Suchvorschlag:
Polnischer Kriegsgefangener
220 Themen gefunden:
-
Altenberg, Odenthal | Kloster | Neugründung | Polen | Geschichte 1143-1552
-
Arfeld | Polen | Zwangsarbeiter | Hinrichtung | Geschichte 1941
-
Bad Berleburg | Friedhof | Kriegsgrab | Zwangsarbeiter | Polen
-
Biographien | Richeza (Polen, Königin)
-
Bochum | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 2
-
Bochum | Einwanderung | Polen, Volk | Kulturleben | Geschichte
-
Bochum | Familie | Ostjuden | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Bochum | Mädchen | Ostjüdin | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Bochum | Polen, Volk | Geschichte 1871-1914
-
Bochum | Polen, Volk | Kulturleben | Geschichte
-
Bochum | Zentraler Ort | Polen, Volk | Geschichte 1880-1990
-
Bolesław, I., Polen, König | Otto, III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 2
-
Bolesław, I., Polen, König | Ottonen-Evangeliar. Inv.-Nr. 25 | Dedikationsbild 2
-
Böll, Heinrich | Polen | Opposition | Politische Unterstützung
-
Bonn, Region | Polen | Künstlerin
-
Bonn | Zwangsarbeiter | Polen | Geschichte 1940-1945
-
Borussia Dortmund | Berufsfußballspieler | Polen, Volk
-
Bottrop | Polen (Volksgruppe)
-
Castrop-Rauxel | Polen, Volk | Einwanderung | Soziale Integration | Geschichte 1885-1933
-
Castrop-Rauxel | Polen, Volk | Großvater | Enkelin | Reise | Polen
-
Dahl, Paderborn | Zwangsarbeiter | Polen | Verbrechensopfer | Geschichte 1942
-
Datteln | Polen, Volk
-
Delbrück, Region | Polen, Volk | Zwangsarbeiter | Kriegsgefangener | Sowjetunion | Geschichte 2
-
Delbrück, Region | Polen, Volk | Zwangsarbeiter | Kriegsgefangener | Sowjetunion | Geschichte 1939-1945
-
Detmold | Infanterie | Militärischer Einsatz | Polen | Geschichte 1939-1940 | Online-Ressource
-
Deutsche | Kulturkontakt | Polen | Juden | Geschichte 1770-1939
-
Deutschland, Bundesrepublik | Außenpolitik | Polen
-
Deutschland, Bundesrepublik | Polen
-
Deutschland, Bundesrepublik | Polen | Normalisierung
-
Deutschland | Ausländerseelsorge | Katholische Kirche | Polen, Volk
-
Deutschland | Ausländerseelsorge | Katholische Kirche | Polen, Volk | Geschichte 1945-2005
-
Deutschland | Außenpolitik | Polen
-
Deutschland | Bischof | Polen | Brief | Geschichte Katholische Kirche, Erzdiözese Köln | Rezeption | Geschichte 1965-2015
-
Deutschland | Frankreich | Polen | Internationale Kooperation | Städtepartnerschaft
-
Deutschland | Internationale Kooperation | Polen | Projektarbeit | Konrad-Adenauer-Stiftung | Geschichte
-
Deutschland | Künstler | Konferenz | Polen | Geschichte 1992
-
Deutschland | Nationalsozialismus | Gedenkstätte | Kollektives Gedächtnis | Vergangenheitsbewältigung | Polen | Geschichte
-
Deutschland | Polen, Volk | Kultur | Geschichte
-
Deutschland | Polen | Geschichte
-
Deutschland | Polen | Geschichte 1000-1100 2
-
Deutschland | Polen | Grenzstadt | Grenzüberschreitende Kooperation | Münster (Westf) | Online-Ressource
-
Deutschland | Polenbild
-
Deutschland | Soziale Schichtung | Polen | Geschichte 1500-1700
-
Deutschland | Verwaltungsregion | Frankreich | Polen | Geschichte 1466-1795
-
Deutschland | Wirtschaftsbeziehungen | Polen | Geschichte 1900-2007
-
Dortmund, Sankt Anna, Pfarrei | Polen, Volk
-
Dortmund | Polen, Volk | Displaced Person | Integration | Geschichte 1950-1989
-
Dortmund | Polizeieinsatz | Polen | Nationalsozialistisches Verbrechen | Geschichte 1939-1943
-
Düsseldorf | Familie | Italiener | Polen | Geschichte
-
Düsseldorf | Familie | Italiener | Polen | Geschichte 1900-1933 3
-
Düsseldorf | Italiener | Polen | Familie | Geschichte 1900-1933
-
Düsseldorf | Juden | Polen, Volk | Abschiebung | Geschichte 1938
-
Emmerich-Vrasselt | Polen, Volk | Zwangsarbeiter | Geschichte 1945-1946
-
Essen | Frau | Mischehe | Ostjuden | Polen, Volk | Abschiebung | Zbąszyń | Geschichte 1938
-
Essen | Polen, Volk | Juden | Deportation | Geschichte 1938
