459 Themen gefunden:
-
800 Jahre Klosterleben: Das Kulturerbe der Kreuzherren in Westeuropa (2010-2011), Rheine-Bentlage
-
Aachen | Geschichte 800-1550
-
Aachen | Herrscher | Charisma | Legitimation | Kommunikation | Geschichtsbewusstsein | Kultur | Geschichte 800-1918
-
Aachen | Königskrönung | Reims | Geschichte 800-1250
-
Aachen | Pest | Epidemie | Geschichte 800-1700
-
Aachen | Wildbann | Literatur | Geschichte 800-829
-
Agrargeschichte 6
-
Alexandria | Elfenbeinschnitzerei | Geschichte 500-600
-
Altenbeken | Glashütte | Geschichte 1100-1200 | Ausgrabung
-
Altfrid, Hildesheim, Bischof | Katholische Kirche, Diözese Essen | Regionale Identität | Geschichte 1958-1974 2
-
Altfrid, Hildesheim, Bischof | Stift Essen | Geschichte
-
Altfrid, Hildesheim, Bischof | Stift Essen | Gründung | Geschichte 845-1090
-
Altfrid, Hildesheim, Bischof | Stift Essen | Gründung | Geschichte 845-1090
-
Archäologie, Vorgeschichte 4
-
Architektur | Geschichte
-
Architektur | Geschichte 800 v. Chr.-1500
-
Arfeld | Kirche | Geschichte 800-1945
-
Arnold, der Bekenner | Heiligenverehrung | Geschichte
-
Arnsberger Wald | Mülheim, Warstein | Allagen | Jagd | Geschichte
-
Arnsberger Wald | Mülheim, Warstein | Warstein-Allagen | Geschichte 800-1954
-
Arnulf, Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Kloster Corvey | Geschichte 889
-
Bad Berleburg- Arfeld | Geschichte 800-1999
-
Bad Lippspringe | Wietheim | Fränkisches Reich | Fibel, Gewandnadel | Bronzebeschlag | Funde | Geschichte 800 (2134567 | 3456127 | 4356127 | 5346127 | 6
-
Balhorn, Paderborn | Grubenhütte | Geschichte 500-800 | Ausgrabung
-
Balhorn, Paderborn | Haus | Geschichte 500-1100 | Ausgrabung
-
Balhorn, Paderborn | Siedlung | Geschichte 500-1400
-
Bauherr | Artes liberales | Kirchenbau | Geschichte 800-1300
-
Bautechnik | Geschichte
-
Bedburg-Königshoven | Morken | Grab | Funde | Stoff, Textilien | Geschichte 400-800
-
Bergbaugeschichte 3
-
Bibliotheksgeschichte
-
Bielefeld | Geschichte 800-2014
-
Billunger | Münsterland | Stift | Gründung | Geschichte
-
Billunger | Stift Metelen | Gründung | Geschichte 889-994
-
Bischofsurkunde | Geschichte 800-1250
-
Blomberg-Istrup | Grundherrschaft | Siedlungsgang | Geschichte 800-1900
-
Bocholt | Bocholter Aa | Geschichte 800-2016
-
Bocholt | Kirchengeschichte
-
Bocholt | Kirchliches Leben | Katholische Kirche | Geschichte 800-1900
-
Bonn | Neuss | Katholische Gemeinde | Geschichte 800-1300
-
Bonner Münster, Bonn | Geschichte 350-800 | Bauforschung
-
Bonner Münster, Bonn | Grab | Geschichte 200-750 | Funde
-
Borbergs Kirchhof | Geschichte 800-1000 | Ausgrabung | Geschichte 1904-1905
-
Borbergs Kirchhof | Geschichte 800-1000 | Bauforschung
-
Borgholzhausen | Heimatkunde | Geschichte
-
Borgholzhausen | Heimatkunde | Geschichte 800-1800
-
Borgholzhausen | Heimatkunde | Geschichte 800-2017
-
Brakel | Siedlung | Geschichte 800-1500
-
Buchgeschichte
-
Buchmalerei | Geschichte 800-1500
-
Corvey, Region | Adel | Namengebung | Geschichte 800-900
-
Deutsch | Handschrift | Buchdruck | Geschichte 800-1639
-
Deutsch | Literatur | Geschichte 800-1500 | Zeitschrift
-
Deutsch | Literatur | Geschichte Anfänge-1500 | Zeitschrift
-
Deutsch | Literatur | Textproduktion | Geschichte 800-1500
-
Deutsches Sprachgebiet | Schreibschule | Literaturproduktion | Geschichte 800-1350
-
Deutschland | Fränkisches Reich | Herrschaft | Kaiser | Macht | Geschichte 800-1190
-
Deutschland | Reichskleinodien | Kirchenschatz | Höfische Kunst | Geschichte 800-1250
-
Dom Aachen, Aachen | Architektur | Geschichte ca. 800-814
-
Dom Aachen, Aachen | Architektur | Rezeption | Geschichte 800-1500
-
Dom Aachen, Aachen | Geschichte 800-2000
-
Dom Aachen, Aachen | Kirchenmusik | Geschichte 800-1600 2
-
Dom Aachen, Aachen | Mauerwerk | Geschichte Restaurierung
-
Dom Aachen, Aachen | Mauerwerk | Geschichte Verankerung | Werkstoffforschung
-
Dom Aachen, Aachen | Mauerwerk | Geschichte Werkstoffforschung | Radar | Mikroseismik
-
Dom Aachen, Aachen | Mauerwerk | Naturstein | Werkstein | Geschichte Werkstoffforschung
-
Domherrenfriedhof Münster (Westf) | Grab | Geschichte 800-1100
-
Dom Köln, Köln | Architektur | Geschichte 400-800
-
Dom Köln, Köln | Ausgrabung | Chorraum | Architektur | Geschichte 540-800
-
Dom Köln, Köln | Ausgrabung | Funde | Bauforschung | Geschichte 800-900
-
Dom Köln, Köln | Bauforschung | Geschichte 800-870
-
Dom Köln, Köln | Grabinschrift | Geschichte 800-1803
-
Domschule Paderborn, Bibliothek | Schreibschule | Handschrift | Geschichte 800-1200
-
Dorsten-Deuten | Gräberfeld | Geschichte 500-800
-
Dorsten-Lembeck | Gräberfeld | Geschichte 500-800
-
Dortmund | Buntmetallproduktion | Funde | Geschichte 800-1200
-
Dortmund-Hohensyburg | Himmelserscheinung | Präastronautik | Geschichte 800
-
Druckgeschichte
-
Düffel, Kellener Altrhein und Flussmarschen | Landwirtschaft | Naturschutz | Wasserbau | Geschichte 800-2015
-
Duisburg, Kantpark | Friedhof | Funde | Geschichte 500-800
-
Duisburg, Kantpark | Villa | Geschichte 1850-1930
-
Duisburg | Altstadt | Holzfund | Geschichte 800-1700 | Archäobotanik 2
-
Duisburg | Franken, Germanen | Gräberfeld | Siedlungsarchäologie | Geschichte 400-800
-
Duisburg | Keramik | Geschichte 800-1000
-
Dülmen | Bauernhof | Grubenhütte | Ausgrabung | Geschichte 800-850
-
Dülmen | Glockenguss | Grube | Ausgrabung | Geschichte 665-775
-
Dülmen | Keramik | Scherben | Funde | Geschichte 800-850
-
Eckdorf | Töpferofen | Geschichte 800-1100 | Ausgrabung
-
Effeln | Geschichte 800-1800
-
Eifel | Hexenprozess | Sozialgeschichte 1498-1676 2
-
Elle-Gebiet | Geschichte 800-1500 | Geschichte 800-1500
-
Engelbertus, I., Coloniensis | Ahnen | Geschichte 800-1189
-
Eresburg, Marsberg | St. Dionysius, Marsberg | Geschichte
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Bibliotheksbestand | Handschrift | Geschichte 800-2015 2
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Erwerbung | Geschichte 800-1050
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 800-1500 4
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 800-1500 | Online-Publikation 4
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Handschrift | Geschichte 800-900
-
Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln | Hildebald, Köln, Erzbischof | Handschrift | Geschichte 800-833
-
Essen | Essgewohnheit | Fleischverbrauch | Geschichte 800-1300
-
Essen | Funde | Geschichte Anfänge-800
-
Essen | Geistliche Gemeinschaft | Kirchliches Leben | Geschichte 800-1930
-
Essen | Personenname | Althochdeutsch | Nordgrenze | Geschichte 800-1100
-
Essen | Siedlungsarchäologie | Geschichte Anfänge-800
-
Europa | Architektur | Geschichte
-
Europa | Bauhandwerk | Geschichte
-
Europa | Geschichte 800-1500
-
Europa | Kultur | Geschichte
-
Evangelische Kirche Nümbrecht, Nümbrecht | Kirchenbau | Geschichte 800-2011
-
Evangelische Kirche Nümbrecht, Nümbrecht | Pfarrer | Geschichte 1563-2007
-
Evangelisch-Lutherische Johanniskirchengemeinde Hagen | Geschichte 800-2000
-
Forstgeschichte
-
Frauengemeinschaft Essen | Gründung | Geschichte 800-900
-
Frauenkloster | Kultur | Geschichte 800-1500
-
Frauenkloster | Sozialgeschichte 800-1500
-
Friesen | Mission | Geschichte 700-800
-
Friesland | Leibeigener | Erste Liebe | Sklavin | Geschichte 800
-
Frömmigkeit | Geschichte 800-1580
-
Garzweiler I | Gürtelbeschlag | Geschichte 750-800 | Funde
-
Geldern | Ortsname | Geschichte
-
Gemen-Krücklingen | Eisenverarbeitung | Geschichte 800-1000
-
Gerold | Nachkomme | Geschichte 800-1100 2
-
Gerswid, von Essen | Stift Essen | Gründung | Geschichte 845-1090
-
Gerswid, von Essen | Stift Essen | Gründung | Geschichte 845-1090
-
Geschichte 45
-
Geschichte 500-800
-
Geschichte der Juden
-
Geschichte Europas Geschichte Westeuropas
-
Geseke-Störmede | Linde | Naturdenkmal | Geschichte
-
Goldschmiedekunst | Geschichte 1002-1024
-
Grafschaft Mark, Süd | Erzbergbau | Geschichte 800-1618
-
Grevenbroich-Kapellen | Geschichte 800-1500
-
Gut Reichenstein | Geschichte 1802-2000
-
Hagen | Geschichte 800
-
Hagen | Geschichte 800-1500
-
Haldern | Quelle | Geschichte 700-800
-
Haltern am See, Region | Geschichte Anfänge-800
-
Haltern am See, Region | Siedlung | Geschichte Anfänge-800
-
Haltern am See, Region | Siedlung | Geschichte Anfänge-800 | Funde
-
Haltern-Flaesheim | Heimatkunde | Geschichte 800-2016
-
Haltern-Sythen | Geschichte Anfänge-800
-
Hambacher Forst | Königshof | Erzstift Köln | Geschichte
-
Handelsgeschichte
-
Handwerksgeschichte 4
-
Heinsberg | Rheinland | Töpferei | Keramik | Geschichte 800-1400
-
Herford | Geistliche Gemeinschaft | Wirtschaftsförderung | Geschichte 800-1500
-
Herford | Innenstadt | Ausgrabung | Funde | Geschichte 2015
-
Herford | Siedlung | Geschichte 800-1350
-
Herzogtum Niederlothringen | Königspfalz | Burg | Herrschaft | Geschichte 800-1300
-
Herzogtum Sachsen | Herzogtum Franken | Grenzgebiet | Adel | Franken | Geschichte 800-1100 2
-
Hexenverfolgung | Geschichte 800-1676 2
-
Hildebald, Köln, Erzbischof | Erzählung | Chronik | Rezeption | Geschichte 800-1500
-
Hochsauerlandkreis | Siedlung | Geschichte 800-1450 | Funde
-
Hochstift Paderborn | Verwaltung | Geschichte 800-1500
-
Hofgeschichte 2
-
Hohes Hospital Soest | Sachkultur | Geschichte 1178-1809 | Funde
-
Holsterhausen, Dorsten | Gahlen, Schermbeck | Lager, Militär | Erwähnung | Quelle | Geschichte 700-800
-
Horn- Bad Meinberg | Siedlung | Geschichte
-
Horn- Bad Meinberg | Siedlung | Geschichte 800-1250
-
Höxter, Region | Siedlung | Geschichte 800-1500
-
Höxter | Kulturpflanzen | Pflanzenfund | Paläoethnobotanik | Geschichte 1250-1500
-
Höxter-Corvey | Personenname | Geschichte 800-1000
-
Hüffert | Ausgrabung | Geschichte 800-1622
-
Hüffert | Gräberfeld | Münzfund | Scherben | Funde | Geschichte 1200-1622
-
Industriegeschichte 3
-
Johanniskirche, Hagen | Architektur | Geschichte 800-2000
-
Judenverfolgung | Geschichte 800-1600
-
Kaiserpfalz Paderborn, Paderborn | Geschichte 800-1002 | Ausgrabung | Geschichte 1964-1978 4
-
Kaiserpfalz Paderborn, Paderborn | Glasherstellung | Geschichte 776-800
-
Kaiserpfalz Paderborn, Paderborn | Siedlung | Geschichte 800-1000
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Bildnis | Geschichte 800-900
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Kloster Liesborn | Gründung | Geschichte 799
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Medaillon | Reliquiar | Geschichte 800-2014
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Münsterland, Ost | Christianisierung | Geschichte 772-800
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Rezeption | Geschichte 800-900
-
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser | Stift Xanten | Nekrologium | Geschichte 800-1200
-
Katholische Kirche, Diözese Essen | Räumliche Identität | Geschichte 1958-1974 2
-
Katholische Kirche, Diözese Hildesheim | Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Diözese Minden (Westf) | Diözese Verden, Aller | Kloster | Geschichte 800-1500
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Geschichte 800-1100
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Geschichte 800-1950 | Ausstellung | Münster <Westfalen, 2005>
-
Katholische Kirche, Diözese Münster (Westf) | Geschichte 800-850
-
Katholische Kirche, Diözese Paderborn | Gründung | Geschichte 750-850
-
Katholische Kirche, Diözese Würzburg | Gründung | Geschichte 700-800
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Diözese Maastricht | Diözese Lüttich | Geschichte 650-800
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Diözese Maastricht | Diözese Lüttich | Geschichte 650-800 | Online-Publikation
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Erzbischof | Bedeutung | Wissenschaft | Geschichte 800-1050
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Mission | Friesen | Geschichte 600-800
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Mission | Friesen | Geschichte 600-800 | Online-Publikation
-
Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Schule | Geschichte 800-1540
-
Kirchenbau | Allegorese | Geschichte 800-1300
-
Kirchengeschichte 24
-
Kirchengeschichte | 500-1500
-
Kirspel Waldniel | Geschichte 800-1915
-
Kloster Corvey, Bibliothek | Schreibschule | Handschrift | Geschichte 700-1200
-
Kloster Reichenstein | Geschichte 800-1802
-
Kloster Werden | Frauenname | Geschichte 800-900
-
Kloster Werden | Grundherrschaft | Zeitbewusstsein | Geschichte 800-1400
-
Kloster Werden | Gründung | Bischof | Geschichte 800-887
-
Kloster Werden | Handschrift | Geschichte 800-900
-
Kloster Werden | Mönch | Lektüre | Geschichte 770-800
-
Kloster Werden | Region | Handwerk | Geschichte 800-1120
-
Kloster Werden | Rituale | Gottesurteil | Geschichte 700-800
-
Kloster Werden | Stift Essen | Geschichte 800-1500
-
Köln | Bestattung | Geschichte 50 v. Chr.-800
-
Köln | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 50 v. Chr.-800 | Funde
-
Köln | Inschrift | Althochdeutsch | Geschichte 800-900
-
Köln | Mainz | Kultur | Bildung | Geschichte 800-1500
-
Köln | Personenname | Althochdeutsch | Nordgrenze | Geschichte 800-1100
-
Köln | Schreibschule | Textproduktion | Geschichte 800-1350
-
Kölner Domschule | Computistik | Geschichte 800-1000
-
Kölner Domschule | Computistik | Geschichte 800-1000 | Online-Publikation
-
Kölner Domschule | Erde | Kugel | Weltbild | Kartografische Darstellung | Geschichte ca. 800
-
Kölsch | Geschichte 800-1950
-
Kreis Euskirchen | Geschichte 500-800 | Siedlungsarchäologie
-
Kreis Heinsberg | Backsteinbau | Geschichte 800-1200
-
Kreis Lippe | Sprache | Geschichte 800-1952
-
Kulturgeschichte
-
Kunstgeschichte 2
-
Langenberg, Kreis Gütersloh | Geschichte 800-1913
-
Latein | Liturgischer Gesang | Übersetzung | Deutsch | Volkssprache | Geschichte 800-1500
-
Lateran Rom | Aachen | Architektur | Geschichte 800
-
Laurentiuskirche, Bünde | Geschichte 800-1500
-
Liebfrauenkirche, Münster (Westf) | Gelände | Münzfund | Geschichte 800-1200
-
Literatur | Erinnerung | Geschichte 800-1500
-
Literaturgeschichte
-
Literaturgeschichtsschreibung | Regionalliteratur | Geschichte 800-1500
-
Liudgeriden | Billunger | Widukind | Nachkomme | Münsterland, Nordwest | Geschichte 800-1100
-
Lüdenscheid | Geschichte 800-1500 | Online-Ressource
-
Ludgerus, Monasteriensis | Ahlen, Kreis Warendorf | Blindenheilung | Geschichte 800
-
Ludgerus, Monasteriensis | Angelsächsische Mission | Geschichte 750-800
-
Lüdinghausen | Bronzebeschlag | Funde | Geschichte 800-900
-
Lüdinghausen | Lüdinghausen-Seppenrade | Heimatkunde | Geschichte 800-2000
-
Märkisches Sauerland | Eisenerz | Verhüttung | Geschichte 800-1400
-
Märkisches Sauerland | Eisenherstellung | Eisenverarbeitung | Geschichte 800-1800 | Funde
-
Märkisches Sauerland | Eisenherstellung | Hochofen | Geschichte 800-1600
-
Marsberg | Siedlung | Geschichte 800-1900
-
Martianus: De nuptiis Philologiae et Mercurii | Rezeption | Geschichte 800-900
-
Martianus: De nuptiis Philologiae et Mercurii | Rezeption | Geschichte 800-900 | Online-Publikation
-
Mattenbachtal | Eisenerz | Verhüttung | Geschichte 800-1300
-
Mattenbachtal | Köhlerei | Geschichte 800-1300
-
Meckenheim, Rhein-Sieg-Kreis | Geschichte 500-800 | Funde
-
Medizingeschichte
-
Mittelrhein-Gebiet | Sozialordnung | Geschichte 600-800
-
Münster (Westf) | Gebrauchsliteratur | Volkssprache | Geschichte 800-1500
-
Münster (Westf) | Geschichte 800-1200 | Funde
-
Münster (Westf) | Geschichte 800-1324
-
Münster (Westf) | Geschichte 800-1944
-
Münster (Westf) | Glasierte Keramik | Fragment | Geschichte 700-900 | Funde | Geschichte 1962-1984
-
Münster (Westf) | Glasverarbeitung | Geschichte 800-850
-
Münster (Westf) | Innenstadt | Mittelalter | Grubenhütte | Fundament | Ausgrabung | Geschichte 800-1000 (2134567 | 3456217 | 4563217 | 5463217 | 6
-
Münster (Westf) | Keramikgefäß | Scherben | Geschichte 700-900 | Funde | Geschichte 1962-1984
-
Münster (Westf) | Siedlung | Geschichte 800-1000
-
Münster (Westf) | Siedlung | Geschichte 800-1200
-
Münster (Westf) | Stadtbefestigung | Geschichte 800-1661
-
Münsterland, Ost | Christianisierung | Geschichte 770-900 2
-
Münsterland, Ost | Christianisierung | Pfarrorganisation | Geschichte 700-800 2
-
Münsterland, Ost | Himmelskörper | Kultstätte | Vor- und Frühgeschichte | Azimut | Christianisierung | Pfarrei | Gründung | Geschichte 700-800
-
Münsterland, Ost | Pfarrorganisation | Geschichte 800-1200
-
Münsterland, Ost | Siedlung | Gründung | Geschichte 770-900
-
Münsterland, Ost | Siedlung | Gründung | Geschichte 770-900
-
Münsterland, Südwest | Siedlung | Geschichte Anfänge-800
-
Münsterland | Bauernhof | Befestigung | Geschichte 800-1100
-
Münsterland | Christianisierung | Geschichte 700-800
-
Münsterland | Gebrauchsliteratur | Volkssprache | Geschichte 800-1500
-
Münsterland | Wallburg | Geschichte 800-1100
-
Museum Kloster Bentlage | Orden vom Heiligen Kreuz | Ausstellung | Geschichte 2010
-
Musikgeschichte 2
-
Neuss | Geschichte 70-800
-
Neuss | Siedlungsgang | Geschichte 300-800 | Funde
-
Niederrhein-Gebiet, Nord | Kloster | Stift | Geschichte 800-1500
-
Niederrhein-Gebiet | Burg | Geschichte 800-1100
-
Niederrhein-Gebiet | Kloster | Stift | : Bibel | Handschrift | Geschichte 800-1500 | Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
-
Niederrhein-Gebiet | Sozialordnung | Geschichte 600-800
-
Niederrhein-Gebiet | Wikinger | Geschichte 800-1000 3
-
Oberweser-Gebiet | Kloster | Geschichte 800-1500
-
Oberweser-Gebiet | Stift | Geschichte 800-1500
-
Offlum | Bauernhof | Funde | Geschichte 800-900
-
Offlum | Schmiede | Funde | Geschichte 800-900
-
Ostwestfalen | Christianisierung | Geschichte 750-850
-
Ostwestfalen | Geschichte 800-1700
-
Ostwestfalen | Glashütte | Wüstung | Geschichte 800-1500 | Ausgrabung
-
Ostwestfalen | Münzfund | Geschichte 800-1871
-
Paderborn | Brilon-Alme | Vögel | Huhn | Gans | Geschichte 800-1500
-
