205 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Borbecker Quartier in der Landmatrikel von 1668 Koerner, Andreas 2000

Huckarde - eine dörfliche Siedlung unter der Herrschaft des Frauenstifts Essen im Mittelalter Schilp, Thomas 2009

Kontakte zweier Konvente | Essen und Werden im Spiegel ihrer Handschriften Bodarwé, Katrinette 2001

AnSTIFTungen! | 1150 Jahre Kirche vor Ort ; eine Ausstellung der Katholischen Stadtkirche Essen auf dem Areal der Hohen Domkirche zu Essen vom 29. August 2002 bis 3. Oktober 2002 Beckmann, Christof; Pfarrei (Essen); Ausstellung AnSTIFTungen! 1150 Jahre Kirche vor Ort (2002 : Essen) 2002

Das Stift Essen und die Abtei Werden im ausgehenden 10. und beginnenden 11. Jahrhundert Wegener, Andrea 2012

Waren die Essener Fürstäbtissinnen frühneuzeitliche Unternehmerinnen? | Steinkohlenbergbau und Eisenhütten als Aktionsfelder Reininghaus, Wilfried 2011

Die Auflösung des Beginenkonvents im Neuen Hagen und ihre Folgen | ein Beitrag zur Geschichte von Stadt und Stift Essen am Ende des 18. Jahrhunderts Deibl, Sandra 1996

Der erste "Bischof" von Essen war eine Frau Weier, Joseph 1996

Bildnisse des 10. und 11. Jahrhunderts als rhetorische Konstruktion memorialer Funktion | Bemerkungen zum Widmungsbild des Svanhild-Evangeliars und zu den Essener Stifteremails Beuckers, Klaus Gereon 2013

Seide im früh- und hochmittelalterlichen Frauenstift | Besitz - Bedeutung - Umnutzung | 1. Aufl. Schilp, Thomas; Stauffer, Annemarie 2013

Vom Stift Essen zum Ruhrbistum | Festgabe zum 75. Geburtstag von Hans Jürgen Brandt Brandt, Hans Jürgen; Bärsch, Jürgen; Haas, Reimund 2017

Heiligen- und Reliquienverehrung im Stift Essen Pothmann, Alfred 1985

Frauen und Freiheit im Mittelalter | Fallstudie am Beispiel d. "Wachszinsigkeit" in Stift Essen u. Kirchspiel Gladbeck. Wittig, Gudrun 1992

Gerresheim und Essen | Äbtissinnen und Stiftsfrauen an zwei Frauenstiften des Mittelalters und der Neuzeit Buhlmann, Michael 2011

Vom Stift Essen zum Ruhrbistum | Festgabe zum 75. Geburtstag von Hans Jürgen Brandt | 1. Aufl. Bärsch, Jürgen; Brandt, Hans Jürgen; Haas, Reimund 2013

Besitz und Grundherrschaft des Frauenstifts Essen im früheren Mittelalter Goetz, Hans-Werner 2011

Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit Bölling, Jörg 2011

Buch und Schrift im mittelalterlichen Gebrauch | Textquellen aus Essens Mittelalter im Lichte des historischen Funktionswandels der Schrift Bihler, Margit 1994

Das Essener Kanoniker-Kapitel zwischen Reformation und kirchlicher Erneuerung | von der gescheiterten Visitation von 1575 zu den Satuten von 1589 Haas, Reimund 2013

Stift und Stadt Essen | "Coenobium Astnide" und Siedlungsentwicklung bis 1244 Bettecken, Winfried 1988

Fürstäbtissinnen im Alten Reich | Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns (Essen, Herford, Quedlinburg) Schröder-Stapper, Teresa 2014

Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit der Buchhülle | das Theophanu-Evangeliar im mittelalterlichen Essen Ganz, David 2015

Zur Geschichte des Stifts Essen | ... ein edles und ausgezeichnetes Stift, in dem sehr edle Kanonikerinnen leben ... Schilp, Thomas 2008

Der Schatz des Essener Frauenstifts bis zum 15. Jahrhundert | zur Geschichte der Institution Gerchow, Jan 2003

Pfarrkirchen und Herrschaftsausbau | zur Funktion von Pfarrkirchen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert Schilp, Thomas 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA