192 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Bande | Geschichte 1735-1803
-
Ahaus | Geschichte 1784-1815
-
Alte Mühle, Wunderthausen | Geschichte 1720-1927
-
Alte Mühle, Wunderthausen | Nachtwächter | Gebühr | Rechtsstreit | Geschichte 1784
-
Ayx, Franz Maria Joseph von | Ehevertrag | Geschichte 1767
-
Ayx, Franz Maria Joseph von | Familie | Geschichte 1700-1957
-
Bad Berleburg | Rechtsstreit | Geschichte 1784
-
Barkhausen, Familie : 19. Jh. : Monschau | Monschau | Geschichte 1830-1870
-
Basse, Johann Heinrich | Philadelphia, Pa. | Unternehmensgründung | Konkurs | Geschichte 1784
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Adel | Titulatur | Geschichte 1761-1782
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Beethoven, Johann van | Nachlassverbindlichkeit | Urkundenfälschung | Quelle | Geschichte 1784
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Belderbuscher Hof, Bonn | Geschichte
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Erzstift Köln | Regierungschef | Geschichte 1761-1768
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Erzstift Köln | Regierungschef | Geschichte 1766-1784
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Erzstift Köln | Regierungschef | Geschichte 1768-1773
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Geschichte 1751-1761
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Pamphlet | Quelle | Geschichte
-
Belderbusch, Kaspar Anton von | Testament | Deutscher Orden | Quelle | Geschichte 1781
-
Benzler, Johann Lorenz | : Lippische Intelligenzblätter | Volksaufklärung | Geschichte 1754-1784
-
Bergbaugeschichte 2
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Herrenhaus | Geschichte 1480-1784
-
Blankenheim, Kreis Euskirchen | Freiwillige Feuerwehr | Geschichte 1784-1996
-
Bochum | Eisenbahnbau | Verkehrspolitik | Planung | Geschichte 1784-1851
-
Bonaparte, Familie | Bildnis | Geschichte 1800-1813
-
Bonn | Beuel | Hochwasserschaden | Geschichte 1784
-
Bonn | Beuel | Hochwasserschaden | Quelle | Geschichte 1784
-
Bonn | Militär | Standort | Alltag | Geschichte 1715-1784
-
Bonn | Polizeibeamter | Geschichte 1784-1815
-
Bonner Hofkapelle | Repertoire | Geschichte 1784-1794
-
Bottrop-Kirchhellen | Wallfahrt | Kevelaer | Geschichte 1784-1984
-
Brand, Aachen | Bockreiter | Geschichte 1784
-
Brilon | Amt Brilon | Bevölkerung | Geschichte 1784
-
Brockerhof Sassenfeld | Erbvertrag | Teilung | Geschichte 1687-1795
-
Clemens August, I., Köln, Erzbischof | Kämmerer | Geschichte 1758-1761
-
Croÿ, Emmanuel de | Grafschaft Mark | Geschichte 1761
-
Croÿ, Emmanuel de | Münsterland | Reisebericht | Geschichte 1741
-
Datteln | Gesundheitswesen | Geschichte 1784-2002
-
Deutschland | Gesellschaftskritik | Geschichte <1781-1784> | Quelle
-
Dickopf, Familie : 1784- | Geschichte 1784-1958
-
Diözese Münster (Westf), Niederstift | Grundschule | Schulaufsicht | Geschichte 1783-1784
-
Düsseldorf | Hochwassermarke | Geschichte 1784-1995
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Hochwasser | Geschichte 1784-1995
-
Eisenbahngeschichte
-
Eissen | Umritt | Verbot | Geschichte 1784-1800
-
Elsen, Paderborn | Prozession | Paderborn- Schloss Neuhaus | Geschichte 1784-1928 | Online-Ressource
-
Erndtebrück-Birkelbach | Mord | Geschichte 1784
-
Erzstift Köln | Geschichte 1600-1784
-
Erzstift Köln | Politik | Geschichte 1730-1784
-
Erzstift Köln | Recht | Geschichte
-
Euskirchen-Kreuzweingarten | Geschichte 1784-1926
-
Euskirchen-Kreuzweingarten | Ortsname | Geschichte
-
Eversmann, Friedrich August Alexander | Preußen | Wirtschaftsspionage | Bergbau | Hüttenindustrie | Großbritannien | Geschichte 1783-1784
-
Feldkemper, Christine | Ahnen | Geschichte
-
Feldkemper, Familie | Geschichte 1600-1784
-
Finnentrop | Bruderschaft vom Heiligen Geist | Geschichte 1352-1784
-
Freisenbruch | Essen-Königssteele | Stein, Karl vom und zum | Kohlenbergbau | Reisebericht | Geschichte 1784
-
Fröhlich, Philipp | Familie | Geschichte 1749-1843
-
Fürstenberg, Franz von | Hochstift Münster (Westf) | Schulreform | Geschichte 1784-1826
-
Geschichte 34
-
Geschichte der Juden 3
-
Geschichte Europas Geschichte Westeuropas
-
Grafschaft Moers | Adelsfamilie | Geschichte 1226-1784
-
Haindorf, Alexander H. | Juden | Bildungswesen | Westfalen | Geschichte 1810-1862 2
-
Haindorf, Alexander H. | Malerei | Sammlung | Geschichte
-
Haindorf, Alexander H. | Münster (Westf) | Kunst | Privatsammlung | Geschichte 1815-1854
-
Hamann, Johann Georg | Kreis von Münster | Aufklärung | Katholizismus | Geschichte 1784-1788
-
Handwerksgeschichte
-
Heggen, Finnentrop | Lehrer | Familie | Geschichte 1778-1902
-
Heggen, Finnentrop | Schule | Geschichte 1784-1800
-
Herrenhaus Miel | Inventar | Geschichte 1767-1784
-
Hertz, Anschel | Haindorf, Alexander H. | Juden | Akkulturation | Westfalen | Geschichte 1800-1850
-
Hochstift Münster (Westf), Niederstift | Grundschule | Schulreform | Geschichte 1872-1884
-
Hochstift Münster (Westf), Niederstift | Schulaufsicht | Geschichte 1783-1784
-
Hochstift Münster (Westf) | Grundschule | Schulreform | Geschichte 1772-1784
-
Hochstift Paderborn | Umritt | Geschichte
-
Hofgeschichte 4
-
Hof Grahskamp | Geschichte 1784-1815
-
Industriegeschichte
-
Ingerer Straße 24, Inger, Ort | Architektur | Fachwerkbau | Geschichte 1685-1784
-
Island | Eruption | Niederrhein-Gebiet | Klimaänderung | Hochwasser | Geschichte 1783-1784 (213456 ; 345126 ; 453126 ;
-
Jacobi, Helene Elisabeth | Geschichte Neipperg, Marie Wilhelmine von
-
Jérôme, Westfalen, König | Hof, Motiv | Satirische Prosa | Geschichte 1813-1814
-
Jérôme, Westfalen, König | Hof | Ess- und Trinksitte | Geschichte 1807-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Hof | Geschichte 1808-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Hof | Prunk | Gegensatz | Reformpolitik | Geschichte 1808-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Hof | Symbol | Herrschaft | Souveränität | Geschichte 1807-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Hof | Tafelgerät | Geschichte 1807-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Kassel | Geschichte 1807-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Königreich Westfalen | Geschichte
-
Jérôme, Westfalen, König | Königreich Westfalen | Geschichte 1806-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Königreich Westfalen | Historische Ausstellung | Geschichte 2008
-
Jérôme, Westfalen, König | Königreich Westfalen | Kunst | Geschichte 1807-1813 2
-
Jérôme, Westfalen, König | Königreich Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2008
-
Jérôme, Westfalen, König | Kurfürstliches Hof-Theater in Cassel | Musiktheater | Geschichte 1807-1813
-
