205 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Gerresheimer Äbtissin Theophanu Buhlmann, Michael 2008

Zwischen Mauern | der Stiftsbezirk im Hochmittelalter Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2008

Pro remedio et salute anime peragemus | Totengedenken am Frauenstift Essen im Mittelalter | 1. Aufl. Schilp, Thomas 2008

Stifterinnenbilder im Kontext gemeinschaftlicher Tradition | Essen und Quedlinburg im Vergleich Niederkorn-Bruck, Meta 2008

Die spätmittelalterlichen Verbrüderungsverträge des Frauenstifts Essen | (1250-1350); Annäherungen, Mutmaßungen, Tendenzen Lieven, Jens 2008

Macht in Frauenhand | 1000 Jahre Herrschaft adliger Frauen in Essen | 4. Aufl. Küppers-Braun, Ute 2008

Die Gerresheimer Äbtissin Hadwig von Wied | 2. Aufl. Buhlmann, Michael 2008

Überlegungen zur Neuanlage der Essener Memorialüberlieferung um 1300 Fischer, Thorsten 2008

Bibliothek, Archiv und Schatz Bodarwé, Katrinette 2007

Essener Reliquienbehältnisse aus Blei Röckelein, Hedwig 2007

Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen Historischer Verein für Stadt und Stift Essen 2007

... wie das Gold den Augen leuchtet | Schätze aus dem Essener Frauenstift | 1. Aufl. Falk, Birgitta 2007

Kunstwerke im Dienste der Liturgie | Gebrauch und Funktion liturgischer Sachkultur im mittelalterlichen Gottesdienst des Frauenstifts Essen nach dem Zeugnis des Liber ordninarius Bärsch, Jürgen 2007

Die sechzehn französisch-burgundischen Agraffen im Essener Münsterschatz Franke, Birgit 2007

Die Inschrift auf dem Armreliquiar des heiligen Quintin | die Essener Pröpstin Margarete von Castell und ihre Schenkung Hermann, Sonja 2007

Stiftungen zum Totengedenken - Schenkungen für den Schatz | Überlegungen zur urkundlichen Überlieferung des Stifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2007

Zur Archäologie des Essener Stiftsbezirks im Hochmittelalter Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2006

Gandersheim und Essen | vergleichende Untersuchungen zu sächsischen Frauenstiften | 1. Aufl. Hoernes, Martin 2006

Franken und Sachsen gründen Klöster | Beobachtungen zu Integrationsprozessen des 8. - 10. Jahrhunderts am Beispiel von Essen, Gandersheim und Quedlinburg Ehlers, Caspar 2006

Von Kuriengärten und Broderieparterres | die Gartenkultur und Gartenkunst der Frauenstifte in Essen, Gandersheim und Brunshausen Formann, Inken 2006

Vui lesed ... | geistiges Leben im Essener Damenstift im Spiegel einer Handschrift des 10. Jahrhunderts Seidel, Kurt Otto 2005

Altfrid oder Gerswid ? | zur Gründung und den Anfängen des Frauenstiftes Essen Schilp, Thomas 2005

Sanctimoniales litteratae | Schriftlichkeit und Bildung im ottonischen Essen Bodarwé, Katrinette 2005

Gleich nach ihrer Ankunft wurde ... der preußische Adler vor dem Rathhause und in der fürstl. Burg aufgepflanzt ... | die Säkularisation in Stift und Stadt Essen Kleimann-Balke, Claudia 2004

Sanctimoniales litteratae | Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg Bodarwé, Katrinette 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA