111 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der lange Weg zurück zur Normalität
|
Becker, Thomas; Severin, Stefan |
2020 |
|
|
Zahlen und Fakten 2019
| das Jahr 2019 war wieder ein ereignisreiches Jahr für die IHK : der Rückblick zeigt, wie sich die IHK und insbesondere das Ehrenamt mit dem Präsidenten und den Gremien für die Wirtschaft in der Region einsetzt
|
Becker, Thomas |
2020 |
|
|
Energiewende und Klimaschutz in der regionalen Wirtschaft
| der möglichst effektive Umgang mit den Ressourcen ist nicht erst seit der intensiven Debatte über den Klimaschutz ein kontinuierliches Thema in der Wirtschaft
|
Frye, Thomas |
2020 |
|
|
Finanzierungshilfen in der Corona-Krise
| um die Auswirkungen der Corona-Krise abzufedern, haben Bund und Land verschiedene Finanzierungshilfen auf den Weg gebracht : eine Übersicht zeigt, für welche Betriebe welche Finanzierungshilfe in Frage kommen kann – und an welchen Stellen noch nachgesteuert werden muss
|
Berude, André |
2020 |
|
|
Azubi-Energie-Scouts decken Einsparpotenziale auf
|
Fretter, Franziska |
2020 |
|
|
Besonders gute Stimmung im Bau- und Gastgewerbe
| in der Industrie bezeichnen nur 15 Prozent der Unternehmen die Lage als schlecht : besonders positiv hervor stechen die Bauwirtschaft und das Gastgewerbe : in beiden Branchen ist mehr als jeder zweite Betrieb mit der Lage sehr zufrieden und nicht mal ein Prozent, sagt, es laufe schlecht
|
Becker, Thomas |
2020 |
|
|
Reisender Roboter bringt Digitalisierung in die Ausbildung
| es ist deutschlandweit ein einzigartiges Projekt: Ein reisender Roboter bringt seit Juni die Digitalisierung in die Ausbildungsbetriebe der Region : jeweils für ein bis vier Wochen können die Auszubildenden die Zukunftstechnik direkt an konkreten Aufgaben im eigenen Betrieb erlernen
|
Becker, Thomas |
2019 |
|
|
Handelskonflikte drücken Stimmung in der südwestfälischen Industrie
| der Handelsstreit zwischen den USA und China sowie USA und Europa, die schwierige politische Lage im Nahen Osten, der Brexit, all das drückt die Stimmung in der südwestfälischen Industrie : insbesondere die Zulieferer spüren die Verwerfungen im internationalen Handel : dies ist das Ergebnis der ersten gemeinsamen Konjunktur- Auswertung der drei Industrie- und Handelskammern in Arnsberg, Hagen und Siegen
|
|
2019 |
|
|
Vitale Innenstädte: Neheim steht in der Kundengunst ganz oben
| die City von Arnsberg-Neheim gehört zu den bestbewerteten Innenstädten ihrer Größenklasse bundesweit : das hat die zum dritten Mal durchgeführte Passantenbefragung „Vitale Innenstädte” von IfH und IHKs ergeben : Bad Sassendorf überrascht mit vergleichsweise jungen Besuchern und hoher Aufenthaltsqualität, Lippstadt punktet mit seinem breiten Einzelhandelsangebot und guter Gastronomie, Meschede kann nach dem Umbau mit neuen Angeboten punkten und Sundern ist die Stadt der kurzen Wege
|
|
2019 |
|
|
Unter einem Hut: Job und Familie
| noch vor zwei Jahrzehnten war eine Führungskraft leicht zu erkennen: Sie war die erste Person, die kam, und diejenige, die am Abend im Büro das Licht ausmachte : diese Anwesenheitskultur in Betrieben gerät zunehmend ins Wanken : nicht nur, weil uns die Digitalisierung mobiles Arbeiten ermöglicht, sondern auch, weil sich Führungskräfte – ob Mann oder Frau – ebenfalls mehr Zeit für die Familie wünschen
|
Becker, Thomas |
2019 |
|
|
Digitaler Zeitenwandel
|
Ampezzan, Fabian |
2019 |
|
|
IHK-Ehrenamt: Mittelpunkt Unternehmen
| ehrenamtliches Engagement ist für die Industrie- und Handelskammer ein wesentlicher Faktor ihres Erfolges : denn wer weiß schon besser, was für die Wirtschaft richtig und wichtig ist, als die Unternehmer selbst? Nur durch die gute Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamt konnte sich die IHK Arnsberg zu dem entwickeln, was sie heute ist: Ein moderner Dienstleister für die Wirtschaft
|
|
2019 |
|
|
Energie-Scouts decken erhebliche Einsparpotenziale auf
| rund 60.000 Euro Energiekosten sparen 7 Unternehmen aus dem IHK-Bezirk künftig dauerhaft ein : möglich machten das ihre Azubi-Teams, die als Energie-Scouts Einsparmöglichkeiten auf den Grund gingen
|
Fretter, Franziska |
2018 |
|
|
Die Besten der Besten
| Dominik Gröschler, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, und Theresa Wiegand, Kauffrau für Tourismus und Freizeit, sind die Besten der Besten: sie gehören zu den 211 Auszubildenden, die Anfang Dezember vom DIHK als beste Azubis Deutschlands ausgezeichnet worden sind
|
Wrona, Silke |
2017 |
|
|
Für attraktiven Handel und lebendige Städte
| handelspolitisches Leitbild der IHK Arnsberg
|
Frye, Thomas; Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2012 |
|
|
Ergebnisbericht Innovationsstudie
| Juni 2010
|
Eggert, Marco; Beringhoff, Michael; Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2010 |
|
|
Mobilität ist Zukunft
|
Buchwald, Werner von; Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2009 |
|
|
Handelsatlas 2005, 3: Die großflächigen Einzelhandelsbetriebe in den Städten und Gemeinden des Hochsauerlandkreises
|
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2005 |
|
|
Handelsatlas 2005
| großflächige Einzelhandelsbetriebe im südöstlichen Westfalen ab 1.000 m² Verkaufsfläche
|
Frye, Thomas; Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2005 |
|
|
Handelsatlas 2005, 1: Allgemeiner Teil, textliche und graphische Auswertung
|
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2005 |
|
|
Handelsatlas 2005, 2: Die großflächigen Einzelhandelsbetriebe in den Städten und Gemeinden des Kreises Soest
|
Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland |
2005 |
|
|
Gewerbe und Handel in den Kreisen Arnsberg, Meschede, Brilon, Soest und Lippstadt (1800-1914)
|
Reininghaus, Wilfried; Korte, Georg |
2001 |
|
|
"Entdeckungen" - dezentrale Archivpflege bei Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer zu Arnsberg
|
Bessler-Worbs, Tanja; Pradler, Klaus |
2001 |
|
|
Wirtschaft und Gesellschaft im Wechselspiel von Konjunkturen und Krisen in der Zwischenzeit und im Zweiten Weltkrieg
|
Tappe, Heinrich |
2001 |
|
|
Die Land- und Forstwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert
|
Selter, Bernward |
2001 |
|