|
Steine für die "Ordensburg" Vogelsang aus dem Monschauer Land | Heinen, Franz Albert | 2019 | |
|
Die Stadt- und Abteimauer am Klemensborn | Hopp, Detlef | 2014 | |
|
Speicherähnliche Bruchsteinbauten mit Wohnfunktion entlang der mittleren Ruhr | Spohn, Thomas | 2014 | |
|
Mittelalterliche Abteimauer am Werdener Markt? | Hopp, Detlef | 2013 | |
|
Ein unbekannter Teilabschnitt der mittelalterlichen Abteimauer am Werdener Markt? | Hopp, Detlef | 2012 | |
|
Die Bruchstenbauten im Kirchspiel Mülheim | Hecker, Willi; Marx, Ludwig | 2008 | |
|
Die weißen Bruchsteine der Haar | Hecker, Willi; Marx, Ludwig | 2007 | |
|
Rätselhafte Mauerreste an der Plästerlegge | Haas, Siegfried | 2007 | |
|
Steine vom Bahneinschnitt der Karlschanze | Bruchstein- und Hausgrundmauern in Kleinenberg und Scherfede und die Köln-Minden-Thüringer-Verbindungseisenbahn | Wichert, Hans-Walter | 1999 | |
|
Bruchsteinverwendung im dörflichen Hausbau | das Beispiel Wollersheim in der Voreifel | Heuter, Christoph | 1998 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA