3439 Themen gefunden:
-
Aachen, Region | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1933-1953
-
Aachen | Chefarzt | Entnazifizierung | Geschichte 1944-1966
-
Aachen | Chefarzt | Gesundheitspolitik | Medizin | Geschichte 1933-1945
-
Aachen | Chefarzt | Nationalsozialist | Geschichte 1933-1966
-
Aachen | Chefarzt | Nationalsozialist | Geschichte 1948-1954
-
Aachen | Drittes Reich | Elite | Karriere | Geschichte 1933-1977
-
Aachen | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1950
-
Aachen | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Aachen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Aachen | Judenvernichtung | Geschichte 1933-1945 6
-
Aachen | Judenvernichtung | Opfer, Religion | Geschichte 1933-1945 6
-
Aachen | Rechtsanwalt | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Aachen | Textilindustrie | Arisierung | Geschichte 1933-1942
-
Aachen-Eilendorf | Geschichte 1933-1945
-
Aachen-Eilendorf | Juden | Einwohner | Geschichte 1754-1945
-
Aachen-Eilendorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Ackermann, Wilhelm | Informationsaustausch | Schulamt | Heuermann, Friedrich Wilhelm | Geschichte 1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Christliche Gewerkschaft | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Elektrizitätswirtschaft | Kommunale Energiepolitik | Geschichte 1932-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Infrastrukturpolitik | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Kommunalpolitik | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Kommunalpolitik | Wirtschaftspolitik | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Museumspolitik | Geschichte 1920-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Oberbürgermeister | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Köln | Schulpolitik | Geschichte 1919-1930
-
Adenauer, Konrad | Lehr, Robert | Jarres, Karl | Politische Verfolgung | Geschichte 1933
-
Adenauer, Konrad | Oberbürgermeister | Sozialdemokratie | Geschichte 1917-1933
-
Adenauer, Konrad | Politische Einstellung | Geschichte 1918-1933
-
Adenauer, Konrad | Politisches Engagement | Kolonialismus | Revisionismus, Internationale Politik | Geschichte 1918-1933
-
Adenauer, Konrad | Schnitzler, Viktor | Geschichte 1920-1931
-
Adenauer, Konrad | Universität zu Köln | Hochschulpolitik | Geschichte 1919-1932
-
Adlerwarte Berlebeck | Geschichte 1939-1945
-
Agatha | Olpe | Heiligenverehrung | Geschichte 1933-1945
-
Aggertalsperre | Geschichte
-
Agrargeschichte 4
-
Ahaus | Gemeindeverwaltung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Ahaus | Geschichte 1933
-
Ahaus-Wüllen | Schulleben | Geschichte 1933-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Juden | Geschichte 1870-1941
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1941
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Katholische Gemeinde | Katholischer Verein | Geschichte 1933-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Kommunist | Gefangenschaft | Konzentrationslager Lichtenburg | Geschichte 1935-1937
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Religionsgemeinschaft | Geschichte 1933-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Straßenname | Namensänderung | Geschichte 1933-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Zeugen Jehovas | Geschichte 1933-1945
-
Ahlen, Kreis Warendorf | Zeugen Jehovas | Religiöse Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Aktiengesellschaft für Kur- und Badebetrieb, Aachen | Geschichte 1914-1933
-
Albers, Josef | Bauhaus | Kunsterziehung | Geschichte 1928-1933
-
Aldenhoven | Kriegerdenkmal | Geschichte 1933-1944
-
Aldenhoven | Wahl | Wählerwanderung | Geschichte 1919-1933
-
Alemannia Aachen | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Alsberg, Familie | Sendenhorst | Geschichte 1768-1918
-
Alsberg, Max | Strafverteidiger | Geschichte 1877-1933
-
Alsdorf, StädteRegion Aachen | Geschichte 1933-1945
-
Altena (Westf.) | Evingsen | Juden | Geschichte 1586-1945
-
Altena (Westf.) | Evingsen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Amerika | Entdeckung | Berichterstattung | Geschichte 1501-1933
-
Amern | Geschichte 1943-
-
Amern | Schmiede | Fahrradfachhandel | Geschichte 1933-2008
-
Amt Bigge | Einwohner | Lebensbedingungen | Geschichte 1933
-
Amt Bigge | Jugendverband | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Amt Bigge | Machtergreifung | Geschichte 1933
-
Amt Bigge | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1938
-
Amt Bigge | Reichstagswahl | Geschichte 1924-1933
-
Amt Bigge | Schule | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1935
-
Amt Bigge | Wasserversorgung | Hygiene | Gesundheitsvorsorge | Geschichte 1933
-
Amt Bigge | Zughund | Geschichte 1881-1933
-
Amt Bilstein, Lennestadt | Geschichte 1900-1933
-
Amt Bilstein, Lennestadt | Wirtschaft | Geschichte 1900-1933
-
Amt Dormagen | Geschichte 1933-1945
-
Amt Hartum | Amt Dützen | Evangelische Gemeinde | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1933-1945
-
Amt Kirchborchen | Geschichte 1933-1945
-
Amt Nörvenich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1941
-
Amt Vorhelm | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Anatomisches Institut, Köln | Nationalsozialistisches Verbrechen | Leiche | Hingerichteter | Obduktion | Geschichte 1933-1945
-
Andreas-Brauerei | Eigentümer | Jäger | Trophäe, Jagd | Sammlung | Geschichte 1933-1995
-
Anna-Katharinenstift Karthaus | Geschichte 1933-1945
-
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster | Lehrerin | Lehrer | Handlungsspielraum | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 2
-
Anrath | Geschichte 1933-1945
-
Anschütz, Heinrich Reginald | Wesel | Schulzeit | Geschichte 1933-1940
-
Antike | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Antoniuskolleg Neunkirchen | Geschichte 1933-1939
-
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland | Geschichte 1888-1933
-
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland | Geschichte 1888-1933 | Online-Ressource
-
Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Hagen | Geschichte 1920-1933
-
Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Hagen | Zivilbevölkerung | Fürsorge | Geschichte 1920-1933
-
Arbeits-Anstalt Brauweiler | Geschichte 1933-1945
-
Archäologie, Vorgeschichte
-
Arminius | Deutsch | Jugendliteratur | Geschichte 1700-1933
-
Arminius | Deutsch | Kinderliteratur | Geschichte 1700-1933
-
Arnsberg | Gymnasium | Geschichte 1933-1945
-
Arnsberg | Juden | Geschichte 1800-1933
-
Arnsberg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Arnsberg | Todesstrafe | Geschichte 1933-1934
-
Ascheberg | Geschichte 1933-1954 2
-
Attendorn | Friedhof | Planung | Geschichte 1932-1933
-
Attendorn | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Attendorn | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1942
-
Attendorn | Machtergreifung | Geschichte 1933-1934
-
Ausstellung Entartete Kunst (1937 -), München u.a. | Geschichte
-
Bad Berleburg | Bürgermeister | Geschichte 1551-1933
-
Bad Berleburg | Bürgermeister | Geschichte 1945-2008
-
Bad Berleburg | Gleidorf | Eisenbahnlinie | Eisenbahnbau | Geschichte 1890-1933
-
Bad Berleburg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bad Berleburg | Nationalsozialismus | Widerstand | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bad Berleburg | Sinti | Enteignung | Geschichte 1933-1944
-
Bad Berleburg | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Bad Berleburg | Zigeuner | Randgruppe | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Bad Berleburg- Sassenhausen | Geschichte 1933-1945
-
Bad Berleburg- Wingeshausen | Geschichte 1933-1945
-
Bad Godesberg | Karneval | Geschichte Anfänge-1933
-
Bad Godesberg | Nationalsozialismus | Politische Elite | Geschichte 1933-1936
-
Bad Laasphe- Puderbach | Geschichte 1914-1933
-
Bad Lippspringe | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Bad Münstereifel | Geschichte 1933-1945 | Vergangenheitsbewältigung | Kriminalfall
-
Bad Münstereifel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Bad Münstereifel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Bad Oeynhausen | Juden | Geschichte 1933-1993
-
Bad Oeynhausen | Schule | Juden | Geschichte
-
Bad Salzuflen | Geschichte 1918-1933
-
Bad Salzuflen | Geschichte 1933-1945
-
Bad Salzuflen | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Bad Salzuflen- Knetterheide | Gemeindeentwicklung | Infrastruktur | Geschichte 1945-1968
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Bad Salzuflen- Knetterheide | Kommunalpolitik | Gesellschaft | Entwicklung | Geschichte 1900-1933 (2134567 | 3214567 | 4321567 | 5432167 | 6
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Bad Salzuflen- Knetterheide | Nationalsozialismus | Machtergreifung | Geschichte 1933-1945
-
Bad Salzuflen- Werl | Bad Salzuflen- Aspe | Bad Salzuflen- Knetterheide | Wohnplatz | Bevölkerungsentwicklung | Sozialstruktur | Geschichte 1900 (2134567 | 3214567 | 4321567 | 5432167 | 6
-
Bad Salzuflen- Werl-Aspe | Stadtteilplanung | Geschichte 1969-2013
-
Bad Westernkotten | Geschichte 1918-1933
-
Bad Westernkotten | Geschichte 1933-1945
-
Baesweiler | Hünshoven | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1840-1933
-
Bähr, Günther | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Barbknecht, Alfred | Essen-Dellwig | Essen-Frintrop | Nationalsozialist | Geschichte 1933-1945
-
Barciaga, Klemens | Alltag | Geschichte 1933-1966
-
Barmen | Geschichte 1933-1943 2
-
Barmen | Konsumgenossenschaft | Geschichte 1899-1924
-
Barntrup | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bartels, Hermann | Münster (Westf) | Stadtplanung | Architektur | Geschichte 1933-1945 2
-
Bayern | Theologische Hochschule | Geschichte 1933-1945
-
Becker, Carl | Kronenberg, Emil | Brief | Geschichte 1933-1952
-
Becker, Heinrich | Bad Lippspringe | Bürgermeister | Geschichte 1933-1934
-
Becker, Walter | Geschichte 1914-1933
-
Becker, Walter | Grafik | Geschichte 1914-1933
-
Beckers, Matthias | Gestapo | Verfolgung | Geschichte 1938-1945
-
Beckum | Nationalsozialismus | Politisch Verfolgter | Wiedergutmachung | Geschichte 1933-1955
-
Bedburdyck | Volksschule | Schulbibliothek | Geschichte 1933-1939
-
Bedburg | Regionalpresse | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Beelen | Geschichte
-
Beelen | Krieg | Auswirkung | Geschichte Anfänge-1933 2
-
Beethoven-Archiv | Vorgeschichte | Geschichte 1927-1933
-
Beethoven-Haus Bonn | Geschichte 1933-1945 3
-
Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal | Geschichte 1933-1943 | Fotografie
-
Beifang, Selm | Alltag | Geschichte 1906-1933 2
-
Beifang, Selm | Steinkohlenbergbau | Bergmann | Alltag | Geschichte 1906-1933 2
-
Berens-Totenohl, Josefa | Miegel, Agnes | Seidel, Ina | Huch, Ricarda | Langgässer, Elisabeth | Drittes Reich | Ideologie | Geschichte 1933-1945
-
Berens-Totenohl, Josefa | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Propaganda | Geschichte 1933-1945
-
Berens-Totenohl, Josefa | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Propaganda | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Bergbaugeschichte 5
-
Bergheim, Erft, Region | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bergheim (Erft) | Gastwirt | Nationalsozialismus | Widerstand | Juden | Schutz | Geschichte 1933-1945 (2345617 | 3456217 | 4356217 | 5
-
Bergheim (Erft) | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933
-
Bergischer Dom, Odenthal | Grabmal | Bischof | Geschichte
-
Bergischer Geschichtsverein | Geschichte 1933 - 1945
-
Bergischer Geschichtsverein | Geschichte 1933-1945
-
Bergisches Land | Autobahnbau | Geschichte 1933-1970
-
Bergisches Land | Geschichte 1914-1933
-
Bergisches Land | Geschichte 1933-1945
-
Bergisches Land | Geschichte 1933-1946
-
Bergisches Land | Katholische Kirche | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bergisches Land | Landschule | Geschichte 1933-1945
-
Bergisches Land | Märtyrer | Geschichte 1933-1945 2
-
Bergisches Land | Schriftsteller | Geschichte 1933-1945
-
Bergisches Land | Wuppertal | Arbeiterbewegung | Widerstand | Geschichte 1933-1934 2
-
Bergisch Gladbach | Geschichte 1914-1933
-
Bergisch Gladbach | Geschichte 1933-1945 2
-
Bergisch Gladbach | Geschichte 1933-1953
-
Bergisch Gladbach | Heimatkunde | Geschichte 1914-1933
-
Bergisch Gladbach- Bensberg | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Bergmann, Alfred | Goethe, Johann Wolfgang von | Grabbe, Christian Dietrich | Sammlung | Forschung | Geschichte
-
Bergmann, Alfred | Zweig, Stefan | Brief | Geschichte 1933
-
Berke, Hubert | Malerei | Gesellschaftskritik | Geschichte 1933-1968
-
Berlin-Brandenburg, Planungsregion | Rheinland | Regierungsbezirk Oberbayern | Naturschutz | Geschichte 1918-1933
-
Bernauer, Familie : 20. Jh. | Meier, Familie : Lohmar | Weeg, Familie : Lohmar-Muchensiefen | Judenverfolgung | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Bethel-Mission | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Beuys, Eva | Fotografie | Drakeplatz 4, Düsseldorf | Beuys, Joseph | Familie | Wohnung | Atelier | Plastik | Geschichte 1961-1975
-
Beuys, Joseph | Aquarell | Geschichte 1942-1963 | Sammlung | Grinten, Franz Joseph van der | Ravensburg <1998>
-
Beuys, Joseph | Aquarell | Geschichte 1942-1963 | Sammlung | Grinten, Hans van der | Ravensburg <1998>
-
Beuys, Joseph | Kabakov, Ilʹja Iosifovič | Abfall, Motiv | Geschichte
-
Bezirk Köln | Regierungspräsident | Geschichte 1947-1957
-
Bezirk Minden, Westfalen | Geschichte 1933-1945
-
Bibliotheksgeschichte
-
Bielefeld, Heeper Fichten | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Sturmabteilung | Fotografie | Geschichte 1933
-
Bielefeld, Ost | Milieu | Katholizismus | Geschichte 1905-1933
-
Bielefeld | Alt-katholische Kirche | Katholische Kirchengemeinde | Geschichte 1933-1952
-
Bielefeld | Arbeiterjugendbewegung | Geschichte 1908-1933
-
Bielefeld | Bevölkerungsstruktur | Bürgerbeteiligung | Geschichte 1800-1933
-
Bielefeld | Deutsche Zentrumspartei | Geschichte 1870-1933
-
Bielefeld | Deutsche Zentrumspartei | Zeitung, Bielefeld: Der Turm | Geschichte
-
Bielefeld | Erster Mai | Inszenierung | Geschichte 1933-1939
-
Bielefeld | Geschichte 1918-1933
-
Bielefeld | Geschichte 1933-1945 2
-
Bielefeld | Homosexueller | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Juden | Deportation | Geschichte 1933-1941
-
Bielefeld | Juden | Geschichte 1807-1933
-
Bielefeld | Judenverfolgung | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1941
-
Bielefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Jugendarbeit | Geschichte 1900-1933
-
Bielefeld | Jugendbewegung | Geschichte 1900-1933
-
Bielefeld | Kind | Juden | Geschichte 1933-1941
-
Bielefeld | Kreditwesen | Geschichte 1919-1933
-
Bielefeld | Kreditwesen | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Kulturleben | Geschichte 1918-1933
-
Bielefeld | Kunstbetrieb | Künstler | Künstlervereinigung | Geschichte 1900-1933
-
Bielefeld | Kunstmuseum | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1924-1933 3
-
Bielefeld | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1924-1933 | Online-Ressource
-
Bielefeld | Rüstungswirtschaft | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Bielefeld | Schule | Geschichte 1918-1933
-
Bielefeld | Straßenname | Geschichte 1933-1945
-
Biermann, Aenne | Fotografie | Geschichte 1926-1931
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Juden | Geschichte 2
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Billerbeck, Kreis Coesfeld | Nationalsozialismus | Machtergreifung | Geschichte 1933-1945
-
Block, Familie, Bochum | Viehhandel | Schlacht- und Viehhof, Bochum | Geschichte 1933-1934
-
Bocholt | Buchhändlerin | Geschichte 1933-1945
-
Bocholt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bocholt | Katholik | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Bochum, Amtsgericht Bochum | Richter | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Arisierung | Geschichte 1933-1939
-
Bochum | Bücherverbrennung | Geschichte 1933 5
-
Bochum | Erster Mai | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Geschichte 1930-1933
-
Bochum | Evangelische Kirche | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1933
-
Bochum | Evangelische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Bochum | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Industriebetrieb | Interessenvertretung | Finanzpolitik | Steuersenkung | Gewerbesteuer | Geschichte 1918-1933 (2345617 | 3245617 | 4562317 | 5643217 | 6
-
Bochum | Juden | Arzt | Exil | Geschichte
-
Bochum | Juden | Geschichte Anfänge-1933
-
Bochum | Judenverfolgung | Arzt | Geschichte 1933-1938
-
Bochum | Judenverfolgung | Geschichte 1933
-
Bochum | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 3
-
Bochum | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Quelle
-
Bochum | Judenverfolgung | Geschichte 1933-45
-
Bochum | Jugend | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Jurist | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Jurist | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Kunstproduktion | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Luftangriff | Geschichte 1943-1945 5
-
Bochum | Nationalsozialismus | Alltag | Kind | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Nationalsozialismus | Geschichte 1930-1933
-
Bochum | Nationalsozialismus | Kirche | Geschichte 1933
-
Bochum | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Rechtsanwalt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Bochum | Unternehmerverband | Interessenvertretung | Finanzpolitik | Steuersenkung | Gewerbesteuer | Geschichte 1918-1933 (2345617 | 3245617 | 4562317 | 5643217 | 6
-
Bochum | Wirtschaftsverband | Interessenvertretung | Finanzpolitik | Steuersenkung | Gewerbesteuer | Geschichte 1918-1933 (2345617 | 3245617 | 4562317 | 5643217 | 6
-
Bochum | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Geschichte 1933-1945
-
Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation | Rüstungsproduktion | Geschichte 1933-1945
-
Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation | Rüstungsproduktion | Zwangsarbeit | Geschichte 1939-1945
-
Bochum-Gerthe | Schule | Geschichte 1920-1933
-
Bochum-Wattenscheid | Bücherverbrennung | Geschichte 1933 3
-
Bochum-Wattenscheid | Gemeinderatssitzung | Geschichte 1933
-
Bochum-Wattenscheid | Juden | Geschichte 1635-1933
-
Bochum-Wattenscheid | Juden | Sozialstruktur | Geschichte 1635-1933
-
Bochum-Wattenscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bochum-Wattenscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Quelle
-
Bochum-Wattenscheid | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Bochum-Wiemelhausen | Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Geschichte 1933-1945
-
Bockhorst, Versmold | Bauer | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Bodelschwingh, Friedrich von | Nationalsozialismus | Protestantismus | Geschichte 1933-1934
-
Boeckenhoff, Friedrich | Nationalsozialismus | Einstellung | Geschichte 1933-1945
-
Boecker, Otto | Dortmund, Sondergericht | Prozess | Geschichte 1934
-
Boecker, Otto | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1934
-
Boele | Kirchliches Leben | Geschichte 1933-1945
-
Bömer, Joseph | Arnsberg | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Bonn, Finanzamt | Juden | Enteignung | Einziehung | Vermögensabgabe | Reichsfluchtsteuer | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Beuel | Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Bonn | Bücherverbrennung | Geschichte Online-Ressource
-
Bonn | Finanzpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Geburtshilfe | Geschichte 1815-1933
-
Bonn | Geschichte 1933-1945 2
-
Bonn | Geschichte 1933-1945 | Presse | Berichterstattung | Geschichte 1946-1949
-
Bonn | Juden | Richter | Geschichte 1812-1997
-
Bonn | Juden | Richter | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Judenverfolgung | Deportation | Kind | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Judenverfolgung | Deportation | Minsk | Geschichte 1933-1942
-
Bonn | Kultur | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Machtergreifung | Geschichte 1932-1933
-
Bonn | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Nationalsozialismus | Presse | Berichterstattung | Geschichte 1946-1949
-
Bonn | Polizei | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Polizei | Geschichte 1933-1945 | Forschungsprojekt | Geschichte 1998-2002
-
Bonn | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Bonn | Stadtratsmitglied | Geschichte 1918-1933
-
Bonn | Uniform | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1933-1935
-
Borgholzhausen | Geschichte 1933-1945
-
Borken (Westf.) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 3
-
Bornefeld-Ettmann, Franz | Deutsche Ostsiedlung | Geschichte 1918-1933
-
Borussia Dortmund | Geschichte 1933-1945
-
Borussia Dortmund | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Bösingfeld | Antisemitismus | Judenverfolgung | Geschichte 1933
-
Botanischer Garten Rombergpark und Deutsches Rosarium | Geschichte 1933-1945
-
Bottrop | Evangelische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Bottrop | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Bottrop | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Bottrop | Presse | Geschichte 1933-1945 2
-
Bottrop | Weltliche Schule | Geschichte 1923-1933
-
Bottrop | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Bottroper Volkszeitung | Berichterstattung | Antisemitismus | Judenvernichtung | Geschichte 1933-1945
-
Brakel | Geschichte <1933-1939> | Quelle
-
Brakel | Geschichte 1933-1945
-
Brakel | Juden | Geschichte
-
Brakel | Juden | Geschichte | Online-Ressource
-
Brakel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Brakel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Brakel | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Brakel | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Brandi, Ernst | Geschichte 1918-1933
-
Brandts, Johannes | Bestattung | Pressestimme | Geschichte 1933
-
Braun, Johannes | Borromäusverein | Geschichte 1933-1945
-
Brechtefeld, Maximilian | Kiribati | Auswanderer | Geschichte 1880-1933
-
Bredenborn | Denkmal | Einweihung | Geschichte 2014
-
Bredo, Kurt Karl | Predigt | Geschichte 1933-1943
-
Brenkhausen | Geschichte 1933-1945
-
Brilon | Demokratische Bewegung | Geschichte 1918-1933
-
Brilon | Heimatkunde | Alltag | Geschichte 1933-1939
-
Brockhoff, Wilhelm | Politisches Handeln | Geschichte 1933-1952
-
Broich-Speldorfer Wald- und Gartenstadt Aktiengesellschaft, Mülheim an der Ruhr | Geschichte
-
Brückner, Paul | Wuppertal-Elberfeld | Evangelische Akademie | Geschichte 1933-1934
-
Brüggen (Erft) | Volksempfänger | Rundfunkempfänger | Geschichte 1933-1945
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 1933-1945 3
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Geschichte 1933
-
Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Bücherverbrennung | Deutschland | Geschichte 1933
-
Bückeberg, Hagenohsen | Erntedankfest | Nationalsozialismus | Propaganda | Geschichte 1933-1937 | Online-Ressource
-
Buldern | Geschichte 1933-1945
-
Bünde | Heimatkunde | Geschichte 1933-1968
-
Bünde | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Bünde | Judenverfolgung | Überlebender | Besuch | Geschichte 1982-2001
-
Bundesbahn-Zentralamt Minden (Westf.) | Eisenbahntechnik | Fotodokumentation | Geschichte 1970-1996
-
Bund Neudeutschland | Geschichte <1933 - 1945>
-
Bund Neudeutschland | Köln | Geschichte 1933-1945
-
Bund Rheinischer Dichter | Kulturaustausch | Gesellschaft für Literatur und Kunst | Geschichte
-
Burchartz, Max | Bauhaus | Werbegrafik | Schwerindustrie | Geschichte 1924-1933
-
Burchartz, Max | Lehrtätigkeit | Folkwangschule für Gestaltung | Geschichte 1926-1933
-
Burchartz, Max | Lehrtätigkeit | Folkwangschule für Gestaltung | Geschichte 1949-1961
-
Büren-Wewelsburg | Einwohner | SS | Geschichte 1933-1945
-
Büren-Wewelsburg | Gedenkfeier | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Büren-Wewelsburg | Geschichte 1919-1933
-
Büren-Wewelsburg | SS | Ideologie | Geschichte 1933-1945
-
Burg Hambach, Niederzier | Bauaufnahme | Geschichte 1933
-
Burgsteinfurt | Geschichte 1933-1945 2
-
Burgsteinfurt | Kleinsiedlung | Siedlungsausbau | Geschichte 1933-1936
-
C.-Bertelsmann-Verlag, München | Verlagsprogramm | Geschichte 1933-1945
-
C&A Mode GmbH & Co. KG | Management | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Calenberg, Warburg | Schmiede | Geschichte 1933-2001
-
Calleen, Heribert | Ott, Manfred M. | Antoniuskolleg Neunkirchen | Schulgebäude | Ausstattung | Geschichte 1957-1965
-
Carabain, Jacques François Joseph | Malerei | Monschau, Motiv | Geschichte 1870
-
Carl-Humann-Gymnasium | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Castell, Wulf-Diether zu | Luftbild | Schwarzweißfotografie | China | Geschichte 1933-1936
-
Castelle, Friedrich | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Castrop-Rauxel | Behörde | Nationalsozialistisches Verbrechen | Unterstützung | Geschichte 1933-1945
-
Castrop-Rauxel | Deutsche Zentrumspartei | Geschichte 1870-1933
-
Castrop-Rauxel | Gewerkschaftsbewegung | Geschichte 1869-1933
-
Castrop-Rauxel | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1936
-
Castrop-Rauxel | Juden | Deportation | Geschichte 1941-1943
-
Castrop-Rauxel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Castrop-Rauxel | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1933-1941
-
Castrop-Rauxel | Nationalsozialistisches Verbrechen | Judenverfolgung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Castrop-Rauxel | Polen, Volk | Einwanderung | Soziale Integration | Geschichte 1885-1933
-
Castrop-Rauxel- Bladenhorst | Alltag | Geschichte 1933-1943
-
Chemische Industrie | Deutschland | Geschichte <1939-1949>
-
China | Japan | Korea | Keramik | Geschichte Anfänge-1800
-
Christliches Kartell Siegburg | Geschichte 1914-1933
-
Clarenbach, Adolf | Verein für Heimatpflege | Geschichte 1933-1939
-
Claßen, Christian | Kreis Schleiden | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1947
-
Clemen, Carl Christian | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1910-1933
-
Coesfeld | Geschichte 1918-1933
-
Coesfeld | Geschichte 1933-1945
-
Coesfeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1939
-
Cohen & Epstein | Geschichte 1835-1935
-
Cölner Concert-Gesellschaft | Geschichte 1888-1933
-
Conrady, Karl Otto | Geschichte 1933-1945
-
Coppenrath, Albert | Pfarrei St. Matthias, Berlin | Geschichte 1929-1941 2
-
Corbiestraße, Höxter | Straßenbau | Instandsetzung | Geschichte 1933
-
Corsten, Hermann | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1933-1945
-
Corsten, Hermann | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1933-1954 2
-
Côte d'Azur | Deutsche | Künstler | Schriftsteller | Exil | Geschichte 1933-1945
-
Cramer-Crummenerl, Emma | Mundart Westfälisch, Lüdenscheid | Mundarterzählung | Geschichte 1918-1933
-
Cramer-Crummenerl, Emma | Mundart Westfälisch, Sauerland | Mundartliteratur | Geschichte
-
CVJM-Gesamtverband in Deutschland, Kreisverband Siegerland | Geschichte 1933-1945
-
Dahle, Altena (Westf.) | Geschichte 1933-1945
-
Dahlem, Kreis Euskirchen | Geschichte 1918-1933
-
Dahlkötter, Eva-Maria | Jugend | Geschichte 1933-1944
-
Daniel, Familie, Gladbeck | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1941
-
Das Junge Rheinland, Künstlervereinigung | Geschichte 1919-1933
-
Datteln | Deutsche Jugendkraft | Fußballverein | Geschichte 1918-1933
-
Davringhausen, Heinrich | Geschichte 1933-1945
-
Degussa GmbH | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1933-1945
-
Degussa GmbH | Nationalsozialistisches Verbrechen | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1945-2007
-
Deichmann, Heinz-Horst | Geschichte 1933-1945
-
Demann, Gerhard Franziskus | Bischofsweihe | Geschichte 1957
-
Demann, Gerhard Franziskus | Nordwalde | Seelsorge | Geschichte 1933-1950
-
Demnig, Gunter: Stolpersteine | Hilden | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Demnig, Gunter: Stolpersteine | Kierspe | Meinerzhagen | Gedenken | Geschichte 2017
-
Denkmal Barackenlager Lette, Coesfeld | Nutzung | Geschichte 1933-1960
-
Denkmal Barackenlager Lette, Coesfeld | Nutzung | Geschichte 1933-1998
-
Denkmal der 39er, Düsseldorf : 1928-1933 | Denkmal der 39er, Düsseldorf : 1938- | Geschichte
-
Deppe, Gustav | Geschichte 1933-1980
-
Detmold, Region | Landwirtschaft | Geschichte 1933-1945
-
Detmold | Alltag | Geschichte 1914-1933
-
Detmold | Arbeitswelt | Fotografie | Geschichte 1918-1933
-
Detmold | Fotografie | Geschichte 1914-1933
-
Detmold | Geschichte 1914-1933 3
-
Detmold | Geschichte 1914-1933 | Online-Publikation
-
Detmold | Geschichte 1918-1933
-
Detmold | Juden | Antisemitismus | Bekämpfung | Geschichte 1918-1933
-
Detmold | Kulturleben | Fotografie | Geschichte 1914-1933
-
Detmold | Kulturleben | Geschichte 1914-1933
-
Detmold | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Ortsverein | Geschichte 1933-1945
-
Detmold | Novemberrevolution | Geschichte
-
Detmold | Wirtschaft | Fotografie | Geschichte 1918-1933
-
Deutsch | Autobiografie | Exil | Geschichte 1933-1950
-
Deutsch | Exilliteratur | Deutsche | Exilverlag | Geschichte 1933-1972
-
Deutsch | Exilliteratur | Geschichte 1933-1945 2
-
Deutsch | Exilliteratur | Österreicher | USA | Geschichte 1933-1966
-
Deutsch | Exillyrik | Geschichte 1933-1960
-
Deutsch | Feuilleton | Literaturkritik | Geschichte 1918-1933
-
Deutsch | Frauenliteratur | Drittes Reich | Ideologie | Geschichte 1933-1945
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 1933-1945 3
-
Deutsch | Literatur | Juden | Geschichte 1720-1933
-
Deutsch | Literatur | Realismus | Geschichte 1918-1933
-
Deutsch | Literatur | Rhein, Motiv | Geschichte 1900-1933
-
Deutsche | Exilschriftsteller | Akkulturation | Geschichte 1933-1945
-
Deutsche | Historische Persönlichkeit | Exil | Geschichte 1933-1950 | Biografie
-
Deutsche | Journalist | Exil | Geschichte 1933-1945
-
Deutsche | Journalist | Exil | Geschichte 1933-1945 | Biographie
-
Deutsche Arbeitsfront | Arbeitspolitik | Geschichte 1933-1939
-
Deutsche Arbeitsfront | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Deutsche China-Allianz-Mission | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft | Forschungsförderung | Geschichte 1933-1937
-
Deutsche Friedensgesellschaft, Bezirk Sieg-Lahn-Dill | Geschichte 1919-1933
-
Deutsches Jugendherbergswerk | Gleichschaltung | Geschichte 1933 2
-
Deutsches Jugendherbergswerk | Gleichschaltung | Geschichte Online-Ressource
-
Deutsches Jugendherbergswerk | Jugendbewegung | Weltanschauung | Geschichte 1909-1932 2
-
Deutsches Jugendherbergswerk | Jugendbewegung | Weltanschauung | Geschichte 1909-1932 | Online-Ressource
-
Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Deutsches Sprachgebiet | Bibliotheksbestand | Herkunft | Geschichte 1933-1945
-
Deutsches Sprachgebiet | Buchbesitz | Konfiskation | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte
-
Deutsches Sprachgebiet | Exilschriftsteller | Geschichte 1933-2012
-
Deutschland, Auswärtiges Amt | : Locarno-Verträge | Geschichte 1933-1936
-
Deutschland, Britische Zone | Fahnenjunker | Internierung | Reeducation | Geschichte 1945-1948
-
Deutschland, Bundesrepublik | Deutschland, DDR | Betrieb | Gemeinschaft | Geschichte 1949-1965
-
Deutschland, Bundesrepublik | Universität | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1949-1990
-
Deutschland, DDR | Geschichte
-
Deutschland, DDR | Politisches Lied | Geschichte
-
Deutschland, DDR | Politisch Verfolgter | Biografie | Geschichte 1945-1956
-
Deutschland, Wehrmacht | Militärische Elite | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland: Blutschutzgesetz | Essen | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland: Blutschutzgesetz | Ruhrgebiet | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland: Erbgesundheitsgesetz | Geschichte 1934-1945
-
Deutschland: Reichserbhofgesetz | Rezeption | Rheinisch-Bergischer Kreis | Landbevölkerung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Alltag | Geschichte <1933>
-
Deutschland | Altertumswissenschaft | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Arbeitswissenschaft | Geschichte 1925-1939
-
Deutschland | Archiv | Archivverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Arisierung | Unternehmen | Geschichte 1933-1945 | Ruhr-Universität Bochum | Forschungsprojekt
-
Deutschland | Auswanderung | Familie | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Deutschland | Auswanderung | Politik | Geschichte 1816-1933
-
Deutschland | Bevölkerung | Politisches Verhalten | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Bibliothek | Geschichte 1933-1945 2
-
Deutschland | Bildungspolitik | Erwachsenenbildung | Kunstgeschichte, Fach | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Bildungspolitik | Erwachsenenbildung | Kunstvermittlung | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Bildungswesen | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Deutschland | Bücherverbrennung | Geschichte 1933 3
-
Deutschland | Chemische Industrie | Geschichte <1933-1949>
-
Deutschland | Diakonie | Geschichte 1933-1945 | Biografie
-
Deutschland | Die Rechte | Konservativismus | Nationalismus | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Drittes Reich | Kunstraub | Kunsthandel | Geschichte 1933-1945 | Provenienzforschung
-
Deutschland | Drittes Reich | Technische Universität | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Elite | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Entartete Kunst | Kunsthandel | Geschichte 1933-1945 2
-
Deutschland | Erziehung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Evangelische Kirche | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | : Barmer theologische Erklärung | Geschichte 1933-1934
-
Deutschland | Exil | Geschichte 1933-1945 | Rückwanderung
-
Deutschland | Film | Geschichte <1933-1945>
-
Deutschland | Fußball | Geschichte 1874-1933
-
Deutschland | Fußball | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Geisteswissenschaften | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Gelehrter | Schriftsteller | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Germanistik | Literaturwissenschaft | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Geschichte 1918-1933 3
-
Deutschland | Geschichte 1933-1945 9
-
Deutschland | Geschichte 1933-1946
-
Deutschland | Geschichte 1933-1948
-
Deutschland | Geschichte 1933-1949
-
Deutschland | Geschichte 1933-2000
-
Deutschland | Gesundheitspolitik | Geschichte 1933-1945 3
-
Deutschland | Gesundheitswesen | Zwangsarbeit | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Gewerkschaft | Geschichte Rezeption
-
Deutschland | Gewerkschaft | Nationalsozialismus | Geschichte 1928-1933
-
Deutschland | Grafik | Geschichte 1960-1984
-
Deutschland | Großindustrie | Arbeitsbeziehungen | Geschichte 1933-1939
-
Deutschland | Großstadt | Jugend | Lebenswelt | Geschichte 1930-1949
-
Deutschland | Hochschule | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Hochschule | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Hochschullehrer | Nationalsozialismus | Vergangenheitsbewältigung | Biografik | Geschichte 1945-1950
-
Deutschland | Industriepolitik | Ruhrgebiet | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Industriepolitik | Westfalen | Textilindustrie | Geschichte 1914-1933
-
Deutschland | Intellektueller | Politische Kultur | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Juden | Geschichte 1945-1946
-
Deutschland | Judentum | Professionalisierung | Geschichte 1800-1933
-
Deutschland | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Jüdin | Geschichte 1933-1937
-
Deutschland | Jugend | Geschichte 1933-1945 3
-
Deutschland | Jugendarbeit | Katholische Kirche | Geschichte 1932-1947
-
Deutschland | Junge | Behinderung | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Junge Frau | Widerstand | Geschichte 1933-1935 2
-
Deutschland | Jurist | Juden | Geschichte 1796-1933
-
Deutschland | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Justiz | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Karneval | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Katholisch-Theologische Fakultät | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Kirche | Professionalisierung | Geschichte 1800-2000
-
Deutschland | Kirchlicher Dienst | Geschichte 1800-2000
-
Deutschland | Köln | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1935
-
Deutschland | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1939
-
Deutschland | Konzentrationslager | Junger Mann | Juden | Geschichte 1943-1945
-
Deutschland | Krankenhauskirche | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Kriegerdenkmal | Kollektives Gedächtnis | Nationalbewusstsein | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Kultur | Geschichte 1933-1998
-
Deutschland | Kulturelle Identität | Juden | Geschichte 1800-1933
-
Deutschland | Kulturkontakt | Juden | Geschichte 1680-1933
-
Deutschland | Künste | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Kunsthandel | Kunstsammler | Museum | Geschichte 1933-1955
-
Deutschland | Kunsthandel | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 1945-2014 2
-
Deutschland | Kunstpolitik | Drittes Reich | Staatliche Hochschule für Bildende Künste Berlin | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Kunstpolitik | Entartete Kunst | Drittes Reich | Geschichte 1933-1955
-
Deutschland | Kunstraub | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Lehrerin | Weibliche Intellektuelle | Frauenemanzipation | Berufstätigkeit | Geschichte 1900-1933
-
Deutschland | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1942-1945
-
Deutschland | Mädchen | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Männliche Jugend | Geschichte 1933-1948 3
-
Deutschland | Männliche Jugend | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1931-1933
-
Deutschland | Medienpolitik | Propaganda | Massenmedien | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Medizin | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Militärische Elite | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Militärische Forschung | Forschung und Entwicklung | Rüstungsplanung | Autarkiepolitik | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Missionsgesellschaft | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Musik | Geschichte | Rheinprovinz | Drittes Reich | Musikwissenschaft | Geschichte 1933-1945 (2134567 | 4567123 | 5647123 | 6
-
Deutschland | Musik | Geschichte 1933-1945 3
-
Deutschland | Musik | Politik | Geschichte <1933-1945>
-
Deutschland | Musikerin | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Musikleben | Geschichte <1933-1945> | Deutschland | Musikpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Musikpolitik | Geschichte <1933-1945>
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Arbeiterbewegung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Künstler | Wirtschaftliche Lage | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Theaterpolitik | Geschichte 1933-1934 2
-
Deutschland | Naturschutz | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Philologe | Juden | Geschichte 1871-1933
-
Deutschland | Plastik | Geschichte 1905-1933
-
Deutschland | Politik | Musik | Geschichte <1933-1945> | Deutschland | Musikleben | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Politische Elite | Politisches Denken | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Politische Verfolgung | Asozialität | Randgruppe | Arbeitshaus | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Politische Verfolgung | Randgruppe | Asozialität | Arbeitshaus | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Politisch Verfolgter | Biografie | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Polizei | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Polizei | Nationalsozialismus | Geschichte 1932-1939 | Online-Ressource
-
Deutschland | Presse | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Raumordnung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Rechtsanwalt | Politische Justiz | Geschichte 1921-1933
-
Deutschland | Reformpädagogik | Schulversuch | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Reichsadler | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Reichstagswahl | Geschichte 1917-1933
-
Deutschland | Reichstagswahl | Grevenbrück | Wahlergebnis | Geschichte 1920-1933
-
Deutschland | Rezeption | Avantgarde | Kunst | Geschichte 1905-1933
-
Deutschland | Rheinprovinz | Landstreicher | Betteln | Armut | Randgruppe | Fürsorge | Geschichte 1815-1933
-
Deutschland | Romanistik | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Rüstungskonversion | Geschichte 1945-1950
-
Deutschland | Rüstungspolitik | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Schauspieler | Karriere | Geschichte 1925-1935 3
-
Deutschland | Schriftsteller | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Schriftsteller | Juden | Exil | Kulturelle Identität | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Schützenverein | Nationalsozialismus | Kriegsvorbereitung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Stadt | Bibliothek | Geschichte 1870-1933
-
Deutschland | Stadt | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Stadtbibliothek | Geschichte 1870-1933
-
Deutschland | Stadtverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Stadtverwaltung | Politische Krise | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Theater | Geschichte <1933-1945>
-
Deutschland | Theater | Geschichte 1933-1939
-
Deutschland | Theologische Fakultät | Geschichte 1933-1945 2
-
Deutschland | Universität | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Universität | Personalpolitik | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Unternehmer | Geschichte 1919-1933
-
Deutschland | Unternehmer | Wirtschaftliche Elite | Nationalsozialistisches Verbrechen | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1933-2010
-
Deutschland | Verbotenes Buch | Geschichte 1933-1945 | Bibliotheksbestand | Universitäts- und Landesbibliothek Münster
-
Deutschland | Verfolgung | Roma, Volk | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Verfolgung | Sinti | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Verwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Volksmusik | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1989
-
Deutschland | Weihnachten | Privater Verbrauch | Verbraucherverhalten | Geschichte 1933-1992
-
Deutschland | Weimarer Republik | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Weimarer Republik | Wandmalerei | Ikonographie | Geschichte 1918-1933
-
Deutschland | Wirtschaft | Geschichte 1300-1933
-
Deutschland | Wirtschaftslenkung | Chemische Industrie | Geschichte <1933-1949>
-
Deutschland | Wissenschaft | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Wissenschaftlicher Bibliothekar | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Zeitung | Sportberichterstattung | Sportidol | Soziale Konstruktion | Geschichte 1920-1933
-
Deutschland | Zeitungswissenschaft | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland | Zeugen Jehovas | Geschichte 1933-1945
-
Deutschland—1933–1945—Biografien, . . . 4
-
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland | Behinderteneinrichtung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland | Behinderteneinrichtung | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Dieck, Henner | Sammlung | Stadtbibliothek Mönchengladbach | Buch | Sammlung | Geschichte 2012
-
Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus | Projekt | Geschichte 2010-2013
-
Dilkrath | Geschichte 1933-
-
Dingden | Geschichte 1933-1945
-
Dingden | Zeitzeuge | Geschichte 1933-1945
-
Dinslaken | Geschichte 1933-1945
-
Dinslaken | Geschichte 1933-1945 | Dinslaken | Geschichte 1933-1945
-
Dinslaken | Heldenverehrung | Kollektives Gedächtnis | Gedenkstätte | Geschichte 1933-1945
-
Dinslaken | Juden | Wirtschaft | Boykott | Geschichte 1933-1939
-
Dinslaken | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1933-1944
-
Dinslaken | Kirchliches Leben | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Dinslaken | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Dinxperlo | Suderwick | Geschichte 1933-1945
-
Diözese Lüttich | Seelsorge | Geschichte <1933-1986>
-
Dirks, Walter | Politische Einstellung | Katholische Publizistik | Geschichte 1930-1933
-
DOH-Haus Sankt Josef | Geschichte 1933-1945
-
DOH-Haus Sankt Josef | Psychisch Kranker | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1939-1944
-
Doktor August Oetker, Firma | Geschichte 1933-1945 2
-
Dominikanerinnen von Bethanien, Schwalmtal-Waldniel | Mädchenheim | Heimerziehung | Geschichte 1950-1967
-
Dom Köln, Köln | Rundfunksendung | Geschichte 1927-1933
-
DORMA-Chor | Geschichte 1933-1983
-
Dormagen, Region | Drittes Reich | Schulsport | Wehrerziehung | Geschichte 1933-1939
-
Dormagen, Region | Drittes Reich | Volksschule | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Dormagen | Geschichte 1933-1945
-
Dormagen | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Dorsten | Geschichte 1918-1933
-
Dorsten-Hervest | Weltliche Schule | Geschichte 1920-1933
-
Dorsten-Holsterhausen | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 3
-
Dorsten-Holsterhausen | Weltliche Schule | Geschichte 1920-1933
-
Dorsten-Lembeck | Polizeibeamter | Tötung | Geschichte 1933
-
Dortmund, Sondergericht | Strafverfahren | Minderjähriger | Geschichte 1933-1945 2
-
Dortmund | Bücherverbrennung | Gedenktafel | Geschichte 1933
-
Dortmund | Bücherverbrennung | Geschichte 1933 3
-
Dortmund | Bürgertum | Mäzenatentum | Kommunale Kulturpolitik | Geschichte 1871-1933
-
Dortmund | Freimaurerloge | Geschichte 1921-1933
-
Dortmund | Gefängnis | Folter | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Geschichte 1933-1945 2
-
Dortmund | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Dortmund | Handwerk | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Homosexueller | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Dortmund | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Judenverfolgung | Opfer, Religion | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Kaserne | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Katholik | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1922-1945
-
Dortmund | Kirchliches Leben | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Kommunalpolitikerin | Sozialdemokratin | Geschichte 1919-1933
-
Dortmund | Kriminalpolizei | Kriminalität | Bekämpfung | Vorbeugehaft | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Kunst | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Literarisches Leben | Geschichte 1920-1933
-
Dortmund | Luftverkehrspolitik | Geschichte 1917-1933
-
Dortmund | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Sturmabteilung | Geschichte 1925-1933
-
Dortmund | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Sturmabteilung | Sozialstruktur | Geschichte 1925-1933
-
Dortmund | Nationalsozialistisches Verbrechen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1871-1933
-
Dortmund | Polizei | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Polizei | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Dortmund | Protestantismus | Geschichte 1933-1954
-
Dortmund | Sinti | Roma, Volk | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund | Städtebau | Geschichte 1918-1933
-
Dortmund | Städtebau | Geschichte 1933-1940
-
Dortmund | Werkkunstschule | Geschichte 1933
-
Dortmund-Deusen | Siedlungsgang | Geschichte 1933-2003
-
Dortmunder Architekturtage | Geschichte 1975-1981
-
Dortmund-Hörde | Geschichte 1933-1945 3
-
Dortmund-Hörde | Gleichschaltung | Geschichte 1933
-
Dortmund-Hörde | Luftschutz | Geschichte 1933-1939
-
Dortmund-Hörde | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund-Hörde | Rüstungsindustrie | Hinrichtung | Geschichte 1933-1945
-
Dortmund-Lütgendortmund | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1934
-
Dortmund-Schüren | Geschichte 1933-1945
-
Drachenfels, Siebengebirge | Landschaftsschutz | Werbeschild | Souvenir | Kitsch | Verbot | Geschichte 1933-1939
-
Drake, Heinrich | Kreis Lippe | Geschichte 1933-1947 | Online-Ressource
-
Drake, Heinrich | Staat Lippe | Geschichte 1917-1933
-
Drake, Heinrich | Staat Lippe | Geschichte 1918-1933 | Online-Ressource
-
Drittes Reich | Bibliotheksbestand | Herkunft | Geschichte 1933-1945
-
Drittes Reich | Bonn | Presse | Berichterstattung | Geschichte 1946-1949
-
Drittes Reich | Buchbesitz | Konfiskation | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte
-
Drittes Reich | Deutsche Arbeitsfront | Arbeitspolitik | Geschichte 1933-1939
-
Drittes Reich | Geschichte
-
Drittes Reich | Großindustrie | Arbeitsbeziehungen | Geschichte 1933-1939
-
Drittes Reich | Industriegesellschaft | Arbeit | Betrieb | Volksgemeinschaft | Ideologie | Geschichte 1933-1945
-
Drittes Reich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Drittes Reich | Jugend | Geschichte
-
Drittes Reich | Junge Frau | Widerstand | Geschichte 1933-1935
-
Drittes Reich | Köln | Juden | Geschichte
-
Drittes Reich | Kunsthandel | Kunstraub | Geschichte 1933-1945 2
-
Drittes Reich | Luftwaffenhelfer | Geschichte 1942-1945
-
Drittes Reich | Politisch Verfolgter | Biografie | Geschichte
-
Drittes Reich | Polizei | Bonn | Forschungsprojekt | Geschichte 1998-2002
-
Drittes Reich | Presse | Geschichte
-
Drittes Reich | Rechtspflege | Köln | Geschichte 1939-1945
-
Drittes Reich | Ressourcenmanagement | Forschung | Wissenschaftspolitik | Geschichte 1933-1945
-
Drittes Reich | Rheinprovinz | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1939
-
Drittes Reich | Schauspieler | Karriere | Geschichte 1933-1935 3
-
Drolshagen | Landleben | Geschichte | Online-Ressource
-
Druckerei F. W. Köhler | Geschichte 1848-1956
-
Duisberg, Carl | Geschichte 1918-1933
-
Duisburg, Region | Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, 1931-1945 | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg, Region | Widerstand | Niederlande | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg | Ehrenmal | Gedenkstätte | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1938
-
Duisburg | Geschichte 1933-1943
-
Duisburg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 3
-
Duisburg | Kirchweih | Politische Feier | Volksfest | Geschichte 1815-1933
-
Duisburg | Kulturleben | Literatur | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg | Nationalsozialismus | Machtergreifung | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg | Nationalsozialismus | Widerstand | Verbotenes Druckwerk | Geschichte 1933-1934
-
Duisburg | Stadtplanung | Architektur | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg-Hamborn | Duisburg | Arbeiterbewegung | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg-Hamborn | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Duisburg-Rheinhausen | Nationalsozialismus | Geschichte 1926-1933
-
Duisburg-Walsum | Franken, Germanen | Gräberfeld | Grab | Funde | Geschichte 1933--1934
-
Duisdorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Düllgen, Hermann | Sistemich, Franz | Neuss | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Dülmen | Färberei | Marke, Numismatik | Geschichte 1923-1933
-
Dülmen | Geschichte 1918-1933 2
-
Dülmen | Geschichte 1933-1945 3
-
Dülmen | Juden | Geschichte 1815-1933 2
-
Dülmen | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1815-1933 2
-
Dülmen | Schützenverein | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Dünner, Julia | Köln | Karriere | Geschichte 1918-1933
-
Düren | Bürgermeister | Geschichte 1933-1942
-
Düren | Stadtverwaltung | Geschichte 1920-1942
-
Düren | Wohnsiedlung | Geschichte 1933-2000
-
Düsseldorf, Region | Kind | Behinderung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf, Region | Kommunist | Geschichte 1933
-
Düsseldorf | Ausländer | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Bestattung | Friedhof | Zwang | Geschichte 1930-1933
-
Düsseldorf | Bücherverbrennung | Geschichte 1933 2
-
Düsseldorf | Bücherverbrennung | Jugend | Protestbewegung | Geschichte 1965
-
Düsseldorf | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Familie | Italiener | Polen | Geschichte 1900-1933 3
-
Düsseldorf | Finanzpolitik | Duisburg | Geschichte 1929-1933
-
Düsseldorf | Finanzpolitik | Köln | Geschichte 1929-1933
-
Düsseldorf | Geschichte
-
Düsseldorf | Geschichte 1919-1933
-
Düsseldorf | Geschichte 1933
-
Düsseldorf | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Italiener | Polen | Familie | Geschichte 1900-1933
-
Düsseldorf | Juden | Musikleben | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1939
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Historische Stätte | Geschichte 1933-1939
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Kind | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Künstler | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945 2
-
Düsseldorf | Judenverfolgung | Wissenschaftler | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Judenvernichtung | Geschichte 1933-1945 | Gedenkstein | Projekt
-
Düsseldorf | Jüdische Schule | Geschichte 1933-1942
-
Düsseldorf | Jüdische Schule | Schüler | Geschichte 1933-1943
-
Düsseldorf | Jugend | Juden | Essen | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Jugend | Juden | Essen | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Düsseldorf | Jugend | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Jugend | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Justiz | Rechtsprechung | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Kind | Juden | Essen | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Kind | Juden | Essen | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Düsseldorf | Kind | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1931-1933
-
Düsseldorf | Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich | Widerstand | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Geschichte 1933-1935
-
Düsseldorf | Kulturleben | Geschichte 1933-1956
-
Düsseldorf | Kulturleben | Lebendes Bild | Musik | Geschichte 1815-1933
-
Düsseldorf | Kunst | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Künstler | Geschichte 1919-1933
-
Düsseldorf | Kunstraub | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Mädchen | Alltag | Geschichte 1915-1928
-
Düsseldorf | Mädchen | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Musikleben | Geschichte 1912-1933
-
Düsseldorf | Musikleben | Geschichte 1933-2010
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Festnahme | Geschichte 1933
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 | Zeitschrift
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition) | Geschichte 1933-1936
-
Düsseldorf | Nationalsozialismus | Widerstand | Person of Color | Mord | Geschichte 1933
-
Düsseldorf | Nationalsozialistisches Verbrechen | Quelle, Bielefeld | Geschichte 1933
-
Düsseldorf | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945 | Gedenkstein | Projekt
-
Düsseldorf | Politisch Verfolgter | Kind | Geschichte 1933-2010
-
Düsseldorf | Polizei | Geschichte 1933-1945 | Forschungsprojekt
-
Düsseldorf | Polizei | Offizier | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Polizei | Sonderbehörde | Geschichte 1932-1933
-
Düsseldorf | Polizei | Verwaltungsdienst | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Psychiatrie | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Rassenhygiene | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Reformation | Jubiläum | Geschichte 1817-1933
-
Düsseldorf | Schulgesundheitspflege | Geschichte 1880-1933
-
Düsseldorf | Schulgesundheitspflege | Geschichte 1880-1933
-
Düsseldorf | Schulgesundheitspflege | Geschichte 1880-1933 | Online-Ressource
-
Düsseldorf | Sinti | Roma, Volk | Geschichte 1933-1990
-
Düsseldorf | Solingen | Weltliche Schule | Schulpolitik | Geschichte 1919-1933
-
Düsseldorf | Stadtverwaltung | Politische Krise | Weltwirtschaftskrise | Geschichte 1918-1933
-
Düsseldorf | Strafverfahren | Todesurteil | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Theater | Geschichte 1904-1933
-
Düsseldorf | Verein | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Verfolgung | Geschichte 1933-1945 | Zeitschrift
-
Düsseldorf | Weibliche Jugend | Alltag | Geschichte 1928-1933
-
Düsseldorf | Wuppertal | Evangelische Kirche | Nationalsozialismus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf | Zeugen Jehovas | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf-Benrath | Eisenbahnverkehr | Straßenbahnverkehr | Straßenbau | Geschichte 1929-1933
-
Düsseldorf-Bilk | Volksschule | Werkunterricht | Geschichte 1922-1933
-
Düsseldorf-Bilk | Werkunterricht | Lehrerbildung | Geschichte 1945-1975
-
Düsseldorfer Geschichtsverein | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorfer Schauspielhaus | Schriftverkehr | Personalakte | Geschichte 1904-1933
-
Düsseldorfer Symphoniker | Musikleben | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf-Gerresheim | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf-Gerresheim | Heimatkunde | Geschichte 1933-1945
-
Düsseldorf-Kaiserswerth | Hitler-Jugend | Denkmal | Geschichte 1933
-
Dynamit-Actien-Gesellschaft, Vormals Alfred Nobel & Co. | Troisdorf | Verwaltungsbau | Kriegszerstörung | Geschichte 1933-1945
-
Ebert, Heinrich | Geschichte 1933-1945
-
Echtz | Eheschließung | Geschichte 1801-1933
-
Effkemann, Georg | Karriere | Geschichte 1933-1954
-
Ehrengarde der Stadt Bonn e.V. | Geschichte 1959-1984
-
Eifel | Geschichte 1933-1945 2
-
Eifel | Märtyrer | Geschichte 1933-1945
-
Eifel-Ardennen-Gebiet | Judenverfolgung | Fluchthilfe | Geschichte 1933-1945
-
Eifelverein | Geschichte 1918-1933
-
Eifelverein | Geschichte 1933-1945
-
Eifelverein | Juden | Mitglied | Geschichte 1909-1933
-
Eigelsteinviertel, Köln | Geschichte 1933-1945
-
Einhard-Gymnasium Aachen | Juden | Schriftsteller | Juden, Motiv | Kind, Motiv | Geschichte 1933-1945 | Geschichte 2007-2008
-
Einrichtungshaus Hülskemper | Geschichte 1933-2015
-
Eisenbahngeschichte 4
-
Eitorf | Geschichte 1933-1940 | Bildliche Darstellung
-
EL-DE-Haus Köln | Drehort | Geschichte 1976-1977
-
Elmpt | Verein | Geschichte 1900-1933
-
Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Elsen, Paderborn | Fest | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Elsen, Paderborn | Veranstaltung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Emil-Fischer-Gymnasium | Geschichte 1933-1945
-
Emmerich am Rhein | Grenze | Brüning, Heinrich | Treviranus, Gottfried Reinhold | Flucht | Geschichte 1933-1934
-
Emmerich am Rhein | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Zeitung: Bote vom Niederrhein | Berichterstattung | Geschichte 1930-1933
-
Emsdetten | Nordwalde | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Wahlergebnis | Geschichte 1924-1933
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Kommunalwahl | Geschichte 1933
-
Ennepe-Ruhr-Kreis | Reichstagswahl | Geschichte 1933
-
Ennepetal | Kesten | Wein | Patenschaft | Geschichte 1933-1939
-
Ennepetal-Voerde | Verein | Geschichte 1933-1934
-
Ense-Niederense | Kartoffelkäfer | Bekämpfung | Geschichte 1933-1950
-
Ense-Niederense | Kartoffelkäfer | Bekämpfung | Geschichte 1945
-
Epe, Gronau (Westf.) | Schule | Schüler | Behinderung | Geschichte 1933-1975
-
Erft-Gebiet | Geschichtsschreibung | Geschichte 1892-1933
-
Erftstadt | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Erftstadt | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Erftstadt | Zwangssterilisation | Euthanasie, Nationalsozialismus | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1933-1945
-
Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945 2
-
Erkelenz | Erntedankfest | Geschichte 1933
-
Erkelenz | Partei | Wahl | Geschichte 1919-1933
-
Erkelenz | Pfarrer | Jugendseelsorge | Religiöse Erziehung | Geschichte 1933-1945
-
Erkrath | Geschichte 1933-1945
-
Erkrath | Juden | Familie | Geschichte 1847-1933
-
Erkrath | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1932-1934
-
Erkrath | Verfolgung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 3214HT014
-
Erkrath-Hochdahl | Geschichte 1933-1945
-
Erle, Raesfeld | Schule | Geschichte 1933-1944
-
Erzbischöfliche Philosophisch-Theologische Akademie | Alumne | Ausbilder | Nationalsozialismus | Einstellung | Geschichte 1933-1945
-
Erzbischöfliche Philosophisch-Theologische Akademie | Hochschullehrer | Nationalsozialismus | Einstellung | Geschichte 1933-1945
-
Erzbischöfliche Philosophisch-Theologische Akademie | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Erzbischöfliches Priesterseminar Köln | Geschichte 1933-1945
-
Erzbischöfliches St.-Joseph-Gymnasium Rheinbach | Hitler-Jugend | Katholische Jugendbewegung | Geschichte 1933-1945
-
Eschweiler | Geschichte 1887-1933 2
-
Eschweiler | Geschichte 1933-1939
-
Esens | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1940
-
Eslohe (Sauerland) | Geschichte 1933-1945
-
Eslohe (Sauerland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Eslohe (Sauerland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Eslohe (Sauerland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Eslohe (Sauerland) | Jugendarbeit | Geschichte 1933-1945
-
Eslohe (Sauerland) | Kriegsopfer | Geschichte 1939-1945
-
Eslohe (Sauerland) | Wahl | Geschichte 1924-1933
-
Essen: Neue Rhein-Zeitung | Geschichte 1892-1933
-
Essen | Antisemitismus | Geschichte 1900-1914
-
Essen | Auswanderung | Judenverfolgung | Uruguay | Geschichte 1933-1944
-
Essen | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Essen | Bürgermeister | Geschichte 1920-1933
-
Essen | Freie Gewerkschaft | Nationalsozialismus | Geschichte 1933 2
-
Essen | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Geschichte 1933-1945 | Gedenken
-
Essen | Geschichtsschreibung | Geschichte 1928-1932
-
Essen | Homosexueller | Gaststätte | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Essen | Juden | Richter | Rechtsanwalt | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Essen | Judenverfolgung | Judenchrist | Protestantismus | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Judenverfolgung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Junge | Alltag | Geschichte 1933-1946
-
Essen | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Nationalsozialismus | Widerstand | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Essen | Sozialistische Arbeiterjugend | Sozialer Aufstieg | Bildungsgang | Oral history | Geschichte 1918-1933
-
Essen | Stadtentwicklung | Politiker | Verwaltungsbeamter | Geschichte 1901-1933
-
Essen | Straßenname | Namensänderung | Geschichte 1933-1949
-
Essen | Theater | Homosexueller | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1938
-
Essen | Verein | Freizeit | Geselligkeit | Geschichte 1860-1933
-
Essen | Wald | Geschichte 1933-2010
-
Essen | Widerstand | Geschichte 1933-1944
-
Essen | Zwangssterilisation | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Essen-Borbeck | Heimatkunde | Zeitschrift | Geschichte 1933-1934
-
Essen-Borbeck | Katholik | Verein | Geschichte 1900-1933
-
Essen-Heisingen | Elsaßstraße, Essen | Geschichte 1933-2013
-
Essen-Horst | Ehrenmal | Geschichte 1933-2013
-
Essen-Karnap | Wahrnehmungsgeografie | Geschichte 1933-1945
-
Essen-Kupferdreh | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Essen-Kupferdreh | Pfarrer | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1960
-
Essen-Margarethenhöhe | Gartenstadt | Architektur | Geschichte 1909-1938
-
Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Beziehung | Handwerker- und Kunstgewerbeschule, Essen | Geschichte 1917-1933
-
Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Geschichte 1912-1933
-
Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Geschichte 1919-1933
-
Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Geschichte 1933-1945
-
Essen-Rellinghausen | Geschichte 1918-1933 4
-
Essen-Rellinghausen | Geschichte 1933-1945 4
-
Essen-Steele | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1940
-
Essen-Steele | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Essen-Steele | Schiedsmann | Geschichte 1933-1945
-
Eufinger, Heinrich | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 5
-
Europa | Geschichte 1500-1800 | Deutschland | Geschichtsbild | Geschichte 1918-1933
-
Europa | Großstadt | Stadtsanierung | Geschichte 1834-1933
-
Europa | Museum | Textilkunst | Neuerwerbung | Sammelgebiet | Geschichte 1933-1945
-
Europa | Weltkrieg, 1914-1918 | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1918-1933
-
Euskirchen | Propaganda | Zeitung | Geschichte 1933-1945
-
Euskirchen-Flamersheim | Juden | Geschichte 1893-1933
-
Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V. | Deutsch-Evangelischer Frauenbund | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. | Geschichte 1933-1950
-
Evangelische Gemeinde, Aachen | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte
-
Evangelische Gemeinde Düren | Kulturkampf | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche im Rheinland, Evangelischer Kirchenkreis Lennep | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Evangelische Presse | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 2
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1933
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Geschichte 1933-1939
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1934-1939
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1935-1939
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Konsistorium, Evangelische Kirche | Kirchlicher Mitarbeiter | Disziplinierung | Geschichte 1933-1945 2
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Reformierter Bund | Innerkirchlicher Konflikt | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers | Geschichte 1933-1936
-
Evangelische Kirche im Rheinland | Sozialpolitik | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Kirchengemeinde, Breckerfeld | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde, Velbert | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Kirchengemeinde Ahaus-Vreden | Geschichte 1933-1946
-
Evangelische Kirchengemeinde Ahlen | Evangelischer Verein | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Ahlen | Gemeindearbeit | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Ahlen | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Geschichte 1933-1937 3
-
Evangelische Kirchengemeinde Bochum | Geschichte 1935-1937
-
Evangelische Kirchengemeinde Grevenbrück | Geschichte 1929-1933
-
Evangelische Kirchengemeinde Holsterhausen | Geschichte 1933-1940
-
Evangelische Kirchengemeinde Hörde | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Hüls, Marl, Kreis Recklinghausen | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Lütgendortmund | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Mittelmeiderich | Geschichte 1874-1933
-
Evangelische Kirchengemeinde Remscheid | Geschichte 1932-1956
-
Evangelische Kirchengemeinde Remscheid | Kirchenkampf, 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Remscheid | Männliche Jugend | Jugendarbeit | Geschichte 1910-1933
-
Evangelische Kirchengemeinde Schwefe | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Solingen-Gräfrath | Deutsche Christen | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Viersen | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Vohwinkel | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Wald | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirchengemeinde Wesel | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1930-1946
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Ev. Kirchenkreis Lübbecke | Kirchengemeinde | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid | Deutsche Christen | Kontroverse | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid | Geschichte 1933-1940
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Minden | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Paderborn | Bekennende Kirche | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Paderborn | Geschichte 1918-1933
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelischer Kirchenkreis Tecklenburg | Kirchenkampf, 1933-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen, Landessynode | Soziale Frage | Geschichte 1919-1933
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1939-1945
-
Evangelische Kirche von Westfalen | Geschichte 1933-1934
-
Evangelische Schule | Geschichte 1933-1945
-
Evangelische Stiftung Loher Nocken | Geschichte 1933-1940
-
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde | Geschichte 1933-1934
-
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bünde | Geschichte 1933-1945
-
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Holzhausen-Nordhemmern | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Evangelisch-Lutherische Münsterkirchengemeinde Herford | Kirchenmusik | Geschichte 1800-1933
-
Evangelisch-Stiftisches Gymnasium | Geschichte 1918-1933
-
Evangelisch-Stiftisches Gymnasium | Geschichte 1933-1945
-
Exerzitienhaus Heilandsfriede | Geschichte 1933-1951
-
Exilpresse | Geschichte 1933-1945
-
Externsteine | Enger | Verden (Aller) | Germanen | Kultstätte | Geschichte 1933-1945
-
Falkenstein, Emil | Judenverfolgung | Geschichte 1870-1942
-
FC Epe Trainer | Geschichte 1933-2012
-
FC Schalke Geschichte 1933-1945 3
-
Fechenbach, Felix | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Mord | Gedenken | Geschichte Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Nationalsozialistisches Verbrechen | Strafverfahren | Geschichte Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Nationalsozialistisches Verbrechen | Täter | Geschichte Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Politischer Mord | Geschichte Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Rezeption | Detmold | Geschichte 2003
-
Fechenbach, Felix | Soldat | Feldpostbrief | Geschichte 1914-1918 | Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Verbrechensopfer | Paderborn | Strafverfahren | Geschichte
-
Fechenbach, Felix | Volksblatt, Detmold | Glosse, Journalismus | Geschichte 1929-1930 | Online-Ressource
-
Fechenbach, Felix | Zeitungstext | Geschichte Online-Ressource
-
Fellerer, Karl Gustav | Hüschen, Heinrich | Geschichte 1933-1945
-
Fermor, Patrick Leigh | Goch | Reisebericht | Geschichte 1933
-
Ferndorf, Kreuztal | Pfadfinder | Geschichte 1927-1933
-
Festung Moers, Moers | Graben | Abwasser | Wasserwirtschaft | Geschichte 1763-1933
-
Finnentrop-Lenhausen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Finnentrop-Schönholthausen | Kommunale Gebietsreform | Geschichte 1922-1933
-
Firma Philipp Boecker | Eigentümer | Generationswechsel | Geschichte 1810-1933
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Bilanz | Umstellung | Währungsreform | Eröffnungsbilanz | Geschichte 1948
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Corporate Design | Markenartikel | Angebot | Marketing | Werbung | Werbemittel | Geschichte 1933-1964
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Forderung | Deutschland | Vermögensschaden | Kriegsschaden | Geschichte 1941-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Geschichte 1933-1938
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Geschichte 1933-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Investition | Lieferant | Deutsches Reich, Wehrmacht | Geschichte 1933-1945
-
Firma Schmitz-Scholl, Tengelmann, Mülheim, Ruhr u.a. | Jahresabschluss | Gewinn | Geschichte 1924-1948
-
Fischer-Essen, Alfred | Handwerker- und Kunstgewerbeschule, Essen | Geschichte 1908-1933
-
Fischer-Essen, Alfred | Universität Essen, Fachbereich Gestaltung, Kunsterziehung | Direktor | Geschichte 1911-1933
-
Flechtheim, Alfred | Sammlung | Geschichte 1906-1933
-
Flechtheim, Alfred | Sammlung | Provenienzforschung | Geschichte 1987-2014
-
Flick, Friedrich | Geschichte 1918-1933
-
Florian, Friedrich Karl | Ehrenbürger | Neuss | Geschichte 1933
-
Flughafen Dortmund | Geschichte 1917-1933
-
Flughafen Dortmund | Geschichte 1933-1945
-
Folkwangschule für Gestaltung | Geschichte 1933-1945 2
-
Folkwangschule für Gestaltung | Kunsterzieher | Geschichte 1927-1933
-
Folkwang Universität der Künste | Tanzerziehung | Geschichte 1927-1933
-
Folkwang Universität der Künste | Tanzerziehung | Geschichte 1933-1999
-
Folkwang Universität der Künste | Tanztheater | Geschichte 1927-1933
-
Folkwang Universität der Künste | Tanztheater | Geschichte 1933-1999
-
Fontane, Theodor | Münster (Westf) | Geschichte 1885-1890
-
Förde, Lennestadt | Alltag | Geschichte 1933-1950
-
Förde, Lennestadt | Frankfurter Nationalversammlung | Wahl | Wahlergebnis | Geschichte 1919
-
Frank, Familie : 20. Jh. : Weseke | Geschichte 1890-2018
-
Frank, Familie : 20. Jh. : Weseke | Weseke | Antisemitismus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Franken, Paul | Bonn | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Franken, Paul | Rheinland | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Frankenforst, Bergisch Gladbach | Geschichte 1933-1952
-
Franziskanerkloster Mönchengladbach | Ordensstudium | Geschichte 1933-1945
-
Franziskanerkloster Münster | Geschichte 1933-1945
-
Franz-Sales-Haus | Geschichte 1878-1945
-
Franz-Sales-Haus | Jugend | Geistige Behinderung | Geschichte 1933-1945
-
Franz-Sales-Haus | Jugend | Lernbehinderung | Geschichte 1933-1945
-
Franz-Sales-Haus | Nationalsozialismus | Euthanasie, Nationalsozialismus | Zwangssterilisation | Eugenik | Geschichte 1933-1945
-
Frechen | Fronleichnamsprozession | Geschichte 1933-1942
-
Frechen | Geschichte 1933-1947
-
Frechen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Frechen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Frechen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Frechen | Kommunist | Politische Verfolgung | Geschichte 1933
-
Frechen | Nationalsozialismus | Machtergreifung | Geschichte 1933
-
Frechen | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Frechen | Politischer Gefangener | Entlassung | Antrag | Familienangehöriger | Geschichte 1933
-
Frechen | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Frechen | Rathaus | Ehrenmal | Geschichte 1933-2001
-
Frechen | Reichstagswahl | Preußen, Landtag | Wahl | Geschichte 1933
-
Frechen | Sport | Geschichte 1933-1945
-
Frede, Wilhelm | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Fredeburg, Schmallenberg | Flugführung | Geschichte 1933-1945
-
Freibad Lohe | Geschichte 1933-2006
-
Freie Evangelische Gemeinde Lüdenscheid | Machtergreifung | Geschichte 1933-1934
-
Freiwillige Feuerwehr Erftstadt | Geschichte 1933
-
Freiwillige Feuerwehr Wilnsdorf, Löschgruppe Obersdorf | Brandbekämpfung | Geschichte 1933-2018
-
Fremersdorf, Fritz | Wallraf-Richartz-Museum, Römische Abteilung | Geschichte 1933-1935
-
Freudenberg-Büschergrund | Flurbereinigungsverfahren | Geschichte 1925-1933
-
Fried. Krupp, Firma | Geschichte 1924-1933
-
Fried. Krupp, Firma | Geschichte 1933-1951
-
Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp | Sozialarbeiterin | Fürsorge | Industrie | Geschichte 1917-1933
-
Friedensbund Deutscher Katholiken, Ortsgruppe Paderborn | Geschichte 1924-1933 | Online-Ressource
-
Friedensbund Deutscher Katholiken | Geschichte 1919-1933 | Online-Ressource
-
Friedrich-Ebert-Stiftung | Exil | Geschichte 1933-1945 | Forschung | Geschichte
-
Friedrich-Flick-Industrieverwaltung, Düsseldorf | Geschichte 1933-1945
-
Friedrich-Flick-Industrieverwaltung, Düsseldorf | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Fröndenberg/Ruhr | Denunziation | Opfer, Sozialpsychologie | Festnahme | Geschichte 1933-1945
-
Fröndenberg/Ruhr | Katholischer Verein | Evangelischer Verein | Geschichte 1933-1945
-
Fröndenberg/Ruhr | Nationalsozialismus | Geschichte
-
Galen, Clemens August von | : Telgter Gnadenbild | Marienverehrung | Geschichte 1933-1946
-
Galen, Clemens August von | Galen, Franz von | Politische Betätigung | Geschichte 1928-1933
-
Galen, Clemens August von | Geschichte 1910-1933 2
-
Galen, Clemens August von | Geschichte 1933-1935
-
Galen, Clemens August von | Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Galen, Clemens August von | Klein, Kaspar | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Galen, Clemens August von | Nationalsozialismus | Einstellung | Rezeption | Geschichte 2
-
Galen, Clemens August von | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Galen, Clemens August von | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 2
-
Galen, Clemens August von | Pfarrei St. Matthias, Berlin | Geschichte 1906-1929 2
-
Galen, Clemens August von | Politische Einstellung | Geschichte 1933-1934
-
Galen, Clemens August von | Politisches Denken | Geschichte 1918-1945 2
-
Galen, Clemens August von | Sankt Lamberti, Münster, Westfalen <Pfarrei> | Geschichte 1929-1933
-
Galen, Clemens August von | Sankt Lamberti, Münster, Westfalen <Pfarrei> | Geschichte 1929-1933 2
-
Galen, Clemens August von | Sankt Lamberti, Münster (Westf) | Seelsorge | Geschichte 1929-1933
-
Galen, Familie | Deutsche Zentrumspartei | Katholizismus | Geschichte 1870-1933
-
Galerie Fischer, Luzern | Entartete Kunst | Geschichte 1939
-
Galerie Flechtheim | Geschichte 1913-1933 3
-
Galerie Vömel | Geschichte 1933-1987
-
Gangelt | Freiwillige Feuerwehr | Geschichte 1899-1933
-
Gaudig, Theo | Dokumentarfotografie | Arbeiterbewegung | Ruhrgebiet | Geschichte 1927-1933
-
Gau Westfalen-Nord | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Gebrüder Alsberg, Köln | Kaufhaus | Arisierung | Geschichte 1933-1936
-
Gebrüder Wulfhorst, Firma | Fabrikgebäude | Zwangsversteigerung | Nutzungsänderung | Geschichte 1934-1961
-
Gebrüder Wulfhorst, Firma | Geschichte 1867-1933
-
Gedenkstätte Zellentrakt | Geschichte
-
Geisau, Hans von | Gymnasium Marianum, Warburg | Geschichte 1927-1933
-
Geisau, Hans von | Gymnasium Marianum, Warburg | Geschichte 1927-1933 | Online-Ressource
-
Geldern | Juden | Geschichte 1871-1933
-
Geldern | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Geldern-Walbeck | Hitler-Jugend | Geschichte 1933-1940
-
Gelsenkirchen | Geschichte 1933-1949
-
Gelsenkirchen | Juden | Geschichte Anfänge-1933
-
Gelsenkirchen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Gelsenkirchen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Gelsenkirchen | Kulturverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Gelsenkirchen | Nationalsozialismus | Stadtentwicklung | Wohnungsbau | Geschichte 1933-1945
-
Gelsenkirchen | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Volksgemeinschaft | Soziale Kontrolle | Geschichte 1933-1945
-
Gelsenkirchen | Schutzpolizei | Geschichte 1933-1938
-
Gelsenkirchen | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Gemarke | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Gemeinde | Gesundheitspolitik | Volksgesundheit | Geschichte 1840-1933
-
Gemeindearchiv Schermbeck | Akte | Geschichte 1610-1933
-
Gemeinderat Anrath | Geschichte 1924-1933
-
Gerichtsbezirk Aachen | Rechtsanwalt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1939
-
Gerichtsbezirk Bochum | Rechtsanwalt | Geschichte 1933-1990
-
Gerichtsbezirk Düsseldorf | Rechtsanwalt | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Gerichtsbezirk Düsseldorf | Rechtsanwalt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Gerichtsbezirk Köln | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Gerichtsbezirk Köln | Nationalsozialismus | Richter | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Gerling, Robert | Geschichte 1918-1933
-
Gescher | Christ | Geschichte 1933-1945
-
Gescher | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1933-1936
-
Geschichte 877
-
Geschichte, Geografie und Hilfswissenschaften 12
-
Geschichte, geografische Behandlung, Biografien 4
-
Geschichte 1895-1933
-
Geschichte 1933-1939
-
Geschichte 1933-1942
-
Geschichte 1933-1945
-
Geschichte der Juden 65
-
Geschichte Europas Geschichte Westeuropas 2
-
Geschichte im Hinblick auf Personengruppen 4
-
Geschichte und Sammelbiografien
-
Geseke | Stadtfest | Geschichte 1982-2012
-
Giesenkirchen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Gilges, Hilarius | Nordwest Ran, Körperschaft | Geschichte 1933
-
Gilsa, Erich von | Interessenvertretung | Schwerindustrie | Ruhrgebiet | Geschichte 1928-1933
-
Ginsberg, Ernst | Düsseldorfer Schauspielhaus | Geschichte 1926-1928
-
Gladbach-Rheydt-Odenkirchen | Geschichte 1929-1933
-
Gladbeck, Sankt Marien | Geschichte 1932-1933
-
Gladbeck | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Gladbeck | Ehrenmal | Geschichte 1933-1999
-
Gladbeck | Gefallener | Gedenken | Geschichte 1933-1934
-
Gladbeck | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1933-1939
-
Gladbeck | Geschichte 1933-1945
-
Gladbeck | Kommunalpolitik | Geschichte 1919-1933
-
Gladbeck | Rechtsanwalt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Gladbeck | Sportveranstaltung | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Glasmeier, Heinrich | Westdeutscher Rundfunk Köln | Amtsantritt | Goebbels, Joseph | Geschichte 1933
-
Glasmuseum Hentrich | Geschichte 1990-2013
-
Goch | Juden | Geschichte 1933-1993
-
Goch | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Goch | Margarineindustrie | Werbung | Geschichte 1909-1933
-
Goebbels, Joseph | Ehrenbürger | Neuss | Geschichte 1933
-
Goebbels, Joseph | Journalismus | Berufslaufbahn | Geschichte 1923-1933
-
Goebbels, Joseph | Nationalsozialismus | Propaganda | Geschichte 1933-1945
-
Goebbels, Joseph | Politisches Denken | Geschichte
-
Göring, Hermann | Politisches Denken | Geschichte
-
Gosenbach | Landleben | Geschichte 1933-1945
-
Goslar, Julio | Drittes Reich | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Gösselkirmes Geseke, Geseke | Geschichte 1933-2008 2
-
Gösselkirmes Geseke, Geseke | Geschichte 1933-2013
-
Grabbe, Christian Dietrich: Die Hermannsschlacht | Rezeption | Geschichte 1933-1945
-
Grabbe, Christian Dietrich | Drama | Inszenierung | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Grabbe, Christian Dietrich | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Grabbe, Christian Dietrich | Rezeption | Geschichte 1933-1945
-
Graf, Wilhelm Gabriel | Lohmar | Figurentheater | Theatertruppe | Geschichte 1932-1933
-
Graf-Recke-Stiftung Düsselthal | Fürsorgeerziehung | Geschichte 1920-1939
-
Graf-Recke-Stiftung Düsselthal | Sonderschüler | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1939
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg | Vereinigung | Westfalen | Geschichte 1816
-
Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein | Vereinigung | Westfalen | Geschichte 1816
-
Greven | Alltag | Geschichte 1933-1947
-
Grevenbroich, Finanzamt | Juden | Eigentum | Arisierung | Geschichte 1933-1945
-
Grevenbroich | Mischehe | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Grevenbroich-Frimmersdorf | Antisemitismus | Geschichte 1834-1935
-
Grevenbroich-Kapellen | Geschichte 1933-1974
-
Grevenbroich-Kapellen | Kommunale Selbstverwaltung | Geschichte 1933-1974
-
Grevenbrück | Geschichte 1933-1942
-
Grevenbrück | Reichspräsidentenwahl | Wahlergebnis | Geschichte 1925-1932
-
Grevenbrück | Volksabstimmung | Wahlergebnis | Geschichte 1933-1938
-
Griechenland, Altertum | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Grinten, Franz Joseph van der | Collegium Augustinianum Gaesdonck | Druckgrafik | Kunstausstellung | Geschichte 2016
-
Grinten, Franz Joseph van der | Paris | Reisebericht | Geschichte 1952
-
Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Geschichte
-
Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Geschichte | Ausstellung | Moyland <1999>
-
Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2006-2007
-
Grinten, Hans van der | Sammlung | Geschichte
-
Grinten, Hans van der | Sammlung | Geschichte | Ausstellung | Moyland <1999>
-
Grinten, Hans van der | Sammlung | Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kunstausstellung | Geschichte 2006-2007
-
Grisar, Erich | Industriefotografie | Ruhrgebiet, Motiv | Historische Ausstellung | Geschichte 1928-1933
-
Grisar, Erich | Industriefotografie | Ruhrgebiet | Kohlenindustrie | Geschichte 1928-1933
-
Grisar, Erich | Ruhrgebiet, Motiv | Fotografie | Geschichte 1928-1933
-
Gronau (Westf.) | Musikleben | Geschichte 1918-1933
-
Gronau (Westf.) | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1939
-
Gronowski, Johannes | Dienstbuch | Geschichte 1922-1933
-
Groß, Nikolaus | Katholische Arbeitnehmerbewegung | Geschichte 1933-1945
-
Groß, Nikolaus | Kirchenkampf, 1933-1945 | Nachfolge Christi
-
Groß, Nikolaus | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Großdeutscher Jugendbund, Ortsgruppe Bielefeld | Geschichte 1920-1933
-
Grüber, Heinrich | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte
-
Grüber, Heinrich | Evangelische Hilfsstelle für Ehemals Rasseverfolgte | Geschichte
-
Grüber, Heinrich | Evangelische Kirche in Deutschland | Geschichte
-
Gruppe Progressiver Künstler | Geschichte 1920-1933
-
Günne, Möhnesee, Ort | Geschichte 1871-1933
-
Günne, Möhnesee, Ort | Geschichte 1933-1945
-
Günther, Rudolf | Porta Westfalica- Hausberge | Bürgermeister | Absetzung | Geschichte Online-Ressource
-
Gurlitt, Cornelius | Sammlung | Kunst | Geschichte
-
Gurlitt, Hildebrand | Drittes Reich | Kunsthandel | Geschichte 1933-1941
-
Gurlitt, Hildebrand | Frankreich | Kunsthandel | Außenhandel | Geschichte 1941-1943
-
Gurlitt, Hildebrand | Frankreich | Malerei | Kunstkauf | Wallraf-Richartz-Museum | Geschichte 1941-1943
-
Gurlitt, Hildebrand | Kunsthandel | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Gurlitt, Hildebrand | Kunsthandel | Kunstraub | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Gurlitt, Hildebrand | Kunsthandel | Kunstraub | Geschichte 1933-1945 2
-
Gussstahlwerk Bochumer Verein | Arbeitsverhältnis | Strukturwandel | Geschichte 1933-1945
-
Gustav Kopka, Firma | Geschichte 1861-1933
-
Gut Ammeltshof | Geschichte 1485-2013
-
Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb | Werkzeitschrift | Arbeitsmotivation | Ideologie | Beeinflussung | Geschichte 1925-1933
-
Gütersloh | Evangelische Kirche | Mädchenbildung | Geschichte 1933-1945
-
Gütersloh | Geschichte 1933-1945 2
-
Gütersloh | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1940
-
Gütersloh | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Gütersloh | Jugendarbeit | Junge | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Guthmann, Familie | Geschichte 1933-1945
-
Gymnasium, Hohenlimburg | Geschichte 1933-1945
-
Gymnasium am Ostring | Geschichte 1933-1958
-
Gymnasium An der Stenner | Geschichte 1933
-
Gymnasium Arnoldinum | Hitler-Jugend | Schüler | Mitgliedschaft | Reifeprüfung | Prüfungsergebnis | Geschichte 1933 (2341567 | 3241567 | 4231567 | 5623417 | 6
-
Gymnasium Petrinum Brilon | Museum Haus Hövener | Schüler | Forschungsprojekt | Geschichte 2018
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Geschichte 1933-1945 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1936 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Juden | Schüler | Ausgrenzung | Geschichte 1933-1937 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Juden | Schüler | Geschichte
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schüler | Geschichte 1933-1934
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulleiter | Versetzung, Beamtenrecht | Degradierung | Geschichte 1934 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulpolitik | Geschichte 1933-1946
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Schulsport | Geschichte 1933-1945 2
-
Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Unterricht | Alltag | Geschichte 1933-1941
-
Gymnasium Zitadelle | Geschichte 1933-1945
-
Haan | Geschichte 1919-1933
-
Haaren, Wünnenberg | Juden | Geschichte 1690-1982
-
Haaren, Wünnenberg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Haas, Erich | Judenverfolgung | Wiedergutmachung | Geschichte 1945-1968
-
Haas, Erich | Judenverfolgung | Wiedergutmachung | Geschichte 1945-1968
-
Hachenberg, Ludwig | Lippstadt | Sport | Geschichte 1933-1945
-
Haehling von Lanzenauer, Reiner | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Hagen, Louis | Geschichte 1918-1933
-
Hagen | Arzt | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Hagen | Geschichte 1918-1933
-
Hagen | Geschichte 1933-1945 2
-
Hagen | Kolonialismus | Jugendarbeit | Geschichte 1930-1933
-
Hagen | Kommunalwahl | Geschichte 1929-1933
-
Hagen | Nationalbewusstsein | Nationalsozialismus | Ideologie | Geschichte 1933-1945
-
Hagen | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Hagen | Nationalsozialismus | Geschichte Online-Ressource
-
Hagen | Partei | Geschichte 1929-1933
-
Hagen | Reichstagswahl | Geschichte Online-Ressource
-
Hagen | Siedlungswesen | Geschichte 1900-1933
-
Hagen | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Geschichte 1933
-
Hagen-Hohenlimburg | Geschichte 1933-1945
-
Hagen-Hohenlimburg | Kind | Jugend | Alltag | Geschichte 1933-1953
-
Haldern | Vikar | Geschichte 1906-1911
-
Halingen | Geschichte 1933-1945
-
Halingen | Geschichte Anfänge-1933
-
Halingen | Nationalsozialismus | Geschichte 1932-1933
-
Hallenberg | Juden | Geschichte
-
Hallenberg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Haltern am See | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Haltern am See | Evangelische Schule | Geschichte 1881-1933
-
Haltern am See | Geschichte 1933-1945
-
Haltern-Flaesheim | Gemeinderatssitzung | Ortsvorsteher | Wahl | Geschichte 1933
-
Halver: Allgemeiner Anzeiger | Titelseite | Politische Meinungsbildung | Nationalsozialismus | Geschichte 1932-1933 2
-
Halver: Allgemeiner Anzeiger | Titelseite | Politische Meinungsbildung | Nationalsozialismus | Geschichte 1932-1933
-
Halversche Zeitung | Titelseite | Politische Meinungsbildung | Nationalsozialismus | Geschichte 1932-1933 2
-
Halversche Zeitung | Titelseite | Politische Meinungsbildung | Nationalsozialismus | Geschichte 1932-1933
-
Hamborn | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Hamm (Westf) | Frau | Soziale Rolle | Geschichte 1933-1945
-
Hamm (Westf) | Gedenkfeier | Volksfest | Geschichte 1933-1945
-
Hamm (Westf) | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Hamm (Westf) | Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Umzug | Gerichtsgebäude | Neubau | Verlegung, Ortswechsel | Münster (Westf) | Geschichte 1820-1933
-
Hamm (Westf) | Soldat | Geschichte 1933-1945
-
Hamminkeln | Geschichte 1933-1945
-
Hamm-Rhynern | Autobahn Autobahnbau | Hamm-Uentrop | Geschichte 1937
-
Handelsgeschichte
-
Handschrift, Hs. 1933, 824-825: Bibel | Buchmalerei | Geschichte 1241
-
Handwerksgeschichte
-
Handwerkskammer, Dortmund | Frau | Handwerk | Meisterprüfung | Datenerhebung | Geschichte 1900-1933
-
Harpener Aktiengesellschaft, Bücherei | Kunstausstellung | Geschichte 1927-1933
-
Harpener Aktiengesellschaft | Kulturarbeit | Geschichte 1901-1933
-
Hattingen | Geschichte 1933-1945
-
Hattingen | Schulpolitik | Geschichte 1918-1933
-
Haubrich, Josef | Sammlung | Geschichte 1933-1945
-
Hauptfriedhof Bochum, Bochum | Aussegnungshalle | Architektur | Geschichte 1933-1945
-
Haus der Bildenden Künste Dortmund | Geschichte 1933-1943
-
Haus der Rheinischen Heimat | Rheinisches und Historisches Museum der Stadt Köln | Geschichte 1933-1936
-
Haus Gilead | Euthanasie, Nationalsozialismus | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Haus Gilead | Nationalsozialismus | Geistig behinderter Mensch | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Haus Gilead | Nationalsozialismus | Gesundheitswesen | Geschichte 1933-1945
-
Haus Meer, Meerbusch | Künstler | Zusammenkunft | Nationalsozialismus | Kritik | Geschichte 1933-1943 2
-
Haus Momm | Geschichte 1919-1933
-
Haus Ohle, Hennen | Baumaßnahme | Geschichte 1968-2009
-
Haus Ohle, Hennen | Besitzer | Geschichte 1317-1933
-
Heek | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Heek | Nienborg | Luftkrieg | Geschichte 1933-1945
-
Heiligenhaus | Geschichte 1933-1945
-
Heiligenhaus | Nationalsozialismus | Verfolgung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Heil- und Pflegeanstalt Lindenhaus | Geschichte 1933-1945 2
-
Heimatkalender der Heinsberger Lande | Geschichte 1925-1933
-
Heimatschutzverein Brilon-Wald | Geschichte 1933-1945
-
Heimatverein Hattingen-Ruhr | Bügeleisenhaus Hattingen, Hattingen | Hauskauf | Verhandlung | Geschichte 1952-1955
-
Heimatverein Hattingen-Ruhr | Geschichte 1933-1955
-
Heimerzheim | Geschichte 1933-1945
-
Heimerzheim | Geschichte 1933-1969 4
-
Heimvolkshochschule Wislade | Geschichte 1919-1933 2
-
Heine, Heinrich | Denkmal | Kontroverse | Geschichte 1887-1933
-
Heine, Heinrich | Deutschland | Drittes Reich | Rezeption | Geschichte 1933-1945
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Deutschland | Feuilleton | Geschichte 1933-1945
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945 2
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Exilliteratur | Geschichte 1933-1945
-
Heitmeyer, Wilhelm | Weeze | Bürgermeister | Geschichte 1933-1947
-
Helling, Fritz | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Hembergen, Emsdetten | Straßenname | Benennung | Geschichte 1933-1948
-
Hemmerden | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1933-1940
-
Herdecke | Geschichte 1933
-
Herdecke | Kommunale Selbstverwaltung | Geschichte 1933
-
Herford, Region | Politische Lyrik | Geschichte 1933
-
Herford | Alltag | Sozialwesen | Wirtschaftliche Lage | Gesundheitswesen | Geschichte 1919-1933
-
Herford | Bürger | Politische Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Herford | Geschichte 1930-1933
-
Herford | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Herford | Judenverfolgung | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1933-1945
-
Herford | Nationalsozialismus | Widerstand | Kommunistische Partei | Geschichte 1933-1945
-
Herford | Nationalsozialismus | Widerstandskämpfer | Ehefrau | Geschichte 1933-1945
-
Herford | Sinti | Roma, Volk | Geschichte 1933-1955
-
Herford | Wahlergebnis | Geschichte 1928-1933
-
Herford | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Hermkes, Max | Jülich | Museumsleiter | Stadtgeschichtliches Museum, Jülich | Geschichte 1922-1940
-
Herne | Auswanderung | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Herne | Geschichte <1933-1945>
-
Herne | Juden | Geschichte 1890-1942
-
Herne | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Herne | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1748-1933
-
Herne | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Geschichte Anfänge-1933 | Herne | Parteiengeschichte
-
Herne | Wanne-Eickel | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Herne-Wanne-Eickel | Auswanderung | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Herne-Wanne-Eickel | Geschichte <1933-1945>
-
Herne-Wanne-Eickel | Geschichte 1933-1945
-
Herne-Wanne-Eickel | Juden | Geschichte 1890-1942
-
Herringen | Unruhen | Geschichte 1930-1933
-
Herscheid, Märkischer Kreis | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1933-1999
-
Herscheid, Märkischer Kreis | Geschichte 1933-1945
-
Herscher, Friedel | Israel | Einwanderung | Juden | Geschichte 1940
-
Herscher, Friedel | Salzkotten | Auswanderung | Israel | Geschichte 1940
-
Hertz, Familie, Coesfeld | Geschichte
-
Herzebrock | Juden | Geschichte 1800-1942
-
Herzebrock | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Herz-Jesu, Dortmund <Pfarrei> | Geschichte 1933-1945 2
-
Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, Altes Testament, bHandschrift, Hs. 48-2 | Buchmalerei | Geschichte 1220
-
Heymann-Marks, Grete | Berufslaufbahn | Geschichte 1923-1984
-
Heymann-Marks, Grete | Enteignung | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1936
-
Heymann-Marks, Grete | Haël-Werkstätten für Künstlerische Keramik | Geschichte 1923-1933
-
Hilden | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 | Lokalpresse | Quelle
-
Hilden | Straßenname | Namengebung | Geschichte 1933-1945
-
Hilden | Wahl | Geschichte 1932-1933
-
Himmler, Heinrich | Politisches Denken | Geschichte
-
Himmler, Heinrich | Reichsführer SS | Nationalsozialismus | Ideologie | Geschichte 1933-1945
-
Hindenburg, Paul von | Hitler, Adolf | Hennef (Sieg) | Ehrenbürger | Geschichte 1933
-
Hindenburg, Paul von | Neuss | Ehrenbürger | Geschichte 1933
-
Hindenburg, Paul von | Papen, Hans von | Brief | Stadtarchiv, Werl | Geschichte 1917-1933
-
Hitler, Adolf | Besuch | Schlangen, Kreis Lippe | Geschichte 1933
-
Hitler, Adolf | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Hitler, Adolf | Ehrenbürger | Neuss | Geschichte 1933
-
Hitler, Adolf | Hagen | Ehrenbürger | Geschichte 1933
-
Hitler, Adolf | Recklinghausen | Ehrenbürger | Geschichte 1933
-
Hitler, Adolf | Schlangen, Kreis Lippe | Gedenkstein | Geschichte 1933-1946
-
Hitler-Jugend | Geschichte 1933-1943
-
Hochsauerland | Landrat | Geschichte 1913-1945
-
Hochsauerland | Nationalsozialismus | Kreisverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Hochschule | Politischer Wandel | Internationaler Vergleich | Geschichte 1933-1945
-
Höfen, Monschau | Gaststätte | Fotografie | Ansichtspostkarte | Geschichte 1925
-
Höfen, Monschau | Wintersport | Geschichte 1909-1985
-
Hofgeschichte 6
-
Hohenlimburg | Soldat | Geschichte 1933-1945
-
Hölderlin, Friedrich | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Holsterhausen, Dorsten | Heimatkunde | Geschichte 1900-1933
-
Holtmann, Wilhelm | Haldern | Fußball | Geschichte 1908-1911
-
Holtwick, Rosendahl | Geschichte 1933-1945
-
Horn, Familie | Geschichte 1860-2012
-
Horn- Bad Meinberg- Leopoldstal | Arbeitsgerichtsverfahren | Geschichte Online-Ressource
-
Hörstel-Gravenhorst | Geschichte 1933-1945
-
Hörstgen | Juden | Geschichte 1700-1933
-
Horstmar-Ostendorf | Alltag | Geschichte 1933-1949
-
Hosse, Fenia | Hasslinghausen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Höxter | Geschichte 1933-1945
-
Höxter | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Höxter-Albaxen | Schützenwesen | Geschichte 1933-1945
-
Hückelhoven-Hilfarth | Geschichte 1933-1944
-
Hückeswagen | Arbeitslager | Planung | Geschichte 1933
-
Hückeswagen | Geschichte 1933-1945
-
Hückeswagen | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Hückeswagen | Weimarer Republik | Nationalsozialismus | Geschichte 1930-1933
-
Hugenberg, Alfred | Deutsche Zentrumspartei | Geschichte 1928-1933
-
Hugenberg, Alfred | Deutschnationale Volkspartei | Politisches Handeln | Geschichte 1923-1933
-
Hüls, Krefeld | Kirchenkampf, 1933-1945 | Katholische Kirche
-
Hülsebus, Georg | Wuppertal-Vohwinkel | Pfarrer | Geschichte 1931-1960
-
Humburg, Paul | Kirchenkampf, 1933-1945 | Schulz, Georg | Geschichte 1933-1934
-
Hünnebeck, Agnes | Diskriminierung | Geschichte 1933-1945
-
Hünxe | Kind | Alltag | Fotografie | Geschichte 1933-2012
-
Hupertz, Peter | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1934
-
Hürth | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Hürth | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Hürth | Sinti | Geschichte 1933-1945
-
Hürth-Knapsack | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Husen, Raimund van | Kloster Himmerod | Organist | Komponist | Geschichte 1933-1989
-
Hüsten | Wahl | Wahlergebnis | Wahlverhalten | Geschichte 1919-1933
-
Hüsten | Wirtschaft | Gesellschaft | Geschichte 1919-1933
-
Hüttenwerk Rheinhausen | Nationalsozialismus | Einfluss | Unternehmensleitung | Geschichte 1933-1945
-
Huyskens, Albert | Stadtarchiv, Aachen | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Geschichte 1933-1941
-
Ibbenbüren | Geschichte 1933-1945
-
Ilverich | Geschichte 1933-1948
-
Industriegeschichte 8
-
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Institut für Lippische Landeskunde | Deutschland | Partei | Wahlplakat | Geschichte 1924-1933
-
Institut für Stadtgeschichte, Gelsenkirchen | Nationalsozialismus | Volksgemeinschaft | Historische Ausstellung
-
Iserlohn, Region | Letmathe | Hemer | Regionale Wirtschaftsentwicklung | Kriegswirtschaft | Metallindustrie | Geschichte 1914-1933 (2134567 | 3124567 | 4561237 | 5461237 | 6
-
Iserlohn | Biografieforschung | Politische Lyrik | Geschichte 1933-1945
-
Iserlohn | Geschichte 1933-1945
-
Iserlohn | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Iserlohn | Kind | Alltag | Geschichte 1920-1933
-
Iserlohn | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1939
-
Iserlohner Bürgerschützen-Verein e.V. von Geschichte 1933-1945
-
Iserlohn-Letmathe | Geschichte 1933-1945
-
Issum | Juden | Geschichte 1871-1933
-
Issum | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Iwand, Hans Joachim | Theologie | Geschichte 1923-1933
-
J. L. de Ball, Firma | Geschichte 1914-1933
-
J. L. de Ball, Firma | Geschichte 1933-1945
-
Jacobs, Familie : 20. Jh. : Menden-Halingen | Geschichte 1933-1972
-
Jaeger, Lorenz | Ökumene | Geschichte 1933-1945
-
Jaeschke, Emil | Harpener Aktiengesellschaft | Geschichte 1905
-
Jakob, Josef | Drittes Reich | Widerstand | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Jakob, Josef | Widerstand | Soziale Gerechtigkeit | Geschichte 1933-1953
-
Jaspersen, Karsten | Euthanasie, Nationalsozialismus | Protest | Geschichte 1940
-
Jeremias, Familie | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Johann Wülfing & Sohn | Geschichte 1933-1939
-
Johann Wülfing & Sohn | Unternehmenskrise | Geschichte 1933-1939
-
Johann Wülfing & Sohn | Wirtschaftslenkung | Unternehmensentwicklung | Geschichte 1933-1939
-
Jüchen | Judenverfolgung | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Juden | Arzt | Düsseldorf | Auswanderung | Geschichte 1933-1939
-
Juden | Arzt | Verfolgung | Düsseldorf | Geschichte 1933
-
Juden | Auswanderung | Gelsenkirchen | Geschichte 1933-1945
-
Juden | Deutsche | Exil | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Juden | Fußball | Ausstellung | Geschichte 2013
-
Juden | Fußball | Ausstellung | Geschichte 2013
-
Juden | Mitglied | Architekten- und Ingenieurverein Köln e.V. von Geschichte 1933-1945
-
Juden | Schülerin | Luisen-Schule | Geschichte 1933-1945
-
Juden | Unternehmer | Deutschland | Geschichte 1800-1933 | Königswinter
-
Jüdische Gemeinde Drensteinfurt | Geschichte 1933-1941
-
Jüdische Gemeinde Düsseldorf | Mitglied | Geschichte 1933-1945
-
Jüdische Gemeinde Schlangen-Haustenbeck | Geschichte
-
Jüdische Kultusgemeinde Wuppertal | Gebetbuch | Geschichte | Sammlung
-
Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr | Geschichte 1933-1938
-
Jugend | Geschichte 1933-2000
-
Jugendgästehaus Marienhof | Geschichte 1933-2015
-
Jülich | Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund | Bibliotheksbestand | Drittes Reich | Verbotenes Buch | Geschichte 1933
-
Jülich | Antisemitismus | Geschichte 1933-1945
-
Jülich | Heimatmuseum | Geschichte 1933-1945
-
Jülich | Hitler-Jugend | Katholische Jugendbewegung | Quelle | Geschichte 1933
-
Jülich | Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich | Geschichte 1921-1933
-
Jülich | Lehrerverband | Geschichte 1933-1935
-
Jülich | Straßenname | Namensänderung | Geschichte 1918-1933
-
Julius-Stursberg-Gymnasium | Gymnasiallehrer | Entnazifizierung | Geschichte 1933-1949
-
Jüsten, Richard | Verein für Heimatpflege | Geschichte 1937-1939
-
Justizvollzugsanstalt, Willich | Geschichte 1933-1945
-
Justizvollzugsanstalt Siegburg | Politischer Gefangener | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Kaempfer, Engelbert | Rezeption | Meier-Lemgo, Karl | Lemgo | Geschichte 1933-1945
-
Kahle, Maria | Volkstumspolitik | Propaganda | Geschichte 1933-1937
-
Kahle, Maria | Volkstumspolitik | Propaganda | Geschichte 1933-1937 | Online-Ressource
-
Kaiserswerth | Hitler-Jugend | Denkmal | Geschichte 1933
-
Kaiserswerther Diakonie | Diakonisse | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Kaiserswerther Diakonie | Mädchenheim | Mädchenbildung | Geschichte 1933-1969
-
Kaiser-Wilhelm-Institut für Eisenforschung | Geschichte 1929-1933
-
Kaletsch, Konrad | Siegerland | Flick, Friedrich | Geschichte 1933-1945
-
Kaltwalzwerk Philipp Boecker | Geschichte 1810-1933
-
Kamen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kameradschaftliche Vereinigung Junger Barmer Maler - Die Wupper | Wupperkreis, Künstlervereinigung | Geschichte 1920-1933
-
Kapellen, Geldern | Geschichte 1933-1945
-
Kapellen, Moers | Reichsarbeitsdienst | Arbeitslager | Friesenrath | Geschichte 1933-1937
-
Kardorff-Oheimb, Katharina von | Deutsche Volkspartei | Liberalismus | Geschichte 1918-1933
-
Karlsruhe | Farblithografie | Sammlung | Geschichte 1897-1915
-
Karneval | Nationalsozialismus | Geschichte
-
Katholische Deutsche Studenten-Verbindung Marchia i. CV | Geschichte 1933-1950
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen: Katholische Kirchenzeitung für das Bistum Aachen | Protest | Pressestimme | Geschichte 1933-1934
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Bischof | : Reichskonkordat | Geschichte 1933
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Geschichte 1933-1945
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Katholischer Jugendverband | Geschichte 1933-1938
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Priester | Mentalität | Geschichte 1933-1939
-
Katholische Kirche, Diözese Aachen | Seelsorge | Geschichte <1933-1986>
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Clemensschwestern | Geschichte 1933-1945
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Jugendarbeit | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1945 2
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Bekenntnisschule | Streit | Geschichte 1933-1940
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Geschichte 1933-1945
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Katholische Arbeitnehmerbewegung | Geschichte 1933-1945
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Erzbischof | Geschichte 1942-2008
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Märtyrer | Geschichte 1933-1945 5
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Seelsorge | Geschichte <1933-1986>
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn | Paderborn | Pfarrer | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn | Paderborn | Pfarrer | Widerstandskämpfer | Geschichte 1933-1945
-
Katholische Kirche | Evangelische Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945
-
Katholische Krankenhauskirche Sankt Elisabeth, Köln | Architektur | Geschichte 1927-1940
-
Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches, Provinzialverband Westfalen | Geschichte 1920-1933
-
Katholische Volksschule | Geschichte 1919-1933
-
Kattwinkel, Wilhelm | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Katz, Familie : 19. Jh.- : Köln | Rosenthal, Familie : 19. Jh.- : Köln | Geschichte 1877-1944 2
-
Kaufhaus Alsberg & Blank | Geschichte 1933-1938
-
Kaufmann, Familie, Gladbeck | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
KDStV Novesia, Bonn | Geschichte 1933-1946
-
Kegelclub "Glatt-Eis" Lage | Geschichte 1933-1983
-
Kempen, Kreis Viersen | Geschichte 1933-1945 3
-
Kerckerinck zur Borg, Engelbert von | Westfälischer Heimatbund | Geschichte 1910-1916
-
Kerken | Juden | Geschichte 1834-1945
-
Kerken | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kerken-Nieukerk | Akte | Gemeindearchiv Kerken | Geschichte 1933-1945
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1933-1937
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Weide, Landwirtschaft | Bewässerung | Geschichte 1902-1933
-
Kettwig | Geschichte 1933-1945
-
Kevelaer | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1930-1949
-
Kevelaer | Wallfahrt | Geschichte 1933-1945
-
Kierspe | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Kierspe | Meinerzhagen | Juden | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kindelsberg | Ringwall | Ausgrabung | Geschichte 1933-2013
-
Kindelsberg | Ringwall | Bauforschung | Geschichte 900-1250 | Ausgrabung | Geschichte 1933-1989
-
Kindelsberg | Ringwall | Geschichte 1224-1259
-
Kindelsberg | Ringwall | Geschichte 900-1250 | Ausgrabung | Geschichte 1933-1990
-
Kindelsberg | Ringwall | Geschichte 900-1250 | Bauforschung
-
Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" | Euthanasie, Nationalsozialismus | Kind | Geschichte 1933-1945
-
Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" | Euthanasie, Nationalsozialismus | Mord | Kind | Geschichte 1933-1950
-
Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" | Kind | Sterbeziffer | Statistik | Geschichte 1933-1945
-
Kinderkrankenhaus "Sonnenschein" | Sozialarbeit | Medizin | Euthanasie, Nationalsozialismus | Mord | Kind | Geschichte 1933-1950
-
Kirchengeschichte 95
-
Kirchengeschichte 1933-1945
-
Kirchenkampf, 1933-1945 | Landeskirche | Geschichte
-
Kirchenkampf 1933-1945 2
-
Kirchenkreis Bochum | Kirchenpolitik | Geschichte 1918-1919
-
Kirchenkreis Bochum | Kirchenpolitik | Geschichte 1933
-
Kirchenkreis Bochum | Kreissynode | Geschichte 1919-1933
-
Kirchenkreis Recklinghausen | Bund der Religiösen Sozialisten Deutschlands | Geschichte 1919-1933
-
Kirchenkreis Recklinghausen | Evangelische Kirche | Kirchenpolitik | Geschichte 1933
-
Kirchenkreis Recklinghausen | Evangelische Kirche | Politische Einstellung | Geschichte 1933
-
Kirchenkreis Siegen | Geschichte 1933-1945
-
Kirchenkreis Siegen | Kirchenkampf, 1933-1945
-
Kirchhoven | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Kirchhundem-Rahrbach | Geschichte 1933-1945
-
Klee, Paul | Kunstakademie Düsseldorf | Meisterschüler | Malerei | Geschichte 1931-1933
-
Klee, Paul | Malerei | Geschichte 1931-1933
-
Kleihues, Josef Paul | Architektur | Geschichte 1959-1990
-
Kleihues, Josef Paul | Architektur | Geschichte 1966-1980 | Kleihues, Josef Paul
-
Kleihues, Josef Paul | Architektur | Geschichte 1981-1995 | Kleihues, Josef Paul
-
Kleihues, Josef Paul | Dortmunder Architekturtage | Geschichte 1975-1981
-
Klein, Hansjörg | Dynamit-Actien-Gesellschaft, Vormals Alfred Nobel & Co. | Troisdorf | Verwaltungsbau | Kind | Geschichte 1933-1945
-
Klein, Kaspar | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1941
-
Kleist, Heinrich von | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Nimwegen, Region | Grenzverkehr | Geschichte 1930-1940
-
Kleve, Kreis Kleve, Region | Politischer Flüchtling | Geschichte 1933-1940
-
Kleve, Kreis Kleve | Bahnhof | Deportation | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Brunnenfigur | Geschichte 1933
-
Kleve, Kreis Kleve | Fußball | Fußballverein | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1889-1933
-
Kleve, Kreis Kleve | Geschichte 1933-1945 | Jugend
-
Kleve, Kreis Kleve | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Kleve, Kreis Kleve | Niederlande | Nachbarstaat | Beziehung | Geschichte 1933-1939
-
Kleve-Kellen | Margarineindustrie | Werbung | Geschichte 1909-1933
-
Klingelpütz | Strafvollzug | Geschichte 1933-1945
-
Klingenburg, Georg | Vereinsleben | Geschichte
-
Kloster Gravenhorst | Nutzungsänderung | Geschichte 1933-1945
-
Knoop, Heinrich | Essen-Borbeck | Lepra | Geschichte 1930-1933
-
Koch, Karl | Politische Einstellung | Politisches Handeln | Geschichte 1903-1933
-
Koch, Rainer | Bayer-Philharmoniker Leverkusen | Geschichte 1972-2010
-
Koch, Rainer | Karriere | Geschichte 1961-2010
-
Koch-Otte, Benita | Textilkunst | Geschichte 1920-1933
-
Koethke, Karl | Hamborn | Musikdirektor | Geschichte 1911-1933
-
Köln, Gesundheitsamt | Geschichte 1933-1945
-
Köln, Region | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Köln, Region | Zweckverband Rechtsrheinischer Kölner Vororte | Heimatverein | Geschichte 1925-1933
-
Köln, Sankt Maternus | Vorgeschichte
-
Köln | Alltag | Juden | Nichtjude | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Alltag | Nichtjude | Juden | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Altenhilfe | Geschichte 1800-1933
-
Köln | Alter | Soziale Situation | Geschichte 1800-1933
-
Köln | Antisemitismus | Geschichte 1918-1933 3
-
Köln | Architekt | Freundeskreis | Geschichte 1928-1933
-
Köln | Architektur | Geschichte 1920-1935
-
Köln | Arisierung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Köln | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Köln | Denkmalpflege | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Drittes Reich | Kriminalität | Bekämpfung | Ausgrenzung | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Düsseldorf | Stuttgart | Weimarer Republik | Antisemitismus | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Edelweißpiraten | Geschichte
-
Köln | Edelweißpiraten | Jugend | Unangepasstheit | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Einwohner | Exil | Geschichte 1933-1945 | Rückwanderung | Geschichte 1945-1959
-
Köln | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Evangelische Gemeinde | Vertriebener | Geschichte 1933-1948
-
Köln | Frauenbewegung | Gleichberechtigung | Bildungsbeteiligung | Studium | Geschichte 1914-1933
-
Köln | Frauenverein | Geschichte 1909-1933
-
Köln | Fußball | Sportliche Aktivität | Internationale Kommunikation | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Geistig behinderter Mensch | Offene Behindertenhilfe | Geschichte 1922-1933
-
Köln | Geschichte 1896-1933
-
Köln | Geschichte 1917-1933
-
Köln | Geschichte 1933-1945 14
-
Köln | Geschichte 1933-1948
-
Köln | Gewerkschaftsbibliothek | Bibliotheksbestand | Konfiskation | Geschichte 1933
-
Köln | Glaubensleben | Milieu | Katholizismus | Geschichte 1871-1933
-
Köln | Hänneschen, Puppenspiele, Köln | Subkultur | Geschichte 1933
-
Köln | Homosexueller | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Juden | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Juden | Nichtjude | Alltag | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Juden | Unternehmer | Arisierung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Juden | Unternehmer | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Jugend | Unangepasstheit | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Jurist | Juden | Geschichte
-
Köln | Jurist | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Justizvollzugsanstalt | Geschichte 1933-1934
-
Köln | Karneval | Einflussnahme | Propaganda | Herrschaft | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Karneval | Festumzug | Geschichte 1933-1983
-
Köln | Karneval | Geschichte 1933-1945 3
-
Köln | Katholische Frauenbewegung | Studentin | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Katholizismus | Antisemitismus | Geschichte 1926-1933
-
Köln | Kino | Geschichte 1918-1933 2
-
Köln | Kino | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kirchenmusiker | Drittes Reich | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kommunalpolitik | Geschichte 1917-1941
-
Köln | Kommunalpolitik | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich | Linke Opposition der KPD (Bolschewiki-Leninisten) | Geschichte 1926-1933
-
Köln | Krankenhaus | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kriminalpolizei | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kriminalpolizei | Politische Verfolgung | Frau | Randgruppe | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kriminalpolizei | Politische Verfolgung | Homosexueller | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kriminalpolizei | Politische Verfolgung | Randgruppe | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kriminalpolizei | Politische Verfolgung | Zigeuner | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kriminalpolizei | Verbrechenskontrolle | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Kunst | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Künstlervereinigung | Geschichte 1920-1933 | Köln | Kunstausstellung
-
Köln | Mädchen | Alltag | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln | Mädchen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Maria Clementine Martin Klosterfrau Vertriebsgesellschaft | Schaeben, Familie : 1800-2014 : Köln | Geschichte 1843-1933
-
Köln | Musik | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Musikkritik | Geschichte 1930-1933
-
Köln | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Nationalsozialismus | Lokalpresse | Berichterstattung | Geschichte 1919-1933 2
-
Köln | Nationalsozialismus | Rechtsanwalt | Juden | Kommunist | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Politischer Gefangener | Geschichte 1933
-
Köln | Polizei | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Polizei | Geschichte 1933-1945 3
-
Köln | Polizei | Geschichte 1933-1945 | Vergangenheitsbewältigung
-
Köln | Polizei | Geschichte 1933-1945 | Vergangenheitsbewältigung | Projekt
-
Köln | Polizeibeamter | Berufslaufbahn | Geschichte 1913-1970
-
Köln | Polizeibeamter | Politische Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Preußen | Geschichte 1918-1933
-
Köln | Psychisch Kranker | Ambulante psychiatrische Versorgung | Geschichte 1922-1933
-
Köln | Radrennsport | Rennfahrer | Sportkarriere | Sozialer Aufstieg | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Rechtsanwalt | Judenverfolgung | Geschichte 1933 2
-
Köln | Rechtsfall | Kommunist | Hinrichtung | Geschichte 1933
-
Köln | Rechtspflege | Geschichte 1939-1945
-
Köln | Rezeption | Olympische Spiele (11. : 1936 : Berlin) | Geschichte
-
Köln | Sport | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Sportpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Sportpolitik | Sportpädagogik | Nationalsozialismus | Geschichte
-
Köln | Stadtplanung | Geschichte 1933-1945 | Exkursion
-
Köln | Stadtverwaltung | Grünanlage | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Strafvollzug | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Straßenname | Geschichte 1933-2005
-
Köln | Verfolgung | Zigeuner | Geschichte 1933-1945
-
Köln | Zeitungswissenschaft | Geschichte 1903-1933
-
Köln | Zeugen Jehovas | Geschichte 1933-1945
-
Köln-Aachen, Region | Antisemitismus | Geschichte 1933-1945
-
Köln-Aachen, Region | Deutschland: Blutschutzgesetz | Strafverfahren | Geschichte 1935-1945
-
Köln-Brück | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln-Brück | Geschichte 1933-1950
-
Köln-Brück | Wohnungsbaugenossenschaft | Siedlung | Geschichte 1933-1945
-
Köln-Deutz | Denkmal | Euthanasie, Nationalsozialismus | Psychisch Kranker | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Kölner Kammerorchester | Geschichte
-
Kölnischer Kunstverein | Kunstausstellung | Geschichte 1933-1945 2
-
Kölnischer Kunstverein | Kunstausstellung | Geschichte 1933-1945
-
Kölnischer Kunstverein | Kunstausstellung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Kölnisches Stadtmuseum | Köln | Köln | Geschichte 1933-1948
-
Kölnische Zeitung | Geschichte 1918-1933
-
Köln-Kalk | Geschichte 1933-1945
-
Köln-Mülheim | Geschichte 1933-1945 2
-
Köln-Nippes | Geschichte 1933-1945 | Köln-Nippes | Nationalsozialismus
-
Köln-Rath | Köln-Heumar | Autobahnbau | Protestbewegung | Geschichte 1933-1937
-
Kolping, Adolph | Katholischer Gesellenverein | Geschichte 1851-1933
-
Kolping, Adolph | Katholischer Gesellenverein | Geschichte 1851-1933 | Online-Publikation
-
Kolpingsfamilie, Werne | Geschichte 1933-1945
-
Kolpingwerk Deutschland | Deutscher Katholikentag | Geschichte 1851-1933
-
Kolpingwerk Deutschland | Deutscher Katholikentag | Geschichte 1851-1933 | Online-Publikation
-
Kommunistischer Jugendverband Deutschland | Geschichte 1933-1936
-
Komponist | Geschichte 1900-1980
-
Komposition, Musik | Geschichte 1933-45
-
Konzentrationslager Auschwitz | Geschichte 1943-1945 2
-
Konzentrationslager Bergkamen | Geschichte 1933
-
Konzentrationslager Bochum | Geschichte 1944-1945
-
Konzentrationslager Brauweiler | Geschichte 1933-1934 2
-
Konzentrationslager Brauweiler | Kommunist | Gewahrsam | Geschichte 1933-1934
-
Konzentrationslager Kemna | Geschichte 2
-
Konzentrationslager Kemna | Geschichte 1933-1934 2
-
Konzentrationslager Kemna | Nationalsozialismus | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1934
-
Konzentrationslager Kemna | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Konzentrationslager Lichtenburg | Gefangener | Lebensbedingungen | Geschichte 1933-1937
-
Konzentrationslager Wewelsburg | Geschichte 1933-1945 2
-
Koopmann, Familie : 1892- : Goch | Geschichte 1892-2014
-
Korschenbroich | Heimatkunde | Geschichte 1918-1933
-
Korschenbroich | Kommunalpolitik | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1933-1945
-
Korschenbroich | Sozialgeschichte 1918-1933
-
Körting, Oliver | Forum Kunst, Lünen | Förderungspreis | Geschichte 2012
-
Kranenburg, Kreis Kleve | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld, Region | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld, Region | Sonderschüler | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld, Region | Sonderschüler | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Krefeld | Arisierung | Wiedergutmachung | Geschichte 1933-1963 2
-
Krefeld | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Geschichte 1918-1933
-
Krefeld | Geschichte 1933-1945 3
-
Krefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1939
-
Krefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Krefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Katholik | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Luftschutz | Weltkrieg, 1939-1945 | Luftangriff | Geschichte 1933-1945
-
Krefeld | Musikverein | Geschichte 1908-1933
-
Krefeld | Roma, Volk | Jenische | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Krefeld | Textilindustrie | Samtindustrie | Geschichte 1918-1933
-
Krefeld | Zeugen Jehovas | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Aachen | Anarchosyndikalismus | Geschichte 1919-1933
-
Kreis Ahaus | Juden | Geschichte Anfänge-1933 2
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Kreis Ahaus | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Kreisarchiv, Euskirchen | Kreis Euskirchen | Geschichte 1933-1945 | Inventar
-
Kreisarchiv, Euskirchen | Kreis Schleiden | Geschichte 1933-1945 | Inventar
-
Kreis Beckum | Geschichte 1918-1933
-
Kreis Borken | Judenverfolgung | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte 1945-1988 2
-
Kreis Borken | Kommunalwahl | Geschichte 1933
-
Kreis Borken | Militärgeschichte, Fach | Rakete | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Coesfeld | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Düren | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Düren | Geschichte 1933-1945 | Kreis Jülich | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Düren | Juden | Auswanderung | Geschichte 1933-1941
-
Kreis Düren | Juden | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Düren | Landrat | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Grevenbroich | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Grevenbroich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Grevenbroich | Neuss | Deutsches Reich, 1919: Die Verfassung des Deutschen Reichs | Politische Feier | Geschichte 1918-1933
-
Kreis Halle (Westf.) | Widerstand | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1941
-
Kreis Herford | Geschichte 1930-1933
-
Kreis Herford | Kind | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Herford | Kind | Juden | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Kreis Herford | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Herford | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Kreis Jülich | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Jülich | Juden | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Köln | Kreis Bergheim | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Lippe | Bevölkerung | Beteiligung | Bückeberg, Hagenohsen | Erntedankfest | Geschichte Online-Ressource (2315467 | 3215467 | 4523167 | 5
-
Kreis Lippe | Deutsche Arbeitsfront | Geschichte 1927-1943 | Online-Ressource
-
Kreis Lippe | Landtagswahl | Geschichte 1933
-
Kreis Lippe | Nationalsozialismus | Gewerkschaft | Geschichte 1927-1933 | Online-Ressource
-
Kreis Lippe | Politische Verfolgung | Randgruppe | Asozialität | Geschichte Online-Ressource
-
Kreis Lippstadt | Deutsche Zentrumspartei | Widerstand | Geschichte 1924-1933 | Online-Ressource
-
Kreis Lübbecke | Geschichte 1933
-
Kreis Lübbecke | Landschule | Reform | Geschichte 1933-1936 | Online-Ressource
-
Kreis Minden | Auswanderer | USA | Geschichte 1816-1933
-
Kreis Minden | Auswanderung | USA | Geschichte 1816-1933
-
Kreis Minden | Geschichte 1933
-
Kreis Minden | Kreis Lübbecke | Geschichte 1933
-
Kreismuseum Wewelsburg | Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - Geschichte 1948-1996
-
Kreis Neuss | Kreis Grevenbroich | Geschichte 1887-1933
-
Kreis Olpe | Denunziation | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Olpe | Geschichte 1900-1933
-
Kreis Olpe | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Olpe | Juden | Geschichte
-
Kreis Olpe | Kulturleben | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Olpe | Milieu | Katholizismus | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1939
-
Kreis Olpe | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Olpe | Sport | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Olpe | Widerstand gegen die Staatsgewalt | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Olpe | Wirtschaft | Geschichte 1900-1933
-
Kreis Paderborn | Gendarmerie | Geschichte 1918-1933
-
Kreis Paderborn | Politische Verfolgung | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Recklinghausen | Feuerordnung | Geschichte 1841-1933
-
Kreis Siegen-Wittgenstein | Roma, Volk | Jenische | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Soest | Kreis Lippstadt | Landrat | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Soest | Zwangsarbeit | Geschichte 1933-1945
-
Kreissynode | Kirchenpolitik | Geschichte 1918-1919
-
Kreissynode | Kirchenpolitik | Geschichte 1933
-
Kreissynode | Kirchenvorstand | Wahl | Geschichte 1941-1942
-
Kreis Viersen | Sportverein | Geschichte 1933
-
Kreis Warendorf | Bauverwaltung | Geschichte 1906-1933
-
Kreis Warendorf | Geschichte 1918-1933
-
Kreis Warendorf | Geschichte 1933-1945
-
Kreis Wiedenbrück | Alltag | Geschichte 1933-1936
-
Kreis Wiedenbrück | Autobahn Autobahnbau | Geschichte 1933-1939
-
Kreutzer-Temming, Martha | Textilkunst | Geschichte | Köln
-
Kreuzweingarten | Kirchliches Leben | Pfarrer | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Kriegerverein Gronau | Jubiläum | Geschichte 1933
-
Kriminalgeschichte 8
-
Krupp, Margarethe | Wohltätigkeit | Werkwohnung | Wohnungsbau | Geschichte 1902-1931
-
Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav | Reichsverband der Deutschen Industrie | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Küchling-Marsden, Eva-Maria | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Kulturgeschichte 13
-
Kunstgeschichte 9
-
Künstlersiedlung Halfmannshof Gelsenkirchen | Geschichte 1933-1945 2
-
Künstler-Verein Malkasten | Geschichte 1933-1945 2
-
Künstler-Verein Malkasten | Reform | Geschichte 1920-1933
-
Kunstmuseum Düsseldorf | Glas | Geschichte 1933-1965
-
Kunstring Soest | Geschichte 1935-1961
-
Kürten-Delling | Kürten-Forsten | Volksschule | Evangelische Schule | Geschichte 1945-1951
-
Kürten-Olpe | Kürten-Forsten | Volksschule | Katholische Schule | Geschichte 1933-1948
-
Kuske, Bruno | Universität zu Köln | Regionalforschung | Geschichte 1933-1940
-
Kusserow, Familie | Geschichte 1933-1945
-
Küster, Werner | Brühl, Rhein-Erft-Kreis | Architektur | Geschichte 1933-1965
-
Lage, Kreis Lippe | Geschichte 1933-1945
-
Lagerfeld, Karl | Fotografie | Langen Foundation | Kunstausstellung | Geschichte 2007-2008
-
Lagerfeld, Karl | Modefotografie | Schiffer, Claudia | Geschichte 1990-2010
-
Landarmen- und Arbeitshaus | Geschichte 1871-1945 2
-
Landarmen- und Arbeitshaus | Geschichte Online-Ressource
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen | Genealogie | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen | Nationalsozialismus | Person | Akte | Geschichte 1933-1960
-
Landeskirche | Nationalsozialismus | Geschichte
-
Landeskirche | Nationalsozialismus | Vergangenheitsbewältigung | Geschichte
-
Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz | Geschichte 1933-1953
-
Landkreis Dinslaken | Judenverfolgung | Arisierung | Geschichte 1933-1943
-
Landkreis Dinslaken | Nationalsozialismus | Judenverfolgung | Wiedergutmachung | Geschichte 1949-1974
-
Landkreis Emsland | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1945 2
-
Landkreis Geldern | Außenseiter | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Landkreis Geldern | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Organisation | Geschichte 1932-1945
-
Landkreis Geldern | Reichsnährstand | Organisation | Geschichte 1933-1945
-
Landkreis Gummersbach | Elektrizitätswirtschaft | Wasserwirtschaft | Geschichte 1900-1932
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Kino | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Kunstbetrieb | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Modist | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Öffentlicher Personennahverkehr | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Schule | Bildung | Geschichte 1918-1933 (2345617 | 3456127 | 4561237 | 5612347 | 6
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Schwimmen | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Sport | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Landkreis Waldbröl | Rhein-Wupper-Kreis | Tourismus | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Rhein-Wupper-Kreis | Landkreis Waldbröl | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Gummersbach | Kreis Wipperfürth | Rhein-Wupper-Kreis | Landkreis Waldbröl | Geschichte 1918-1933
-
Landkreis Hagen | Kinderlandverschickung | Geschichte 1914-1933
-
Landkreis Meschede | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 2
-
Landkreis Moers | Hitler-Jugend | Jugendzentrum | Geschichte 1933-1945
-
Landkreis Monschau | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1920-1933
-
Landkreis Siegen | Reichstagswahl | Wahlverhalten | Deutschland | Geschichte 1920-1933
-
Landkreis Siegen | Reichstagswahl | Wahlverhalten | Geschichte 1881-1933
-
Landschaftsverband Rheinland | Weimarer Republik | Deutsche Volkspartei, 1868-1910 | Kommunalpolitik | Geschichte 1919-1933
-
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt | Verwaltungsbeamter | Geschichte 1933-1945
-
Lange, Helene | Bäumer, Gertrud | Frauenbewegung | Geschichtsschreibung | Wissenschaftliche Literatur | Geschichte 1893-1933
-
Langendreer | Bochum-Werne | Geschichte 1933-1945
-
Langenfeld (Rheinland) | Geschichte 1931-1933
-
Langenfeld (Rheinland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Langenfeld-Reusrath | Alltag | Geschichte 1933
-
Langenfeld-Richrath | Alltag | Geschichte 1933
-
Langenholdinghausen | Geschichte 1933-1945
-
Langst-Kierst | Geschichte 1933-1948
-
Langusch, Max | Kommunist | Nationalsozialismus | Opfer, Religion | Geschichte 1933-1944
-
Langusch, Max | Kommunist | Nationalsozialismus | Widerstand | Politisch Verfolgter | Geschichte 1933-1944
-
Lank-Latum | Volksschule | Geschichte 1933-1950
-
Lasker-Schüler, Else | Brief | Zeichnung | Geschichte 1925-1933
-
Lasker-Schüler, Else | Geschichte 1894-1933
-
Lasker-Schüler, Else | Rezeption | Wuppertal | Geschichte 1933-2002
-
Lebensmittelhandel Heinemann | Geschichte 1928-1933
-
Lebenstein, Familie | Geschichte
-
Lebenstein, Familie | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Lehmann, Fritz | Entnazifizierung | Geschichte 1945-1948
-
Lehmann, Fritz | Felten-und-Guilleaume-Carlswerk | Geschichte 1933-1945
-
Lemgo | Fest | Geschichte 1933-1945
-
Lemgo | Geschichte 1933-1945
-
Lemgo | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Lemgo | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Lemgo | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Lemmer, Ludwig | Remscheid | Städtebau | Geschichte 1921-1933
-
Lennestadt-Grevenbrück | Kraftfahrzeug | Holzgasgenerator | Geschichte 1933-1950
-
Leopold-Hoesch-Museum | Geschichte 1933-1955
-
Leopold-Hoesch-Museum | Wallraf-Richartz-Museum | Erwerbung | Geschichte 1933-1945
-
Leopold-Hoesch-Museum | Wallraf-Richartz-Museum | Kunstraub | Kunstsammler | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Leopoldinum, Gymnasium und Realschule | Geschichte 1933
-
Letmathe | Nationalsozialistisches Verbrechen | Judenvernichtung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Leuschner, Wilhelm | International Labour Conference | Ley, Robert | Geschichte 1933
-
Leverkusen | Bürgermeister | Geschichte 1930-1933
-
Leverkusen | Heimatkunde | Geschichte 1871-1933
-
Leverkusen | Stadtdirektor | Geschichte 1946-1951
-
Leverkusen | Stadtplanung | Geschichte 1890-1933
-
Leverkusen-Hitdorf | Geschichte 1933-1945
-
Levin, Julo | Geschichte 1933-1943
-
Lichtburg Essen | Geschichte 1933-1962
-
Lienen | Geschichte 1933-1945
-
Lindau, Moritz | Bochum | Radrennsport | Geschichte 1904-1933
-
Lindau, Moritz | Judenverfolgung | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1942
-
Lion, Familie | Enteignung | Geschichte 1941
-
Lion, Familie | Hausrat | Auktion | Geschichte 1942
-
Lion, Familie | Judenverfolgung | Geschichte 1938-1941
-
Lippetal, Ort | Geschichte 1933-1948 2
-
Lippische Landeskirche | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Lippisches Landesmuseum Detmold | Geschichte 1933-1945
-
Lippisches Landesmuseum Detmold | Nationalsozialismus | Museumsorganisation | Konzeption | Geschichte 1933-1945
-
Lippstadt | Geschichte 1933-1945
-
Lippstadt | Juden | Handelsbetrieb | Diskriminierung | Geschichte 1933
-
Lippstadt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Lippstadt | Jungdeutscher Orden | Geschichte 1921-1933
-
Lippstadt | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1934-1951
-
Lippstadt | Musikleben | Geschichte 1933-1945
-
Liss, Franz | Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Ruhrgebiet | Geschichte 1890-1894
-
Literaturgeschichte 6
-
Litt, Theodor | Vorlesung | Nationalsozialismus | Kritik | Geschichte 1933-1937
-
Litten, Familie | Mischehe | Geschichte 1933-1945
-
Litzig, Ruth | Rhein-Herne-Kanal | Baldeneysee | Dauerschwimmen | Geschichte 1932-1933
-
Löbbe-Laabs, Luise | Forum Kunst, Lünen | Kulturpreis | Geschichte 2012
-
Lobberich | Weberei | Chemiefaser | Geschichte 1933-1945
-
Lobberich | Weberei | Inflation | Wirtschaftskrise | Geschichte 1914-1933
-
Löhers, Wilhelm | Köln-Ehrenfeld | Dekan, Kirche | Geschichte 1986-2004
-
Lohmar, Pützerau | Geschichte
-
Lohmar | Judenverfolgung | Versteck | Geschichte 1944-1945
-
Lohmar | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Ortsgruppe Lohmar | Soziale Kontrolle | Geschichte 1933-1945
-
Lohmar | Wohnsiedlung | Geschichte 1933-2004
-
Löhne, Region | Partei | Geschichte 1918-1933
-
Löhne, Region | Politik | Geschichte 1918-1933
-
Louisendorf, Bedburg-Hau | Kirchweih | Quelle | Geschichte 1851-1933
-
Löwenstein, Hubertus zu | Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner | Geschichte 1924-1933
-
Lübbecke | Geschichte 1933-1945
-
Lübbecke | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Behinderter Mensch | Euthanasie, Nationalsozialismus | Landesheilanstalt, Hadamar | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Bundestagswahl | Geschichte 1949-2002 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Gefallener | Geschichte 1933-1945
-
Lüdenscheid | Gefallener | Geschichte 1939-1945
-
Lüdenscheid | Geistig behinderter Mensch | Euthanasie, Nationalsozialismus | Landesheilanstalt, Hadamar | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Geschichte 1933-1945
-
Lüdenscheid | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Nationalsozialismus | Polizei | Gefängnis | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Politische Feier | Abzeichen | Herstellung | Geschichte 1933-1945
-
Lüdenscheid | Politische Verfolgung | Opfer, Religion | Geschichte 1933-1945 2
-
Lüdenscheid | Polizei | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1948 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Reichstagswahl | Geschichte 1871-1933 | Online-Ressource
-
Lüdenscheid | Verein | Fahne | Geschichte 1850-1933
-
Lüdinghausen | Familie | Judenverfolgung | Wiedergutmachung | Geschichte 1933-1990
-
Lukat, Otto | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1934
-
Lünen | Juden | Geschichte 1933-2016
-
Lünen | Juden | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Luther, Martin | Jubiläum | Bochum | Evangelische Kirche | Machtergreifung | Politische Feier | Geschichte 1933 (2134567 | 3456127 | 4563127 | 5643127 | 6
-
Lutze, Viktor | Nationalsozialistisches Verbrechen | Mittäter | Geschichte 1933-1943
-
Lützeler, Heinrich | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1933-1945
-
Luxemburg | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945
-
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford | Zeitzeuge | Kleidung | Geschichte 1933-1945
-
Mahraun, Artur | Herford | Jungdeutscher Orden | Geschichte 1923-1933
-
Mann, Thomas | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1933-1945
-
Männergesangverein Liederkranz | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1945
-
Männergesangverein Rheinklänge Hasselt-Qualburg | Geschichte 1925-1933
-
Männergesangverein Sängerkreis Frintrop Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
MAN SE | Geschichte 1933-1945
-
MAN SE | Strukturwandel | Geschichte
-
Marc, Franz | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge | Geschichte 1907-1931
-
Marianische Jungfrauenkongregation Lohmar | Geschichte 1933-1945
-
Mariengymnasium Bocholt | Geschichte 1933-1937
-
Marien-Kirchengemeinde Stiftberg | Geschichte 1933-1945
-
Marienmünster-Bredenborn | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Märkisches Gymnasium Schwelm | Geschichte 1933-1945
-
Markus, Otto | Motorsport | Karriere | Geschichte 1933-2015
-
Marl, Kreis Recklinghausen | Geschichte 1933-1945 3
-
Marl, Kreis Recklinghausen | Propaganda | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Martin-Luther-Schule Plettenberg | Geschichte 1933-1945
-
Massen, Unna | Geschichte 1933-1947
-
Massion, Rudolf | Hennef (Sieg) | Bürgermeister | Geschichte 1929-1933
-
Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer | Schulleben | Geschichte 1933-1939
-
Max-Planck-Institut für Arbeitsphysiologie | Forschungsförderung | Gewerkschaft | Geschichte 1926-1933
-
Max-Planck-Institut für Arbeitsphysiologie | Kooperation | Gewerkschaft | Geschichte 1951-1969
-
Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie | Wettbewerb | Deutsche Arbeitsfront | Geschichte 1933-1946
-
May, Karl | Literaturfehde | Pöllmann, Ansgar | Reismann, Heinrich | Geschichte 1910
-
Mayer, Familie : 1834- : Essen-Steele | Geschichte 1834-1960
-
Mechernich | Geschichte 1933-1945
-
Medizingeschichte 34
-
Medizinische Akademie in Düsseldorf | Archivalien | Übernahme | Geschichte 1933-1945
-
Medizinische Akademie in Düsseldorf | Arzt | Berufsethik | Geschichte 1933-1945
-
Medizinische Akademie in Düsseldorf | Sioli, Franz | Psychiatrie | Neurologie | Dissertation | Geschichte 1933-1945
-
Meerbusch | Juden | Familie | Geschichte 1933-1945
-
Meerbusch | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Meerbusch | Nationalsozialismus | Alltag | Geschichte 1933-1940
-
Meerbusch-Büderich | Juden | Familie | Geschichte 1883-1986
-
Meerbusch-Büderich | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Meggen, Lennestadt | Nachbargemeinde | Geschichte 1933-1945
-
Meier, Familie : 20. Jh.- : Versmold | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Meinerzhagen | Juden | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Meinerzhagen | Seifenkistenrennen | Geschichte 1933-1945
-
Meisner, Joachim | Dom Köln, Köln | Messe | Geschichte 2006-2007
-
Meisner, Joachim | Gedenktafel | Geschichte 2006
-
Meisterschule des Deutschen Handwerks | Geschichte 1880-1933
-
Melitta-Werke Bentz und Sohn | Unternehmensentwicklung | Werkzeitschrift | Geschichte 1933-1945
-
Mendelsohn, Erich | Essen | Neues Bauen | Großprojekt | Ausstellung | Geschichte 1930-1933
-
Mendelsohn, Erich | Essen-Rüttenscheid | Jugendzentrum | Juden | Geschichte 1930-1933
-
Mendelssohn, Arnold Ludwig | Kreuzkirche Bonn, Bonn | Geschichte 1880-1883
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix | Rezeption | Rheinland | Musikwissenschaftler | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Mensching, Gustav | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1936-1969
-
Merken, Düren | Kriegsopfer | Geschichte 1914-1918
-
Merken, Düren | Kriegsopfer | Geschichte 1933-1952
-
Mersmann, Josef | Viersen | Polizei | Entlassung | Geschichte 1933-1934
-
Meschede | Geschichte <1486-1811>
-
Meschede | Kind | Geschichte 1933-1946
-
Messerschmidt, Manfred | Geschichte 1933-1945
-
Mettingen | Unterricht | Geschichte 1933-1945
-
Metzendorf, Georg | Margarethenhöhe, Essen | Architektur | Geschichte 1909-1933
-
Meyer, Friedrich | Herford | Zeugen Jehovas | Geschichte 1933-1959
-
Mies van der Rohe, Ludwig | Behrens, Peter | Deutscher Werkbund | Neues Bauen | Industriedesign | Neue Sachlichkeit | Luxus | Geschichte 1900-1933
-
Militärgeschichte 2
-
Milspe | Voerde, Ennepetal | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Minden (Westf) | Deutschland, Wehrmacht | Geschichte
-
Minden (Westf) | Einwohner | Milieu | Politische Einstellung | Geschichte 1922-1933 | Online-Ressource
-
Minden (Westf) | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Minden (Westf) | Judenverfolgung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Minden (Westf) | Judenverfolgung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Minden (Westf) | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Politische Bewegung | Geschichte 1922-1933 | Online-Ressource
-
Minden (Westf) | Regierungspräsident | Geschichte 1933-1945
-
Minden (Westf) | Standort | Militär | Geschichte 1924-1933 | Online-Ressource
-
Minden (Westf) | Standort | Militär | Geschichte 1933-1945
-
Minden (Westf) | Verfolgung | Sinti | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Minden-Ravensberg | Dorf | Juden | Alltag | Geschichte 1800-1933
-
Minden-Ravensberg | Juden | Jugend | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938 | Online-Ressource
-
Minden-Ravensberg | Kleinstadt | Juden | Alltag | Geschichte 1800-1933
-
Missio, Internationales Katholisches Missionswerk, Aachen | Geschichte 1933-1945 3
-
Moers | Geschichte 1933-1945
-
Moers | Juden | Geschichte 1600-1933
-
Moers | Juden | Geschichte 1933-1989
-
Moers | Juden | Geschichte 1933-1989
-
Möhnetalsperre | Wiederaufbau | Zwangsarbeiter | Geschichte 1943
-
Moll, Helmut: Martyrium und Wahrheit | Rheinland | Märtyrer | Geschichte 1933-1945
-
Moll, Helmut: Martyrium und Wahrheit | Rheinland | Märtyrer | Geschichte 1933-1945 | Online-Publikation
-
Möllbergen | Geschichte 1933-1945
-
Mönchengladbach | Auswanderung | Geschichte 1933
-
Mönchengladbach | Geschichte 1933-1945
-
Mönchengladbach | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Mönchengladbach | Kriminalbeamter | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Mönchengladbach | Kulturleben | Kriegszerstörung | Wiederaufbau | Geschichte 1933-1966
-
Mönchengladbach-Odenkirchen | Juden | Geschichte 1860-2012
-
Mönchengladbach-Odenkirchen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Mönchengladbach-Odenkirchen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Mönchengladbach-Schelsen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Mönchengladbach-Wanlo | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Monheim am Rhein | Geschichte 1933-1945
-
Monheim am Rhein | Juden | Geschichte
-
Monheim am Rhein | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Monheim am Rhein | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1938
-
Monheim-Baumberg | Geschichte 1933-1945
-
Monjau, Franz | Geschichte 1933-1945
-
Monschau | Katholischer Gesellenverein | Geschichte 1933-1945
-
Monschau | Nationalsozialismus | Widerstand | Geistlicher | Katholik | Strafverfahren | Geschichte 1933-1939
-
Monschau | Stadtstruktur | Geschichte 1650-1930
-
Monschauer Land | Rur | Talsperrenbau | Planung | Geschichte 1900-1933
-
Morsbach, Heinrich | Clausen, Heinrich | Zeche Westfalen | Geschichte 1933-1945
-
Moser, Gerhard | Politische Verfolgung | Geschichte 1931-1939
-
Mülheim an der Ruhr | Feldpost | Geschichte 1933-1934
-
Mülheim an der Ruhr | Freikirche | Geschichte 1933-1945
-
Mülheim an der Ruhr | Gartenstadt | Geschichte 1904-1933
-
Mülheim an der Ruhr | Geschichte 1933-1934
-
Mülheim an der Ruhr | Geschichte 1933-1945
-
Mülheim an der Ruhr | Geschichte 1933-1945 | Oral history | Projekt
-
Mülheim an der Ruhr | Judenchrist | Geschichte 1933-1945 2
-
Mülheim an der Ruhr | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 2
-
Mülheim an der Ruhr | Kirchenkampf, 1933-1945 | Bekennende Kirche | Geschichte 2
-
Mülheim an der Ruhr | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Parteimitglied | Geschichte 1918-1933
-
Mülheim an der Ruhr | Staat | Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Mülheim an der Ruhr | Stadtverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Mülheim an der Ruhr | Volksschullehrer | Geschichte 1914-1933 2
-
Mülheim an der Ruhr | Winterhilfswerk des Deutschen Volkes | Geschichte 1933-1945
-
Mülheim-Speldorf | Großbürgertum | Villa | Wohnungsbau | Baubetrieb | Geschichte 1900-1933
-
Müller, Eduard | Müller, Rita | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Müller, Kurt | Gymnasium am Rosterberg | Deutschland: Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums | Degradierung | Versetzung, Beamtenrecht | Geschichte 1933-1934
-
Müller, Kurt | Gymnasium am Rosterberg | Geschichte 1919-1933
-
Mundart Westfälisch, Sauerland | Mundarterzählung | Geschichte 1918-1933 2
-
Mundart Westfälisch, Sauerland | Mundartliteratur | Geschichte 6
-
Mundart Westfälisch, Sauerland | Mundartlyrik | Geschichte 1918-1933 2
-
Mundart Westfälisch, Sauerland | Mundartlyrik | Geschichte 1919-1933 2
-
Münster (Westf) | Arisierung | Geschichte 1933-1941
-
Münster (Westf) | Avantgarde | Kunst | Geschichte 1920-1933
-
Münster (Westf) | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Münster (Westf) | Bücherverbrennung | Geschichte 1933 3
-
Münster (Westf) | Bürgertum | Mäzenatentum | Kommunale Kulturpolitik | Geschichte 1871-1933
-
Münster (Westf) | Geschichte <1890-1933>
-
Münster (Westf) | Historische Stätte | Geschichte 1933-1945 2
-
Münster (Westf) | Industrie | Unternehmer | Geschichte 1760-1933
-
Münster (Westf) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Münster (Westf) | Jüdin | Nationalsozialistisches Verbrechen | Verbrechensopfer | Opferentschädigung | Geschichte 1949-1962
-
Münster (Westf) | Katholizismus | Geschichte 1928-1933
-
Münster (Westf) | Kulturelle Identität | Kollektives Gedächtnis | Deutung | Geschichte 1933-1945
-
Münster (Westf) | Kulturpolitik | Geschichte 1918-1953
-
Münster (Westf) | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 2
-
Münster (Westf) | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte Anfänge-1933
-
Münster (Westf) | Öffentliche Bibliothek | Geschichte 1933-1945
-
Münster (Westf) | Stadtplanung | Wohnungsbau | Geschichte 1933-1945
-
Münster (Westf) | Stadtverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Münster (Westf) | Stadtverwaltung | Verwaltungshandeln | Kriegswirtschaft | Verwaltungsreform | Geschichte 1933-1960
-
Münster (Westf) | Stadtviertel | Geschichte <1890-1933>
-
Münster (Westf) | Weibliche Abgeordnete | Geschichte 1919-1933
-
Münsterland, West | Alltag | Kultur | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Archivalien | Sicherung | Kulturgüterschutz | Geschichte 1933-1945
-
Münsterland, West | Heimatpflege | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Hörfunk | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Katholik | Kirchliches Leben | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Katholik | Weltanschauung | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Katholizismus | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Mode | Frauenbild | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Nationalsozialismus | Erziehung | Jugend | Politische Einstellung | Geschichte 1933-1945
-
Münsterland, West | Schützenverein | Geschichte 1933-1945 2
-
Münsterland, West | Schützenverein | Gleichschaltung | Geschichte 1933/1934
-
Münsterland, West | Sportverein | Sportveranstaltung | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland, West | Wohnungsbau | Wohnkultur | Geschichte 1918-1933
-
Münsterland | Judenverfolgung | Rettung | Geschichte 1933-1945
-
Münsterland | Nationalsozialismus | Katholische Kirche | Geschichte 1918-1933
-
Münster-Sprakel | Kriegerdenkmal | Heldenverehrung | Kollektives Gedächtnis | Wertwandel | Geschichte 1933-2018
-
Museum Folkwang | Geschichte 1902-1933 3
-
Museum Folkwang | Geschichte 1922-1930
-
Museum Folkwang | Geschichte 1933
-
Museum Folkwang | Lagerfeld, Karl | Kunstausstellung | Geschichte 2014
-
Museum Folkwang | Malerei | Grafik | Plastik | Design | Geschichte 1902-1933
-
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund | Geschichte 1933-1945 2
-
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund | Sammlung | Vor- und Frühgeschichte | Geschichte 1933-1945
-
Museum Ludwig | Rosenquist, James | Kunstausstellung | Geschichte 2017-2018
-
Musik | Politik | Deutschland | Geschichte <1833-1945>
-
Musikgeschichte 9
-
Muthesius, Hermann | Schultze-Naumburg, Paul | Landhaus | Planung | Geschichte 1912
-
Naas, Heinz | Hennef (Sieg) | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Bürgermeister | Geschichte 1933-1940
-
Nachrodt-Wiblingwerde | Geschichte 1933-1945
-
Nathan, Familie : 1630-1942 | Geschichte 1629-1942 2
-
Nationalsozialismus, Motiv | Lyrik | Geschichte 1933
-
Nationalsozialismus | Geschichte 1918-1933
-
Nationalsozialismus | Widerstand | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Ortsgruppe Lohmar | Soziale Kontrolle | Denunziation | Gruppenidentität | Geschichte 1933-1945
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Ortsgruppe Lohmar | Soziale Kontrolle | Geschichte 1933-1945
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Büderich, Meerbusch | Vereinsgebäude | Einweihung | Geschichte 1933
-
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Gelsenkirchen-Buer | Geschichte 1923-1933
-
Nationalsozialistische Gemeinschaft Kraft durch Freude | Betriebssport | Volksgemeinschaft | Ideologie | Geschichte
-
Naturgeschichte
-
Naumann, Elfried | Bad Lippspringe | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Naumann, Familie | Geschichte
-
Nay, Ernst Wilhelm | Lofotinseln | Reise | Geschichte 1933-1938
-
Neheim | Totengedächtnis | Gedenkfeier | Gottfried, IV., Arnsberg, Graf | Geschichte 1368-1933
-
Neheim-Hüsten | Geschichte 1933-1945
-
Nettetal, Region | Juden | Geschichte 1920-1933
-
Nettetal, Region | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Neubeck, Familie | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1943
-
Neumann, Klaus L. | Cappella Coloniensis | Geschichte 1954-2016
-
Neuss, Sankt Barbara | Einweihung | Geschichte 1933
-
Neuss | Geschichte 1933-1945
-
Neuss | Kirchenkampf, 1933-1945 | Bekenntnisschule | Katholische Kirche | Geschichte 1937
-
Neuss | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1948-1992
-
Neuss | Stadtrat | Kommunalwahl | Weibliche Abgeordnete | Kandidatin | Geschichte 1918-1933
-
Neuss | Stadtrat | Weibliche Abgeordnete | Geschichte 1919-1933
-
Neven DuMont, Alfred | Geschichte 1933-1945
-
Neviges | Nationalsozialismus | Verfolgung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Niebelschütz, Wolf von | Nationalsozialismus | Zeitung | Redakteur | Geschichte 1933-1940
-
Niederbergisches Land | Wohnungsbau | Geschichte 1919-1933
-
Niederdollendorf | Kind | Geschichte 1933-1948 2
-
Niedereimer | Geschichte 1933-1945
-
Niederkassel-Mondorf | Geschichte 1933-1945
-
Niederlande | Detmold | Tourismus | Geschichte 1933-1939
-
Niederlande | Deutschland | Rhein | Handelsschifffahrt | Geschichte 1919-1933
-
Niederlande | Politisch Verfolgter | Einwanderung | Rheinland | Geschichte 1933-1945
-
Niederlande | Politisch Verfolgter | Einwanderung | Westfalen | Geschichte 1933-1945
-
Niederrhein-Gebiet | Katholische Jugendbewegung | Widerstand | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Niederrhein-Gebiet | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1925-1933
-
Niederrhein-Gebiet | Zeugen Jehovas | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Niedieck & Co. | Geschichte 1914-1933
-
Niedieck & Co. | Geschichte 1933-1945
-
Niedlich, Hermann | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Verfolgung | Auswirkung | Geschichte 1933-1951
-
Nieheim | Geschichte 1933-1949
-
Nietzsche, Friedrich | Rezeption | Leisner, Karl | Geschichte 1933-1939
-
Nieukerk | Bürgermeister | Geschichte 1923-1933
-
Nieukerk | Straßenname | Geschichte 1933-1945
-
Nikolaus, Heiliger | Krefeld-Hüls | Brauchtum | Geschichte 1933-2006
-
Nimwegen, Region | Politischer Flüchtling | Fluchthilfe | Geschichte 1934-1940
-
Nolde, Emil: Frauen im Blumengarten | LehmbruckMuseum | Provenienzforschung | Restitution, Kulturpolitik | Geschichte 2015-2017
-
Nordeifel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Nordeifel | Nationalsozialismus | Erziehung | Soldatenverband | Geschichte 1933-1936
-
Nordkirchen | Bauernhof | Brandstiftung | Geschichte 1932-1933
-
Nordkirchen | Bauernhof | Brandstiftung | Geschichte 1932-1933
-
Nordkirchen | Geschichte 1933-1945 2
-
Nordrhein-Westfalen, Amtsgericht, Wipperfürth | Erbhof | Rechtsprechung | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Bochum | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Bochum | Rechtsprechung | Geschichte 1918-1933
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Bochum | Richter | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Bonn | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Düsseldorf | Recht | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Köln | Familienrecht | Rechtsprechung | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Landgericht Köln | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Nordwest | Niederlande, Südost | Grenzgebiet | Gedenkstätte | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Oberbergamt Dortmund | Geschichte 1933-1950
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Düsseldorf | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Düsseldorf | Rechtsprechung | Bürgerliches Recht | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Entnazifizierung | Personalpolitik | Geschichte 1945-1949
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Personalpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Richter | Disziplinarverfahren | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1952-1972
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Hamm | Richter | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Köln | Geschichte 1918-1933
-
Nordrhein-Westfalen, Oberlandesgericht, Köln | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen | Allgemeine Ortskrankenkasse | Führungskraft | Entnazifizierung | Geschichte
-
Nordrhein-Westfalen | Architektur | Geschichte 1918-1933
-
Nordrhein-Westfalen | Geschichte 1933-1970
-
Nordrhein-Westfalen | Industriebau | Neues Bauen | Geschichte 1898-1933
-
Nordrhein-Westfalen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1941
-
Nordrhein-Westfalen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen | Kriminalpolizei | Management | SS | Mitgliedschaft | Geschichte 1933-1959
-
Nordrhein-Westfalen | Literaturpreis | Geschichte 1933-1968
-
Nordrhein-Westfalen | Neues Bauen | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen | Niedersachsen, Südwest | Hochmoor-Bodeneule | Artenschutz | Naturschutzplanung | Geschichte 2017
-
Nordrhein-Westfalen | Niedersachsen, Südwest | Hochmoor-Bodeneule | Demökologie | Geschichte 1933-2016
-
Nordrhein-Westfalen | Politische Verfolgung | Lager, Unterkunft | Geschichte 1933-1945 2
-
Nordrhein-Westfalen | Schriftsteller | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen | Zensur | Literatur | Geschichte 1933-1945
-
Nordrhein-Westfalen | Zeugen Jehovas | Verbrechensopfer | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1933-1945 | Demnig, Gunter: Stolpersteine
-
Nordwestdeutschland | Bauernhaus | Geschichte 1933-1945
-
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln | Ausstellung | Karneval | Köln | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Nümbrecht | Juden | Geschichte
-
Nümbrecht | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Nümbrecht | Kind | Geschichte 1933-1945
-
Oberbergischer Kreis | Elektrizitätswirtschaft | Wasserwirtschaft | Geschichte 1933-2006
-
Oberbergischer Kreis | Evangelische Gemeinde | Geschichte 1933-1945
-
Oberbürgermeister | Geschichte 1917-1933
-
Oberfischbach, Freudenberg, Siegen-Wittgenstein | Kirchliches Leben | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Autobahn | Geschichte 1933-1986
-
Oberhausen (Rheinland) | Einwohner | Umfrage | Kirche | Geschichte 2000-2006
-
Oberhausen (Rheinland) | Evangelische Kirche | Gemeindekirchenrat | Pfarrer | Politische Einstellung | Geschichte 1928-1933
-
Oberhausen (Rheinland) | Geschichte 1933-1939
-
Oberhausen (Rheinland) | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Oberhausen (Rheinland) | Katholische Arbeitnehmerbewegung | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Katholische Gemeinde | Geschichte 1852-2011
-
Oberhausen (Rheinland) | Katholische Kirche | Jugendverband | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Öffentlichkeit | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Katholische Kirche | Politische Einstellung | Geschichte 1932-1933
-
Oberhausen (Rheinland) | Kaufhof-Holding | Geschichte 1933-2008
-
Oberhausen (Rheinland) | Kinobesitzer | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Nationalsozialismus | Politisch Verfolgter | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Osterfeld, Oberhausen, Rheinland | Sterkrade | Geschichte 1918-1933
-
Oberhausen (Rheinland) | Polnischer Einwanderer | Bergmann | Geschichte 1882-1933
-
Oberhausen (Rheinland) | Schule, Langerfeld | Geschichte 1933-2012
-
Oberhausen (Rheinland) | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Deportation | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen (Rheinland) | Stadtverwaltung | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1973
-
Oberhausen (Rheinland) | Tietz, Familie | Niederlassung | Geschichte 1928-1933
-
Oberhausen (Rheinland) | Zigeuner | Familie | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen-Holten | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Oberhausen-Osterfeld | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1929-1992
-
Oberhausen-Sterkrade | Oberhausen-Schmachtendorf | Alltag | Geschichte 1933-1945 3
-
Oberhausen-Sterkrade | Steinkohlenbergbau | Geschichte 1929-1933
-
Oberkassel, Siegkreis | Geschichte 1933-1945
-
Oberschlesien | Schriftsteller | Nationalbewusstsein | Rheinland | Geschichte 1918-1933
-
Oberveischede | Volksschule | Lehrer | Geschichte 1963-1969
-
Ochtrup | Geschichte 1933-1938
-
Ochtrup-Welbergen | Geschichte 1933-1945
-
Odenkirchen | Bahnhof | Eisenbahn | Geschichte 1870-1929
-
Oedingen, Lennestadt | Armut | Geschichte 1800-1933
-
Oelde | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Oelde | Polnische Arbeitnehmerin | Einwanderung | Geschichte 1933-1936
-
Oelde | Zuwanderung | Geschichte 1933
-
Oelinghausen | Heimatkunde | Geschichte 1933-1945
-
Oerlinghausen | Judenverfolgung | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945
-
Oerlinghausen | Judenverfolgung | Verbrechensopfer | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Oetker, Familie : 19. Jh.- | Kaselowsky, Richard | Einfluss | Macht | Gestaltungsfreiheit | Geschichte 1933-1945
-
Öffentliche Bibliothek | Bibliothekar | Nationalsozialismus | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Olpe, Kürten | Forsten, Kürten | Delling, Kürten | Volksschule | Geschichte 1933-1949
-
Olpe, Region | Familie | Juden | Geschichte 1782-1933
-
Olpe | Finanzlage | Gemeindewirtschaft | Stadtplanung | Geschichte 1933-1943
-
Olpe | Kind | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Olpe | Soldat | Geschichte 1933-1945
-
Olpe | Straßenname | Geschichte 1912
-
Olpe | Straßenname | Namensänderung | Meinungsverschiedenheit | Geschichte 1933-1939
-
Olpe | Straßenname | Namensänderung | Rücknahme | Geschichte 1947
-
Ostdeutschland | Landwirtschaft | Geschichte 1871-1933
-
Ostenfelde, Ennigerloh | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Osterfeld, Oberhausen, Rheinland | Elektrifizierung | Geschichte 1890-1933
-
Osterfeld, Oberhausen, Rheinland | Steinkohlenbergbau | Geschichte
-
Ostermann, Willi | Karnevalslied | Geschichte 1899-1933
-
Österreich | Katholische Theologie | Ausbildung | Geschichte 1933-1945
-
Österreich | Kulturelle Identität | Juden | Geschichte 1800-1938
-
Österreich | Literatur | Geschichte
-
Osthaus, Karl Ernst | Hagen | Kunstförderung | Geschichte 1903-1933
-
Ostpreußen | Vertreibung | Lage, Kreis Lippe | Geschichte 1933-2000
-
Ostwestfalen | Arbeitslager | Junger Mann | Juden | Geschichte 1939-1943
-
Ostwestfalen | Juden | Geschichte
-
Ostwestfalen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Ostwestfalen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Tonträger
-
Ostwestfalen | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Ostwestfalen | Kreis Lippe | Zeugen Jehovas | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Ostwestfalen | Möbelindustrie | Geschichte 1933-1946 | Online-Ressource
-
Ottmarsbocholt | Geschichte 1933-1948
-
Ovamboland | Missionarin | Rheinische Missions-Gesellschaft | Geschichte 1895-1933
-
Overbeck, Cyrus | Esens | Antisemitismus | Geschichte 2004-2019
-
Pade, Hermann | Fibel | Geschichte 1907-1911
-
Paderborn, Region | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Paderborn | Ausbildung | Meißen | Theologiestudent | Geschichte 1933-1940
-
Paderborn | Familie | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Paderborn | Friedensbund Deutscher Katholiken | Geschichte 1924-1933
-
Paderborn | Geschichte 1933-1948
-
Paderborn | Historische Stätte | Geschichte 1933-1945 | Exkursion | Konzeption
-
Paderborn | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Paderborn | Ökumenische Bewegung | Geschichte 1933-1945
-
Paeffgen, Claus Otto | Geschichte 1966-2008
-
Papen, Felix von | Papen, Franz von | Geschichte 1933-1945
-
Papen, Franz von | Deutsche Zentrumspartei | Weimarer Republik | Politischer Katholizismus | Geschichte 1918-1933
-
Parteiengeschichte | Herne
-
Passe, Johann | Gladbeck | Geschichte 1933-1945
-
Personenstandsarchiv, Detmold | Geschichte 1933-1945
-
Peters, Heinrich | Blankenberg, Siegkreis | Ortsvorsteher | Geschichte 1926-1933
-
Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke | Juden | Geschichte 1918-1933
-
Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Petri, Franz | Kulturraumforschung | Geschichte 1933-1945
-
Pfalz | Würzburg | Düsseldorf | Homosexueller | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Pfarrei Heilige Familie Düsseldorf | Geschichte 1933-1985
-
Pfarrei Liebfrauen, Bielefeld | Milieu | Katholizismus | Geschichte 1930-1960
-
Pfarrei Sankt Antonius Rheine, -2014 | Geschichte 1933-1945
-
Pfarrei Sankt Martini, Emmerich am Rhein | Geschichte 1933-1945
-
Pfarrei St. Albanus und Leonhardus Manheim | Geschichte 1920-1933
-
Pieper, Josef | Gemeindebrief | Geschichte 1933-1945
-
Pieper, Lorenz | Menden-Halingen | Pfarrer | Abberufung | Abschied | Geschichte 1933
-
Plettenberg | Wirtschaft | Geschichte 1735-1933
-
Poggenburg, Johannes | Hirtenbrief | Kriegsbeginn | Geschichte 1914
-
Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Ruhrgebiet | Geschichte 1870-1894
-
Polen, Volk | Verein | Ruhrgebiet | Geschichte 1870-1933
-
Polizeigefängnis Steinwache | Geschichte 1933-1945
-
Polizeipräsidium Düsseldorf | Neubau | Geschichte 1929-1933
-
Popper, Karl R. | Deutschland | Nationalsozialismus | Theaterpolitik | Geschichte 1933-1934
-
Popper, Karl R. | Plato | Stadttheater Oberhausen | Spielplan | Geschichte 1933-1934
-
Postamt Wattenscheid | Geschichte 1930-1933 2
-
Postgeschichte
-
Preußen, Oberlandesgericht, Düsseldorf | Geschichte 1933-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Geschichte 1933-1945
-
Preußen, Sondergericht, Köln | Staatsanwaltschaft | Geschichte 1933-1945
-
Preußen | Landstraße | Straßenbau | Informationsbeschaffung | Entscheidungsprozess | Geschichte 1787-1875
-
Preußen | Rheinland | Geschichte 1700-1815
-
Preußen | Rheinland | Geschichte 1700-1815 | Online-Publikation
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1815-1933
-
Preußen | Rheinprovinz | Geschichte 1815-1933 | Online-Publikation
-
Protestantismus | Geschichte 1933-1945
-
Provinzialheilanstalt Warstein | Zwangssterilisation | Quelle | Geschichte 1933-1945
-
Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau | Geschichte 1914-1933
-
Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau | Geschichte 1933-1945
-
Provinzialkinderanstalt für Seelisch Abnorme | Geschichte 1926-1933
-
Provinzialmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1933-1934
-
Provinzialmuseum Bonn | Gemälde | Kunstkauf | Geschichte 1933-1934
-
Provinzialverband der Rheinprovinz | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande | Geschichte 1920-1945
-
Provinzialverband der Rheinprovinz | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Vor- und Frühgeschichte | Geschichte 1933-1945
-
Provinzialverband der Rheinprovinz | Verwaltungsausschuss | Geschichte 1888-1933
-
Prümer, Karl | Wette, Hermann | Wagenfeld, Karl | Wibbelt, Augustin | Kriegsliteratur | Interpretation | Geschichte 1914-1918 | Online-Ressource
-
Psychiatrische Einrichtung | Sozialarbeit | Krankenpflege | Geschichte 1927-1964
-
Psychiatrische und Nervenklinik, Münster (Westf) | Geschichte 1933-1945
-
Psychiatrische und Nervenklinik, Münster (Westf) | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Psychiatrische und Nervenklinik, Münster (Westf) | Krankenunterlagen | Geschichte 1933-1945
-
Psychologisches Institut Bonn | Geschichte 1933-1945
-
Pulheim | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1930-1933
-
Pulheim | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Machtergreifung | Gewahrsam | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1934
-
Pulheim | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1934
-
Pulheim-Brauweiler | Friedhof | Politischer Gefangener | Geschichte 1933-1945 | Grab
-
Pury, Roland de | Bonn | Brief | Quelle | Geschichte 1932-1933
-
Radevormwald | Geschichte 1933-1934
-
Radevormwald | Volksschule | Geschichte 1933-1945
-
Radevormwald | Volksschullehrer | Geschichte 1933-1945
-
Raffenburg, Hagen-Hohenlimburg | Steingut | Scherben | Geschichte 1200-1300 | Funde | Geschichte 1932-1933
-
Rathenauplatz Köln | Geschichte 1881-1933 3
-
Ratingen | Autobahnbau | Geschichte 1933-1937
-
Ratingen | Familie | Fürsorge | Geschichte 1933-1945
-
Ratingen | Geschichte 1918-1933 3
-
Ratingen | Geschichte 1933
-
Ratingen | Gymnasiallehrer | Geschichte 1904-1933
-
Ratingen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Gedenkstein | Projekt
-
Ratingen | Weimarer Republik | Geschichte 1918-1933
-
Ratingen | Zwangsarbeiter | Geschichte 1933-1945
-
Ratingen-Lintorf | Alltag | Geschichte 1933-1945 3
-
Ratingen-Lintorf | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Ratingen-Lintorf | Mitläufer | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 3
-
Raumordnung | Geschichte 1933-1945
-
Räuscherweg, Düsseldorf | Schulgarten | Geschichte 1913-2013
-
Räuscherweg, Düsseldorf | Schulgebäude | Werkunterricht | Geschichte 1922-1923
-
Rautzenberg, Paul Giesbert | Sankt Georg, Fredeburg, Schmallenberg | Altar | Bildnerisches Gestalten | Geschichte 1933-1988
-
Raveh, Karla | Zeitzeugin | Geschichte 1933-1945
-
Rechtsanwaltskammer Hamm | Geschichte 1933-1945
-
Rechtsgeschichte 26
-
Recke, Kreis Steinfurt | Christ | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Recklinghausen | Autobahn Autobahnbau | Bielefeld | Geschichte 1933-1939
-
Recklinghausen | Geschichte 1933
-
Recklinghausen | Geschichte 1933-1945 2
-
Recklinghausen | Grubenunglück | Geschichte 1933-1945
-
Recklinghausen | Juden | Kriegsteilnehmer | Weltkrieg, 1914-1918 | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Recklinghausen | Juden | Soldat | Weltkrieg, 1914-1918 | Gedenken | Geschichte 1918-1943
-
Recklinghausen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Kollektives Gedächtnis | Projekt
-
Recklinghausen | Nationalsozialismus | Gesetz | Beamter | Durchsetzung | Geschichte 1933
-
Recklinghausen | Politische Gruppe | Geschichte 1867-1933
-
Recklinghausen-Hochlarmark | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rees | Juden | Einwohner | Geschichte 1933-1941
-
Rees | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1941
-
Rees | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Bezirksverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Regierungsbezirk Münster | Regierungsbezirk Düsseldorf | Polizei | Koordination | Geschichte 1932-1933
-
Regierungsbezirk Arnsberg | Witten | Weltliche Schule | Schulpolitik | Geschichte 1918-1933
-
Regierungsbezirk Detmold | Arbeiterbewegung | Geschichte 1918-1933
-
Regierungsbezirk Detmold | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Detmold | Möbelindustrie | Kriegsgefangener | Geschichte 1939-1945
-
Regierungsbezirk Detmold | Möbelindustrie | Zwangsarbeiter | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Bezirksverwaltung | Regierungspräsident | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Deutsches Reich, Geheime Staatspolizei | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Edelweißpiraten | Geschichte
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Gemeindeverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Regierungsbeamter | Karriere | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Düsseldorf | Verwaltung | Geschichte 1933-1934
-
Regierungsbezirk Köln, Bezirksregierung | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Köln, Bezirksregierung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Regierungsbezirk Köln | Regierungspräsident | Geschichte 1933-1945
-
Regierungsbezirk Köln | Regierungspräsident | Geschichte 1933-1945
-
Rehling, Engelbert | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1937
-
Rehme | Geschichte 1933-1939
-
Reichsarbeitsdienst, Lager Telgte | Geschichte 1933-1958
-
Reichsführerschule-SS | Geschichte 1933-1945
-
Reichsführerschule-SS | Ideologie | Okkultismus | Geschichte 1933-1945
-
Reichsführerschule-SS | Nationalsozialismus | Weltanschauung | Schulung | Geschichte 1933-1945
-
Reichssender Köln | Gleichschaltung | Personalpolitik | Geschichte 1933-1935
-
Reichssender Köln | Unterschlagung | Prozess | Geschichte 1933-1935
-
Reichstagsbrandprozess | Zeuge | Geschichte 1933
-
Reinartz, Nikola | Kreuzweingarten | Geschichte
-
Reineke, Augustinus | Katholische Kirche, Erzdiözese Paderborn | Jugendseelsorge | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Reismann-Schule | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Reismann-Schule | Nationalsozialismus | Schulpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Remscheid, Region | Eisen- und Stahlindustrie | Arbeitsmarkt | Strukturwandel | Geschichte 1914-1933
-
Remscheid, Region | Industriearbeit | Strukturelle Arbeitslosigkeit | Geschichte 1914-1933
-
Remscheid, Region | Textilindustrie | Arbeitsmarkt | Strukturwandel | Geschichte 1914-1933
-
Remscheid, Stadtverordnetenversammlung | Mitglied | Geschichte 1919-1933
-
Remscheid | Geschichte <1900-1933>
-
Remscheid | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 10
-
Remscheid | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Remscheid | Sinti | Roma, Volk | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Remscheid | Verfolgter | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Remscheid | Widerstandskämpfer | Geschichte 1933-1945
-
Remscheid-Lennep | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Remscheid-Lennep | Verwaltungsbau | Geschichte 1887-1945
-
Remscheid-Lüttringhausen | Strafvollzug | Geschichte 1933
-
Remscheid-Lüttringhausen | Zuchthaus | Gefangener | Langenfeld (Rheinland) | Massenmord | Geschichte 1945
-
Remscheid-Lüttringhausen | Zuchthaus | Geschichte 1933-1945 3
-
Remscheid-Lüttringhausen | Zuchthaus | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Renger-Patzsch, Albert | Lehrtätigkeit | Fotografie | Folkwangschule für Gestaltung | Geschichte 1933-1934
-
Reuber, Karl Heinz | Papenburg | Stadtkämmerer | Geschichte 1933-1950
-
Reusch, Paul | Geschichte 1918-1933
-
Reusch, Paul | MAN SE | Geschichte 1908-1933
-
Reusch, Paul | MAN SE | Geschichte 1932-1933
-
Reusch, Paul | Politische Einstellung | Geschichte 1932-1933
-
Rhede | Geschichte 1933-1949
-
Rheinbach | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Rheinbach | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942
-
Rheinbach | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Rheinberg | Geschichte 1933-1945
-
Rheinberg | Geschichte 1933-1948
-
Rheinberg | Geschichte 1933-1948 | Rheinberg | Geschichte 1933-1948
-
Rheindahlen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Erft-Gebiet | Nationalsozialismus | Gewahrsam | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1934
-
Rhein-Erft-Kreis | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Kommunistische Partei Deutschlands, Deutsches Reich | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1930-1933
-
Rhein-Erft-Kreis | Politische Auseinandersetzung | Geschichte 1930-1934
-
Rhein-Erft-Kreis | Politischer Gefangener | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1934
-
Rhein-Erft-Kreis | Reichstagsbrand | Beschuldigter | Festnahme | Geschichte 1933
-
Rhein-Erft-Kreis | Wirtschaftsstruktur | Sozialstruktur | Politik | Geschichte 1933-1934
-
Rheinisch-Bergischer Kreis | Frau | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Rheinisch-Bergischer Kreis | Geschichte 1933-1945 2
-
Rheinische Arbeits-Anstalt | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Arbeits-Anstalt | Geschichte 1933-1945 | Gedenkstätte Brauweiler
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande | Nationalsozialismus | Westeuropaforschung | Veröffentlichung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Vor- und Frühgeschichte | Geschichte 1933-1955
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut | Geschichte 1933-1945 2
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut | Kunsthistoriker | Nationalsozialismus | Kunstgeschichte, Fach | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | Hochschullehrer | Politische Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Archivalien | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Doktor | Nationalsozialismus | Verfolgter | Wiedergutmachung | Geschichte
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Doktorgrad | Entziehung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Germanist | Nationalsozialismus | Geschichte 1945-1955
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Germanistik | Geschichte 1933-1955
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Geschichte 1933-1950 2
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Hochschullehrer | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Hochschullehrer | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Hochschullehrer | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Jurist | Hochschullehrer | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Kriegerdenkmal | Geschichte 1918-1933
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Nationalsozialismus | Westeuropaforschung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Student | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Student | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Studentin | Soziale Situation | Wirtschaftliche Lage | Geschichte 1918-1933
-
Rheinische Kliniken Düren | Alltag | Geschichte 1919-1933
-
Rheinische Kliniken Düren | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1944
-
Rheinische Kliniken Düren | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Kliniken Düsseldorf | Stationäre psychiatrische Versorgung | Geschichte 1933-1939
-
Rheinische Landesklinik Bedburg-Hau | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Landesschule für Gehörlose, Köln | Geschichte 1933-1945
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Burgenkunde | Geschichte 1933-2005
-
Rheinische Sezession | Geschichte 1928-1946
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1933-1945
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Bestandsaufbau | Geschichte 1934-1944
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Gemälde | Kunstkauf | Geschichte 1934-1944
-
Rheinisches Landesmuseum Bonn | Kunstbesitz | Gemälde | Köln | Juden | Geschichte 1940-2007
-
Rheinisches Landesmuseum Trier | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Wohnstätten-Aktiengesellschaft, Duisburg | Geschichte 1933-1945
-
Rheinische Zentrumspartei | Geschichte 1918-1933
-
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten-Aktiengesellschaft | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland, Nord | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Rheinland, Nord | Weimarer Republik | Wandmalerei | Ikonographie | Geschichte 1918-1933
-
Rheinland, West | Vor- und Frühgeschichte | Forschung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Arbeiter | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Arbeitsverwaltung | Geschichte 1914-1933
-
Rheinland | Aristokratie | Katholizismus | Geschichte 1918-1933
-
Rheinland | Besetzung | Geschichte 1918-1930
-
Rheinland | Bündische Jugend | Nationalsozialismus | Widerstand | Lied | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Deutschnationale Volkspartei | Konservativismus | Geschichte 1918-1933
-
Rheinland | Evangelische Kirche | Pfarrer | Treueid | Kontroverse | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Finanzpolitik | Großstadt | Geschichte 1929-1933
-
Rheinland | Fürsorgeerziehung | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Geschichte 1871-1933
-
Rheinland | Geschichte Anfänge-1945 2
-
Rheinland | Heimerziehung | Konfession | Geschichte 1950-1970
-
Rheinland | Hitler-Jugend | Jugendzeitung | Feindbild | Geschichte 1933-1937
-
Rheinland | Hitler-Jugend | Jugendzeitung | Geschichte 1933-1937
-
Rheinland | Jugendhilfe | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Kirchenbau | Ausstattung | Geschichte 1928-1933
-
Rheinland | Kirchenkampf, 1933-1945 | Kloster | Aufhebung | Geschichte 1941-1942
-
Rheinland | Kollektives Gedächtnis | Projekt | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Kommunale Sozialpolitik | Großstadt | Geschichte 1929-1933
-
Rheinland | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Konzentrationslager | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Landwirtschaft | Geschichte 1896-1933
-
Rheinland | Lernbehindertenschule | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Museum | Kulturpolitik | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Nationalsozialismus | Sozialversicherung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Neues Bauen | Geschichte 1919-1933
-
Rheinland | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Politisch Verfolgter | Auswanderung | Niederlande | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Ruhrgebiet | Edelweißpiraten | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Schule | Schüler | Geschichte 1900-1933 3
-
Rheinland | Separatismus | Geschichte 1918-1933
-
Rheinland | Sprechchor | Geschichte 1920-1933
-
Rheinland | Stadtarchiv | Geschichte 1933-1939
-
Rheinland | Verfolgung | Rettung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Volksempfänger | Rundfunkempfänger | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Wallfahrt | Geschichte 1933-1945 2
-
Rheinland | Wein | Werbung | Vermarktung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Westfalen | Deutschland: Erbgesundheitsgesetz | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Rheinland | Westfalen | Geschichte 1918-1933
-
Rheinland | Westfalen | Milieu | Geschichte 1918-1933
-
Rheinland | Westfalen | Nationalsozialismus | Katholikin | Katholische Jugendbewegung | Verweigerung | Geschichte 1933-1945 (2134567 | 3456127 | 4356127 | 5346127 | 6
-
Rheinland | Westfalen | Sinti | Roma, Volk | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Abgeordneter | Deutsches Reich, Reichsrat | Geschichte 1921-1933
-
Rheinprovinz | Abgeordneter | Preußen, Staatsrat | Geschichte 1921-1933
-
Rheinprovinz | Antisemitismus | Gewalttätigkeit | Geschichte 1918-1933
-
Rheinprovinz | Archäologie | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1944
-
Rheinprovinz | Behinderung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1939-1945
-
Rheinprovinz | Bevölkerung | Mentalität | Geschichte 1933-1936
-
Rheinprovinz | Bewegungsspiel | Spielpädagogik | Schulsport | Geschichte 1758-1933
-
Rheinprovinz | Bewegungsspiel | Sportunterricht | Höhere Schule | Geschichte 1758-1933
-
Rheinprovinz | Deutschland | Geschichte 1918-1933
-
Rheinprovinz | Drittes Reich | Medizin | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Drittes Reich | Psychisch Kranker | Euthanasie, Nationalsozialismus | Vergangenheitsbewältigung | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 2011-2012 | Online-Ressource (23456178 | 34256178 | 43256178 | 56432178 | 65
-
Rheinprovinz | Geschichtsverein | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Großstadt | Stadtverwaltung | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1929-1933
-
Rheinprovinz | Juden | Psychische Störung | Euthanasie, Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Jugend | Fürsorgeeinrichtung | Homosexualität | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Justiz | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Kommunalpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Landkreis | Interessenverband | Geschichte 1919-1933
-
Rheinprovinz | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945 2
-
Rheinprovinz | Parteiensystem | Geschichte 1871-1933
-
Rheinprovinz | Provinzialverwaltung | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1929-1933
-
Rheinprovinz | Schutzpolizei | Geschichte 1920-1933
-
Rheinprovinz | Siedlung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Staat | Katholische Kirche | Geschichte 1933-1939
-
Rheinprovinz | Urologie | Judenverfolgung | Judenvernichtung | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Verfolgung | Geschichte 1933-1945 3
-
Rheinprovinz | Verwaltung | Geschichte 1929-1933
-
Rheinprovinz | Wasserwirtschaft | Sybel, Friedrich Ludwig Karl von | Strunde | Wasserverschmutzung | Preußen: Wassergesetz | Geschichte 1889-1933
-
Rheinprovinz | Westfalen | Allgemeine Ortskrankenkasse | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Rheinprovinz | Westfalen | Hörfunkprogramm | Komponist | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Rheinprovinz | Westfalen | Landkreis | Verwaltung | Geschichte 1933-1943
-
Rheinprovinz | Westfalen | Polizei | Geschichte 1919-1933
-
Rheinprovinz | Westfalen | Preußen | Geschichte 1933-1947
-
Rheinprovinz | Westfalen | Weimarer Republik | Geschichte 1918-1933
-
Rheinprovinz | Zwangssterilisation | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Ruhr, Region | Bauen | Wohnen | Geschichte 1933-1983
-
Rhein-Ruhr, Region | Bündische Jugend | Edelweißpiraten | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Ruhr, Region | Geschichte 1918-1933
-
Rhein-Ruhr, Region | Judenverfolgung | Bund - Volkshochschulkreis | Rettung | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Ruhr, Region | Jugend | Abweichendes Verhalten | Geschichte 1930-1948
-
Rhein-Ruhr, Region | Kirchenbau | Geschichte 1918-1933
-
Rhein-Ruhr, Region | Neues Bauen | Geschichte 1919-1933
-
Rhein-Ruhr, Region | Polizei | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Ruhr, Region | Verfolgung | Jugend | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Ruhr, Region | Widerstand | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Sieg-Kreis | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rhein-Wupper-Gebiet | Leverkusen | Gleichschaltung | Infrastruktur | Industrie | Geschichte 1933-1945
-
Rheurdt | Juden | Geschichte 1848-1996
-
Rheurdt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rheydt | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rheydt-Odenkirchen | Eisenbahn | Geschichte 1929-1917
-
Richter, Gerhard | Familie | Geschichte 1933-2005 5
-
Richterich | Geschichte 1933-1945
-
Rings, Josef | Essen | Neues Bauen | Großprojekt | Ausstellung | Geschichte 1919-1934
-
Ringsdorff, Hans | Unternehmen | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Ritschl, Otto | Vorlesung | Geschichte 1885-1933
-
Rochmann, Familie | Siegburg | Judenverfolgung | Judenvernichtung | Geschichte 1933-1945
-
Rochmann, Familie | Siegburg | Judenverfolgung | Judenvernichtung | Geschichte 1933-1945
-
Rödgen, Wilnsdorf | Kapelle | Geschichte 1400-1600
-
Rödgen, Wilnsdorf | Kriegerdenkmal | Geschichte 1914-1933
-
Roessle, Julius | Kirchenkampf, 1933-1945 | Geschichte 1934
-
Roetgen-Rott | Gemeindewald | Geschichte 1823-1933
-
Roling, Heinrich | Wipperfürth | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1937
-
Römisches Reich | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Rommerskirchen | Judenverfolgung | Nettesheim-Butzheim | Geschichte 1933-1943
-
Rommerskirchen | Kind | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Rorup | Geschichte 1933-1945
-
Rosbach, Sieg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Rosbach, Sieg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Rosbach, Sieg | Vergangenheitsbewältigung | Juden | Geschichte 1933-1944 | Videokassette
-
Rosellen | Geschichte 1933-1945
-
Rosenberg, Norbert Nathan | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1940
-
Rosenquist, James | Museum Ludwig | Kunstausstellung | Geschichte 2017
-
Rossaint, Josef C. | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Rößler, Helmut | Evangelische Kirche im Rheinland | Konsistorium, Evangelische Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Rothacker, Erich | Politische Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte
-
Röttgen, Familie : 1849-1995 | Sprockhövel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Röttger, Karl | Düsseldorf-Gerresheim | Literarischer Salon | Geschichte 1926-1933
-
Rübens, Annemarie | Predigt | Quelle | Geschichte 1933
-
Rückriem, Ulrich | Düren | Denkmal | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1933-1945
-
Ruer, Otto | Bochum | Geschichte 1925-1933
-
Ruhraufstand | Kollektives Gedächtnis | Geschichte 1933-1937
-
Ruhrgebiet, Ost | Industriebau | Architektur | Geschichte 1933-1945 2
-
Ruhrgebiet | Alltag | Geschichte 1933-1966
-
Ruhrgebiet | Arbeiter | Gefangener | Deportierter | Geschichte 1933-1945 2
-
Ruhrgebiet | Arbeiter | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Arbeiter | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1936
-
Ruhrgebiet | Arbeiterbewegung | Geschichte 1918-1933
-
Ruhrgebiet | Arbeiterfamilie | Geschichte 1933-2010
-
Ruhrgebiet | Arbeiterwohnung | Sozialer Wohnungsbau | Geschichte 1850-1933
-
Ruhrgebiet | Architektur | Städtebau | Landesplanung | Geschichte 1918-1933
-
Ruhrgebiet | Bergbau | Strukturkrise | Geschichte 1929-1933
-
