360 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Es grünt bald so grün am Frechener Bach"
| Gewässer-Renaturierung im Rahmen des Aktionsplanes Regio Grün innerhalb der Regionale 2010 Köln/Bonn steht kurz vor der Vollendung
|
Schüler, Volker H. W. |
2020 |
|
|
Abshof - ein Naturschutzprojekt
| eine alte Hofstelle lebt auf : über die Wiederherstellung und Revitalisierung der ältesten Hofstelle Düsseldorfs
| 1. Auflage |
Thörner, Gerd W. |
2020 |
|
|
Bewertung von Gewässernaturierungen am Beispiel der Münsterschen Aa
| ergänzende Methoden für ein ganzheitliches Monitoring
|
Müller, Mike; Teichert, Lelaina; Diepenbruck, Melanie; Fehlhaber, Sabrina; Harre, Michel; Meyer, Jasmin; Schumann, Friederike; Bley, Leonie; Kupilas, Benjamin |
2020 |
|
|
Renaturierung des Hornebachs kommt voran
| Gewässer prägt das Gesicht von Werne
|
Schwarze, Anke Barbara |
2020 |
|
|
"Mythos Stein"
| ein eindrucksvoller Steinbruchpark in Geseke
|
Raker, Manfred |
2020 |
|
|
Eggemoore - Hotspot der Artenvielfalt
| Abschlusstagung des EU-LIFE-Projektes "Eggemoore - Biologische Vielfalt im südlichen Eggegebirge"
|
Gumpert, Joana; Helm, Saskia |
2020 |
|
|
Ein See entseht und geht wieder
| Diepental: Die einzige verbliebene private Talsperre in ganz Europa wird renaturiert
|
Wollschlaeger, Anja |
2020 |
|
|
EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik
| ein journalistischer Entwurf
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Die Renaturierung der Ruhr
|
Sell, Michael |
2020 |
|
|
Grün in Oberhausen - Geschichte und Gegenwart
|
Paetzel, Ulrich |
2020 |
|
|
Fließgewässermetabolismus als funktionaler Indikator zur Bewertung von ökologischen Verbesserungen
| eine Untersuchung an der Emscher-Versuchsstrecke
|
Lieske, Christian; Winking, Caroline; Kupilas, Benjamin; Haberkamp, Jens; Sommerhäuser, Mario |
2020 |
|
|
Die Ruhr als Lebensraum für Tiere und Pflanzen
|
Sell, Michael |
2020 |
|
|
Ökologischer Umbau des Emscher-Systems im Ruhrgebiet
| ein Renaturierungsprojekt ohne Vorbild
|
Schuhmacher, Helmut; Sommerhäuser, Mario |
2019 |
|
|
Renaturierung des Emscher-Systems
|
Bender, Michael |
2019 |
|
|
Schleifen für den Strickherdicker Bach
| Gerade war gestern
|
Knüwer, Hermann; Prünte, Falko |
2019 |
|
|
Renaturierung einer Moorheide durch Abschieben des Oberbodens - Vegetationskundliche Ergebnisse einer 25-jährigen Langzeitstudie
|
Raskin, Richard; Niedek, Verena; Werfling, Anja |
2019 |
|
|
Die Pader ist wieder Lebensader in Paderborn
| 200 Quellen speisen den 4 Kilometer langen Fluss bis zu 9000 l/s
|
Buschmeier, Stefan |
2019 |
|
|
Die Glenne - eine ökologische Oase
| das bislang größte Renaturierungsprojekt im Kreis Gütersloh
|
Helmke, Isabelle |
2019 |
|
|
Die Lippe: Flußlandschaft des Jahres 2018/2019
| der Deutsche Angelfischerverband e.V. und die NaturFreunde Deutschlands e.V. haben der Lippe den Titel "Flusslandschaft des Jahres 2018/2019" verliehen : mit dieser Auszeichnung honorieren sie, dass sich die Lippe durch umfangreiche Renaturierungen vom Vorfluter eines Ballungsraumes zur naturnahen Flusslandschaft entwickelt : in einigen Aspekten gibt es jedoch noch Verbessungspotential
|
Bunzel-Drüke, Margret; Storm, Svenja |
2019 |
|
|
Alles im Fluss
| die Renaturierung der Dalke in Gütersloh
|
Güthenke, Detlef; Gütersloh. Fachbereich Grünflächen |
2019 |
|
|
Erfolgskontrolle einer Mahdgutübertragung im NSG "Großes Torfmoor" (Kreis Minden-Lübbecke)
| mit 12 Abbildungen und 4 Tabellen
|
Engelhardt, Felix; Esplör, Dirk; Manthey, Michael |
2019 |
|
|
Der Phoenixsee - Highlight des Strukturwandels im neuen Emschertal
|
Möhring, Bernd; Korte, Thomas; Zur Mühlen, Peter; Petruck, Andreas; Pfister, Angela; Sommerhäuser, Mario |
2019 |
|
|
Neue Artenvielfalt in Emschergewässern
| ein Beitrag zur Biodiversität der Ballungsräume
|
Stemplewski, Jochen; Sommerhäuser, Mario |
2019 |
|
|
Die Düssel - mal streng geradeaus, mal naturnah geschlängelt
|
Fuhrmeister, Jürgen; Schneider, Dorothée |
2019 |
|
|
Naturraum und was daraus geworden ist
| die Emscherregion im Strukturwandel der Metropole Ruhr
|
Grün, Emanuel |
2019 |
|