witt, Henning |
2018 |
|
|
Artenvielfalt im Nationalpark Eifel
| Auswertung der Arteninventur im ersten Nationalpark Nordrhein-Westfalens
|
Pardey, Andreas; Twietmeyer, Sönke |
2018 |
|
|
Die Vogelwelt von Düsseldorf und Umgebung
| Brutvogelatlas mit avifaunischen Beiträgen
| 2., durchgesehene und korrigierte Auflage |
Schumann, Jürgen; Krause, Tobias; Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Düsseldorf; Verlag Natur und Wissenschaft |
2018 |
|
|
Die Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) der intensiv genutzten Rheinischen Börde
| ein Mosaik aus häufigen und seltenen Arten in Wildpflanzenblühstreifen
|
Koschatzky, Tina; Hamm, Andreé; Schmied, Heiko |
2017 |
|
|
Die Käferfauna (Coleoptera) eines Gartens in Leverkusen-Bergisch Neukirchen
| in Gedenken an Dr. Martin Boneß
|
Hattemer, Bianca; Boneß, Martin |
2017 |
|
|
Die Vogelwelt von Düsseldorf und Umgebung
| 1. Auflage |
Schumann, Jürgen; Krause, Tobias; Biologische Station Haus Bürgel - Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Düsseldorf; Verlag Natur und Wissenschaft |
2017 |
|
|
Zur Artenvielfalt im Grünland
| was sie beeinflusst, wozu wir sie brauchen und wie wir sie unterstützen können
|
Hölzel, Norbert; Klaus, Valentin Helmut |
2017 |
|
|
Neue Untersuchungen zur Käferfauna der Wahner Heide, Agger- und Siegaue (Coleoptera)
| Ergebnisse der Exkursionen der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen 2011 und 2016 sowie weiterer Projekte
|
Köhler, Frank; Köhler, Jonas; Hadulla, Karl |
2017 |
|
|
Ein Steilhang verändert sein Gesicht
| Strukturvielfalt und Artenreichtum auf gestörten Grenzstandorten im NSG "Jürgensberg"/Extertal
|
Hoffmann, Ulrike |
2016 |
|