139 Treffer — zeige 1 bis 25:

Vom Schädel zum Fahndungsbild | über die Entstehung der Gesichter der Oberkasseler Skelettfunde Niess, Constanze 2014

Vergrabene Pferde in Gelduba (Krefeld-Gellep) Reichmann, Christoph 2006

Bericht zur anthropologischen Untersuchung der Skelette von der Überwasserkirche Wiedmann, Babette 2013

Hobby-Paläontologe Michael Mertens entdeckt Plesiosaurier-Skelett bei Warburg Simonsen, Sönke 2015

Ober- und Unterkiefermaße der Schädel des mittelalterlichen Gräberfeldes Melaten bei Aachen | eine kraniometrische Studie Droste, Klaus 1998

Menschen der Jungsteinzeit | anthropologische Untersuchungen an Skelettfunden aus Warburger Gräbern des ausgehenden 4. Jahrtausends v. Chr. ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. Juli bis zum 25. August 1996 im Museum im "Stern", Warburg] Löwen, Holger; Museumsverein (Warburg); Museum im Stern (Warburg) 1996

"Sonderbestattungen" im Mittelalter und in der Neuzeit | christliche Diskriminierung als Phänomen "unehrlicher" Begräbnisse und die Grenzen der archäologischen Interpretation Thier, Bernd 2018

Die Fundstelle des Neandertalers von 1856 Schmitz, Ralf-W. 1994

Eine Schipperfraktur aus dem sächsischen Gräberfeld um St. Kilian in Höxter (8. Jh.) Teegen, Wolf-Rüdiger; Schultz, Michael 2019

Ein belgischer Fabrikant forschte im Neandertal Schürmann, Manfred; Piedboeuf, Jean Louis 1994

A romantic valley and a discovery that has changed the world Schmitz, Ralf W. 2006

Menschenskelette aus dem Zerstörungshorizont der villa rustica von Kirchberg Becker, Thomas; Päffgen, Bernd 2004

Die Blätterhöhle in Hagen (Westfalen) | Vorbericht der ersten archäologischen Untersuchungen Orschiedt, Jörg 2008

Die Toten des 14./15. Jahrhunderts aus der Waisenhausstraße 11 in Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Wiedmann, Babette 2015

Unfall oder Gewalt? Neue Erkenntnisse zum späteisenzeitlichen Doppelgrab von Bonn-Oberkassel Giemsch, Liane; Nicklisch, Nicole; Schmitz, Ralf W. 2015

Noch ein "bergischer Neandertaler" lebte im Düsseltal | nach 141 Jahren wurden erneut Knochenfragmente eines Urmenschen entdeckt Schmidt-Goertz, Ursula 1999

Inzidenz der Arthrosis deformans am mittelalterlichen Skelettmaterial Gut Melaten Schlachetzki, Alexandra 1998

Die menschlichen Skelettreste aus dem Erdwerk von Salzkotten-Oberntudorf | (Grabung 1988/90-1992) Orschiedt, Jörg 1998

"Toni im Turm" | von der Vision zur Wirklichkeit Köhne, Josef 2015

Das Mädchen aus der Blätterhöhle Kaub, Michael 2015

The age of the Oberkassel burial in the context of climate, environment and the late glacial settlement history of the Rhineland Street, Martin; Jöris, Olaf 2015

Neues zu Baugeschichte, Friedhof und Beinhaus von St. Nicolai in Lemgo | Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold Nockemann, Guido; Suray, Dorothee 2011

Luchsreste des 4. Jahrhunderts aus Gellep Krull, Hans-Peter 1997

Wer gräbt, der findet ... | ... manchmal auch Rätsel ; Münsteraner Archäologen legen in der Stubengasse hunderte Gebeine frei Spogis, Bettina 1999

Urmenschen im Raum Grevenbrück - Menschen in der Peperburghöhle Borinski, Karl 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA