74 Themen gefunden:
-
Alter Markt, Bielefeld | Ausgrabung | Archäobotanik | Geschichte 2017-2018
-
Archäobotanik
-
Archäobotanik | Elsbachtal, Neuss
-
Archäobotanik | Neuss
-
Archäobotanik | Westfalen
-
Archäobotanik | Xanten 4
-
Bergkamen-Rünthe | Lippe-Gebiet | Archäobotanik | Pollen | Funde
-
Blankenheim, Kreis Euskirchen | Staudamm | Archäobotanik | Geschichte 1500-1700
-
Castrop-Rauxel | Emscher-Gebiet | Archäobotanik | Laubmoose | Funde
-
Castrop-Rauxel-Ickern | Emscher-Gebiet | Archäobotanik
-
Dorsten | Bauernhof | Ausgrabung | Archäobotanik
-
Duisburg | Altstadt | Holzfund | Geschichte 800-1700 | Archäobotanik 2
-
Elsbachtal, Neuss | Archäobotanik
-
Elsbachtal, Neuss | Wasserwirtschaft | Geschichte 1350-1400 | Archäobotanik
-
Filzengraben 2b + 2c, Köln | Grundstück | Archäobotanik | Geschichte 2003
-
Hamm (Westf) | Bauernhof | Archäobotanik | Geschichte 900-1250
-
Heumarkt, Köln | Geschichte 100-1400 | Archäobotanik
-
Heumarkt, Köln | Geschichte 900-1250 | Archäobotanik 3
-
Jülich | Römerzeit | Grab | Archäobotanik
-
Kastell Alteburg, Köln | Archäobotanik | Funde
-
Kastell Alteburg, Köln | Archäobotanik | Funde | Geschichte 1998
-
Kleiner Wehbach | Archäobotanik | Pollen | Funde
-
Kloster Gravenhorst | Ausgrabung | Archäobotanik
-
Kloster Sterkrade | Archäobotanik | Geschichte 1200-1300
-
Kloster Werden | Archäobotanik | Archäozoologie
-
Köln | Archäobotanik | Latrine
-
Köln | Ausgrabung | Archäobotanik
-
Köln | Innenstadt | Römerzeit | Archäobotanik | Gladiator, Motiv | Mosaik | Funde
-
Köln | Innenstadt | Römerzeit | Bodenhorizont | Holzkohle | Archäobotanik
-
Köln | Innenstadt | Römerzeit | Prätorium | Apsis | Archäobotanik
-
Köln | Rhizom | Archäobotanik
-
Köln | Rhizom | Fund | Archäobotanik
-
Köln | Römerzeit | Kirsche | Archäobotanik
-
Köln-Lind, Region | Latène-Zeit | Archäobotanik
-
Königswinter-Stieldorferhohn | Archäobotanik
-
Merfelder Bruch | Kernbohren | Archäobotanik
-
Münster (Westf) | Latrine | Ausgrabung | Archäobotanik
-
Neuss | Archäobotanik
-
Niederrhein | Römer | Weide, Landwirtschaft | Archäobotanik
-
Niederrhein | Römerzeit | Archäobotanik 2
-
Niederrhein | Römerzeit | Lebensmittel | Archäobotanik
-
Niederrhein-Gebiet | Romanisierung | Landschaftsentwicklung | Archäobotanik | Gehölze | Dendrochronologie
-
Niederrhein-Gebiet | Römerzeit | Vorrömische Eisenzeit | Landnutzung | Archäobotanik
-
Niederrheinische Bucht | Bronzezeit | Eisenzeit | Archäobotanik
-
Niederrheinische Bucht | Eisenzeit | Bronzezeit | Landwirtschaft | Archäobotanik
-
Nordrhein-Westfalen | Archäobotanik | Bodendenkmalpflege
-
Nordrhein-Westfalen | Archäobotanik | Forschung
-
Oberaden | Haltern am See | Römerzeit | Lager, Militär | Archäobotanik | Funde
-
Pulheim-Brauweiler | Archäobotanik
-
Rheinbach | Archäobotanik
-
Rheine-Altenrheine | Ausgrabung | Archäobotanik
-
Rheinland | Agrarlandschaft | Archäobotanik
-
Rheinland | Archäobotanik | Geschichte 1987-2012
-
Rheinland | Geoarchäologie | Archäobotanik | Kolluvialboden
-
Rheinland | Nutzpflanzen | Archäobotanik
-
Rheinland | Nutzpflanzen | Archäobotanik
-
Rheinland | Nutzpflanzen | Baumart | Gehölze | Archäobotanik
-
Rheinland | Nutzpflanzen | Landwirtschaft | Archäobotanik
-
Rheinland | Römer | Gehölze | Pflanzenfund | Archäobotanik
-
Rheinland | Römerzeit | Archäobotanik | Gehölze
-
Rheinland | Siedlung | Klimatologie | Landschaftsentwicklung | Archäobotanik
-
Rietberg | Archäobotanik
-
Rietberg | Archäologische Stätte | Federmesser-Gruppe | Archäobotanik
-
Ruhrgebiet | Archäobotanik
-
Ruhrgebiet | Archäobotanik | Geschichte
-
Salzkotten-Oberntudorf | Archäobotanik
-
Severin, Köln, Bischof, Heiliger | Reliquienschrein | Holzkasten | Pflanzliches Material | Archäobotanik
-
Stift Busdorf, Paderborn | Latrine | Pflanzenfund | Archäobotanik | Pflanzenanalyse
-
Stubengasse Münster (Westf) | Parkplatz | Ausgrabung | Archäobotanik
-
Vor- und Frühgeschichte | Archäobotanik
-
Vreden | Archäobotanik
-
Westfalen | Archäobotanik
-
Xanten | Archäobotanik 5
-
Xanten | Latrine | Ausgrabung | Pflanzenfund | Archäobotanik | Pflanzenanalyse | Römerzeit | Geschichte 100-120