211 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Maßsystem | Geschichte 1818
-
Aachen, Region | Maßsystem | Geschichte 1823
-
Aachen | Hinrichtung | Geschichte 1824
-
Aachen | Karneval | Geschichte 1823-1914
-
Aachen | Karneval | Geschichte 1823-1914 | Online-Ressource
-
Aachen | Karnevalsverein | Geschichte 1829-1914
-
Agrargeschichte
-
Aldenhoven | Friedensgericht | Geschichte 1815-1823
-
Aldenhoven | Geschichte 1823-1877
-
Appellhof Köln | Geschichte 1823-1986
-
Archidiakonat Lübbecke | Geschichte
-
Bad Münstereifel | Apotheke | Geschichte 1500-1823
-
Bartholomäuskapelle, Paderborn | Restaurierung | Geschichte 1823-2017
-
Bartscher, Philipp Ferdinand Ludwig | Entwurf | Möbelfabrik, Rietberg | Geschichte
-
Bartscher, Philipp Ferdinand Ludwig | Möbel | Geschichte 1792-1823
-
Bartscher, Philipp Ferdinand Ludwig | Zechprellerei | Geschichte 1788
-
Beecker, Familie : 17.-19. Jh. | Geschichte 1600-1823
-
Beethoven, Ludwig van | Rezeption | Weber, Carl Maria von | Geschichte 1804-1823
-
Beethoven, Ludwig van | Waldstein, Ferdinand Ernst von | Ballett | Musik | Komposition | Geschichte 1790-1791 2
-
Beinhauskapelle, Essen | Sankt-Quintins-Kapelle, Essen | Abbruch | Geschichte 1817-1823
-
Bigge | Pfarrhaus | Architektur | Geschichte 1823-1824
-
Bocholt-Liedern | Geschichte 1820-1823
-
Bochum, Region | Ziegelei | Geschichte
-
Bochum, Region | Ziegelei | Geschichte 1823-1966
-
Bock, Franz: Die Kleinodien des heiligen römischen Reiches deutscher Nation nebst den Kroninsignien Böhmens, Ungarns und der Lombardei | Entstehung | Rezeption | Geschichte 1864-1914
-
Bock, Franz | Nikolaus: Dreikönigsschrein | Textilien | Analyse | Geschichte 1864-.1895
-
Bock, Franz | Textilkunst | Sammlung | Geschichte
-
Bottrop | Geschichte 1822-1823
-
Brandt, Christian F. | Architekturfotografie | Dom Xanten, Xanten | Geschichte 1868
-
Buchgeschichte
-
Burg Zelem, Kranenburg, Kreis Kleve | Historische Karte | Geschichte 1823
-
Diersfordt | Soldat | Feldpostbrief | Geschichte 1823-1945
-
Diözese Münster (Westf), Domkapitel | Adel | Geschichte 1803-1823
-
Diözese Paderborn, Domkapitel | Adel | Geschichte 1803-1823
-
Diözese Paderborn, Domkapitel | Dompropst | Geschichte 1823-1900
-
Dom Köln, Köln | Architekturfotografie | Geschichte 1853-1860
-
Dom Köln, Köln | Drachenfels, Siebengebirge | Steinbruch | Geschichte 1823-1844
-
Dom Xanten, Xanten | Restaurierung | Geschichte 1856-1869
-
Dormagen, Region | Wolf | Jagd | Geschichte 1783-1823
-
Dormagen | Rheinland | Geschichte 1783-1823
-
Dormagen-Zons | Geschichte 1733-1823
-
Dormagen-Zons | Kirchliches Leben | Katholische Kirche | Geschichte 1733-1823
-
Dortmund-Berghofen | Verstädterung | Geschichte 1820-2000
-
Dortmund-Brackel | Verstädterung | Geschichte 1823-2000
-
Dortmund-Derne | Verstädterung | Geschichte 1855-2000
-
Düren-Arnoldsweiler | Geschichte 1823-1847
-
Düren-Lendersdorf | Eisenhüttenwerk | England | Wirtschaftsspionage | Geschichte 1823
-
Düsseldorf | Karneval | Geschichte 1823-1914
-
Düsseldorf | Karneval | Geschichte 1823-1914 | Online-Ressource
-
Düsseldorf | Karnevalsverein | Geschichte 1825-1914
-
Düsseldorf-Gerresheim | Nagel, Technik | Herstellung | Geschichte 1909-1928
-
Edelbrock, Joseph | Edelbrock, Bernhard Wilhelm | Edelbrock, Rudolf | Edelbrock, Carl | Petit & Gebr. Edelbrock, Glocken- und Kunstguss-Manufaktur | Geschichte 1823-1912
-
Eifelverein | Eifel | Obstbau | Geschichte 1823-1912
-
Erdpohl, Johann Gerhard | Pfarrei Sankt Remigius Düsseldorf-Wittlaer | Vikar | Geschichte 1806-1823
-
Erkrath | Nagel, Technik | Herstellung | Geschichte 1845-1851
-
Erzstift Köln | Hochstift Münster (Westf) | Territorialpolitik | Vest | Geschichte 1821-1823
-
Essen-Schuir | Siedlung | Geschichte 875-1823
-
Evangelische Kirchengemeinde Wertherbruch | Kirchenbuch | Geschichte 1743-1831
-
Evangelische Volksschule Frönsberg | Geschichte
-
Fastnacht | Rezeption | Reformation | Geschichte
-
Ferdinand, Hellmund Gottlob | Krebsbekämpfung | Heilmittel | Herstellung | Geschichte 1823-1825
-
Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823
-
Forckenbeck, Oskar von | Aachen | Zeitungswissenschaft | Geschichte
-
Forstgeschichte
-
Frönsberg | Schule | Geschichte 1823-1968
-
Gerresheim | Historische Karte | Geschichte 1823
-
Gerresheim | Nagel, Technik | Herstellung | Geschichte 1851-1909
-
Geschichte 12
-
Geschichte der Juden
-
Gladbeck | Kataster | Geschichte 1823
-
Gladbeck | Katasterplan | Geschichte 1823
-
Gotik | Kunsthandwerk | Rezeption | Geschichte 1800-1900
-
Grafschaft Moers | Lehen | Geschichte 1440-1823
-
Heine, Heinrich: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten | Lyrik | Vertonung | Geschichte 1823-1900
-
Heinsberg-Dremmen | Geschichte 1823-1937
-
Heinsberg-Oberbruch | Geschichte 1823-1937
-
Hensel, Luise | Wiedenbrück | Aufenthalt | Geschichte 1823-1826
-
Hensel, Luise | Wiedenbrück | Aufenthalt | Geschichte 1852-1872
-
Heven, Witten | Grundeigentümer | Geschichte 1823-1824
-
Historismus | Textilkunst | Geschichte
-
Hochstift Münster (Westf) | Hochstift Osnabrück | Ravensberger Land | Füchtorf | Landesgrenze | Grenzkonflikt | Grenzzwischenfall | Geschichte 1652-1823 (21345678 | 32145678 | 43215678 | 56712348 | 65712348 | 76 2
-
Hochstift Münster (Westf) | Kirchenbuße | Hochstift Osnabrück | Geschichte 1615-1823
-
Hoesch, Eberhard | Dobbs, Samuel | Puddel-Prozess | Wirtschaftsspionage | Geschichte 1823
-
Hofgeschichte
-
Inden | Geschichte 1823-1867
-
Industriegeschichte 4
-
Internationales Zeitungsmuseum | Geschichte
-
Issum | Rittergut | Geschichte 1823-1848
-
Jülich | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1816-1823
-
Jülich | Nachtigall | Verbreitung | Vogelschutz | Geschichte 1823-1998
-
Jülich | Zeitung | Geschichte 1823-1915
-
Jülich | Zeitung | Geschichte 1823-2000
-
Jülich-Barmen | Feuerwehrhaus | Denkmalschutz | Geschichte 1823-1991
-
Kall-Urft | Eisen verarbeitende Industrie | Porzellantasse | Motiv | Geschichte 1823-1832
-
Kirchberg, Jülich | Geschichte 1823-1872
-
Kirchengeschichte 6
-
Kirchenkreis Siegen | Kirchenkreis Wittgenstein | Orgel | Geschichte 1823
-
Kloster Bentlage, Bibliothek | Bibliotheksbestand | Auktion | Geschichte 1823
-
Köln | Giftmord | Geschichte 1823 2
-
Köln | Karneval | Geschichte
-
Köln | Karneval | Geschichte
-
Köln | Karneval | Geschichte 1823-1914
-
Köln | Karneval | Geschichte 1823-1914 | Online-Ressource
-
Köln | Karneval | Orden, Ehrenzeichen | Geschichte 1823-1914
-
Köln | Karnevalsverein | Geschichte 1823-1914
-
Köln | Karnevalsverein | Geschichte 1823-2006
-
Köln | Rosenmontagszug | Geschichte 1823-2009 2
-
Köln | Rosenmontagszug | Geschichte 1823-2009
-
Köln | Soldat | Geschichte 1660-1818
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Bestattungsritus | Geschichte
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Geschichte 3
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Geschichte 1823-1872 2
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Geschichte 1923-1945
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Mitglied | Geschichte 1883-1940 | Quelle
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Mitglied | Rekrutierung | Geschichte 1914-1916
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Selbstverständnis | Geschichte 2
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Tänzerin
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Tänzerin | Geschichte
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Totengedächtnis | Geschichte
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Ulrepforte, Köln | Denkmalpflege | Geschichte 1955-2014
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Uniform | Geschichte
-
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. | Uniform | Selbstbild | Geschichte
-
Krefeld-Hüls | Protestant | Geschichte 1823-1911
-
Kreft, Hermann Heinrich | Kirchenbau | Namibia | Geschichte 1859
-
Kreis Rees | Geschichte 1816-1974
-
Kriminalgeschichte 2
-
Kulturgeschichte
-
Kürten-Olpe | Kürten | Sülztal | Gebäudefeuerversicherung | Hausnummer | Geschichte 1802-1823
-
Landkreis Dinslaken | Geschichte 1823-1909
-
Landkreis Dinslaken | Wirtschaftsentwicklung | Geschichte 1955-1962
-
Landkreis Geldern | Geschichte 1816-1974
-
Landkreis Moers | Geschichte 1857-1974
-
Landkreis Rheinberg | Geschichte 1816-1823
-
Ledde, Tecklenburg | Heimatkunde | Geschichte 1823-1914
-
Lienen | Gemeinheitsteilung | Auswirkung | Geschichte 1823-1977
-
Likörfabrik J. Bansi | Geschichte 1823-1960 2
-
Lippstadt | Musikleben | Geschichte 1823-1905
-
Lippstadt | Schule | Geschichte 1796-1857
-
Lüders, Johann Carl | Werden, Essen | Hinrichtung | Quelle | Geschichte 1823
-
Lutherische Gemeinde Hamminkeln | Kirchenbuch | Geschichte 1705-1768
-
Maertens, Hermann | Bonn | Geschichte 1870-1898
-
Mariengymnasium Bocholt | Geschichte 1866-1877
-
Medizingeschichte 3
-
Meerbusch-Osterath | Wald | Urbarmachung | Geschichte 1823
-
Meyer, Jacob | Politische Verfolgung | Geschichte 1848
-
Michiels, Johann Franz | Dom Köln, Köln | Architekturfotografie | Geschichte 1853-1857
-
Möbelfabrik, Rietberg | Geschichte
-
Moers | Lehrerseminar | Orgelspiel | Musikerziehung | Geschichte 1823-1925
-
Münster (Westf) | Bekanntmachung | Rechtsquelle | Geschichte 1823-1927
-
Musikgeschichte 3
-
Neuss, Region | Wolf | Jagd | Geschichte 1783-1823
-
Neuss | Umweltverschmutzung | Hygiene | Geschichte 1819-1823
-
Neusser Grenadierkorps von Geschichte
-
Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis | Geschichte 1512-1806
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Köln | Geschichte 1823-2001
-
Ostendorf, Julius | Gymnasium | Geschichte 1850-1857
-
Ostendorf, Julius | Lippstadt | Schule | Geschichte 1851
-
Pfarrei Sankt Martini, Wesel | Kirchenbuch | Geschichte 1735-1808
-
Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt Herzogenrath | Geschichte 1823-2004
-
Plettenberg-Lenhausen, Berhardine Sophia von | Konfirmationsschein | Geschichte 1800
-
Plettenberg-Lenhausen, Berhardine Sophia von | Stift Geseke | Geschichte
-
Rahden | Juden | Geschichte 1790-1855
-
Rahden | Konversion, Religion | Judentum | Geschichte 1817-1823
-
Raschdorff, Julius | Deutschland | Architektur | Geschichte 1853-1905
-
Raschdorff, Julius | Kloster Knechtsteden | Nutzungsänderung | Bauplanung | Geschichte 1858-1869
-
Raschdorff, Julius | Ständehaus, Düsseldorf | Architektur | Geschichte
-
Rechtsgeschichte
-
Reformierte Gemeinde Krudenburg | Kirchenbuch | Geschichte 1744-1823 2
-
Reformierte Kirchengemeinde Mathena | Kirchenbuch | Geschichte 1667-1699
-
Reken- Klein Reken | Jüdischer Friedhof | Geschichte 1823-1981
-
Remy, Familie | Gebrüder Remy, Wendener Hütte | Hüttenindustrie | Brief | Geschichte 1815-1823
-
Rheinberg | Preußen | Geschichte 1815-1865
-
Rheinberg | Verwaltung | Geschichte 1792-1823
-
Rheinland | Fastnacht | Geschichte 1823-1989
-
Rheinland | Gerichtsbarkeit | Geschichte 1818-2001
-
Rheinland | Karneval | Geschichte 1823-1998
-
Rheinland | Karneval | Regionale Identität | Geschichte 1341-1825
-
Rheinland | Köln | Karneval | Rezeption | Protestantismus | Geschichte 1823-2016
-
Rheinprovinz | Karneval | Geschichte 1823-1900
-
Rheinprovinz | Karneval | Geschichte 1823-1914
-
Rhein-Ruhr, Region | Industrie | Umweltverschmutzung | Interessenkonflikt | Geschichte 1823-1914
-
Rödingen | Mord | Geschichte 1823
-
Roetgen-Rott | Gemeindewald | Geschichte 1823-1933
-
Russland | Bauernbefreiung | Rahden, Editha von | Haxthausen, August von | Geschichte 1855-1881 2
-
Russland | Verfassungsreform | Rahden, Editha von | Haxthausen, August von | Geschichte 1855-1881 2
-
Sal. Oppenheim Jr. & Cie. AG & Co. KGaA | Kulturförderung | Geschichte 1823-1918 | Mikroform
-
Sankt Laurentius, Warendorf | Kreuzigungsgruppe | Geschichte 1520-1823
-
Sankt Mariä Himmelfahrt, Appelhülsen | Geschichte 1032-1823
-
Sankt Michael, Monschau | Kirchengerät | Goldschmiedearbeit | Geschichte 1823
-
Sankt Vitus, Pfarrei | Prozession | Paderborn | Geschichte 1823
-
Schildesche | Verwaltung | Geschichte 1794-1823
-
Schloss Heltorf, Angermund | Freskomalerei | Geschichte 1823-1841
-
Schlosspark Benrath, Düsseldorf, Spiegelweiher | Umgestaltung | Geschichte 1823-1824
-
Schulgeschichte 4
-
Schumann, Robert | Lyrik | Geschichte 1823-1839
-
Siebengebirge | Obstbau | Lehrerfortbildung | Quelle | Geschichte 1819-1903
-
Siebengebirge | Obstbau | Öffentliche Förderung | Quelle | Geschichte 1823-1940
-
Siebengebirge | Obstbau | Straßenwärter | Berufliche Fortbildung | Quelle | Geschichte 1870-1905
-
Siedlungsgeschichte
-
Siegener Zeitung | Geschichte 1823-1998
-
Soest | Schwimmbad | Solebad | Dampfbad | Geschichte 1823-1900
-
Solly, Edward | Boisserée, Sulpiz | Boisserée, Melchior | Sammlung | Geschichte 1815-1823
-
Spiritus, Johann Wilhelm | Kreis Solingen | Gesundheitswesen | Geschichte 1823 2
-
Staat Kleve | Kreisfreie Stadt | Landkreis | Geschichte 1753-1794
-
Städtischer Musikverein, Lippstadt | Geschichte 1905-1980
-
Tappehorn, Anton | Vreden | Predigt | Geschichte 1905
-
Universitätsbibliothek Münster | Westfalen | Literatur | Sammlung | Geschichte 1823-1974
-
Verwaltungsgeschichte 3
-
Vreden | Firmung | Gottesdienst | Groenlo | Geschichte 1880
-
Wallraf, Ferdinand Franz | Krefeld | Brief | Geschichte 1801-1823
-
Westerholt und Gysenberg, Sophie von | Brief | Geschichte 1846