Paderborn | Flachglas | Funde | Geschichte 800-1700
-
Paderborn | Münster (Westf) | Osnabrück | Minden (Westf) | Bischofsstadt | Geschichte 800-1100
-
Paderborn | Siedlung | Geschichte 776-1100
-
Paderborner Hochfläche | Sachsen, Germanen | Franken, Germanen | Geschichte 700-800
-
Pflanzenbau | Kulturpflanzen | Wildpflanzen | Ernährung | Geschichte 800-1500
-
Porta Westfalica- Barkhausen a. d. Porta | Gräberfeld | Grabbeigabe | Nadel | Tubulus | Funde | Geschichte 700-800 (2345617 | 3245617 | 4562317 | 5462317 | 6
-
Rathaus Aachen, Aachen | Mauerwerk | Geschichte 800
-
Ratingen, Region | Geschichte 800-1300
-
Rechtsgeschichte
-
Rees-Haldern | Funde | Geschichte
-
Reinoldikirche, Dortmund | Geschichte 800-1232
-
Rhein | Keramik | Geschichte 800-1200
-
Rhein | Schiffsreise | Oberschicht | Fahrgastschiff | Schiffbau | Geschichte 800-1800 (234516 ; 324516 ; 452316 ;
-
Rheine | Funde | Geschichte 500-800
-
Rheine | Siedlung | Geschichte
-
Rhein-Erft-Kreis | Geschichte 500-800 | Siedlungsarchäologie
-
Rheinfränkisch | Phonetik | t | Geschichte 500-800
-
Rheinland, Nord | Siedlungsgang | Geschichte 400-800 | Geschichtskarte 2
-
Rheinland | Ambo | Geschichte 500-800 | Ausgrabung
-
Rheinland | Grünlandwirtschaft | Geschichte 800 v. Chr.-400
-
Rheinland | Kirchenbau | Zerstörung | Wikinger | Geschichte 800-1000
-
Rheinland | Musik | Einrichtung | Geschichte 800-1990
-
Rheinland | Presbyterium, Architektur | Geschichte 500-800 | Ausgrabung
-
Rheinland | Schweinemast | Forstnutzung | Quelle | Geschichte 800-1787
-
Rheinland | Spätantike | Frühchristentum | Funde | LVR-LandesMuseum Bonn | Geschichte 1-800
-
Rheinland | Stadt | Juden | Geschichte 800-1520
-
Rheinland | Stadt | Zerstörung | Wikinger | Geschichte 800-1000
-
Rhein-Maas-Gebiet | Frühchristentum | Funde | Archäologie | Geschichte 300-800
-
Rhein-Maas-Gebiet | Grundherrschaft | Handel | Geschichte 800-1300
-
Rhein-Maas-Gebiet | Grundherrschaft | Markt | Geschichte 800-1300
-
Rhein-Maas-Gebiet | Höhensiedlung | Geschichte 350-800
-
Rhein-Maas-Gebiet | Landwirtschaft | Geschichte 100 v. Chr.-800 2
-
Rhein-Maas-Gebiet | Literatur | Volkssprache | Geschichte 800-1500
-
Rhein-Maas-Gebiet | Wikinger | Geschichte 800-1000
-
Ripuarisch | Phonetik | t | Geschichte 500-800
-
Sachsen, Germanen | Franken, Germanen | Geschichte 800-900
-
Salvatorkirche, Duisburg | Architektur | Geschichte
-
Salvatorkirche, Duisburg | Ausgrabung | Geschichte 800-1300
-
Sankt Agatha, Dorsten | Kirchplatz | Kultstätte | Geschichte 600 v. Chr.-800 v. Chr.
-
Sankt Bartholomäus, Ahlen, Warendorf | Heidentum | Tempel | Vorgeschichte | Geschichte 800-1500
-
Sankt Chrysanthus und Daria, Kloster | Litanei | Geschichte 800-900
-
Sankt Dionysius, Rheine | Geschichte 800-1250
-
Sankt Johann Baptist, Bielefeld-Schildesche | Geschichte 800-2018
-
Sankt Johann Baptist, Bislich | Geschichte 800-1700
-
Sankt Johannes Baptist, Pfarrei | Geschichte 1100-1700
-
Sankt Liudger, Essen | Architektur | Geschichte 800-1100
-
Sankt Liudger, Essen | Krypta | Geschichte 800-1100
-
Sankt Martin, Olpe <Pfarrei> | Geschichte 800-1802
-
Sankt Pantaleon, Köln | Außenwand | Fassadendekoration | Fragment | Geschichte 800-850 2
-
Sankt Pantaleon, Köln | Chorschranke | Fragment | Geschichte 800-1500
-
Sankt Pantaleon, Köln | Fußbodendekoration | Inkrustation | Geschichte 800-850
-
Sankt Pantaleon, Köln | Geschichte 800-1300
-
Sankt Pantaleon, Köln | Plastik | Fragment | Geschichte 800-900
-
Sankt Severin, Köln | Grab | Geschichte 500-800 | Funde 3
-
Sankt Severin, Köln | Grab | Geschichte 500-800 | Funde 2
-
Sankt Vitus, Kloster | Geschichte 800-1850
-
Santiago de Compostela | Wallfahrer | Deutsche | Reisebericht | Geschichte 800-1500
-
Sauerland, West | Feme | Geschichte
-
Sauerland, West | Freigraf | Geschichte 1351-1809
-
Sauerland, West | Freigrafschaft | Feme | Geschichte 800-1809
-
Sauerland, West | Freigrafschaft | Geschichte 800-1818
-
Schachfigur | Geschichte 800-900
-
Schiffahrtsgeschichte 2
-
Schirl | Metallhandwerk | Geschichte 800-1000 | Funde
-
Schriftgeschichte
-
Schulgeschichte 5
-
Schwerte | Münzfund | Dirham | Geschichte 800
-
Severin, Köln, Bischof, Heiliger | Heiligenvita | Geschichte 800-1000
-
Siddinghausen, Büren, Kreis Paderborn | Pfarrei | Entstehung | Geschichte 800
-
Siddinghausen, Büren, Kreis Paderborn | Pfarrei | Entstehung | Legende | Geschichte 800
-
Siedlungsgeschichte 25
-
Soest, Mariengasse | Befestigung | Geschichte 800-1200
-
Soest | Geschichte 800-1809 | Ausgrabung | Geschichte 1884-1994
-
Soest | Gräberfeld | Bestattungsritus | Geschichte 500-800
-
Soest | Gräberfeld | Grabbeigabe | Geschichte 500-800
-
Soest | Metallhandwerk | Buntmetall | Geschichte 800-1100 | Archäometrie
-
Soest | Siedlung | Geschichte 800-1200
-
Soester Börde | Werl | Welver | Scherben | Funde | Geschichte 800-1000
-
Sozialgeschichte 2
-
Sprachgeschichte 6
-
Staat Geldern | Graf | Genealogie | Quelle | Geschichte 1096-1182
-
Stampfuß, Rudolf | Haldern | Ausgrabung | Geschichte 1925-1972
-
Stift Essen | Gründung | Geschichte
-
Stift Essen | Handschrift | Geschichte 800-900
-
Stift Essen | Kloster Werden | Heisingen, Essen | Geschichte 800-1512
-
Stift Essen | Kloster Werden | Kircheninterieur | Altfrid, Hildesheim, Bischof | Ludgerus, Monasteriensis | Verehrung | Geschichte 1256-1541
-
Stift Essen | Reliquie | Translation, Katholische Kirche | Geschichte 800-1000
-
Stift Essen | Schreibschule | Textproduktion | Geschichte 900-1000
-
Stift Essen | Stift Gerresheim | Stift Freckenhorst | Evangeliar | Nutzung | Geschichte 800-1797
-
Stift Metelen | Gründung | Urkunde | Geschichte 889-994
-
Stift Sankt Marien und Pusinna Herford | Geschichte 800-1244
-
Stiftskirche Cappel, Lippstadt | Ausgrabung | Geschichte 1980
-
Stiftskirche Cappel, Lippstadt | Geschichte 800-1550 | Ausgrabung
-
Stift Unser Lieben Frauen Magdeburg | Siedlung | Geschichte 800-1200
-
Stift Xanten | Totengedächtnis | Geschichte 800-1300
-
Textsorte | Sprachwandel | Geschichte 800-1900
-
Totengedächtnis | Gebetsverbrüderung | Nekrologium | Kloster | Geschichte 800-1200
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Geschichte 800-1500 | Digitalisierung | Restaurierung
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Geschichte 800-1564 4
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Geschichte 800-1564 | Online-Ressource 2
-
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | Handschrift | Recht | Geschichte 800-1500
-
Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Handschrift | Geschichte 800-1700
-
Unterer Mittelrhein | Niederrhein | Binnenschifffahrt | Quelle | Geschichte 800 v. Chr.-400
-
Unterer Mittelrhein | Niederrhein | Hafen | Archäologie | Forschungsprojekt | Geschichte 2012-2018
-
Upsprunge | Siedlung | Lebensbedingungen | Herrschaftssystem | Geschichte 800-1500
-
Velbert | Geschichte 800-1806
-
Velbert-Langenberg | Geschichte 800-1806
-
Velbert-Neviges | Geschichte 800-1806
-
Verbrüderungsbuch | Geschichte 800-1200
-
Verfassungsgeschichte
-
Verwaltungsgeschichte
-
Vogtei Geldern | Vogt | Genealogie | Quelle | Geschichte 800-1048
-
Vörden, Marienmünster | Siedlung | Alltag | Geschichte 800-1300
-
Vörden, Marienmünster | Vor- und Frühgeschichte | Siedlung | Funde
-
Vörden, Marienmünster | Wüstung | Geschichte 1000-1250
-
Vor- und Frühgeschichte 3
-
Vreden | Geschichte 800-1800 | Funde
-
Warendorf | Christianisierung | Geschichte 770-800 2
-
Warendorf | Gewerbe | Geschichte 800-1975
-
Warendorf | Gründung | Geschichte 770-800
-
Warendorf | Gründung | Geschichte 770-800
-
Warendorf | Industrie | Geschichte 800-1975
-
Weeze | Geschichte 800-1500
-
Werden, Essen | Schreibschule | Textproduktion | Geschichte 800-1250
-
Werl | Innenstadt | Kind | Skelettfund | Geschichte 700-800
-
Werne | Geschichte 800-1928
-
Weser-Gebiet | Kloster | Musikleben | Geschichte 800-1500
-
Wesseling | Franken, Germanen | Geschichte 500-800 | Funde
-
Westfalen | Bauer | Abgabe | Naturalien | Geschichte 800-1300
-
Westfalen | Bergbau | Geschichte 800-1815 2
-
Westfalen | Billunger | Geschichte 1072-1106
-
Westfalen | Bischofspfalz | Architektur | Stadtentwicklung | Geschichte 800-1000
-
Westfalen | Christianisierung | Geschichte 777-1100
-
Westfalen | Computertomografie | Spatha | Scheide, Waffenkunde | Funde | Projekt | Geschichte 500-800 (2345617 | 3245617 | 4235617 | 5234617 | 6
-
Westfalen | Domschule | Geschichte 800-1800
-
Westfalen | Eisenzeit | Handel | Geschichte 800-300 v. Chr.
-
Westfalen | Fernstraße | Wallfahrtsweg | Jakobsweg | Geschichte 800-1550
-
Westfalen | Geschichte 800-1800 | Funde
-
Westfalen | Grundherrschaft | Geschichte 800-1250
-
Westfalen | Handschrift | Geschichte 800-1550
-
Westfalen | Handschrift | Geschichte 800-1550 | Online-Publikation
-
Westfalen | Hüttenindustrie | Geschichte 800-1815 2
-
Westfalen | Kanonissenstift | Kirchenbau | Geschichte 800-1200
-
Westfalen | Kirchenbau | Funde | Geschichte 800-900
-
Westfalen | Kirchenbau | Siedlung | Geschichte 800-1400
-
Westfalen | Kloster | Alltag | Geschichte 800-1500 2
-
Westfalen | Kloster | Architektur | Geschichte 800-1200
-
Westfalen | Kloster | Geschichte 800-1100
-
Westfalen | Kloster | Geschichte 800-1803
-
Westfalen | Kloster | Orden | Geschichte 800-1500
-
Westfalen | Klosterbibliothek | Bestandsaufbau | Geschichte 700-1200
-
Westfalen | Klosterschule | Geschichte 800-1800
-
Westfalen | Landwirtschaft | Geschichte 800-1500
-
Westfalen | Metallfund | Spatha | Klinge | Computertomografie | Geschichte 500-800
-
Westfalen | Schmiedehandwerk | Geschichte 800-1600 | Funde
-
Westfalen | Siedlung | Geschichte 800-1803
-
Westfalen | Spatha | Konstruktion | Herstellung | Geschichte 600-800
-
Westfalen | Sprachgebrauch | Sprachwandel | Geschichte 800-2016
-
Westfalen | Sprachgebrauch | Sprachwandel | Geschichte 800-2016
-
Westfalen | Stadtentwicklung | Geschichte 800-1803
-
Westfalen | Stift | Orden | Geschichte 800-1500
-
Westfalen | Toilette | Hygiene | Geschichte 800-1960
-
Westfalen | Weichbild | Geschichte 800-1803
-
Westfalen | Wörter und Sachen | Geschichte 800-1800
-
Westfalen | Wüstung | Geschichte 1200-1550
-
Westfalen-Lippe | Kunst | Geschichte 800-1500
-
Westfälisch | Wörter und Sachen | Geschichte 800-1800 2
-
Wiedenbrück | Heimatkunde | Geschichte 800-1800
-
Wietheim | Trense | Buntmetall | Tierornament | Geschichte 800-850 | Metallfund
-
Wikinger | Rhein-Gebiet | Geschichte 800-1000
-
Wikinger | Rhein-Gebiet | Geschichte 800-900
-
Wikinger | Rhein-Gebiet | Geschichte 800-900
-
Willich-Anrath | Geschichte 800-1794
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte 3
-
Wittgensteiner Land | Siedlung | Geschichte 800-900
-
Xanten | Personenname | Althochdeutsch | Nordgrenze | Geschichte 800-1100