114 Treffer — zeige 101 bis 114:

Zentraler Ort oder Nebensiedlung? | die Feinchronologie der Grundformspektren des bandkeramischen Fundplatzes Kückhoven im Vergleich Mischka, Doris 2004

Globalisierung und Gentechnologie | die Welt der Jungsteinzeit in Köln Euskirchen, Marion Annelie 2018

Jüngere Bandkeramik - frühes Mittelneolithikum - Rössen | im Rheinischen Braunkohlenrevier: Steinartefakte als Spiegel einer sich verändernden Welt Gehlen, Birgit; Schön, Werner 2009

Ungewöhnliche Pfostenreihen aus der bandkeramischen Siedlung Bedburg-Kaster Döllerer, Christoph 2020

Weitere Untersuchungen in der bandkeramischen Siedlung von Baesweiler-Oidtweiler Weiner, Jürgen; Mousavian, Abdolreza Shahriar 2007

Zwei herausragende Vorarbeiten für bandkeramische Dechselklingen Gawel, Rolf Peter; Weiner, Jürgen 2011

Ein dechselähnliches Rohstück aus Basalt vom Fundplatz Großeneder II in der Warburger Börde Günther, Klaus 1996

Die Felsgesteinartefakte des bandkeramischen Fundplatzes Aldenhoven 3 Schön, Werner 2009

Neue Funde aus der bandkeramischen Siedlungskammer am Malefinkbach Heinen, Martin; Nehren, Rudolf 2003

Zunächst verborgen | neues bandkeramisches Erdwerk nahe der Burg Bubenheim Schneider, Michael; Petrick, Bettina 2021

Großgrabung in einer früh- und mittelneolithischen Siedlung in Bad Sassendorf | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Kempken, Franz; Ciesielski, Stefan 2015

Rheinbach, Weilerfeld | ein kurzer Blick auf eine große Fläche Hoven, Edwin 2003

Ein bandkeramischer Siedlungsplatz in Bergheim-Paffendorf Wetzels, Eric P.G. 1998

Der bandkeramische Siedlungsplatz von Erkelenz-Kückhoven 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA