129 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Quellen und Flüsse in den Monumenta
| zum Natur- und Umweltbewusstsein eines Barockfürsten
|
Ströhmer, Michael |
2023 |
|
|
"Sag' ich's Euch, geliebte Bäume ..." - Johann Wolfgang von Goethe
| Wittgensteiner Charakterbäume
|
Martin, Wolfang |
2023 |
|
|
50 sagenhafte Naturdenkmale in der Metropolregion Rhein-Ruhr
| Bäume, Seen, Berge, Höhlen, Parks, Quellen
|
Gerlach, Barbara; Seyfarth, Göran; Steffen GmbH |
2022 |
|
|
Naturdenkmale in Gladbeck
|
Briese, Dieter |
2022 |
|
|
Die Haroldseiche
| Erinnerung an den "Adler der Wälder"
|
Lerchstein, Wilfried |
2022 |
|
|
Von alten Bäumen, Mythen und "Baumsuchern"
| Faszination Wald und Baum neu entdecken
|
Albrecht, Jana |
2022 |
|
|
Ende eines Naturdenkmals in Braunshausen
|
Lindner, Martin; Müller, Elke |
2021 |
|
|
Starke Bäume in Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Michels, Christoph; Dr. Norbert Kessel (Firma) |
2021 |
|
|
Heimatverein Südlohn landet einen Hit
| Internet-Rubrik: "Mein Freund, der Baum"
|
Winter-Weckenbrock, Anne |
2021 |
|
|
Stattlich, vital, weiblich
| Deutschlands vielleicht älteste Stechpalme steht in Elten
|
Müller, Wolfgang Richard |
2021 |
|
|
Die Goldeiche bei Wemlighausen
|
Kötz, Frieder |
2020 |
|
|
Das Rosskastanienspalier von Beckers Panneschopp in Orbroich zum Naturdenkmal der Stadt Krefeld erklärt
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
Heimat in Zeiten des Umbruchs
|
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland |
2020 |
|
|
Naturdenkmale: Baumriesen in Steinheim
|
Waldhoff, Johannes |
2020 |
|
|
Die älteste Bewohnerin Overaths
| die "Dicke Eiche" hat schon über 500 Jahre Lokalgeschichte "gesehen"
|
Amelung, Helmut |
2020 |
|
|
Das Korallenriff im Ruhrgebiet
| die Kluterthöhle ist Nationales Naturmonument und hilft bei Atemwegserkrankungen
|
Böttcher, Svenja; Voigt, Stefan |
2020 |
|
|
Die Goldeiche in Wemlighausen
|
Kötz, Frieder |
2020 |
|
|
Der Lithalsa bei Mützenich - ein bedeutendes Geotop in der Nordeifel
|
Richter, Franz; Piecha, Matthias |
2020 |
|
|
Zur germanischen Kultstätte hochstilisiert
| die Duvensteine sind das Produkt mittelalterlicher Bodenerosion
|
Spannhoff, Christof |
2019 |
|
|
Der älteste Baum Overaths
|
Weber, Manfred |
2019 |
|
|
Alt, knorrig und wunderschön: Bäume sind lebende Denkmale
| die Heimatpfleger in Lünen haben sich auf in die Natur gemacht
|
Störmer, Horst |
2019 |
|
|
Die Elper Linde - Landmarke und mehr
|
Droste, Jochen |
2019 |
|
|
Alte Bäume in Odenkirchen
|
Kleinen, Heinz-Willi; Kleinen, Heinz-Willi; Strunk-Hilgers, Marianne; Strunk-Hilgers, Marianne |
2019 |
|
|
Die Externsteine
| ein historischer Erinnerungsort in Lippe
|
Halle, Uta; Linde, Roland |
2019 |
|
|
Die Externsteine - ein Natur- und Kulturdenkmal im Spannungsfeld von Esoterik, Neuheidentum und Wissenschaft
|
Linde, Roland |
2019 |
|