Ruhrgebiet | Bergmann | Arbeiterbewegung | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Bergmann | Arbeitersiedlung | Geschichte 1913-1933
-
Ruhrgebiet | Bergmann | Gemüsebau | Hühnerzucht | Geschichte 1929-1933
-
Ruhrgebiet | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Drittes Reich | Kommunist | Widerstandskämpfer | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Drittes Reich | Kommunist | Widerstandskämpfer | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Ruhrgebiet | Geschichte 1933-1945 2
-
Ruhrgebiet | Gewerkschaft | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Großunternehmer | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Homosexueller | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Industriestadt | Städtebau | Stadtplanung | Geschichte 1919-1933
-
Ruhrgebiet | Judentum | Verein | Geschichte 1800-1933
-
Ruhrgebiet | Jugend | Widerstand | Nationalsozialismus | Geschichte 1933 5
-
Ruhrgebiet | Katholik | Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Katholik | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Kind | Alltag | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Kirchenaustritt | Evangelische Kirche | Quelle | Geschichte 1906-1933
-
Ruhrgebiet | Kulturpolitik | Geschichte 1919-1933
-
Ruhrgebiet | Kulturpolitik | Geschichte 1919-1933 | Online-Ressource
-
Ruhrgebiet | Landeskunde | Geschichte 1933-1938 2
-
Ruhrgebiet | Männliche Jugend | Geschichte 1933-1946 2
-
Ruhrgebiet | Mittelalter | Preußen | Geschichte 200-1933
-
Ruhrgebiet | Nationalsozialismus | Einflussnahme | Fußballverein | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945 5
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Einwanderung | Integration | Geschichte 1870-1933
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Geschichte 1800-1933
-
Ruhrgebiet | Rheinland | Wirtschaft | Unternehmen | Arisierung | Zwangsarbeit | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Rüstungsindustrie | Geschichte 1933-1945 2
-
Ruhrgebiet | Schwerindustrie | Rationalisierung | Geschichte 1919-1933
-
Ruhrgebiet | Schwerindustrie | Unternehmer | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Stadtentwicklung | Geschichte 1840-1933
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau, Motiv | Literatur | Schriftsteller | Geschichte 1933-1936
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Bergbehörde | Geschichte 1933-1950
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Bergmann | Politisches Engagement | Geschichte 1850-1933
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Elektrizitätsversorgung | Geschichte 1933-1951
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Steiger | Geschichte 1850-1933
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Unternehmer | Geschichte 1850-1933
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Unternehmerverband | Geschichte 1858-1933
-
Ruhrgebiet | Turnfest | Spielfest | Geschichte 1848-1933
-
Ruhrgebiet | Verstädterung | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Widerstand | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Zigeuner | Rassenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Ruhrgebiet | Zuwanderung | Einwanderung | Freikirche | Geschichte 1870-1933
-
Ruhrkampf | Auswirkung | Geschichte 1923-1933
-
Ruhr-Knappschaft | Mitarbeiter | Säuberung | Geschichte 1933
-
Ruhr Museum | Essen-Margarethenhöhe | Künstlerkolonie | Geschichte 1912-1933 | Historische Ausstellung | Geschichte 2019-2020
-
Ruhr-Universität Bochum, Institut für Soziale Bewegungen | Gewerkschaftspresse | Geschichte 1919-1933
-
Rummel, Fluss | Umland | Wenden, Kreis Olpe | Geschichte 1909-1933
-
Runge, Hermann | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Runge, Hermann | Parlamentarismus | Geschichte 1945-1957
-
RWE-Aktiengesellschaft | Geschichte 1933-1945
-
RWE-Aktiengesellschaft | Wasserkraftwerk | Naturschutz | Alpen | Geschichte 1933-1945
-
RWTH Aachen | Geschichte 1933-1945 2
-
RWTH Aachen | Hochschullehrer | Exil | Rückwanderung | Geschichte 1933-1953
-
Sagaster, Klaus | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Seminar für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens | Geschichte 1964-1998
-
Sagaster, Klaus | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Orientalistik | Geschichte 1959-2012
-
Sal. Oppenheim Jr. & Cie. AG & Co. KGaA | Geschichte 1933-1945
-
Salzkotten | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1942 2
-
Sammlung Gurlitt | Geschichte 3
-
Sammlung Helmut Hentrich | Geschichte 1965-1990
-
Sander, August | Landschaftsfotografie | Westdeutschland | Geschichte 1933-1935
-
Sankt Barbara, Hückelhoven | Geschichte 1933-2016 2
-
Sankt Barbara, Pfarrei | Kirchenkampf, 1933-1945
-
Sankt Clara, Pfarrei | Geschichte 1933-1945
-
Sankt-Georgius-Schützenverein | Geschichte 1933-1945
-
Sankt-Georgius-Schützenverein | Juden | Mitglied | Geschichte 1863-1933
-
Sankt Hubert, Kempen, Viersen | Geschichte 1933-1945
-
Sankt Johannes Baptist, Neheim-Hüsten <Pfarrei> | Prozession | Kirchenaustritt | Geschichte 1933-1945
-
Sankt Johannes Enthauptung, Pfarrei | Geschichte 1933-1945
-
Sankt Johannes Schützenbruderschaft | Geschichte 1933-1983
-
Sankt Lamberti, Münster, Westfalen <Pfarrei> | Geschichte 1929-1933
-
Sankt Marien, Neuss | Reliquiar | Geschichte 1900-1933
-
Sankt Martin, Emmerich am Rhein | Geschichte 1933-1945
-
Sankt Martin, Wassenberg | Neubau | Planung | Geschichte 1890-1933
-
Sankt Maternus, Pfarrei | Geschichte 1918-1933
-
Sankt Maternus, Pfarrei | Vorgeschichte
-
Sankt Pankratius, Gescher <Pfarrei> | Politische Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Sankt Severin, Eilendorf, Aachen <Pfarrei> | Katholischer Jugendverband | Geschichte 1933-1951
-
Sasse, Wilhelm | Berufslaufbahn | Entnazifizierung | Geschichte 1933-1970
-
Sauerland | Antisemitismus | Philosemitismus | Geschichte 1933-1945
-
Sauerland | Antisemitismus | Philosemitismus | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Sauerland | Friedensbund Deutscher Katholiken | Pazifismus | Friedensarbeit | Geschichte 1919-1933 | Online-Ressource
-
Sauerland | Gymnasiallehrer | Friedenserziehung | Geschichte 1918-1933 | Online-Ressource
-
Sauerland | Historische Persönlichkeit | Geschichte 1900-1950
-
Sauerland | Kunst | Gleichschaltung | Geschichte 1933-1945
-
Sauerland | Nationalsozialismus | Kulturpolitik | Geschichte 1933-1945
-
Sauerland | Nationalsozialismus | Künstler | Geschichte 1933-1945
-
Sauerland | Niederdeutsch | Geschichte 1930-1933
-
Sauerland | Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner | Geschichte 1920-1933
-
Sauerland | Sozialdemokratie | Geschichte Anfänge-1945 2
-
Sauerland | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Wahlergebnis | Geschichte 1890-1933 2
-
Sauerland | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Sauerländer Heimatbund | Weltanschauung | Geschichte 1919-1933
-
Scheibenschützen-Gesellschaft von Neuss | Schützenfest | Geschichte 1933-1945
-
Schiffahrtsgeschichte
-
Schilgen, Anna von | Detmold | Kommunalpolitik | Geschichte 1946-1956
-
Schiller, Friedrich | Rezeption | Deutschland | Geschichte 1933-1945
-
Schlangen, Kreis Lippe | Juden | Geschichte 1933-1945
-
Schlangen, Kreis Lippe | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1938
-
Schlangen, Kreis Lippe | Kohlstädt | Oesterholz, Schlangen, Kreis Lippe | Haustenbeck | Geschichte 1918-1933
-
Schlangen, Kreis Lippe | Kohlstädt | Oesterholz, Schlangen, Kreis Lippe | Haustenbeck | Geschichte 1933-1945
-
Schlangen, Kreis Lippe | Kohlstädt | Oesterholz, Schlangen, Kreis Lippe | Haustenbeck | Hygiene | Gesundheitsvorsorge | Geschichte 1750-1933
-
Schlangen, Kreis Lippe | Kohlstädt | Oesterholz, Schlangen, Kreis Lippe | Schule | Geschichte Anfänge-1933
-
Schlingensiepen, Johannes | Geschichte 1933-1945
-
Schlossanlage Schwansbell, Lünen | Geschichte 1933-1945
-
Schlossbauverein Burg an der Wupper | Archivalien | Geschichte 1933-1945
-
Schloss Buddenburg, Lünen | Geschichte 1933-1945
-
Schloss Burg an der Wupper, Solingen | Getränkeproduktion | Tafelwasser | Limonade | Planung | Geschichte 1933-1934
-
Schloß-Gymnasium Benrath | Nationalsozialismus | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Schloss Hamborn, Kirchborchen | Geschichte 1933-1945
-
Schloss Hohenlimburg | Bediensteter | Geschichte 1933-1952
-
Schlossplatz, Münster (Westf.) | Militär | Nutzung | Geschichte 1933-1944
-
Schlossplatz, Münster (Westf.) | Nationalsozialismus | Großveranstaltung | Geschichte 1933-1944
-
Schmallenberg | Flugsport | Geschichte 1933-2008
-
Schmallenberg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943 2
-
Schmallenberg | Wiedergutmachung | Juden | Geschichte 1945-1990 2
-
Schmallenberg-Grafschaft | Schmallenberg-Schanze | Latrop | Geschichte 1933-1945
-
Schmidt, Emil | Politische Verfolgung | Geschichte 1932-1934
-
Schmidt, Nideggen | Schule | Geschichte 1933-1945
-
Schmiedke, Hermann | Bekennende Kirche | Kirchenkampf, 1933-1945
-
Schmitt, Carl | Politisches Handeln | Notstandsrecht | Geschichte 1928-1933
-
Schmitz, Jean Paul | Das Junge Rheinland, Künstlervereinigung | Geschichte 1925-1933
-
Schoenewald, Siegmund | Rechtsstreit | Entlassung eines Beamten | Notar | Rechtsanwalt | Geschichte 1933-1938
-
Schönholz, Walter Kurt | Gymnasium Petrinum Recklinghausen | Ausgrenzung | Geschichte 1933-1937 2
-
Schopen, Carl | : Siegerländer National-Zeitung | Geschichte 1933
-
Schott, Eduard | Städtisches Klinikum Solingen | Management | Geschichte 1927-1933
-
Schott, Familie | Geschichte 1933-1945
-
Schücking, Lothar | Dortmund | Kulturleben | Quelle | Geschichte 1909-1933
-
Schulgeschichte 44
-
Schulte, Karl Joseph | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1941
-
Schulte, Theodor | Bürgermeisteramt | Nationalsozialismus | Konflikt | Geschichte 1933-1943 2
-
Schulte, Theodor | Entnazifizierung | Geschichte 1946-1951
-
Schulze, Friedrich | Evangelische Kirchengemeinde zu Heeren-Werve | Bekennende Kirche | Geschichte 1933-1945
-
Schumann, Clara | Seligmann, Sara | Seligmann, Bernhard | Brief | Geschichte 1866-1890
-
Schumann, Robert | Rezeption | Geschichte 1933-1945
-
Schütte, Josef | Pfarrei St. Matthias, Berlin | Geschichte 1933-1993 2
-
Schwarzenraben | Geschichte 1933-1945
-
Schweicheln | Schule | Geschichte 1841-1933
-
Schwelm | Geschichte 1933-1945
-
Schwelm | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Schwelm | Nationalsozialismus | Widerstand | Geschichte 1933-1945
-
Schwelm | Straßenname | Schule | Namensänderung | Geschichte 1933-1945
-
Schwerte | Geschichte 1933-1945
-
Segeroth-Viertel, Essen | Sinti | Verfolgung | Geschichte 1933-1944
-
Seiler, Ludwig | Evangelischer Pressverband für Rheinland | Geschichte 1922-1933
-
Seiwert, Franz Wilhelm | Politischer Protest | Weimarer Republik | Geschichte 1919-1929
-
Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg | Geschichte 1933-1945 3
-
Seligmann, Familie, Rosbach, Windeck | Geschichte
-
Seligmann, Familie : 18. Jh.- : Koblenz | Geschichte 1753-1933
-
Sendenhorst | Windmühle | Geschichte 1851-1933
-
Sibirien | Geschichte 1932-1933
-
Siddinghausen, Büren, Kreis Paderborn | Geschichte 1933-1945 2
-
Siebengebirge | Geschichte 1933-1945
-
Siebengebirge | Widerstand | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Siedlergemeinschaft Deusen | Geschichte 1933-2003
-
Siedler-Gemeinschaft Fringsgraben | Geschichte 1933-1983
-
Siedlinghauser Kreis | Geschichte 1933-1961
-
Siedlungsgeschichte 4
-
Siedlung Wellensiek, Bielefeld | Siedlungsplanung | Gartenstadt | Wohnkultur | Geschichte 1927-1933
-
Siegburg | Juden | Geschichte 1933-1942
-
Siegen | Geschichte 1919-1933 2
-
Siegen | Geschichte 1933-1945
-
Siegen | Geschichte 1933-1950
-
Siegen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Siegen | Kind | Morley, Leeds | Geschichte 1933-1955 | Projekt
-
Siegen | Straßenname | Namensänderung | Geschichte 1933-1938
-
Siegen-Weidenau | Gemeindewappen | Geschichte 1937-1939
-
Siegerland | Bibelarbeit | Geschichte 1933-1945
-
Siegerland | Frau | Alltag | Oral history | Geschichte 1933-1950 2
-
Siegerland | Freie Gewerkschaft | Nationalsozialismus | Geschichte 1933
-
Siegerland | Geschichte 1919-1933 2
-
Siegerland | Geschichte 1933-1945 2
-
Siegerland | Gewerkschaft | Geschichte Anfänge-1933
-
Siegerland | Juden | Geschichte 1800-2000
-
Siegerland | Juden | Geschichte 1933-1945 | Schuljahr 4-6
-
Siegerland | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Siegerland | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Geschichte 1929-1933 2
-
Siegerland | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1933-1936
-
Siegerland | Politische Feier | Geschichte 1939
-
Siegerland | Posaunenchor | Geschichte 1933-1945
-
Siegerland | Winterhilfswerk des Deutschen Volkes | Geschichte 1933-1945
-
Silverberg, Paul | Flick, Friedrich | Strategisches Management | Geschichte 1932-1933
-
Silverberg, Paul | Industriepolitik | Macht | Soziales Netzwerk | Geschichte 1929-1933
-
Simmerath | Kirchlicher Verein | Musikgruppe | Auflösung | Geschichte 1933-1937
-
Sinalco-Aktiengesellschaft | Geschichte 1902-1933
-
Sinfonieorchester Münster | Geschichte 1933-1945
-
Sinfonieorchester Münster | Westdeutsche Funkstunde-AG | Geschichte 1924-1933
-
Siza, Álvaro | Finsterwalder, Rudolf | Raketenstation Hombroich, Neuss | Pavillon | Geschichte 1995-2009
-
Skilauf | Geschichte 1933
-
Soest | Gedenkstein | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Soest | Kunstbetrieb | Geschichte 1933-1961
-
Soest | Nationalsozialismus | Zahnarzt | Berufsverbot | Geschichte 1933-1945
-
Solingen | Deutsche Christen | Pfarrer | Einflussnahme | Geschichte 1933-1934
-
Solingen | Einwohner | Konzentrationslager | Geschichte 1933-14
-
Solingen | Geschichte 1933-1945
-
Solingen | Geschichte 1933-1949
-
Solingen | Juden | Arzt | Geschichte 1933-1945
-
Solingen | Juden | Geschichte Anfänge-2000
-
Solingen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Solingen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 3
-
Solingen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Solingen | Metallindustrie | Metallarbeiter | Duales System | Geschichte 1933-1945
-
Solingen | Politischer Gefangener | Zuchthaus Remscheid | Geschichte 1933-1945
-
Solingen | Schneidwerkzeug | Werbung | Geschichte 1933-1961
-
Sonntagsblatt für Minden und das Wesergebiet | Geschichte 1933-1938
-
Sonntagsblatt für Minden und das Wesergebiet | Presse | Berichterstattung | Judentum | Geschichte 1933-1938
-
Sonntagsblatt für Minden und das Wesergebiet | Zensur | Geschichte 1933-1938
-
Sonsbeck | Geschichte 1933-1950
-
Sowjetunion | Politische Verfolgung | Deutsche | Geschichte 1938-1939
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Bezirk Westliches Westfalen | Geschichte 1918-1933
-
Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Bezirk Westliches Westfalen | Geschichte 1933-1945
-
Soziale Frauenschule Aachen | Eugenik | Geschichte 1933-1945
-
Sozialgeschichte 15
-
Sparkasse, Meschede | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Sparkasse Detmold | Weltwirtschaftskrise, 1929-1932 | Geschichte 1915-1933
-
Sparkasse Münsterland Ost | Geschichte 1933-1945
-
Speer, Albert | Politisches Denken | Geschichte
-
Spiegel, Marga | Münsterland | Judenverfolgung | Rettung | Geschichte 1933-1945
-
Spiel- und Sportverein Neunzehnhundertzwanzig, Westernkotten | Geschichte 1933-1945
-
Sportverein Schwarz-Weiß Merzbach Geschichte 1933-2008
-
Sprockhövel | Geschichte 1933-1945
-
Sprockhövel | Geschichte 1933-1945 | Geschichtslehrpfad
-
Sprockhövel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Sprockhövel | Machtergreifung | Geschichte 1933
-
Sprockhövel | Nationalsozialismus | Geschichte Online-Ressource
-
St. Antoni-Bruderschaft Nottuln | St. Martini-Bruderschaft Nottuln | Geschichte 1933-1957
-
St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Geschichte 1933-1945
-
Staatliche Kunstakademie Düsseldorf | Geschichte 1770-1933
-
Staatliche Kunstakademie Düsseldorf | Geschichte 1933-1945 2
-
Staatliche Kunstakademie Düsseldorf | Geschichte Anfänge-1933
-
Staatliches Bauhaus Weimar | Künstlerin | Vertreibung | Exil | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | : Heidelberger Katechismus | Rezeption | Reformation | Geschichte 1684-1933
-
Staat Lippe | Arbeitersport | Sportverein | Geschichte 1890-1933
-
Staat Lippe | Bürgertum | Sportverein | Geschichte 1933-1939
-
Staat Lippe | Geschichte 1914-1933
-
Staat Lippe | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | Handel | Berufsausbildung | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | Hebamme | Geburtshilfe | Zwangsarbeiterin | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | Industrie | Berufsausbildung | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | Juden | Hausrat | Enteignung | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | Jüdische Gemeinde | Archivalien | Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Heidelberg | Online-Ressource
-
Staat Lippe | Jüdische Gemeinde | Geschichte 1933-1938 | Online-Ressource
-
Staat Lippe | Landwirtschaft | Geschichte 1933-1945
-
Staat Lippe | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Landtagswahl | Geschichte Dia
-
Staat Lippe | Orden, Ehrenzeichen | Ehrenzeichen | Geschichte 1778-1933
-
Staat Lippe | Parteiensystem | Geschichte 1871-1933
-
Staat Lippe | Weimarer Republik | Politik | Geschichte Online-Ressource
-
Staat Lippe | Zeugen Jehovas | Religiöse Verfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Stadtarchiv, Köln | Drittes Reich | Geschichte 1933-1941
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1918-1933
-
Stadtbibliothek Essen | Geschichte 1933-1945
-
Städtische Gemäldegalerie, Bochum | Künstler | Kunstausstellung | Geschichte 1921-1939
-
Städtische Mädchen-Gewerbeschule, Dortmund | Geschichte 1880-1933
-
Städtischer Musikverein Dülmen | Geschichte 1933-1953
-
Städtisches Albert-Schweitzer-Gymnasium, Plettenberg | Geschichte 1933-1945
-
Städtisches Gymnasium an der Siegesstraße | Geschichtsunterricht | Leistungskurs | Polizei | Geschichte 1933-1945 | Projekt
-
Städtisches Gymnasium Georgianum, Vreden | Geschichte 1933-1945
-
Städtisches Gymnasium Schmallenberg | Geschichte 1933-1945
-
Städtisches Heriburg-Gymnasium | Schulleiterin | Geschichte 1933-1945
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Geschichte 1933-1950
-
Städtisches Ratsgymnasium Münster | Schüler | Juden | Geschichte 1933-1938
-
Städtisches Realgymnasium Bünde | Abiturient | Unterricht | Nationalsozialismus | Ideologie | Geschichte 1933-1938
-
Städtisches Schiller-Gymnasium Witten | SS | Wachdienst | Geschichte 1933-1934
-
Stadttheater Oberhausen | Spielplan | Geschichte 1933-1934 2
-
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund | Geschichte 1933-1945
-
Stahl, Albert | Berufstätigkeit | Geschichte 1963-1969
-
Stahlinstitut VDEh | Geschichte 1933-1945
-
Stalag VI D | Zwangsarbeiter | Kriegsgefangener | Medizinische Versorgung | Geschichte 1933-1945
-
Stallmann, Martin | Evangelische Kirchengemeinde Finnentrop | Geschichte 1929-1933
-
Stein, Edith, Heilige | Brief | Pius, XI., Papst | Geschichte 1933
-
Stein, Edith, Heilige | Münster (Westf) | Geschichte 1932-1933 2
-
Steinfurt-Borghorst | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Gedenkstein
-
Steinheim, Kreis Höxter | Judenverfolgung | Geschichte
-
Steinheim, Kreis Höxter | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1943
-
Steinmeyer, Christoph | Schulgebäude | Werkunterricht | Schulgarten | Quelle | Geschichte 1927
-
Stempel, Emmy | Demnig, Gunter: Stolpersteine | Sprockhövel | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 | Online-Ressource
-
Sterkrade | Steinkohlenbergbau | Geschichte
-
Stern, Grete | Auerbach, Ellen | Exil | Geschichte 1933-1937
-
Stern, Viktor | Willebadessen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen | Kranenburg, Kleve, Joseph-Beuys-Archiv | Grinten, Franz Joseph van der | Sammlung | Holzschnitt | Geschichte 1895-1946
-
Stinnes, Hugo | Geschichte 1918-1933
-
Stock, Familie | Bergheim-Fliesteden | Juden | Deportation | Geschichte 1933-1942
-
Stock, Franz | Friedensarbeit | Völkerverständigung | Geschichte 1918-1933
-
Stockum, Coesfeld | Schützenfest | Geschichte 1933-1945
-
Stolberg (Rhld.) | Judenverfolgung | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1933-1945
-
Straelen | Antisemitismus | Geschichte 1871-1933
-
Straelen | Juden | Geschichte Anfänge-1933
-
Straelen | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Strafgefangenenlager Oberems | Geschichte 1933-1945 2
-
Stukenbrock, Schloss Holte- Stukenbrock | Geschichte 1933-1945
-
Stumpp, Emil | : Westfälische Landeszeitung | Pressezeichnung | Geschichte 1926-1933
-
Sudetenland | Arisierung | Unternehmen | Geschichte 1933-1945 | Ruhr-Universität Bochum | Forschungsprojekt
-
Südlengern | Geschichte 1914-1933
-
Südlengern | Geschichte 1933-1945
-
Südlohn-Oeding | Geschichte 1933-1948
-
Suermondt-Museum | Kuetgens, Felix | Geschichte 1919-1933
-
Sundern (Sauerland) | Geschichte 1933-1945
-
Sundern (Sauerland) | Wirtschaftsentwicklung | Sozialer Wandel | Politischer Wandel | Geschichte 1871-1933
-
Szily, Familie | Mischehe | Geschichte 1933-1945
-
Szotowski, Josef | Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Ruhrgebiet | Geschichte 1885-1890
-
Telgte | Judenverfolgung | Gedenken | Geschichte 1933-1945
-
Tenhaeff, Heinrich | Bürgermeister | Polizei | Kevelaer-Kervenheim | Geschichte 1933-1945
-
Tenhaeff, Heinrich | Kevelaer-Kervenheim | Bürgermeister | Geschichte 1933-1945
-
Th. Goldschmidt AG | Geschichte 1933-1939
-
Th. Kieserling & Albrecht Werkzeugmaschinenfabrik | Arbeiter | Arbeitsbedingungen | Former | Deutscher Metallarbeiter-Verband, Verwaltungsstelle Solingen | Arbeitskampf | Tarifkonflikt | Streik | Geschichte 1873-1930
-
Th. Kieserling & Albrecht Werkzeugmaschinenfabrik | Arbeiter | Kriegsende | Wiederaufbau | Betriebliche Sozialpolitik | Geschichte 1945-1960
-
Th. Kieserling & Albrecht Werkzeugmaschinenfabrik | Arbeiter | Nationalsozialismus | Kriegswirtschaft | Geschichte 1933-1945
-
Theater Aachen | Geschichte 1933-1945
-
Theater Bielefeld | Geschichte 1933-1945
-
Theater Bielefeld | Musiktheater | Geschichte 1918-1933
-
Theater Dortmund | Arisierung | Berufsverbot | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Theater Dortmund | Geschichte 1919-1933
-
Theater Dortmund | Geschichte 1933-1945
-
Theatergeschichte 3
-
Thelen, Marlene | Zweifall | Erstkommunion | Geschichte 1943
-
Theologische Fakultät Paderborn | Geschichte 1933-1945 3
-
Theologische Fakultät Paderborn | Hochschullehrer | Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Theologische Fakultät Paderborn | Hochschullehrer | Politische Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Thorn Prikker, Jan | Nauen, Heinrich | Campendonk, Heinrich | Mäzen | Geschichte 1904-1933
-
Thümmel, Gerhard | Evangelische Kirche von Westfalen | Kirchenverwaltung | Geschichte 1933-1945
-
Thyssen, August | Geschichte 1918-1933
-
Tiefendorf | Bauernhof | Raubüberfall | Geschichte 1933
-
Tischler-Fachschule, Detmold | Geschichte 1933-1962 | Online-Ressource
-
Titz-Rödingen | Geschichte 1918-1933
-
Titz-Rödingen | Geschichte 1933-1939
-
Titz-Rödingen | Kommunistische Partei | Geschichte 1930-1933
-
Tönisberg | Drittes Reich | Geschichte 1933-1945
-
Tönisberg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Tönisberg | Katholische Kirche | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Trippe, Heinrich | Evangelische Kirchengemeinde Waltrop | Geschichte 1899-1933
-
Troisdorf | Geschichte 1933-1945 4
-
Troisdorf | Juden | Geschichte 1933-1945 2
-
Troisdorf | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Troisdorf | Troisdorf-Sieglar | Hitler-Jugend | Geschichte 1933-1943
-
Trökes, Heinz | Kunst | Geschichte 1933-1948
-
Tümpel, Wolfgang | Goldschmiedekunst | Geschichte 1933-1951
-
TuS Makkabi Köln | Juden | Sportliche Aktivität | Geschichte 1933-1938
-
TV Vorst Geschichte 1933-1948
-
Übach-Palenberg | Geschichte 1933-1945 2
-
Übach-Palenberg | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945 2
-
Übach-Palenberg | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Uedem | Juden | Geschichte 1800-1945
-
Uedem | Judenverfolgung | Geschichte 1933-1945
-
Uerdingen | Bürgermeister | Geschichte 1925-1933
-
Uffeln, Vlotho | Hügelgräberfeld | Funde | Geschichte 1929-1933
-
Union, Fröndenberg | Geschichte 1933-1945
-
Universität Bonn, Katholisch-Theologische Fakultät | Geschichte 1933-1945 2
-
Universität Bonn, Katholisch-Theologische Fakultät | Geschichte 1945-1949
-
Universität Bonn, Medizinische Fakultät | Geschichte 1933-1945 2
-
Universität Bonn, Medizinische Fakultät | Hochschullehrer | Politische Einstellung | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Universitätsbibliothek Bonn | Geschichte 1933-1945
-
Universitätsklinikum Aachen | Drittes Reich | Chefarzt | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
Universitätsklinikum Düsseldorf | Krankenpflege | Geschichte 1933-1945
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Buchbesitz | Konfiskation | Geschichte 1933-1945
-
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln | Geschichte 1920-2020
-
Universität zu Köln, Rechtswissenschaftliche Fakultät | Hochschullehrer | Geschichte 1932-1933
-
Universität zu Köln | Berufung, Hochschulrecht | Frau | Diskriminierung | Geschichte 1918-1933
-
Universität zu Köln | Bücherverbrennung | Geschichte 1933
-
Universität zu Köln | Doktorandin | Geschichte 1919-1933
-
Universität zu Köln | Dozentin | Geschichte 1919-1933
-
Universität zu Köln | Germanist | Nationalsozialismus | Geschichte 1945-1955
-
Universität zu Köln | Germanistik | Geschichte 1933-1945
-
Universität zu Köln | Germanistik | Geschichte 1933-1955
-
Universität zu Köln | Hochschullehrer | Geschichte 1933-1950
-
Universität zu Köln | Jüdin | Studentin | Geschichte 1918-1933
-
Universität zu Köln | Musikwissenschaftler | Geschichte 1933-1945
-
Universität zu Köln | Studentin | Alltag | Geschichte 1918-1933
-
Universität zu Köln | Studentin | Geschichte 1919-1933
-
Untergrundpresse | Geschichte 1857-1947
-
USA | Exil | Politologe | Deutsche | Geschichte 1933-1945
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Diakon | Geschichte 1933-1945
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Epileptiker | Deutschland: Erbgesundheitsgesetz | Geschichte 1933-1945 2
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Euthanasie, Nationalsozialismus | Zwangssterilisation | Rechtfertigung | Geschichte 1933-1945
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Medizinische Versorgung | Krankenpflege | Geschichte 1933-1945
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Nationalsozialismus | Geschichte 1933-1945
-
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel | Psychisch Kranker | Deportation | Geschichte 1940-1945
-
v. Bodels