Jérôme, Westfalen, König | Lügde | Klosterkirche | Orgel | Wilhelmshausen, Fuldatal | Schenkung | Geschichte 1813 (2345617 | 3425617 | 4324517 | 5623417 | 6
-
Jérôme, Westfalen, König | Öffentliche Meinung | Literatur | Geschichte 1813-1945
-
Jérôme, Westfalen, König | Selbstdarstellung | Historienmalerei | Geschichte 1806-1812
-
Johann, von Zweiffel, Sen. | Nachkomme | Erbe | Geschichte
-
Kaiserswerth | Weidegerechtigkeit | Geschichte 1784
-
Kamp, Familie | Geschichte
-
Kamp, Familie | Rhein | Düsseldorf-Bockum | Hochwasserschaden | Geschichte 1784-1834
-
Kempen, Kreis Viersen | Juden | Geschichte 1784-1813
-
Kirchengeschichte
-
Klosteranlage Heisterbach, Königswinter | Ausgrabung | Bauforschung | Geschichte 2009-2011
-
Klosteranlage Heisterbach, Königswinter | Quelle | Geschichte 1189-1784
-
Köln-Mülheim | Judenverfolgung | Juden | Geschichte 1784-2009
-
Königreich Westfalen | Fremdherrschaft | Satirische Prosa | Geschichte 1813-1814
-
Königreich Westfalen | Geschichte
-
Königreich Westfalen | Öffentliche Meinung | Literatur | Geschichte 1813-1945
-
Kriminalgeschichte
-
Kulturgeschichte
-
Langenhorst, Billerbeck, Coesfeld | Lehenshof | Erbauseinandersetzung | Geschichte 1701-1784
-
Langst-Kierst, Kapelle | Messe | Antrag | Geschichte 1784
-
Leibl, Carl | Kölner Domkapelle | Geschichte 1826-1863
-
Lippstadt | Geburtshilfe | Medizinische Versorgung | Geschichte 1760-1790
-
Lippstadt | Hebamme | Arbeitsplatz | Geschichte 1778-1784
-
Literaturgeschichte
-
Lügde | Geschichte 1813-1816
-
Maximilian Franz, Köln, Erzbischof | Bonn | Lembeck, Dorsten | Kutscher | Geschichte 1784-1794
-
Maximilian Franz, Köln, Erzbischof | Musikalien | Sammlung | Geschichte 1784-1794 | Inventar
-
Maximilian Friedrich, Köln, Erzbischof | Kämmerer | Geschichte 1761-1784
-
Medizingeschichte
-
Meister von Liesborn | Tafelbild | Geschichte
-
Mirbach-Harff, Johann Wilhelm, Graf von | Rheinland | Adel | Einflussnahme | Geschichte 1815-1849
-
Monheim am Rhein | Geschichte 1784-1815
-
Möser, Justus | : Osnabrückische Intelligenz-Blätter | Volksaufklärung | Geschichte 1754-1784
-
Mühlenweg 39, Wuppertal | Geschichte 1784-2019
-
Mühlenweg 41, Wuppertal | Geschichte 1912-2019
-
Mülheim, Köln | Pietismus | Geschichte 1760-1784
-
Münsterland | Geschichte 1784-1815
-
Musikgeschichte
-
Napoleon, I., Frankreich, Kaiser | Jérôme, Westfalen, König | Diplomatie | Geschenk | Manufacture nationale de Sèvres | Herzoglich Braunschweigische Porzellanmanufaktur | Porzellan | Geschichte 1804-1813 (21345678 | 34567218 | 43567218 | 56743218 | 65743218 | 76
-
Niederrhein-Gebiet | Geschichtsverein | Geschichte 1784-1918
-
Niederrhein-Gebiet | Heimatverein | Geschichte 1784-1918
-
Niederrhein-Gebiet | Hochwasser | Eisgang | Geschichte 1784
-
Niederrhein-Gebiet | Meerbusch | Hochwasser | Geschichte 1784-1995
-
Niederrhein-Gebiet | Rhein | Hochwasser | Chronogramm | Hochwassermarke | Geschichte 1784-1795
-
Nordamerika | Deutsche | Kaufmann | Geschichte 1784
-
Ostenfelde, Ennigerloh | Viehmarkt | Geschichte 1784-1913
-
Overberg, Bernhard Heinrich | Hochstift Münster (Westf) | Lehrerbildung | Geschichte 1782-1817
-
Plassmann, Ernst Vincenz | Fredeburg, Schmallenberg | Wiederaufbau | Geschichte 1810-1811
-
Propach | Rechtsstreit | Waldbröl-Benroth | Geschichte 1784
-
Recht | Geschichte | Erzstift Köln
-
Rechtsgeschichte 4
-
Rees | Eisgang | Geschichte 1784
-
Rees | Juden | Geschichte 1784-1938
-
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten | Haydn, Joseph | Beethoven, Ludwig van | Spohr, Louis | Reise | Geschichte 1786-1849
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Pharmazie | Geschichte 1784-2006
-
Ries, Familie : 18.-19. Jh. : Bonn | Bonn | Musiker | Geschichte 1723-1878
-
Ries, Ferdinand | Sinfonie | Rezeptionsforschung | Geschichte 1800-1850
-
Sankt Peter und Paul, Marsberg | Sankt Nikolaus, Marsberg | Architektur | Geschichte
-
Schloss Berleburg | Architektur | Geschichte 1778-1784
-
Schlosskirche, Bonn | Orgel | Geschichte 1784-2012
-
Schulgeschichte 5
-
Schwager, Johann Moritz | : Wöchentliche Mindensche Anzeigen | Volksaufklärung | Geschichte 1754-1784
-
Schwager, Johann Moritz | Westfalen | Reise | Brief | Geschichte 1784-1801
-
Senden, Kreis Coesfeld | Bauernleben | Leibeigenschaft | Geschichte 1800
-
Solingen | Bürgerhaus | Geschichte 1784-1949
-
Sozialgeschichte 2
-
Staat Lippe | Juden | Handwerk | Geschichte 1784-1925
-
Stein, Karl vom und zum | Grafschaft Mark | Bergbau | Reform | Geschichte 1784-1792
-
Stein, Karl vom und zum | Politisches Handeln | Geschichte 1784-1815
-
Stiegerhof Bocholt, Nettetal | Erbvertrag | Ehevertrag | Geschichte 1784-1895
-
Stift Dalheim | Geschichte 1196-1784
-
Stift Dalheim | Urkunde | Geschichte 1196-1784
-
Stolberg-Zweifall | Bockreiter | Geschichte 1795
-
Stuniken, Johann Bernhard | Hamm (Westf) | Brandkatastrophe | Brandbekämpfung | Brandschutz | Geschichte 1730-1743
-
Ter Meer, Abraham | Brief | Unsterblichkeit | Vom Bruck, Engelbert | Geschichte 1784
-
Textilfabrik Cromford | Geschichte 1784-1977
-
Tönisvorst- Sankt Tönis | Geschichte
-
Waldschule Schwafheim | Geschichte 1784-1794
-
Wallraf, Ferdinand Franz | Kunstsammler | Ästhetik | Universität zu Köln | Geschichte 1784-1824
-
Weigand, Johann Jost | Hinrichtung | Geschichte 1785
-
Wesseling | Rhein | Eisgang | Hochwasser | Geschichte 1784
-
Wesseling | Rhein | Eisgang | Hochwasser | Geschichte 1784-1983
-
Westfalen-Lippe | Geschichte 1807-1813
-
Wiegels, Bernhard | Kloster Kamp, Kamp-Lintfort | Geschichte 1784-1812
-
Wirtschaftsgeschichte
-
Witten | Gemeinheitsteilung | Geschichte 1784-1785
-
Wrangel, Friedrich von | Düsseldorf | Geschichte 1850
-
Wuppertal-Barmen | Fachwerkbau | Nutzungsänderung | Geschichte 2018-2019
-
Wuppertal-Barmen | Gemeindezentrum, Kirche | Nutzungsänderung | Geschichte 2010-2019
-
Zoepffel, Gottlieb Carl Christian | Monschau | Landrat | Geschichte 1824-1846
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Burg Fischenich, Hürth | Geschichte 1433-1565
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Burg Zweiffel, Bergisch Gladbach | Geschichte 1494-1594
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Geschichte 1380-1784
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Gut Lückerath, Lückerath, Bergisch Gladbach | Geschichte 1536-1655
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Haus Wissem, Troisdorf | Geschichte 1498-1668
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Oberpleis | Rittersitz | Geschichte
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Palmersdorfer Hof, Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 1452-1680
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Schloss Morsbroich, Leverkusen | Geschichte 1432-1500
-
Zweiffel, Familie : 13. Jh.- | Schloss Wahn, Köln | Geschichte 1522-1688