360 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Das Bett ist gemacht
| das LIFE+ Projekt "Ems Aue bei Einen-Müssingen"
|
Reinhard, Franz |
2014 |
|
|
Der Mann, der die Flüsse fließen lässt
| Bernd Winkler gibt den Gewässern in Gütersloh wieder Raum
|
Musch, Hans-Dieter |
2014 |
|
|
Blüten im Emschergrund
| was wird aus der "Köttelbecke"? ; eine Betrachtung
|
Gilles, Norman |
2014 |
|
|
Die Renaturierung der Ruhr in Arnsberg
| Ökologie, Strukturvielfalt und Hochwasserschutz verbessert
|
Scheja, Gotthard |
2014 |
|
|
Bergbauflächen-Vereinbarung
| Vereinbarung zur vorausschauenden Revitalisierung bedeutsamer Bergbauflächen ; 25. Februar 2014, ehem. Zeche Ewald, Herten
| Februar 2014 |
Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2014 |
|
|
Die Umgestaltung der Werse in Albersloh
|
Brandenfels, Annette |
2014 |
|
|
Renaturierungsmaßnahmen an den Fließgewässern in der Gemeinde Bestwig
|
Koch, Friedhelm |
2014 |
|
|
Bachtäler im Arnsberger Wald
| LIFE-Projekt 2009 - 2014
|
Drüke, Joachim; Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest |
2014 |
|
|
Die Ruhrrenaturierung in Arnsberg - ein Jahrhundertprojekt für die Stadt mit zahlreichen Synergien und Mehrwerten in vielen Bereichen
|
Vielhaber, Thomas |
2014 |
|
|
Umsetzungsfahrpläne Erft
| auf dem Weg zu naturnahen Gewässern!
| 2. Aufl. |
Erftverband |
2013 |
|
|
Baukultur mit Fluss und Landschaft
|
Fuchs, Gerhard; Machule, Dittmar |
2013 |
|
|
Seseke
| ein Lesebuch mit Bildern, Geschichten und Informationen zum Umbau der Seseke und ihrer Nebenläufe
|
Stemplewski, Jochen; Schlautmann, Rainer |
2013 |
|
|
LIFE+Projekt Lippeaue
| synergetischer Schulterschluss zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz
|
Schmidt-Formann, Oliver |
2013 |
|
|
Guter ökologischer Zustand oder gutes ökologisches Potenzial -
| Vergleich von Renaturierungsmaßnahmen an natürlichen und erheblich veränderten Gewässern
|
Döbbelt-Grüne, Sebastian; Koenzen, Uwe |
2013 |
|
|
Wie lässt sich die Wiederbesiedlung renaturierter Fließgewässerabschnitte prognostizieren?
| ein Modellierungsansatz zur Prognose der Ausbreitung aquatischer Wirbelloser
|
Sondermann, Martin |
2013 |
|
|
Natürliche Dynamik bei Renaturierung von Fließgewässern zulassen
| NUA-Tagung zeigt Erfolge von Maßnahmen
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert |
2013 |
|
|
Generationsprojekt: Umbau des Emscher-Systems
|
Stemplewski, Jochen; Sauerland, Christian; Sommerhäuser, Mario |
2013 |
|
|
Neue Lebensqualität im Emschertal
| Flussverwandlung für eine nachhaltige Stadtlandschaft
|
Stemplewski, Jochen |
2013 |
|
|
Der Läppkes Mühlenbach - ein kleines und feines Gewässer im Emschergebiet
| der Läppkes Mühlenbach im umgestalteten Abschnitt der Emschergenossenschaft
|
Junghardt, Sylvia |
2013 |
|
|
Gewässerrenaturierung im Ballungsraum - und es geht doch!
|
Korte, Thomas; Semrau, Mechthild |
2013 |
|
|
Vegetationsentwicklung auf künstlich angelegten Binnendünen
|
Brandt, Ann-Kathrin; Schmidt-Formann, Oliver; Kiehl, Kathrin |
2013 |
|
|
Strukturverbesserung und Rückhaltung in der Aue aus siedlungswasserwirtschaftlicher Veranlassung am Kremenholler Bach in Remscheid
|
Sadrai, Atessa |
2013 |
|
|
Die Renaturierung der oberen Emscher und des Hörder Baches am PHOENIX-See in Dortmund-Hörde
| ein "ausgezeichnetes" Beispiel ganzheitlicher Wasserwirtschaft
|
Stemplewski, Jochen |
2013 |
|
|
Naturerlebnis Auenland
|
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest |
2013 |
|
|
Renaturierung im Lippe-Mündungsraum
|
Koß, Rudolf |
2013 |
|