249 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alte Asbecker Häuser und ihre Bewohner
|
Hiby, Marga; Volkhausen, Hans |
2021 |
|
|
Das verschwundene Haus am Voswinckelshof
| die Geschichte - die Bewohner
|
Bußmann, Elisabeth; Marzin, Gisela |
2020 |
|
|
Mit 13 Personen auf 65 m²
| Einblicke in die Geschichte und Lebenswirklichkeiten der Bewohner des heutigen Heimathauses in Everswinkel
|
Buntenkötter, Erwin; Buntenkötter, Bernd |
2020 |
|
|
Alte Silscheder Häuser und ihre Bewohner
| Aufsatz im Rahmen der heimathistorischen Woche 2020
|
Volkhausen, Hans |
2020 |
|
|
Garzweiler - eine Spurensuche
| 1. Auflage |
Döring, Martin; Kost, Susanne |
2020 |
|
|
Alt-Baerler Haus- und Familienchronik
|
Stermann, Hans-Peter |
2020 |
|
|
Das historische Traufenhaus Münstermauer 27
| Informationen zu einem stadtgeschichtlichen Kleinod in der Altstadt von Rheine
|
Rohlmann, Peter |
2020 |
|
|
Hürther Erinnerungen in Corona-Zeiten
|
Badal, Gladis; Güll, Elfriede; Karaus, Christian; Karaus, Inge; Schäffer, Benita; Wagner, Anneliese; Welter, Peter; Wilmer, Roswitha; Zander, Karin |
2020 |
|
|
Umsiedlungsgeschichte als Lebensgeschichte
| ein Forschungs- und Dokumentationsprojekt des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte zu den letzten "Umsiedlungsdörfern" im Abbaugebiet des Braunkohlentagebaus Garzweiler II
|
Schmid-Engbrodt, Anja; Schmidt, Judith |
2020 |
|
|
Lüttelforst und die van Schayck Höfe
| ein Buch über verschiedene Höfe in Lüttelforst ab 1895
|
Nillesen, Paul |
2020 |
|
|
Der lange vergessene Schatz
| Bedeutung der Bauhaus-Villa Landhaus Ilse in Burbach blieb lange Zeit unentdeckt
|
Lehmann, Tim |
2019 |
|
|
Der Herforder Wall / die Herforder Wälle
|
Brackhane, Rainer |
2019 |
|
|
Der Steinackershof
|
Lohmann, Wilma |
2019 |
|
|
Die Geschichte des Hauses Hauptstraße 79
|
Dürholt, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Höxter, Rodewiekstraße 14 - Eine Bude aus dem Jahr 1547 im Blickwinkel von Hausforschung, Archäologie und Geschichte
| Michael Koch, Andreas König, Heinrich Stiewe
|
Koch, Michael; König, Andreas; Stiewe, Heinrich |
2019 |
|
|
Weichbild Schildesche Nro. 87
|
Wibbing, Joachim |
2019 |
|
|
Die jüdischen Insassen der Villa Buth von 1941 bis 1942
|
Gedig, Iris; Karunaharan, Maaran; Kretschmann, Lutz |
2019 |
|
|
Besitzer und Bewohner des Weissen Hauses
|
Fromme, Martha |
2019 |
|
|
Ortstermin Köln-Buchforst
|
Eichert, Felix; Schäfer, Antonia; Scheffel, Jakob |
2019 |
|
|
700 Jahre Kellendonkshof
|
Lohmann, Wilma |
2018 |
|
|
Die Eilendorfer Straße - vom Dorfanger zur Gewerbe- und Wohnstraße
|
Schümmer, Hermann |
2018 |
|
|
Vorderste und Hinterste Berg und Vollmerweg
|
Distel, Reinhard; Knau, Hans Ludwig; Vedder, Marlen; Potthoff, Heinz-Willi; Heimatverein Kierspe |
2018 |
|
|
Die Villa auf dem grünen Hügel
| "Villa Elsa", so nannte der Erbauer Gustav Adolf Ingenohl 1885 sein neues Domizil an der Bergstraße auf einem Hügel zwischen Held und Gruft : es war und ist auch heute noch eine unumstrittene Perle klevischer Architektur : seit 2016 steht sie unter Denkmalschutz : die jetzige Besitzerin Heidemarie von Bullion lebt hier mit vielen prächtigen Erinnerungen und der großen Herausforderung, das in die Jahre gekommene Bauwerk instand zu halten
|
Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga |
2018 |
|
|
Neubau in Essen
| Analyse und Struktur von Neubauten 212 bis 2017 und deren Bewohner-/innen
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2018 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945, Teil 2
|
Blomberg, Bernd von |
2018 |
|