-
Essen-Borbeck | Bergmann | Polen, Volk | Zuwanderung | Geschichte 1880-1945
-
Frerick, Franz Xaver | Polen | Humanitäre Hilfe | Geschichte 1987-1995
-
Geise, Fritz | Polen | Weltkrieg, 1914-1918 | Chronik | Online-Ressource
-
Geise, Fritz | Polen | Weltkrieg, 1939-1945 | Chronik | Online-Ressource
-
Gelsenkirchen | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1880-1914
-
Gelsenkirchen | Polen (Volksgruppe)
-
Gladbeck | Polen (Volksgruppe) 2
-
Haltern am See | Polen, Volk | Displaced Person | Repatriierung | Geschichte 1945-1948 2
-
Hamm (Westf), Region | Polen, Volk | Geschichte 1906-1930
-
Heine, Heinrich | Rezeption | Polen
-
Hengsbach, Franz | Johannes Paul, II., Papst | Polen | Deutschland | Versöhnung | Geschichte
-
Hengsbach, Franz | Katholische Kirche, Diözese Essen | Ruhrgebiet | Polen | Seelsorge | Geschichte
-
Herne | Polen, Volk 2
-
Herne | Polen, Volk | Aufstand | Geschichte 1899
-
Herne-Wanne-Eickel | Polen, Volk 2
-
Juden | Polen | Vertreibung | Münster (Westf) | Geschichte 1938-1939
-
Katholische Kirche, Diözese Essen | Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Geschichte
-
Keller, Dagmar | Porträtfotografie | Reisender | Polen
-
Kempen, Kreis Viersen | Polen, Volk | Zwangsarbeiter | Hinrichtung | Geschichte 1939-1945
-
Kerpen-Blatzheim | Rycheza, Polen, Königin | Kirchenstiftung | Geschichte 1057-1063
-
Kloster Brauweiler | Polen | Geschichte 1000-1047
-
Kloster Jüchen | Polen | Holzplastik | Volkskunst
-
Kloster Werne | Humanitäre Hilfe | Polen | Geschichte 1981-1989
-
Lippstadt | Zeitung | Polen | Geschichte 1946-1949
-
Liss, Franz | Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Ruhrgebiet | Geschichte 1890-1894
-
Mennonitischer Arbeitskreis Polen 2
-
Neunkirchen-Seelscheid | Städtepartnerschaft | Polen
-
Nordrhein-Westfalen | Außenhandel | Polen
-
Nordrhein-Westfalen | Polen | Zuwanderer | Integration
-
Nordrhein-Westfalen | Projektunterricht | Landeskunde | Polen | Geschichte 2003
-
Pfarrei Sankt Mariae Himmelfahrt Kleve | Polen | Geschichte 1982-2007
-
Plettenberg | Zwangsarbeiter | Polen | Geschichte 1939-1945
-
Polen
-
Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Ruhrgebiet | Geschichte 1870-1894
-
Polen, Volk | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-1925
-
Polen, Volk | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-2007
-
Polen, Volk | Datteln
-
Polen, Volk | Einwanderung | Soziale Integration | Freizeitangebot | Ruhrgebiet | Geschichte 1900-1939
-
Polen, Volk | Einwanderung | Soziale Integration | Ruhrgebiet | Geschichte 1870-1939 2
-
Polen, Volk | Herne
-
Polen, Volk | Herne-Wanne-Eickel
-
Polen, Volk | Integration | Witten | Geschichte 1866-1918
-
Polen, Volk | Kirchliches Leben | Katholische Kirche | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-1914
-
Polen, Volk | Ruhrgebiet 2
-
Polen, Volk | Ruhrgebiet | Geschichte 1918-1939
-
Polen, Volk | Soziale Integration | Berlin | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-1918
-
Polen, Volk | Sozialistische Bewegung | Ruhrgebiet | Geschichte 1893-1914
-
Polen, Volk | Verein | Polizeiliche Überwachung | Castrop | Geschichte 1902-1914
-
Polen, Volk | Verein | Ruhrgebiet | Geschichte 1870-1933
-
Polen, Volk | Verein | Ruhrgebiet | Geschichte 1885-1914
-
Polen, Volk | Wallfahrt | Werl | Geschichte
-
Polen, Volk | Zwangsarbeiter | Witten | Geschichte 1939-1945
-
Polen (Volksgruppe) | Bottrop
-
Polen (Volksgruppe) | Gelsenkirchen
-
Polen (Volksgruppe) | Gladbeck 2
-
Polen (Volksgruppe) | Ruhrgebiet 14
-
Polen | Aussiedler | Familie | Ruhrgebiet
-
Polen | Aussiedler | Mädchen 2
-
Polen | Auswanderung | Bochum | Geschichte 2
-
Polen | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte
-
Polen | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte 1871-2007
-
Polen | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte 1880-1914
-
Polen | Auswanderung | Ruhrgebiet | Geschichte 1980-1997
-
Polen | Auswanderung | Westfalen | Geschichte 1870-1918
-
Polen | Beitritt | Europäische Union | Kleve, Kreis Kleve | Fest | Geschichte 2004
-
Polen | Christianisierung
-
Polen | Deutsches Reich, Hauptamt Ordnungspolizei, Polizei-Bataillon, Deutschland, Bundesrepublik | Nationalsozialistisches Verbrechen | Strafverfolgung
-
Polen | Deutschland, Bundesrepublik | Geschichte
-
Polen | Deutschland | Gedenkstätte | Kollektives Gedächtnis
-
Polen | Deutschland | Geschichte 1936-1983
-
Polen | Friedrich-Ebert-Stiftung | Politische Bildung | Geschichte 1971-1989
-
Polen | Jüdin | Historische Persönlichkeit
-
Polen | Jugend | Katholische Kirche | Bund der Deutschen Katholischen Jugend | Geschichte
-
Polen | Jugendaustausch | Deutsch-Französisches Jugendwerk | Geschichte
-
Polen | Katholischer Jugendverband | Jugendaustausch | Deutschland
-
Polen | Klerus | Kampf | Glaube | Katholische Kirche | Rheinland | Geschichte (2134567 | 3214567 | 4532167 | 5432167 | 6
-
Polen | Klerus | Kampf | Glaube | Katholische Kirche | Westfalen | Geschichte (2134567 | 3214567 | 4532167 | 5432167 | 6
-
Polen | Kulturbeziehungen | Deutschland, Bundesrepublik | Geschichte 1960-1983
-
Polen | Kunst | Geschichte 1900- | Städtisches Museum Abteiberg | Kunstausstellung
-
Polen | Kunst | Geschichte 1945-1992
-
Polen | Kunst | Literatur | Schlacht bei Tannenberg, 1410, Motiv | Geschichte 1800-1900
-
Polen | Niederrhein-Gebiet | Kulturkontakt | Zeitschrift
-
Polen | Partikularsynode | Geschichte 1200-1600
-
Polen | Pfarrei | Geschichte 500-1500
-
Polen | Ruhrgebiet
-
Polen | Sozialgeschichte 1500-1700
-
Polen | Weltkrieg, 1939-1945 | Männliche Jugend | Verlust | Familie | Arbeitserziehungslager | Deutschland | Kriegsende | Dieb | Geschichte 1939-1985
-
Polen | Zwangsarbeiter | Kreis Höxter | Geschichte 1943
-
Polen | Zwangsarbeiter | Meerbusch-Lank-Latum | Geschichte 1940-2000
-
Polen | Zwangsarbeiterin | Drittes Reich | Verschleppung | Erwitte | Geschichte 1940-1945
-
Preußen | Deutschland | Polen | Bergbehörde | Archiv | Quelle
-
Pulheim-Brauweiler | Internationale Kooperation | Polen | Kulturveranstaltung | Geschichte 2009
-
Realschule Stadtmitte | Schulpartnerschaft | Polen | Erasmus, Förderungsprogramm, COMENIUS | Geschichte 2005-2006
-
Remscheid | Ostjuden | Deportation | Polen | Geschichte 1938
-
Rheinland | Philhellenismus | Verein | Polen, Volk
-
Rhein-Maas-Gebiet | Hospital | Polen | Geschichte 1150-1550
-
Rheinprovinz | Bevölkerung | Solidarität | Polen, Aufstand, 1830-1831 | Geschichte
-
Rhein-Ruhr-Hafen, Duisburg | Eisenbahnlinie | Sattelanhänger | Polen
-
Richeza-Preis | Deutschland | Internationale Kooperation | Polen | Geschichte 2009
-
Ruhrgebiet | Ausländer | Polen, Volk
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Ausländischer Arbeitnehmer | Polen, Volk | Geschichte 1816-1945
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Ausländischer Arbeitnehmer | Polen, Volk | Geschichte 1870-1945
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1870-1930
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1871-1925
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1871-2007 2
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1880-1914
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1880-1935
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1890-2012
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1980-1997
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Migrationshintergrund | Soziale Integration | Presse
-
Ruhrgebiet | Einwanderung | Polen, Volk | Soziale Integration | Sport | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Familienname | Polen | Geschichte 2
-
Ruhrgebiet | Integration | Polen, Volk | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk 3
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Ausländerseelsorge
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Einwanderung | Geschichte 1871-1925
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Einwanderung | Geschichte 1871-1945
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Einwanderung | Geschichte 1871-2004 2
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Einwanderung | Integration | Geschichte 1870-1933
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Geschichte 1800-1933
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Geschichte 1871-1940
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Geschichte 1875-1930 | Rezeption | Geschichte
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Integration
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Integration | Geschichte 1980-1997
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Lebensbedingungen | Geschichte 1918-1945
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Minderheit | Geschichte 1918-1945
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Minderheit | Integration, Politik | Geschichte 1918-1938
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Nationalbewusstsein | Soziale Integration | Geschichte 1871-1918
-
Ruhrgebiet | Polen, Volk | Repatriierung | Geschichte 1945-1948
-
Ruhrgebiet | Polen (Volksgruppe) 15
-
Ruhrgebiet | Polen | Türkei | Städtepartnerschaft | Wandel
-
Ruhrgebiet | Polnischer Einwanderer | Einwanderung | Polen, Volk | Ausländischer Arbeitnehmer | Kollektives Gedächtnis
-
Ruhrgebiet | Seelsorge | Polen, Volk | Geschichte 1871-1919
-
Ruhrgebiet | Seelsorge | Polen, Volk | Geschichte 1891-1909
-
Ruhrgebiet | Societas Christi pro emigrantibus Polonis | Ausländerseelsorge | Polen, Volk
-
Ruhrgebiet | Sprachpolitik | Einwanderung | Polen, Volk | Geschichte 1800-1900
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Zwangsarbeiter | Polen | Geschichte 1940-1945
-
Ruhrgebiet | Zuwanderung | Polen | Geschichte
-
Ruhr-Universität Bochum | Kooperation | Polen | Russland | China
-
Russland | Totalitarismus | Christentum | Polen | Italien | Deutschland
-
Rycheza, Polen, Königin 17
-
Rycheza, Polen, Königin | Kloster Brauweiler
-
Rycheza, Polen, Königin | Kloster Brauweiler | Geschichte
-
Rycheza, Polen, Königin | Reliquie | Geschichte
-
Sankt Mariä Empfängnis, Kleve, Kleve <Pfarrei> | Kooperation | Polen | Katholische Gemeinde | Geschichte 1982-2007
-
Sauerland | Drittes Reich | Zwangsarbeiter | Sowjetunion | Polen | Massenmord | Geschichte Online-Ressource
-
Sauerland | Kulturaustausch | Literatur | Polen | Geschichte 2005
-
Sauerland | Kulturaustausch | Polen | Geschichte 2000-2007
-
Sauerland | Literaturförderung | Literaturveranstaltung | Polen
-
Sauerland | Literaturförderung | Polen
-
Schachtanlage Zollern 2,4 | Zwangsarbeiter | Polen | Geschichte 1939-1945 | Tochter | Zeitzeuge | Leitfadeninterview (2341567 | 3241567 | 5672341 | 6572341 | 7
-
Schreiner, Peter | Verdienstorden der Republik Polen | Verleihung | Geschichte 1998
-
Staat Lippe | Zwangsarbeiter | Polen, Volk | Geschichte 1945-1946
-
Szotowski, Josef | Polen, Volk | Ausländerseelsorge | Ruhrgebiet | Geschichte 1885-1890
-
Theophanu, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin | Rycheza, Polen, Königin
-
Westenholz, Delbrück | Zwangsarbeiter | Polen | Verbrechensopfer | Geschichte 1941-1945
-
Westfalen | Bäuerliche Familie | Zwangsarbeiter | Polen, Volk | Geschichte 1940-1945
-
Westfalen-Lippe | Polen | Gemeinde | Patenschaft | Städtepartnerschaft
-
Westfalen-Lippe | Polen | Gemeinde | Patenschaft | Städtepartnerschaft | Geschichte
-
Witten | Polen, Volk | Geschichte
-
Witten | Polen, Volk | Integration | Geschichte 1883-1927
-
Wittwer, Martin | Porträtfotografie | Reisender | Polen
-
Wuppertal | Juden | Abschiebung | Polen | Geschichte 1938