205 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Schreibkundig
|
Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Essener Spezialheilige im Nekrolog der Stiftsgemeinschaft
|
Hülscher, Katharina |
2021 |
|
|
Die Essener Äbtissin Theophanu und ihre Memoria
| 1. Auflage |
Krupp, Daniela |
2020 |
|
|
Anna Salome
| protocolla publica 1660-1681
|
Goebel, Franz M.; Koerner, Andreas |
2020 |
|
|
Zwischen Macht und Mächten
| Fürstäbtissin Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach
|
Lemmer, Jan |
2019 |
|
|
Die Gründung der Pfarrkirche St. Johannes in Oelde
| auf einem Oberhof des Reichsstiftes Essen
|
Schneider, Wilhelm M. |
2019 |
|
|
Elsabeth von Manderscheid-Blankenheim
| (*1544, †1586) : Fürstäbtissin des Stiftes Essen und die "freuntliche liebe Gemahlin " des Wirich VI. von Daun-Falkenstein
|
Rünger, Gabriele |
2019 |
|
|
Anna Salome von Manderscheid-Blankenheim
| (*1628, †1691 in Essen) : das exklusive Leben einer Fürstäbtissin von Thorn (1647-1690) und von Essen (1688-1691)
|
Rünger, Gabriele |
2019 |
|
|
Pfarrkirchen und Herrschaftsausbau
| zur Funktion von Pfarrkirchen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert
|
Schilp, Thomas |
2018 |
|
|
Schutz- oder Sturmherr?
| das Verhältnis des Stiftes Essen zu Brandenburg-Preußen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Schröder-Stapper, Teresa |
2018 |
|
|
Lesen und hörend lesen
| zur Nutzung des Essener Sakramentars D 1
|
Niederkorn-Bruck, Meta |
2018 |
|
|
Die sogenannte "Gründungsurkunde" des Frauenstifts Essen
| eine historisch-diplomatische Nachlese
|
Lieven, Jens |
2018 |
|
|
Zur Verwendung von Evangeliaren des Früh- und Hochmittelalters anhand von Beispielen aus Essen und anderen Frauenstiften
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2018 |
|
|
Bedeutungsebenen textiler Reliquienhüllen im frühen und hohen Mittelalter
|
Stauffer, Annemarie |
2018 |
|
|
Überlegungen zur Memoria der Essner Äbtissin Beatrix von Holte (1292-1327)
|
Schilp, Thomas |
2018 |
|
|
Der Werdener und der Essener Westbau
| ein Kommentar zur Westwerkfrage
|
Lange, Klaus |
2018 |
|
|
Fragen, Perspektiven und Aspekte der Erforschung mittelalterlicher Frauenstifte
| Beiträge der Abschlusstagung des Essener Arbeitskreises für die Erforschung des Frauenstifts
| 1. Auflage |
Beuckers, Klaus Gereon; Schilp, Thomas; Essener Arbeitskreis für die Erforschung des Frauenstifts (2016 : Mülheim an der Ruhr) |
2018 |
|
|
Vom Stift Essen zum Ruhrbistum
| Festgabe zum 75. Geburtstag von Hans Jürgen Brandt
|
Brandt, Hans Jürgen; Bärsch, Jürgen; Haas, Reimund |
2017 |
|
|
Interventionen für das Essener Frauenstift in den Herrscherurkunden der Ottonen- und Salierzeit
|
Lieven, Jens |
2017 |
|
|
Das Stift Essen und seine Vögte
|
Leenen, Brunhilde |
2017 |
|
|
Die Gründung der religiösen Frauengemeinschaften von Essen und Thorn in vergleichender Perspektive
| typologische Bemerkungen zu Lage, Gründern und innerer Verfassung
|
Kersken, Hartwig |
2017 |
|
|
Eine Blütezeit in Essen
| Äbtissin Theophanu und ihre Stiftungen
|
Krupp, Daniela |
2017 |
|
|
Die Kunstwerke der Essener Äbtissin Theophanu und das Goldkreuz im Frauenstift Borghorst
| frühe Beispiele für die Verwendung von Kristall an Reliquiaren
|
Kurtze, Anne |
2017 |
|
|
Die rechtliche Gleichstellung der Frauenkommunität Vilich mit dem Frauenstift Essen
| Urkundenformel oder nachvollziehbare Rechtswirklichkeit
|
Krahnert, Claudia |
2017 |
|
|
Te usero herano misso
| Überlieferungs- und Gebrauchskontext des Essener altsächsischen Heberegisters aus dem 10. Jahrhundert
|
Esders, Stefan |
2017 |
|
|
Reichsunmittelbarkeit und Ius reformandi im Reichkammergerichtsprozess zwischen dem Stift und der Stadt Essen 1568-1670
|
Helbich, Christian |
2017 |
|
|
Aus der Nähe betrachtet
| regionale Vernetzungen des Essener Frauenstiftes in Mittelalter und früher Neuzeit
| 1. Auflage |
Lieven, Jens; Falk, Birgitta |
2017 |
|
|
Essener Beziehungsgeflechte im Spiegel der Memoria (10. bis 14. Jahrhundert)
|
Fischer, Thorsten |
2017 |
|
|
Die Gründerverehrung in Essen und Werden im Spiegel der spätmittelalterlichen Kirchenausstattung
|
Pawlik, Anna |
2017 |
|
|
Durchsichtig oder durchlässig
| zur Sichtbarkeit der Reliquien und Reliquiare des Essener Stiftsschatzes im Mittelalter
|
Kurtze, Anne |
2017 |
|
|
Frauengemeinschaft Essen im Mittelalter - Geschichte und Genealogie
|
Buhlmann, Michael |
2016 |
|
|
Kloster Werden, Stift Essen und Heisingen im Mittelalter
|
Buhlmann, Michael |
2016 |
|
|
"Sie wurden mit Schimpf gezwungen, sich aus dem Stift Essen zurück zu ziehen" (1575)
| zu mehr als 300 Jahren des Ringens um das mittelalterliche Visitationsrecht der Stifter Essen, Rellinghausen und Stoppenberg mit den Kölner Erzbischöfen
|
Haas, Reimund |
2016 |
|
|
Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit der Buchhülle
| das Theophanu-Evangeliar im mittelalterlichen Essen
|
Ganz, David |
2015 |
|
|
Essen und Gerresheim
| Äbtissinnen und Stiftsfrauen an zwei Frauengemeinschaften des Mittelalters und der frühen Neuzeit
|
Buhlmann, Michael |
2015 |
|
|
Fürstäbtissinnen
| frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband
|
Schröder-Stapper, Teresa |
2015 |
|
|
Archäologische Spuren im frühen Essener Stift
|
Hopp, Detlef |
2015 |
|
|
Bermen, Schemmann, Lipperheidenbaum
| viel Geschichte auf kleinem Raum
|
Koerner, Andreas |
2015 |
|
|
Essen und Werden
| Anfänge, Geschichte und Beziehungen zweier geistlicher Gemeinschaften im Mittelalter
|
Buhlmann, Michael |
2015 |
|
|
Werden und Essen
| Anfänge, Geschichte und Beziehungen zweier geistlicher Gemeinschaften im Mittelalter
|
Buhlmann, Michael |
2015 |
|
|
Fürstäbtissinnen
| frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband
|
Schröder-Stapper, Teresa |
2015 |
|
|
Cantare, legere, declinare ...
| Streiflichter aus mittelalterlichen Schulen in Essen
|
Stephan-Maaser, Reinhild |
2015 |
|
|
Die Zuverlässigkeit von Regententabellen
| das Beispiel Stift Essen
|
Kramer, Heinz Josef |
2015 |
|
|
Fürstäbtissinnen im Alten Reich
| Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns (Essen, Herford, Quedlinburg)
|
Schröder-Stapper, Teresa |
2014 |
|
|
Essener Fürstäbtissinnen und Stiftsdamen im Zeitalter der Konfessionalisierung
|
Küppers-Braun, Ute |
2014 |
|
|
Die Geschichte des Evangelienbuches der Essener Äbtissin Theophanu
|
Falk, Birgitta |
2014 |
|
|
Maria Clara von Spaur, Flavon und Valer und die Rekatholisierung nordwestdeutscher Frauenstifte
|
Küppers-Braun, Ute |
2014 |
|
|
Ecclesia lege diocesana subiecta?
| zu den Beziehungen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den Äbtissinnen des Essener Frauenstifts bis 1304
|
Pätzold, Stefan |
2014 |
|
|
Das Essener Kanoniker-Kapitel zwischen Reformation und kirchlicher Erneuerung
| von der gescheiterten Visitation von 1575 zu den Satuten von 1589
|
Haas, Reimund |
2014 |
|
|
Der Oberhof Huckarde
| eine Grundherrschaft unter der Herrschaft des Frauenstifts Essen
|
Schilp, Thomas |
2014 |
|
|
Gottesdienst als Gesamtkunstwerk
| zur Intermedialität barocker Liturgie in Frauenstiften (Essen, Steele, Gandersheim)
|
Bölling, Jörg |
2014 |
|
|
Vom Stift Essen zum Ruhrbistum
| Festgabe zum 75. Geburtstag von Hans Jürgen Brandt
| 2., verb. und verm. Aufl. |
Bärsch, Jürgen; Brandt, Hans Jürgen |
2014 |
|
|
Bildnisse des 10. und 11. Jahrhunderts als rhetorische Konstruktion memorialer Funktion
| Bemerkungen zum Widmungsbild des Svanhild-Evangeliars und zu den Essener Stifteremails
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2013 |
|
|
Seide im früh- und hochmittelalterlichen Frauenstift
| Besitz - Bedeutung - Umnutzung
| 1. Aufl. |
Schilp, Thomas; Stauffer, Annemarie |
2013 |
|
|
Vom Stift Essen zum Ruhrbistum
| Festgabe zum 75. Geburtstag von Hans Jürgen Brandt
| 1. Aufl. |
Bärsch, Jürgen; Brandt, Hans Jürgen; Haas, Reimund |
2013 |
|
|
Das Essener Kanoniker-Kapitel zwischen Reformation und kirchlicher Erneuerung
| von der gescheiterten Visitation von 1575 zu den Satuten von 1589
|
Haas, Reimund |
2013 |
|
|
Ecclesia lege diocesana subiecta?
| zu den Beziehungen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den Äbtissinnen des Essener Frauenstifts bis 1304
|
Pätzold, Stefan |
2013 |
|
|
Maria Clara von Spaur, Flavon und Valer und die Rekatholisierung nordwestdeutscher Frauenstifte
|
Küppers-Braun, Ute |
2013 |
|
|
Liturgie und Memoria
| die Schatzstücke im Essener "Liber ordinarius"
|
Falk, Birgitta; Pawlik, Anna |
2013 |
|
|
Werden und Essen
|
Bodarwé, Katrinette |
2013 |
|
|
Ein kostbares Geschenk
| der originale Einband des Theophanu-Evangeliars in Essen
|
Stauffer, Annemarie |
2013 |
|
|
Der Essener Stiftsorden
|
Kramer, Heinz Josef |
2013 |
|
|
Ecclesia lege diocesana subiecta?
| zu den Beziehungen zwischen den Kölner Erzbischöfen und den Äbtissinnen des Essener Frauenstifts bis 1304
|
Pätzold, Stefan |
2013 |
|
|
Kleidung aus Seide in Frauengemeinschaften?
| Spannungsfelder von Norm und Wirklichkeit
|
Schilp, Thomas |
2013 |
|
|
Das Stift Essen und die Abtei Werden im ausgehenden 10. und beginnenden 11. Jahrhundert
|
Wegener, Andrea |
2012 |
|
|
Die Restaurierung und Konservierung des Essener Liber ordinarius
|
Ferlmann, Dirk; Kochendörfer, Philipp |
2012 |
|
|
Ein Mathilden-Denar aus Masowien - Chronik einer Entdeckung
|
Kramer, Heinz Josef |
2012 |
|
|
Vergessen? Prinzessin Mathilde - Äbtissin von Essen
| ein Austellungsprojekt
|
Wegener, Andrea |
2012 |
|
|
Liturgie in mittelalterlichen Frauenstiften
| Forschungen zum "Liber ordinarius"
| 1. Aufl. |
Beuckers, Klaus Gereon |
2012 |
|
|
Der Essener Liber ordinarius
| das Buch und seine Geschichte
|
Falk, Birgitta |
2012 |
|
|
Schatzkunst und Funktion
| der Essener Liber ordinarius im Vergleich
|
Pawlik, Anna |
2012 |
|
|
Frauen und Männer
| Kanoniker und Kanonikerkonvent am Frauenstift Essen
|
Schilp, Thomas |
2012 |
|
|
"... processiones et stationes fiunt quatuor modis in monasterio"
|
Bärsch, Jürgen |
2012 |
|
|
Waren die Essener Fürstäbtissinnen frühneuzeitliche Unternehmerinnen?
| Steinkohlenbergbau und Eisenhütten als Aktionsfelder
|
Reininghaus, Wilfried |
2011 |
|
|
Gerresheim und Essen
| Äbtissinnen und Stiftsfrauen an zwei Frauenstiften des Mittelalters und der Neuzeit
|
Buhlmann, Michael |
2011 |
|
|
Besitz und Grundherrschaft des Frauenstifts Essen im früheren Mittelalter
|
Goetz, Hans-Werner |
2011 |
|
|
Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit
|
Bölling, Jörg |
2011 |
|
|
Ecclesia, in qua nobilissime domicelle existunt
| soziale Differenzierung des Essener Frauenkonvents im Spätmittelalter
|
Schilp, Thomas |
2011 |
|
|
Münzbetrug im Stift Essen
|
Oesterschulte, Ingvild; Konrad, Hans-Walter |
2011 |
|
|
Mathilde
| Glanzzeit des Essener Frauenstifts
| 1. Aufl. |
Falk, Birgitta |
2011 |
|
|
Frauen bauen Europa
| internationale Verflechtungen des Frauenstifts Essen
| 1. Aufl. |
Schilp, Thomas |
2011 |
|
|
... que les Meres, grandes et arrieres grandes Meres doivent être Princesses ou Comtesses d'Empire
| soziale Differenzierungen in Essen und Thorn ; frühe Neuzeit
|
Küppers-Braun, Ute |
2011 |
|
|
Kaiserliche Äbtissinnen
| Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2011 |
|
|
Altfrid, Gründer des Stifts Essen und international agierender Kirchenmann?
|
Röckelein, Hedwig |
2011 |
|
|
Positionierung zwischen den Mächten
| die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen
|
Leenen, Brunhilde |
2010 |
|
|
Essener Urkundenbuch, 1: Von der Gründung um 850 bis 1350
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Szenische Liturgie im Mittelalter
| Aspekte dramatisierend-darstellender Ausdrucksgestalten am Beispiel des Gottesdienstes im Frauenstift Essen
|
Bärsch, Jürgen |
2010 |
|
|
Katholisch, lutherisch, calvinistisch, katholisch
| das Stift Essen im Zeitalter der Konfessionalisierung
|
Küppers-Braun, Ute |
2010 |
|
|
Positionierung zwischen den Mächten
| die Landesherrschaft der Äbtissin von Essen
|
Leenen, Brunhilde |
2010 |
|
|
Inschriften im Schatz des Reichsstifts Essen
|
Hermann, Sonja |
2010 |
|
|
Pfarreien des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Überlegungen zu den Essener Äbtissinnen zwischen Wicburg und Mathilde
|
Nüssel, Tobias |
2010 |
|
|
Zu hässlich zum Heiraten?
| Maria Kunigunde von Sachsen und Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach
|
Küppers-Braun, Ute |
2010 |
|
|
Essener Urkundenbuch
| Regesten der Urkunden des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2010 |
|
|
Huckarde - eine dörfliche Siedlung unter der Herrschaft des Frauenstifts Essen im Mittelalter
|
Schilp, Thomas |
2009 |
|
|
Die beiden Stiftsmauern
|
Hopp, Detlef |
2009 |
|
|
Zur Geschichte des Stifts Essen
| ...ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ...
|
Schilp, Thomas |
2009 |
|
|
Zur Geschichte des Stifts Essen
| ... ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ...
|
Schilp, Thomas |
2008 |
|
|
Verschriftlichung von Erinnerung im Kontext der Liturgie
| Überlegungen zum ältesten Essener Sakramentar D1
|
Niederkorn-Bruck, Meta |
2008 |
|
|
Die zarte Hand der Macht
| tausend Jahre Frauenpower ; die Essener Stiftsdamen als Sonderfall der Geschichte
|
Marfording, Birthe; Knüpfer, Uwe |
2008 |
|