160 Themen gefunden:
-
Aachen, Region, Nord | Steinkohlenbergbau | Abraumhalde | Rekultivierung | Spinnentiere | Autökologie
-
Aachen, Region | Steinkohlenbergbau | Abraumhalde | Rekultivierung
-
Aachen-Hahn | Steinbruch | Rekultivierung | Vogelschutz | Geschichte
-
Abraumhalde | Rekultivierung 3
-
Andreasberg, Bestwig | Bergeteich | Rekultivierung
-
Aue | Rekultivierung
-
Baggerseen | Rekultivierung
-
Beckum | Kalksteinabbau | Folgenutzung | Rekultivierung
-
Beckum | Rekultivierung
-
Beckum | Steinbruch | Rekultivierung | Nutzungsänderung
-
Beckum | Zementindustrie | Brache | Rekultivierung
-
Bedburg | Bergheim (Erft) | Tagebau | Rekultivierung
-
Bergheim (Erft) | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Nutzungsänderung
-
Binnengewässer | Rekultivierung | Lurche | Artenschutz
-
Bochum | Industriebrache | Altlastsanierung | Bodensanierung | Rekultivierung
-
Boden | Rekultivierung
-
Bodentiere | Rekultivierung
-
Brache | Rekultivierung 2
-
Brache | Rekultivierung | Nutzungsänderung
-
Brache | Rekultivierung | Zeitschrift 2
-
Braunkohlenbergbau | Umweltschaden | Rekultivierung
-
Braunkohlentagebau | Rekultivierung 4
-
Brüggen-Bracht | Munitionslager | Rekultivierung | Projekt
-
Castrop-Rauxel-Frohlinde | Deponie | Rekultivierung | Landschaftsgestaltung
-
Deutschland | Braunkohlenbergbau | Rekultivierung
-
Deutschland | Fließgewässer | Rekultivierung | Landschaftspflege
-
Deutschland | Kohlenbergbau | Halde | Rekultivierung
-
Dortmund | Rekultivierung
-
Dortmund-Grevel | Deponie | Rekultivierung
-
Dortmund-Hörde | Kulturlandschaft | Rekultivierung | Geschichte | Online-Ressource
-
Eifel | Wacholderheide | Rekultivierung | Geschichte 1965-2016
-
Eisenerzbergbau | Umweltschaden | Rekultivierung
-
Elsbachtal, Neuss | Rekultivierung | Land-art
-
Ems, Fluss | Rekultivierung
-
Emscher | Emschertal | Rekultivierung | Renaturierung, Ökologie
-
Emscher | Rekultivierung
-
Emscher | Rekultivierung | Standortfaktor, Wirtschaft
-
Emscher-Gebiet | Rekultivierung | Landschaftsplanung
-
Emscher-Gebiet | Rekultivierung | Landschaftsplanung | Geschichte
-
Eskesberg, Wuppertal | Deponie | Rekultivierung
-
Essen | Industriebrache | Rekultivierung
-
Grevenbroich | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Orchideen | Verbreitung
-
Grevenbroich | Tagebau | Rekultivierung | Westlicher Schnellläufer | Verbreitung
-
Grevenbroich-Frimmersdorf | Rekultivierung
-
Großburlo | Rhede-Vardingholt | Hochmoor | Rekultivierung
-
Halde | Rekultivierung
-
Hambacher Forst | Rekultivierung
-
Herzogenrath | Steinkohlenbergbau | Abraumhalde | Rekultivierung
-
Hohes Venn | Moorpflanzen | Rekultivierung
-
Hürth | Rekultivierung
-
Hürth-Berrenrath | Rekultivierung | Lössboden | Humus | Anreicherung
-
Industriebrache | Altlastsanierung | Rekultivierung | Recycling | Raumordnung | Zeitschrift
-
Industriebrache | Rekultivierung 4
-
Industriebrache | Rekultivierung | Stadtentwicklung
-
Jüchen | Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung | Energiewende | Stadtentwicklung
-
Jülich | Rekultivierung
-
Kamp-Lintfort | Rekultivierung
-
Kerpen, Rhein-Erft-Kreis | Braunkohlentagebau | Umsiedlung | Rekultivierung
-
Kiesgruben | Rekultivierung
-
Köln | Industriebrache | Rekultivierung | Konfliktforschung
-
Königshovener Höhe, Grevenbroich | Rekultivierung | Geschichte 1990-2017
-
Kreis Soest | Lippe, Fluss | Aue | Rekultivierung | Libellen | Artenreichtum | Geschichte 1996-2013 (2345617 | 5
-
Kreis Unna | Industriefläche | Rekultivierung
-
Lausitz | Braunkohlenbergbau | Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Vergleich | Umweltschutz | Rekultivierung | Bergbaunachfolgelandschaft | Geschichte 1949-2000
-
Liesebach | Rekultivierung
-
Lippe, Fluss | Aue | Rekultivierung
-
Lössboden | Rekultivierung 3
-
Monarchen-Höhle | Rekultivierung
-
Naturpark Rheinland | Seengebiet | Rekultivierung
-
Neurath, Grevenbroich | Grevenbroich-Neurath | Rekultivierung
-
Neurath, Grevenbroich | Grevenbroich-Neurath | Siedlung | Brauch | Fußball | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Geschichte 1519-2015
-
Niederrhein | Rekultivierung
-
Niederrhein-Gebiet | Bergbaunachfolgelandschaft | Kiesabbau | Kulturlandschaft | Rekultivierung
-
Niederrhein-Gebiet | Kiesabbau | Naturschutz | Kulturlandschaft | Rekultivierung
-
Niederzier | Rekultivierung
-
Niederzier-Hambach | Braunkohlentagebau | Rekultivierung
-
Niederzier-Hambach | Wald | Rekultivierung
-
Nordrhein-Westfalen | Brache | Rekultivierung
-
Oberweser, Fluss | Aue | Rekultivierung
-
Rekultivierung 8
-
Rekultivierung | Abraumhalde 2
-
Rekultivierung | Aue
-
Rekultivierung | Beckum
-
Rekultivierung | Bergbau
-
Rekultivierung | Boden
-
Rekultivierung | Bodentiere
-
Rekultivierung | Bönen
-
Rekultivierung | Brache
-
Rekultivierung | Braunkohlentagebau 3
-
Rekultivierung | Coesfeld (Kreis)
-
Rekultivierung | Dortmund 3
-
Rekultivierung | Halde
-
Rekultivierung | Halde
-
Rekultivierung | Hambacher Forst
-
Rekultivierung | Hamm
-
Rekultivierung | Hürth
-
Rekultivierung | Industriebrache 3
-
Rekultivierung | Jülich
-
Rekultivierung | Kamp-Lintfort
-
Rekultivierung | Lössboden 2
-
Rekultivierung | Moers
-
Rekultivierung | Niederrhein
-
Rekultivierung | Niederrheinisches Tiefland
-
Rekultivierung | Niederzier 3
-
Rekultivierung | Rheinisches Braunkohlenrevier 48
-
Rekultivierung | Rheinland
-
Rekultivierung | Ruhrgebiet
-
Rekultivierung | Sonderabfalldeponie
-
Rekultivierung | Steinbruch
-
Rekultivierung | Ville
-
Rekultivierung | Ville, Kölner Bucht 2
-
Rekultivierung | Weinberg
-
Renaissance-Tiergarten Schloss Raesfeld, Raesfeld | Rekultivierung | Geschichte 2004-2005
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Bergbaunachfolgelandschaft | Rekultivierung | Biotopverbund
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Bergbaunachfolgelandschaft | Rekultivierung | Forstwirtschaft | Geschichte
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Bergbaunachfolgelandschaft | Rekultivierung | Lössboden
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Boden | Rekultivierung
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Rekultivierung
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Landschaftsgestaltung | Kommunalplanung | Projekt | Geschichte 2016
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Lössboden | Bodenverdichtung, Bodenkunde
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Gewässer | Rekultivierung | Biotop | Vögel | Libellen
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Landwirtschaft | Boden | Rekultivierung
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Lössboden | Rekultivierung | Bodenverdichtung, Bodenkunde | Melioration | Bodenlockerung
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Lössboden | Rekultivierung | Ernteertrag | Melioration | Bewirtschaftung
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Parabraunerde | Rekultivierung | Bergbaubetrieb | Landwirtschaftliche Nutzfläche | Bewirtschaftung
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung 54
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung 2
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung | Ackerboden
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung | Ackerfläche | Umweltfaktor
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung | Landschaftspflege | Forstwirtschaft
-
Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung | Vegetationsentwicklung | Artenreichtum | Physikochemische Bodeneigenschaft
-
Rheinland | Braunkohlentagebau | Rekultivierung
-
Ruhrgebiet | Bergbau | Rekultivierung
-
Ruhrgebiet | Bergbaunachfolgelandschaft | Rekultivierung
-
Ruhrgebiet | Industriebrache | Rekultivierung
-
Ruhrgebiet | Rekultivierung
-
Ruhrgebiet | Rekultivierung 2
-
Ruhrgebiet | Steinkohlenbergbau | Industriebrache | Rekultivierung
-
Schlosspark Nordkirchen, Nordkirchen | Orangerie | Parterre, Gartenkunst | Rekultivierung
-
Sechs-Seen-Platte Duisburg | Rekultivierung | Geschichte 1962-2002 2
-
Simmerath | Schutthalde | Rekultivierung | Geschichte 1979
-
Sophienhöhe, Jülich | Niederzier-Hambach | Rekultivierung | Landschaftsentwicklung
-
Sophienhöhe, Jülich | Rekultivierung
-
Sophienhöhe, Jülich | Rekultivierung | Geschichte
-
Sophienhöhe, Jülich | Rheinisches Braunkohlenrevier | Rekultivierung | Pflanzengeografie
-
Stadtlohn | Berkel, Fluss | Aue | Rekultivierung
-
Steinbruch | Rekultivierung
-
Tagebau Garzweiler | Geologisches Profil | Löss | Rekultivierung
-
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Abteufen | Rekultivierung
-
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Artenschutz
-
Tagebau Hambach | Braunkohlentagebau | Rekultivierung | Artenschutz
-
Tönisvorst | Kiesabbau | Rekultivierung | Geschichte 1967-2017
-
Ville, Kölner Bucht | Rekultivierung 2
-
Ville | Rekultivierung
-
Vreden | Berkel, Fluss | Aue | Rekultivierung
-
Wadersloh-Liesborn | Teich | Abfallbeseitigung | Rekultivierung | Projekt | Geschichte 1995
-
Waltrop | Halde | Rekultivierung
-
Weeze-Wemb | Kiesabbau | Sandabbau | Rekultivierung | Rinderhaltung | Geschichte 2010-2019
-
Weinberg | Rekultivierung
-
Wuppertal-Lüntenbeck | Deponie | Rekultivierung