145 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spot on
| die Veranstaltungsbranche war mit am stärksten von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen : jetzt erholt sie sich wieder und Veranstalter schauen optimistisch auf das laufende Jahr
|
Deibert, Jörg; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Entwicklungen und Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft im ländlichen Raum - Der Kreis Höxter
|
Deppe, Daniel; Welzel, Christian; Burkart, Günter |
2021 |
|
|
Kreative Wiederbelebung
| Gelsenkirchen Ückendorf galt lange als abgehängt : der Stadtteil will sich neu erfinden
|
Kiehl, Annette |
2021 |
|
|
CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr
|
Kirches, Susanne |
2020 |
|
|
Theater für alle
|
Conrad, Vera |
2020 |
|
|
Forschung, Bildung und Transfer in der Kreativwirtschaft von Klein- und Mittelstädten
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2020 |
|
|
Flora & Fauna Mag
|
|
2020 |
|
|
Früher Zeche - heute lebendiges Stadtquartier
| das Kreativ.Quartier Lohberg in Dinslaken
|
Conrad, Stephan |
2020 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft
| Stand: Juli 2020 |
Fritz, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen |
2020 |
|
|
Initiativen
|
Prossek, Achim |
2020 |
|
|
Handbuch Kulturtourismus im ländlichen Raum
| Chancen - Akteure - Strategien
|
Hausmann, Andrea; Hausmann, Andrea |
2020 |
|
|
Kultur- und Kreativwirtschaft in der Strukturpolitik
| eine Bestandsaufnahme zehn Jahre nach der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Giustolisi, Alessio; Butzin, Anna; Flögel, Franz; Friesen, Katharina; Roos, Elisabeth; Terstriep, Judith |
2020 |
|
|
Kunst und Kultur im Industrieraum
|
Conrad, Vera |
2020 |
|
|
Erwartungsland Hafenbecken
| im Dortmunder Hafen soll ein Kreativquartier entstehen : Gerber Architekten und COBE Kopenhagen gewannen die Verfahren.
|
Brinkmann, Ulrich |
2020 |
|
|
Strukturwandel 2.0: Das Ruhrgebiet auf dem Weg zur Wissensökonomie?
|
Kiese, Matthias |
2019 |
|
|
Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien
| von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt
|
Bremenkamp, Laura |
2019 |
|
|
Förderpotenziale für die Kultur- und Kreativwirtschaft
| eine Untersuchung zur Effektivität von Fördermaßnahmen der öffentlichen Hand am Beispiel der Designwirtschaft in NRW
|
Budde, Philipp; Mandel, Birgit; Mandel, Birgit; Scheytt, Oliver |
2019 |
|
|
Kreativ Quartier Detmold
| Potentialstudie
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2019 |
|
|
Kreativwirtschaft und RUHR.2010
| wirtschaftliche Bedeutung und Zukunft
|
Ebert, Ralf |
2019 |
|
|
Kreative wollen Vernetzung
| Umfrageergebnis
|
Flöter, Christina |
2018 |
|
|
Wo Kreative aufblühen
| schmuddelige Industriehäfen und verlassene Bergbauareale sind die Nährböden für Kreative : drei Unternehmer erzählen, wie die Kreativwirtschaft die Region bereichert
|
McConnell, Denise |
2018 |
|
|
Für Hafen und Stadt
| im Dortmunder Hafen entsteht ein Kreativquartier direkt am Hafenbecken
|
Heying, Martin; Büscher, Uwe |
2018 |
|
|
Kreativwirtschaft: Herausforderung Zukunft
| Creative Industries Dialog NRW 2018
|
Creative Industries Dialog NRW (2018 : Dortmund); ecce european centre for creative economy |
2018 |
|
|
Kulturelle Nischen
| vom Theater, Konzertveranstalter, Restaurator, Postkartenverlag bis hin zum Plattenproduzenten und Märchenmuseum - die Kulturszene in Ostwestfalen ist bunt
|
Stoll, Heiko; Ahler, Elena; Neutze, Simon; Goller, Silke |
2018 |
|
|
Schnittstelle Kreativwirtschaft
| Musik, Kunst, Design und Werbung - diese Branchen prägen die Kreativwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe : wie viel kreatives Potenzial in der Region steckt, wie die Kreativen hier leben, arbeiten und was sie bewegt, zeigen unsere Beispiele
|
Goller, Silke |
2018 |
|